NEU: Deutsche Bedienunsganleitung von SDRuno als pdf-Download
Der SDRplay RSP1A (Radio Spectrum Processor 1 A) von SDRplay ist ein leistungsfähiger SDR Empfänger mit einem Frequenzbereich von 1 kHz bis 2 GHz und einer Bandbreite von bis zu 10 MHz. Ein schwarzes Kunststoffgehäuse macht den SDRplay zu einer robusten und mobilen Lösung.
Das RSP1 wurde für den Einsatz entweder mit SDRuno oder anderer frei verfügbarer SDR-Softwarepakete von Dritten (zum Beispiel HDSDR SDR-Console und CubicSDR) entwickelt. Diese Software ermöglicht Ihnen in Kombination mit dem RSP1 die Umwandlung Ihres PCs in einen Universalempfänger für praktisch alle Radio- und TV-Signale. Der Link mit Hinweise zur Installation und Inbetriebnahme sowie zum ausfügrlichen Handbuch befinden sich auf dem Faltblatt im Lieferumfang.
Robustes Gehäuse aus schwarzem KunststoffAbdeckung: 1 kHz bis 2 GHzBis zu 10 MHz Bandbreite14-Bit-ADCUSB-SchnittstelleSMA-Steckverbinderbuchse mit normaler PolaritätKompatibel mit vorhandener Open Source-FunksoftwareKompatibel mit Radio- und TV-Software MiricsUnterstützte Plattformen: Windows, Linux, Mac, Android und Raspberry Pi 2/3
Lieferumfang
SDRPlay RSP1AUSB Kabel 1,80 Meter / USB A auf USB B
SDRplay RSPduo - 14 Bit SDR Empfänger mit zwei Tunern im Metallgehäuse - 1 kHz bis 2 GHz inkl. USB Kabel
NEU: Deutsche Bedienunsganleitung von SDRuno als pdf-Download
Der RSPduo (Radio Spectrum Processor duo) von SDRplay ist ein leistungsfähiger SDR Empfänger, verbaut in einem geschirmten Metallgehäuse, mit einem Frequenzbereich von 1 kHz bis 2 GHz und einer Bandbreite von bis zu 10 MHz. Im Gegensatz zum Modell RSP1 und RSP2 verfügt der RSP2duo über zwei separate Tuner, die in der Software getrennt gesteuert werden können.
Die SDR-Software SDRUno unterstützt den RSPduo und kann kostenlos im Internet heruntergeladen werden. Der Link mit Hinweisen zur Installation und Inbetriebnahme sowie zum ausfügrlichen Handbuch befinden sich auf dem Faltblatt im Lieferumfang.
Leistungsmerkmale:
• Kontinuierliche Erfassung von 1 kHz bis 2 GHz• Bis zu 10 MHz Bandbreite im Single-Tuner-Mode und 2 MHz Bandbreite im DUAL-Modus• Versorgung über das mitgelieferte USB-Kabel• 14-bit-ADC• 11 integrierte Frontend-Filter mit hoher Selektivität zur Vorauswahl• Über Software auswählbarer mehrstufiger rauscharmer Vorverstärker• SDRuno – Weltklasse-SDR-Software (als Download)• Open API für die Entwicklung neuer Apps• 2 x über Software auswählbarer SMA-Antenneneingang• 1 x Eingang mit hoher Impedanz für Langdrahtantennen• Über Software auswählbare Filter• Äußerst stabiler 0,5 ppm TCXO• Eingangs-/Ausgangsanschlüsse mit 24 MHz Referenztakteingang• 4,7 V Vorspannung-T (nur Anschluss B)
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt (Download am Ende dieser Seite möglich).
HinweisDer RSPduo wird ohne Antenne geliefert.
Der SDRplay RSPdx ist ein breitbandiger 14-Bit-SDR mit einem Tuner, der das gesamte HF-Spektrum von 1 kHz bis 2 GHz abdeckt und dabei eine Bandbreite von bis zu 10 MHz bietet. Er besitzt drei Antennenanschlüsse, von denen die beiden SMA-Anschlüsse für den gesamten 1 kHz bis 2 GHz Frequenzbereich und der dritte BNC-Anschluss für den Betrieb bis zu 200 MHz verwendet werden kann. Ein schwarzes Stahlgehäuse macht den SDRplay RSPdx zu einer robusten und mobilen Lösung.
Der RSPdx ist der Nachfolger für die beliebten RSP2 und RSP2pro SDR-Empfänger. Er wurde umfassend überarbeitet, hat verbesserte Vorauswahlfilter, eine verbesserte Intermodulationsleistung, einen vom Benutzer auswählbaren DAB-Sperrfilter (Radio-Blocker) und mehrere per Software schaltbare Filter und Abschwächer. In Verbindung mit der SDRuno-Software von SDRplay bietet der RSPdx einen speziellen HDR-Modus (High Dynamic Range) für den Empfang in ausgewählten Bändern unter 2 MHz. Der HDR-Modus bietet eine verbesserte Intermodulationsleistung und weniger Störanfälligkeit für diese anspruchsvollen Bänder.
Das RSPdx wurde für den Einsatz mit SDRuno entwickelt. Diese Software ermöglicht Ihnen in Kombination mit dem RSPdx die Umwandlung Ihres PCs in einen Universalempfänger für praktisch alle Funk-, Radio- und TV-Signale bis 2 GHz. Der Link mit Hinweise zur Installation und Inbetriebnahme befinden sich auf dem Faltblatt im Lieferumfang.
technische Daten:
Frequenzbereich: 1 kHz bis 2 GHz
bis zu 10 MHz Bandbreite (Abhängig von der CPU-Leistung des verwendeten Computers)
14-Bit-ADC
USB-Schnittstelle
2 x SMA-Anschluss (SMA-Buchse)
1 x BNC-Anschluss (bis 200 MHz)
robustes Stahlblechgehäuse
unterstützte Plattformen: Windows, Linux, Mac, Android und Raspberry Pi 2/3/4
Lieferumfang:
SDRPlay RSPdx
USB Kabel 1,80 Meter / USB A auf USB B
Deutsche Bedienunsganleitung von SDRuno als pdf-Download
Original Diamond Antenne
Mit ihren 4,5cm handelt es sich bei der SRH-805S um eine der kleinsten SMA Aufsteckantenne auf dem Markt. Trotzt der kurzen Länge, deckt Sie das 2m, 70cm und 23cm Amaterfunkband ab.
Kompakt-Allmode-Transceiver von Kurzwelle bis 70cm, inkl. C4FM Digital-Mode, Echtzeit-Spektrumanzeige sowie ein farbiges Wasserfalldiagramm.
Alle Bänder: Kurzwelle + 6m + 2m + 70cmAlle Modi: USB, LSB, CW, AM, FM und C4FM 'System Fusion' Digital-ModeUSB-Schnittstelle vorhanden: schnell QRV in PSK-31, RTTY, SSTV, WSJT, WSPR…3.5" LC Display mit Spektrum-Anzeige, leicht ablesbarKompakte Bauform: ideal für zuhause, Auto oder im UrlaubAutomatischer Antennentuner bereits eingebaut
Der Yaesu FT-991 ist das Resultat einer konsequenten Weiterentwicklung eines der erfolgreichsten Transceiver von Yaesu, dem FT-897D. Dieses moderne Funkgerät bietet alles was das Funkerherz begehrt: satte 100 W Sendeleistung auf allen Kurzwellen-Bändern von 160m bis 10m, 100 W auf 6m, 50 W auf 2m und 70cm. Dazu Funkbetrieb in allen Modi, egal ob SSB, AM oder FM, Telegrafie oder den neuen und immer beliebter werdenden Digital-Mode von 'C4FM' Yaesu.
Trotz des kompakten Gehäuses ist der FT-991 einfach zu bedienen. Dafür sorgt auch das gut ablesbare, farbige LC Touch-Display mit 3.5" Diagonale. Alle wichtigen Bedienelemente sind leicht über das Touch-Display bzw. von der Vorderseite zu erreichen, die Benutzung über das Menü beschränkt sich auf ein Minimum. Mit in dem relativ kleinen Gehäuse ist ein automatischer Antennentuner untergekommen (Anpassbereich von 16.5 - 150 Ω). So lassen sich viele Antennen auch dann noch verwenden, wenn sie nicht 100% angepasst sind.
Wie alle modernen Transceiver, so ist auch der Yaesu FT-991 mit aktueller DSP-Technik ausgestattet. Diese sorgt für hervorragenden Empfang durch nahezu frei wählbare Filterbandbreiten, Notchfilter und Rauschreduzierung. Sendeseitig sorgt ein parametrischer Mikrofon-Equalizer für beste Modulation. Ein Sprachspeicher ist eingebaut (Voice Keyer). Die von Yaesu bekannten Komfort-Funktionen für Telegrafiebetrieb (Zero Beat Tuning, Kontestkeyer usw.) finden sich beim FT-991 natürlich auch wieder.
Für Freunde der digitalen Betriebsarten bietet der FT-991 eine USB-Schnittstelle direkt ab Werk. Mit einem passenden Treiber und einem Betriebsprogramm ist man so in digitalen Modi wie RTTY, PSK31 oder WSJT sehr schnell 'on the air', ohne das ein zusätzliches Soundkarten-Interface nötig wäre. Die USB-Schnittstelle bietet darüberhinaus eine CAT-Funktion zur Fernsteuerung des Transceivers.
Und um für die Zukuft auf UKW gerüstet zu sein, stattet Yaesu sein neuestes Funkgerät gleich mit der neuen digitalen Betriebsart 'C4FM' aus. So ist neben FM und SSB auch der Betrieb über die neuen Yaesu 'System Fusion'-Repeater DR-1X in 'C4FM'-Modulation möglich. Die Modulationsart 'C4FM' bietet viele Vorteile wie eine gute Verständlichkeit, hohe Kompression und variable Bandbreitennutzung. So lassen sich neben der digitalisierten Sprache auch zeitgleich weitere digitale Daten seriell übertragen (der Data FR Mode wird nicht unterstützt).
Funktionen und Daten FT-991:
Echtzeituhr eingebaut
Empfänger: 30 kHz – 55.9MHz, 118 - 169.9MHz, 420 - 469.9 MHz
Sender: Alle Amateurfunkbänder von 160 - 10m, 6m, 2m, 70cm
Sendeleistung: 5-100 W in SSB/CW auf KW & 6m, 5-50 W auf 2m & 70cm
Nebenwellenunterdrückung: ≤ 50 dB ≤ 30MHz, ≤ 60 dB > 30 MHz
Frequenzstabilität: ± 0.5ppm
RX Dreifach-Super (SSB, CW, AM), ZF Frequenzen 69.45 MHz, 9MHz, 24 kHz (450 kHz in FM)
99 Speicher für oft genutzte Frequenzen, Relais usw.
Sprachspeicher eingebaut
CTCSS-Funktion (FM, VHF/UHF)
Zahlreiche Scan-Funktionen
Betriebsspannung: 13.8V ± 15%
Stromaufnahme: 1.8–2.2A bei Empfang, max. 22A bei Sendung
Betriebstemperaturbereich: -10 °C – +50°C
Maße: 229 x 80 x 253mm
Gewicht: 4.3kg
Lieferumfang FT-991A:
Handmikrofon MH-31A8J
12V Stromkabel
Ersatzsicherung 25A
deutsches Handbuch
Schaltnetzteil (Switch-Mode) mit sehr kompakten Abmessungen und geringem GewichtBesonders für die Stromversorgung von Funkgeräten geeignet da es eine sehr hohe Störstrahlfestigkeit besitzt.Natürlich auch für alle anderen Verbraucher geeignet welche eine 12V/13,8V Festspannung benötigen.Technische DatenBetriebsspannung230 V AC/ 50HzAusgangsspannung13,8 Volt DC FestspannungFinetuning per Trimmer möglich 13,3 bis 14,5 Volt DCAusgangsstrom konstant23 AmpereAusgangsstrom kurzzeitig25 AmpereAusgangsleistungbis zu 330 WattRipple & Noise / Restwelligkeit & Rauschen<50mVss, 5mVrmsLoad Regulation / Lastregelung<100mV bei Laständerung von 0-100%Line Regulation / Regelung Eingangsspannung<50mV bei Änderung der Eingangsspannung um +/-10%Betriebsanzeigeüber Netzschalterzweifargibe LED-Anzeige auf der Front (rot/grün)DC Anschlussbuchsen2 Bananenbuchsen 4mm in Schraub- / Klemmausführung auf der RückseiteZigarettenanzünder-Buchse auf der FrontKühlungVentilatorProtections / SchutzÜberstrom (Over Load)Kurzschluss Konstanter Strom (Short Circuit protections by Constant Current Circuit)Überspannung ab 16,5V (Output Over Voltage Protection)Überhitzung (Over Temperature)Sonstige Ausstattungdunkelgraues MetallgehäuseGummistandfüssePFC Power Factor ControlKabel mit Schukostecker und Kaltgerätestecker im LieferumfangAbmessungen(BxHxT)181x63x190 mmGewichtca. 1,55kg
Analog Devices ADALM-PLUTO Active Learning Module (SDR-Transceiver)
325 MHz bis 3,8 GHz
12-Bit ADC und DAC
Sender und Empfänger
SMA-Anschlüsse
Lieferumfang:
PlutoSDR
2 x SMA-Antenne (1 x 824 MHz - 984 MHz, 1 x 1710 MHz - 2170 MHz)
15cm Koaxialkabel SMA
USB-Anschlusskabel
Weitere Parameter und Funktionen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt, welches am Ende dieser Seite heruntergeladen werden kann.
Dieser Artikel beinhaltet die Hardwaremodifikation dieses Funkgeräts (maximale Frequenzbereichserweiterung).Bitte beachten Sie, dass die Garantie entfällt bei einer Frequenzerweiterung.
Original Diamond Antenne
Die Diamond RH-771 ist schon ein klassiker unter den Zubehörantennen für das 2m und 70cm Amateurfunkband. Diese Antenne ist 40cm lang und verbessert die Sende/Empfangseigenschaft jedes Handfunkgerätes. Durch Ihren BNC Anschluss, kann Sie an vielen Funkgeräten betrieben werden, andernfalls wird ein passender Adapter benötigt.
Das HackRF One Board ist ein flexibles Testmodul für die Funkmesstechnik, das wie ein Software Defined Radio (SDR) arbeitet. Es dient zu eigenen Versuchen und Messungen mit Open Source Programmen für SDRs, eigenen Software-Entwicklungen für die HF-Technik und messtechnischen Versuchsaufbauten im Amateurfunk. Die Hardware wurde im Rahmen eines Kickstarter-Projektes als Open Source von Michael Ossmann aus den USA entwickelt und wird nun auch als kommerzielles Projekt vertrieben.
Der Hack RF One deckt einen weiten Frequenzbereich von 1 bis 6000 MHz (6 GHz) ab, und erfasst damit sehr viele Frequenzbänder für kommerzielle, experimentelle und Amateurfunk-Anwendungen. Die Hardware bietet eine maximale Abtastrate des Signales von 20MS/s, dadurch werden Messungen und Experimente auch mit breitbandigen Signalen wie DECT, WFM oder WLAN möglich (halbduplex). Der AD-Wandler arbeitet mit 8 Bit Datenbreite und erreicht somit einen theoretischen Dynamikbereich von 48dB. Die digitalisierten I/Q Daten werden auf einem nachgeschalteten CPLD weiterverarbeitet und über den integrierten ARM-Prozessor per USB ausgegeben.
Die gesamte Schaltung des HackRF Boards ist sehr stromsparend ausgelegt, sie wird komplett über USB versorgt. Die Platine hat eine Mikro-B USB Buchse, ein entsprechendes USB-Kabel ist im Lieferumfang enthalten. Um mehrere HackRF One Boards synchronisieren zu können, verfügen die Systeme über Takt Ein- und Ausgänge, zum Beispiel um mehrere Empfänger zu kaskadieren. So lassen sich zum Beispiel Messungen bei Mehrfach-Ausbreitung (MIMO) oder für Vollduplex-Systeme anstellen. Zwei Taster (Reset, DFU) und mehrere Diagnose-LEDs vervollständigen die Hardware-Ausstattung des HackRF Boards.
Die Platine ist professionell in 4 Lagen aufgebaut. Die Bestückung ist durchgehend mit SMD Bauteilen gemacht. Um eigene Entwicklungen zu unterstützen sind von allen wichtigen Funktionsblöcken viele Signale auf Steckerleisten heraus geführt. So stehen viele GPIO-Pins, aber auch Parameter-Ein- und Ausgänge des CPLDs zur Verfügung. Über einen JTAG-Anschluß ist der ARM-Prozessor programmierbar.
Lieferumfang:HackRF One PlatineGehäuseUSB-Kabel
Original Diamond Antenne
Die Diamond SRH-999 ist eine Vier-Band Antenne mit SMA Anschluss. Sie deckt das 6m/2m/70cm/23cm Amateurfunkband ab, somit eignet sie sich für Geräte wie das Yaesu VX-5 oder das ICOM IC-T81E.
Der FT-DX101D ist ein Kurzwellentransceiver der Extraklasse. Die ausführliche, bebilderte Beschreibung dieses high-end-Geräts entnehmen Sie bitte dem PDF-Prospekt, welches Sie am Ende dieser Seiter herunterladen können.
technische Daten (Auszug):
Senderleistung: 100W
CW-Filter, SSB-Filter, AM-Filter u.v.m.
Sendebereich: 160 m - 6 m Band (nur Amateurfunkbänder) und 70 MHz - 70,5 MHz (nur GB-Amateurfunkbänder)
Empfangsbereich: 30 kHz - 75 MHz
Modulationsarten: CW, AM, SSB, FM, RTTY, PSK...
Gewicht: 14,2 kg
Lieferumfang des FT-DX101D:
FT-DX101D KW-Transceiver
Handmikrofon SSM-75G
Anschlusskabel
diverse Stecker
Basisanleitung und Schaltpläne (Deutsch)
DC 13,8 Volt Kabel
1 Paar (2 Stück) Seitengriffe zum Anschrauben an Yaesu FT-991 oder FT-991A
Hochwertige Seitenteile aus 3mm starkem Stahlblech gelasert und schwarz pulverbeschichtet für oben genannte Funkgeräte. Die Seitengriffe geben der Optik des Funkgeräts das "Gewisse Etwas" und schützen Knöpfe, Anschlussstecker und Bedienelemente vor mechanischen Beschädigungen. Die Griffe an der Frontseite sind leicht abgewinkelt.
Gewicht: ca. 1100 g
Lieferumfang:
1 Paar (2 Stück) Seitengriffe für FT-991 oder FT-991A
schwarze Schrauben zum Anschrauben
Abstandshalter
39,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...