YAESU FT-70DE ist ein 2m/70cm analog/digital Amateurfunk-Handfunkgerät mit C4FM/FM und bis zu 5 Watt Sendeleistung. Das stabile Kunststoffgehäuse ist nach IP54 gegen Spritzwasser und Staub geschützt.Das ca. 260g schwere Funkgerät hat eine übersichtliche Bedienstruktur und wird werkseitig mit einen 1800 mAh Lithium Ionen Akku ausgeliefert.
Wie nahezu alle neuen YAESU analog/digital Handfunkgeräte, so hat auch das FT 70DE(R) die automatische Betriebsarten Erkennung AMS mit eingebaut und ist System Fusion kompatibel.
Technische Daten im ÜberblickFM mit AMS (Automatic Mode Select)C4FM Digital Unterstützung: Digital Group Monitor (GM) / DG-ID, DP-ID Operation5 Watt Sendeleistung700 mW NF LeistungRobuste Konstruktion IP54 (Staub / Wassergeschützt) Über 1000 SpeicherplätzeBreitbandempfänger von 108 bis 579.995 MHzVerschiedene Scan-Programme: Programmed VFO Scan, Memory Scan, Priority Channel Scan7.4 V 1,800 mAh Lithium Ion Akku (SBR-24LI) im LieferumfangAusgestattet mit einer DC Buchse zum laden oder betreiben des FunkgerätesAusgestattet mit einer USB Buchse, zum programmieren des FunkgerätesCloning-Funktion mit optional erhältlichen Kabel (CT-27)CTCSS/DCSRF SquelchAutomatic Power-Off (APO)Transmitter Time-Out-Timer (TOT)Busy Channel Lock-Out (BCLO)Weitere DatenFrequenzbereich: RX 108 - 137 MHz (Air Band)137 - 174 MHz (144 MHz HAM)174 - 222 MHz (VHF1)222 - 420 MHz (VHF2)420 - 470 MHz (430 MHz HAM)470 - 579.995 MHz (UHF band)TX 144 - 146 MHz430 - 440 MHzHF Ausgangsleistung: 5 W/2 W/0.5 W (@7.4 V oder DC)NF Audio: 700 mW (@16 ohms 10 % THD: eingebauter Lautsprecher)Abmessung (W x H x D): 60 x 98 x 33 mm ohne Knöpfe und AntenneGewicht: 255 g mit SBR-24LI und Antenne
Lieferumfang2m/70cm Dualband Antenne7.4 V 1,800 mAh Lithium Ion Akku (SBR-24LI)Ladegerät (SAD-11)GürtelclipUSB Kabeldeutsche Bedienungsanleitung
Mit den Geräten FT-4XE und FT-4VE setzt Yaesu die erfolgreiche Serie kompakter Mono- und Dualband-Handfunkgeräte fort. Das FT-4 bietet eine reichhaltige Ausstattung in einer kompakten und robusten Bauform. So stehen bis zu 5 Watt Sendeleistung zur Verfügung (umschaltbar auf 2,5 W und 500 mW), ein Lautsprecher mit 36 mm Durchmesser bringt die 1 W NF Leistung zur Geltung - und damit gute Verständlichkeit auch in lauten Umgebungen. Der mitgelieferte Li-Ion Akku hat 1750 mAh Kapazität und bietet damit etwa 15 Stunden Betriebszeit. Das mitgelieferte Ladegerät sorgt in nur 3,5 Stunden wieder für volle Power.Technische DatenMaße 52 x 90 x 30 mm (BxHxD)Gewicht 250 g mit Antenne und Akku1 W NF Leistung0.5/2.5/5 W SendeleistungBis zu 15 Stunden BetriebLadezeit nur 3.5 Stunden mit dem mitgelieferten SBH-22 SchnelladerZwei frei belegbare Tasten am Gerät200 SpeicherViele Scan-Möglichkeiten: VFO, Speicher, Bandgrenzen, Speicherbank, Dual ReceiveSchrittweite einstellbar: 5/10/12.5/15/20/25/50/100 kHzSplit Speicher (Rx/Tx Frequenz unabhängig programmierbar)VOX Betrieb mit SSM-512B (Option)Programmierung am PC Möglich (mit Option SCU-35)UKW Rundfunkempfang (WFM)DTMF BetriebCTCSS, DCS SperreLieferumfang
FT-4XE HandfunkgerätAufsteckantenne SMA SRA-15LiIon Akku SBR-28LI 7.4V, 1750 mAhSteckerlader SAD-20CSchnellader SBH-22Gürtelclip SHB-18Bedienungsanleitung (Deutsch)
Hinweis: CTCSS Ton einstellenIm Menü 38 kann man den CTCSS Ton einstellen, dies geschieht für RX und TX getrennt. Um zwischen TX und RX umzuschalten, drückt man im Menü 38 die * V/M Taste. Hinter der CTCSS Frequenz änder sich dann das R für RX auf T für TX.
Das neue FT5DE von Yaesu ist ein voll ausgestattetes C4FM-Handfunkgerät mit hervorragender Bedienbarkeit und neuen hochentwickelten Funktionen.
Selbst in einem kompakten Gehäuse (B62mm x T34mm x H100mm) bietet der FT5DR/E eine zuverlässige 5W HF-Ausgangsleistung und erreicht eine 1W Audioleistung, die für eine hohe Audioqualität abgestimmt wurde. Echter Dualbandbetrieb (V+V, U+U, V+U, U+V) ist mit zwei unabhängigen Empfängern möglich.Große individuelle LED-Anzeigen für das A-Band und das B-Band zeigen den Status und die gewählten Modi (C4FM oder Analog) für jedes Band sofort an. Das neue FT5DE unterstützt gleichzeitig C4FM digital (C4FM/C4FM standby).Mit einem Gummischutz an den Ecken des Gehäuses ist das FT5DE robust und stoßfest gebaut. Es ist wasserdicht nach IPX7. Die bequeme Größe und Form des vollflächigen Rückenteils bietet eine hervorragende Griffigkeit.Das neue Quick Release Holster (SHB-26) ist im Lieferumfang des FT5DR/E enthalten und ermöglicht das Anbringen und Abnehmen des Transceivers mit nur einem Handgriff, während das Holster am Gürtel getragen wird.
Ein hochauflösendes Display zeigt die Frequenz des Betriebsbandes an. Die Farbe der Betriebsbandfrequenz kann zwischen weiß, blau und rot gewählt werden. Drei (3) Touchpanel-Tasten und sieben (7) Bedientasten unterhalb des Displays bieten intuitive Bedienbarkeit. Die neue TOUCH & GO-Bedienung ist praktisch, um sofort die Kommunikation auf einer häufig genutzten Frequenz zu starten. Durch Drücken und Halten der Taste "PMG" wird die Frequenz der aktuellen Anzeige in der primären Speichergruppe registriert. Nach der Registrierung wird durch Drücken der "PMG"-Taste der Empfangsstatus der registrierten Frequenzen als Balken in einem Diagramm (Aktivitätsmonitor) angezeigt. Durch einfaches Berühren des angezeigten Balkens kann der Benutzer diese Frequenz sofort abrufen. (TOUCH & GO Betrieb)
Die Band Scope-Funktion überwacht in Echtzeit bis zu 79 angezeigte Kanäle, die um die aktuelle VFO-Frequenz zentriert sind. Die Mittenfrequenz kann mit dem Drehknopf oder durch Berühren und Bewegen der Frequenz eines angezeigten Kanalbalkens eingestellt werden.Die digitalen Kommunikationsfunktionen des C4FM, die auf dem Markt bereits weit verbreitet sind, wie z.B.: Automatic Mode Select (AMS), Digital Group ID (DG-ID) und die Smart Navigation Funktion sind mit dem neuen FT-5DE verfügbar.
Der FT5DE unterstützt auch die WiRES-X Portable Digital Node Funktion. Mit dem neuen FT5DE, einem Laptop mit Internetanschluss und dem optionalen SCU-39-Kabelsatz lässt sich ein tragbarer digitaler Knoten leicht einrichten.Weitere fortschrittliche Funktionen des neuen FT5DR/E sind:Kabelloser Freisprechbetrieb mit dem optionalen Bluetooth®-Headset (SSM-BT10)VOX-Funktionautomatische Speichergruppierung (MAG)weitreichender Empfangsbereich mit kontinuierlichem Empfang von 0,5MHz-999. 99MHz (A-Band) & 108MHz-580MHz (B-Band)Eingebauter hochempfindlicher 66-Kanal-GPS-Empfänger1200/9600bps APRS-Datenmodem2.200mAh Li-Ionen-Akku mit hoher Kapazität (SBR-14LI) als StandardSprachaufzeichnungsfunktionGleichzeitiger AM/FM-Rundfunkempfang bei Überwachung von zwei FrequenzkanälenMicro-SD-KartensteckplatzFunktionsüberblickKompaktes Design und 5 W HF-Ausgangsleistung (wählbar 5 W / 2,5 W / 1 W / 0,3 W)Gut sichtbares Touch-Farbdisplay (*Die Farbe der Betriebsfrequenz kann zwischen Weiß, Blau und Rot gewählt werden.)
Dualband-Simultanempfang (V+V / U+U / V+U / U+V) & C4FM/C4FMStandby
Erweiterter C4FM-Digitalmodus mit AMS (Automatic Mode Select), DG-ID-Funktion und Smart Navigation
1W (1000mW) Audioleistung mit klarer und scharfer C4FM-AudioqualitätRobuste Konstruktion: Gummischutz / Wasserschutz gemäß IPX7
TOUCH & GOBedienung mit Aktivitätsmonitor
PMG (Aktivitätsmonitor der primären Speichergruppe)
CAM (CH-Aktivitätsmonitor)
VFO-Band-Skip-FunktionAutomatische Speichergruppierungsfunktion (MAG)High Speed Band Scope Funktion ermöglicht die Überwachung von bis zu 79 Bändern, zentriert auf die aktuelle VFO-Frequenz (wählbar 79 / 39 / 19 Bänder)Flaches Gehäuse für exzellente Griffigkeit / Inklusive Quick Release Holster (SHB-26BK)Eingebauter 66-Kanal-GPS-EmpfängerEingebaute Bluetooth®-Einheit und VOX-Funktion für kabellosen und einfachen FreisprechbetriebKompatibel mit WIRES-X Portable Digital Node
Gleichzeitiger AM/FM-Rundfunkempfang und 2-Kanal-Überwachung
1200/9600bps APRS®-Datenkommunikation
AufzeichnungsfunktionMicro-SD-Kartensteckplatz (bis zu 32 GB)
Offizielle Broschüre des FT-5 öffnenLieferumfangYaesu FT-5DEDualband-Antenne7,2 V 2.200mAh Li-Ionen-Akku (SBR-14LI)Akku-Ladegerät (SAD-25)Gürtelclip (SHB-13)Schnellwechselholster (SHB-26)USB-Kabel
Handbuch
Das Handfunkgerät FT-65E bietet solide Leistung eines Markenherstellers zu einem sehr günstigen Preis. Das Funkgeräte ist für eine leichte und unkomplizierte Bedienung ausgelegt. So bieten vier "Schnell-Speicher" (QRK) den direkten Zugriff auf 4 Kanäle oder Funktionen, die vom Anwender beliebig eingestellt werden können. Das Gerät ist robust konstruiert und entspricht der Schutzklasse IP54. Damit ist auch ein Einsatz bei schlechtem Wetter oder auf Baustellen problemlos möglich.
Die maximale Sendeleistung beträgt 5W, kann aber auch auf 2.5 oder 0.5 W reduziert werden. Mitgeliefert wird ein leistungsstarker LiIon Akku mit 1950 mAh Kapazität. Optional steht ein noch größerer Akku zur Verfügung. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist der Schnellader SBH-22 und ein Steckernetzteil. Mit den passenden Headsets (Option) bietet das FT-65 auch einen Vox-Betrieb für stressfreie Bedienung, ohne die Hand zur PTT-Taste führen zu müssen.
Das FT-65E ist ein Dual-Band Transceiver der auf 2m (VHF) und 70cm (UHF) einsetzbar ist. Das Geräte bietet darüber hinaus einen Empfänger für WFM Rundfunk (78-108 MHz).
LieferumfangFT-65E HandfunkgerätAufsteckantenne SMALiIon Akku SBR-25LI 7.4V, 1950 mAhSteckerlader SAD-20CSchnelladegerät SBH-22Gürtelclip SHB-18Bedienungsanleitung
Das neue Anytone AT-D878UVII Plus ist ein Dual-Band 144 / 430Mhz (VHF und UHF) , analoges FM und digitales DMR Walkie-Talkie, Tier I & II, Motorbro und Hytera kompatibel, TDMA (2 TimeSlot), mit VFO Funktion , Bluetooth, GPS mit APRS FM und DMR, Roaming / Roaming Funktion, 3100mAh Akku für lange Laufzeit und Bluetooth.Der Unterschied zwischen Version I und II: Neue Platine, interner Speicher von 2GB statt 1GB, 500.000 Kontakte statt 200.000, Anzeigefunktion beim Empfang von APRS-Infos in FM, Codeplug und Firmware speziell für Version II.
Funktionen im Überblick:
2 Timeslot, TDMA, MOTOTRBO Tier I & II compatiblePower: 5-6W / 2.5W / 0.5WRX and TX frequency (amateur radio bands): 144-146 Mhz and 430-440 MHzAuto-detection digital or analog mode4,000 channels, 10,000 talkgroups, 500,000 contactsInternal memory: 2GBVFO button function to change frequenciesRX and TX APRS function in FM or DMRTFT color LCD display, dual display, dual standbyBandwidth: 12.5K / 25K (analog); 12.5K (DMR)Frequency step: 5Khz, 6.25Khz, 10khz, 12.5Khz, 20K, 25K, 30K, 50KCTCSS / DCS encoding and decodingDTMF / 2TONE / 5TONEUp to 5 different DMR IDsIndicator icon or voice prompt when connecting with a relayRoaming / Roaming function (selection of a relay accessible from a predefined list)BluetoothEncryption function (scrambler)SMS function via keypadRecording functionGPS functionANI function, PTT ID, VOXSMA male antenna connectorEmergency alarm (with GPS data transmission)2-pin KENWOOD type microphone / headphone jackAntenna connector: SMA Male (Antenna compatible in SMA female)Waterproof: IP54Battery: 3100mAh battery USB-CLieferumfangAT-D878UVII PLUS DMR V2AufsteckantenneLiIon Akku 3100 mAh mit USB-C LadefunktionNetzteil QPS-17Standlader QBC-45LGürtelclip Programmierkabel USB Bluetooth PTT-Taste Handschlaufe Bedienungsanleitung
Als
Nachfolger des TH-D74E bietet das TH-D75E viele nützliche zusätzliche
Funktionen wie den gleichzeitigen Empfang von zwei D-STAR-Signalen, den
Reflektor-Terminal-Modus für den Zugriff auf D-STAR-Reflektoren, eine
verbesserte Sprachführung und eine APRS-Standalone-Digipeater-Funktion.
Die Benutzerfreundlichkeit wurde auch durch die Einführung von USB
Typ-C, Bluetooth-Headset-PTT-Unterstützung und ein vollständig
ergonomisches Design verbessert. Mit diesen lang erwarteten
Produktverbesserungen erfüllt dieses Premium-Modell die Bedürfnisse
unzähliger Funkamateure.Eigenschaften
Kompatibel mit dem APRS-Kommunikationsprotokoll, das eine Zwei-Wege-Datenübertragung in Echtzeit mit Hilfe von Paketkommunikation ermöglicht. Mit der NEU hinzugefügten Stand-Alone-Digipeater-Funktion kann der TH-D75E als temporäre Digipeater-Station auf dem Feld betrieben werden, wodurch die APRS-Abdeckung auch in bergigen Gegenden erweitert werden kann. Kompatibel mit dem D-STAR-Amateurfunknetz, entwickelt von der Japan Radio League (JARL). Neu ist der gleichzeitige Empfang von 2 D-STAR-Signalen (eines auf BAND A, eines auf Band B). NEU - Reflektor-Terminal-Modus für eine bequemere Kommunikation über D-STAR-ReflektorenBreitband- und MultimodeempfangZF-Filter zur Reduzierung von EmpfangsstörungenIF Output ModeVerbesserte SprachführungKENWOOD-KlangqualitätNEU - USB Typ-C AnschlussLieferumfang
Antenne: Ferritstabantenne geeignet auch für den Empfang in den unteren KW-Bändern bzw. Mittelwelle Rundfunk Batterie: KNB-75LA - Li-Ion Akku (1820 mAh) GürtelclipLadegerät mir EU-Stecker (2-pin)Bedienungsanleitung: Gedruckte Bedienungsanleitung in Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Niederländisch im Lieferumfang Schrauben-Set zur Befestigung des GürtelclipsWeitere technische Daten und Informationen finden Sie auch auf der Seite des Herstellers:https://www.kenwood.de/comm/amateur/vhf_uhf/TH-D75E/&view=details
Anytone AT-D168UV ist ein Einstiegs-DMR-Handfunkgerät für den digitalen DMR-Funk ohne GPS und Bluetooth. Es ist der "kleine Bruder" des beliebten D878UV. Das AT-D168UV bietet ebenfalls die Möglichkeit der Speicherung von bis zu 500000 digitalen Kontakten und 10000 Talk Groups, somit findet die komplette Liste aller registrierten DMR-Anwender bequem im Speicher Platz.Eine weitere Funktion ist das Roaming, also die Möglichkeit anhand einer vorgegebenen Liste einen erreichbaren Repeater automatisch auszuwählen.Duale AntennenkonstruktionDurch die Kombination von kurzer und langer Antenne kann der Benutzer die geeignete Antenne je nach den tatsächlichen Bedürfnissen auswählen, um die Signalqualität und die Kommunikationsreichweite zu optimieren.Akku-AuswahlDie Benutzer können je nach Bedarf Batterien mit unterschiedlichen Kapazitäten auswählen, um eine reibungslose Kommunikation in verschiedenen Umgebungen zu gewährleisten.Vergleich D878UV II PLUS mit D168UV
ModellD878UV II PLUSD168UVDisplay-Größe1,77"1,77"BluetoothJaNeinGPSJaNeinSpeicherkanäle40004000Talk Groups1000010000Digitale Kontakte500000500000Programmierbare Tasten522/5-Ton SignalisierungJaJaQDC1200 SignalisierungNeinJaSendeleistung VHF7/5/2.5/0.2 W5/2.5/1/0.2 WSendeleistung UHF6/5/2.5/0.2 W4.5/2.5/1/0.2 WAbmessungen (mm)129 x 61 x 39104 x 54 x 36StörunterdrückungNeinJaSatellitJa*JaAPRS RX, analogJaNeinAPRS RX, digitalJaJaAPRS SMS RXJaJaAir Band RXNeinNeinUKW RundfunkempfangJaJaUSB-C aufladenAkkuGerätAufnahmefunktion4 h, digital4 h, digital + analogARC4 VerschlüsselungJaJaAES256 VerschlüsselungJaJaAkku-Kapazität3100 mAh1800 mAh + 2600 mAhAutomatische Umschaltung A/DJaJaVOX-FunktionJaJa
LieferumfangAT-D168UVLi-Ionen-Akku QB-56L (1800 mAh) Li-Ionen-Akku QB-50HL (2600 mAh) Ladeschale QBC-56L Netzadapter NA01 (5V/2A) Antenne TX-0311 (Länge 12 cm) Antenne TX-0313 (Länge 38 cm) USB-C-Kabel QT-0046 Gürtelclip WWZZ-0029Bedienungsanleitung (Deutsch)
HighlightsD-Star + NFM + FMWasserfall-DisplayEmpfänger für WFM RundfunkEmpfänger für AM FlugfunkGPS eingebautSchutzklasse IPX-7Sprachaufzeichnungs-FunktionMerkmaleDigitales VHF/UHF-Dualband-Handfunkgerät (2m/70cm)Globale Kommunikationsreichweite mit dem D-STAR NetzwerkEinfache, einsteigerfreundliche D-STAR EinstellungenTerminal- und Access-Point-Modus *¹Share-Picture-Funktion *² mit dem ST-ID50A/W Foto-DienstprogrammVHF-Flugfunk- und FM-Rundfunk-Empfang möglichSpektrumskop mit WasserfallanzeigeDualwatch-Funktion für VHF/VHF, VHF/UHF, UHF/UHF (im Gegensatz zum ID-52E kein DV/DV)Beinahe alle optionalen Zubehör-Teile für die ID-52E/ID-51E/ID-31E Serie können verwendet werdenLieferumfangIcom ID-50EAntenne FA-270SCAkku BP-272Ladegerät BC-167SAGürtelclip MB-127Trageschlaufe
Der AOR AR-DV10 ist ein Handscanner für den Empfang von analogen und digitalen Betriebsarten. Der Frequenzbereich geht von 100 kHz bis 1300 MHz und digitale Betriebsarten werden automatisch erkannt und wiedergegeben.Wie schon beim AR-DV1 so setzt auch hier der japanische Hersteller AOR wieder auf eine ganze Batterie von digitalen Betriebsarten, die dekodiert werden können.
Diese sind u.a.
D-Star
DMR/MOTORBO
YAESU C4FM
Alinco Digital
dPMR
APCO
Tetra (direkt)
D-CR
NXDNNeben digitalen sind auch die üblichen analogen Modulationsarten empfangbar. Weitere EigenschaftenEmpfangsfrequenzbereich von 100 kHz bis 1300 MHzAutomatische Erkennung digitaler Betriebsarten während SCAN und SearchGehäuse geschützt nach IPX5 (Wasser, Staub)Mico SD-Karten Slot für Rekorderfunktion und Firmware UpdatesLieferumfangAOR DV10 BreitbandempfängerAir-Band Antenne RA-10Teleskop Antenne RA8600Netzadapter AA-10ETischladeschale CC-10Li-Ion-Akkupack BP-10ABatterieleergehäuse BT-10KFZ DC-Konverter für die Zigarettenanzünderbuchse DC-10AGürtelclip BC-10microSD KarteBedienungsanleitung
Das ID-52E ist ein VHF/UHF-Dualband-Handfunkgerät mit D-STAR- und
FM-Dualmode-Funktionen. Es unterstützt sowohl konventionelle
Kommunikation im FM-Modus als auch den D-STAR-Modus (Simplex-,
Repeater-, Gebiets- und weltweite Anrufe über das
D-STAR-Internet-Gateway). Mit dem ID-52E kann man sich unabhängig von der Distanz der
Gegenstation klar in digitaler Sprachqualität verständigen. Darüber
hinaus ist es möglich, digitale Sprache mit Daten, Textnachrichten,
GPS-Standortinformationen und Bilder zu senden.
Merkmale
Dualband 2m/70cm
D-Star + NFM + FM
Farbdisplay
Empfänger für WFM Rundfunk
Empfänger für V/UHF Flugfunk
GPS eingebaut
Schutzklasse IPX-7
Lieferumfang:
ID-52E Funkgerät
BP-271 Akku
BC-167SD Ladegerät
FA-S270C Antenne
MB-127 Gürtelclip
Trageschlaufe
2,3-Zoll-Farbdisplay
Das ID-52E ist mit einem hervorragend ablesbaren 2,3-Zoll-Farbdisplay
mit einer Auflösung von 320 × 280 Pixeln ausgestattet. Als
Hintergrundfarbe ist Schwarz oder Weiß wählbar.
Bluetooth-Funktionen
Das optionale Bluetooth-Headset VS-3 gestattet freihändigen drahtlosen
Betrieb. Zusätzlich zur PTT-Taste und den Lautstärketasten, verfügt das
VS-3 über drei programmierbare Tasten, denen Funktionen zugewiesen
werden können. Über Bluetooth kann man eine Verbindung zu einem
Smart-Gerät herstellen. Mit der Fernsteuerungssoftware RS-MS1A für
Android oder RS-MS1I für iOS, lässt sich das ID-52E drahtlos steuern, um
Betriebsfrequenzen und andere Einstellungen zu ändern.
Das erste Handfunkgerät mit Wasserfallanzeige!
Die Wasserfallanzeige zeigt nicht nur das Vorhandensein von Signalen,
sondern auch Änderungen des Signalpegels in chronologischer Reihenfolge.
Sie erhalten einen detaillierten Überblick über die Bandbedingungen,
einschließlich belegter oder freier Frequenzen. Für die Bandanzeige kann
man zwischen Center-Modus, Fixed-Modus und Fixed-Scroll-Modus wählen.
V/V-, U/U-, V/U-Dualwatch inklusive DV/DV-Modus
Die Dualwatch-Funktion ist zur simultanen Beobachtung folgender
Bandkombinationen nutzbar: VHF/VHF, UHF/UHF und VHF/UHF*. Damit ist es
möglich, schnell auf einen Anruf aus dem Haupt- und dem Subband
reagieren. Zwei DV-Signale können gleichzeitig decodiert werden.
* AM/AM-Dualwatch ist nicht möglich. AM-Signale können nur auf dem Hauptband (Band A) empfangen werden.
Eingebauter GPS/GLONASS-Empfänger
Der interne GPS-Empfänger unterstützt den D-PRS-Modus zum Senden der
eigenen Positionsdaten und zur Anzeige der Position, Entfernung und
Richtung der empfangenen Station. Zusätzlich zeigt das ID-52E Ihre
aktuellen Locator-Daten an. Die GPS-Positionsdaten können für die
automatische Positionsantwort, die Suche nach Repeatern in der Nähe und
die GPS-Log-Funktionen verwendet werden.
VHF/UHF-Flugfunk- und FM-Rundfunkempfänger
Der Empfang von Flugfunk ist von VHF bis zum militärischen
UHF-Flugfunkbereich (225 bis 374,995 MHz) möglich. Bei Verwendung der
Dualwatch-Funktion COLOUR kann man FM-Rundfunksender empfangen.
Micro-SD-Karten-Slot
Sprachaufzeichnungen, Sendesprachspeicher, Bilder, QSOs, GPS-Logdaten,
Firmware-Upgrades, Repeater-Listen und andere persönliche Einstellungen
lassen sich auf einer Micro-SD-Karte (bis zu 32 GB) speichern und auf
das ID-52E übertragen.
Micro-USB-Anschluss
Das ID-52E verfügt über einen Multifunktions-USB-Port sowie eine
USB-Host-Funktion zum Laden des Akkupacks, zur PC-Programmierung, zum
Lesen bzw. Schreiben von Daten auf die Micro-SD-Karte, zur Unterstützung
des Terminal- und Access-Point-Modus sowie zur CI-V-Steuerung und zur
NF-Übertragung.
Robuste Konstruktion, wasserdicht gemäß IPX7
Seine Wasserdichtheit gemäß IPX7 und seine professionelle Konstruktion
machen das ID-52E ideal für den Betrieb unter rauen
Umgebungsbedingungen.
Picture-Sharing-Funktion
Bilder lassen sich mit anderen Funkamateuren teilen und können auf dem
Farbdisplay betrachtet werden. Mit einem Android™-Gerät aufgenommene
Bilder kann man über Bluetooth® drahtlos auf das ID-52E übertragen.
DR(D-STAR-Repeater)-Funktion
Die erweiterte DR-Funktion erleichtert die Kommunikation über D-STAR-
und FM-Repeatern. In Verbindung mit der GPS-Funktion kann man, basierend
auf dem eigenen Standort, einen verfügbaren lokalen Repeater einfach
auswählen. Zusätzlich unterstützt der DR-Modus die Steuerung der
Reflektorverbindung.
Terminal- und Access-Point-Modus*
Das ID-52E lässt sich über einen Windows®-PC oder ein Android™-Gerät mit
dem Internet verbinden. Das Internet-Gateway ermöglicht mithilfe von
Terminal- oder Access-Point-Modus den Zugriff auf das
D-STAR-Repeater-Netzwerk auch aus Gebieten, in denen kein
D-STAR-Repeater direkt über Funk erreichbar ist.
* Terminal- und Access-Point-Modus sind mit der Gateway-Software
RS-RP3 von Icom kompatibel. Wenn auf Ihrem D-STAR-Repeater die G1- oder
G2-Software läuft, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen
Icom-Vertriebspartner, um die Software zu aktualisieren. Eine
Internetverbindung mit einer globalen IPv4-Adresse ist erforderlich. Bei
Verwendung eines Mobilfunkgeräts, benötigen Sie eine globale, ihrem
Android™ Gerät zugewiesene IPv4-Adresse. Die optionale Software RS-MS3W
(Download von der Icom-Website) muss auf dem PC bzw. die optionale
Anwendungssoftware RS-MS3A (Download von Google Play™) auf dem
Android™-Gerät installiert sein. Zusätzlich ist ein USB-Kabel
erforderlich: bei einem USB-A-Anschluss ein handelsübliches Kabel USB-A
auf Micro-USB-B, bei einem USB-C-Anschluss das Kabel OPC-2418 oder bei
einem Micro-USB-B-Anschluss das Kabel OPC-2417.
Der neue robuste, kompakte Dualbander von ICOM IC-T10 glänzt
vor allem wegen seiner Leistungsfähigkeit und der einfachen Bedienbarkeit. Das
IC-T10 ist gemäß IP67 wasserdicht und staubgeschützt. Das bedeutet, dass es bis
zu 30 Minuten in 1 m tiefem Wasser eingetaucht werden kann ohne Schaden zu
nehmen. Die staubgeschützte Konstruktion verhindert das Eindringen von Staub,
Sand, usw. TECHNISCHE DATEN Frequenzbereiche:TX: 144–146, 430–440 MHzRX: 136–174, 400–479 MHzFM-Rundfunk: 76–108 MHzAnzahl der Kanäle 208 Kanäle (inkl. 2 Anrufkanäle und 6
Suchlauf-Eckfrequenzen)Modulationsart F2D, F3E (FM)Frequenzstabilität ±2,5 ppm (–20°C bis +60°C, Basis 25°C )Stromversorgung7,2 V DCextern 10–16 V DC (mit AD-149H)Stromaufnahme (etwa)Tx (hohe Sendeleistung) unter 2,5 ARx (maximale Lautstärke) unter 600 mAAntennenimpedanz 50 Ω (SMA)Betriebstemperaturbereich –20 °C bis +60 °CAbmessungen (B × H × T; ohne vorstehende Teile): 52,2 mm ×
111,8 mm × 30,3 mm (mit BP-280)Gewicht: ca. 278 g (mit BP-280 und Antenne)SENDERSendeleistung: 5 W, 2,5 W, 0,5 WMax. Frequenzhub: ±5,0 kHz/±2,5 kHz (W/N)Nebenaussendungen: unter –60 dBc (bei hoher und mittlerer
Sendeleistung), unter –13 dBm (bei geringer Sendeleistung)Ext. Mikrofonanschluss: dreipoliger Stecker 2,5 mm ∅/2,2
kΩEMPFÄNGEREmpfindlichkeit unter 0,18 μV (bei 12 dB SINAD)Squelch-Empfindlichkeit unter 0,18 μV (Schaltschwelle)Nachbarkanaldämpfung über 55 dB (FM, 25 kHz); über 50 dB (FM
Narrow, 12,5 kHz)Nebenempfangsunterdrückung über 60 dBNF-Leistung (bei K = 5%, an 8 Ω Last):interner Lautsprecher 1500 mW (typisch)externer Lautsprecher 450 mW (typisch)Ext. Lautsprecheranschluss: dreipoliger Stecker 3,5 mm ∅/8
ΩLieferumfangAkkupack BP-280Antenne FA-S270CGürtelclip MB-133Schnelllader BC-213Netzadapter BC-242 oder BC-123SE
Der weltweit kleinste APRS Transceiver wird noch besser! Mit der Version 4 wird das kleine Funkgerät erwachsen! Nach wie vor ist ein TNC und ein GPS Empfänger enthalten, neu dazu kommen die Funktionen eines 'richtigen' VHF Handfunkgerätes: FM, PTT, Kanalspeicher, Farbdisplay und vieles mehr.Der PicoAPRS V4 ist ein vollständiger Packet Radio Transceiver mit eingebautem TNC für APRS. Neu ist die Ausrüstung mit einer PTT Taste, Mikrofon und Lautsprecher - und das alles ohne das Gehäuse stark zu vergrößern!
Technische Daten:Maße 52 x 90 x 30 mm (BxHxD)Gewicht 250 g mit Antenne und Akku1 W NF leistung0.5/2.5/5 W SendeleistungBis zu 15 Stunden Betrieb [1]Ladezeit nur 3.5 Stunden mit dem mitgeliefeen SBH-22 SchnelladerZwei frei belegbare Tasten am Gerät200 SpeicherViele Scan-Möglichkeiten: VFO, Speicher, Bandgrenzen, Speicherbank, Dual ReceiveSchrittweite einstellbar: 5/10/12.5/15/20/25/50/100 kHz [1]Split Speicher (Rx/Tx Frequenz unabhängig programmierbar)VOX Betrieb mit SSM-512B (Option)Programmierung am PC Möglich (mit Option SCU-35)UKW Rundfunkempfang (WFM)DTMF BetriebCTCSS, DCS SperreLieferumfang
FT-4VE HandfunkgerätAufsteckantenne SMA SRA-15LiIon Akku SBR-28LI 7.4V, 1750 mAhSteckerlader SAD-20CSchnellader SBH-22Gürtelclip SHB-18Bedienungsanleitung
Das Modell zum 60-jährigen Icom-Jubiläum zeichnet sich durch ein helles, metallisches Gehäuse und eine spezielle Verpackung aus, einschließlich einer exklusiven Handschlaufe mit eingraviertem 60th Anniversary-Logo. Limitiert auf 2.400 Stück weltweit!Von dem Jubiläumsmodell werden lediglich 2.400 Stück produziert und das Funkgerät wird nur während unseres 60-jährigen Jubiläums erhältlich sein.Luxuriöse Metallc-GehäusefarbeDas Gehäuse, einschließlich des Lautstärkereglers, ist mit einer Metallic-Lackierung versehen, die an Titan erinnert. Diese satte, edle Farbe unterstreicht die Einzigartigkeit des Jubiläumsmodells. Die Verwendung des markentypischen Rottons als Akzent sorgt für einen ebenso hochwertigen wie dynamischen Eindruck.Einzigartie Handschlaufe zum 60. JahrestagDas Funkgerät wird mit einer speziell entworfenen Handschlaufe geliefert, auf der “60th Anniversary” eingeprägt ist. Dieses elegante Design verleiht dem Modell einen Hauch von Exklusivität. Das strapazierfähige Kunstleder ist verschleißfest und gewährleistet einen zuverlässigen Einsatz im Freien.Spezielle VerpackungDas Modell zum 60-jährigen Jubiläum wird in einer exklusiven, luxuriösen Schachtel geliefert, mit dem 60th-Logo in eleganter roter Folienprägung. Diese Verpackung macht das Auspacken zu einem besonderen Erlebnis. Das Design ist ausschließlich dem Jubiläumsmodell vorbehalten und macht es wirklich einzigartig.Die Jubiläums Edition basiert auf dem ID-52E PLUS, mit einigen Zusatzoptionen:Kabellose Bluetooth®-Verbindung zu einem Android™-Gerät auch bei Verwendung des Terminal-Modus und des Access Point-Modus*1*3Dualer Betrieb von Terminal-Modus und Simplex/Repeater-BetriebVielseitigerer USB Typ-C™ Anschluss anstelle des USB Micro-B Anschlusses2,3-Zoll-FarbdisplayDas ID-52E ist mit einem hervorragend ablesbaren 2,3-Zoll-Farbdisplay mit einer Auflösung von 320 × 280 Pixeln ausgestattet. Als Hintergrundfarbe ist Schwarz oder Weiß wählbar.Bluetooth-FunktionenDas optionale Bluetooth-Headset VS-3 gestattet freihändigen drahtlosen Betrieb. Zusätzlich zur PTT-Taste und den Lautstärketasten, verfügt das VS-3 über drei programmierbare Tasten, denen Funktionen zugewiesen werden können. Über Bluetooth kann man eine Verbindung zu einem Smart-Gerät herstellen. Mit der Fernsteuerungssoftware RS-MS1A für Android oder RS-MS1I für iOS, lässt sich das ID-52E drahtlos steuern, um Betriebsfrequenzen und andere Einstellungen zu ändern.Das erste Handfunkgerät mit Wasserfallanzeige!Die Wasserfallanzeige zeigt nicht nur das Vorhandensein von Signalen, sondern auch Änderungen des Signalpegels in chronologischer Reihenfolge. Sie erhalten einen detaillierten Überblick über die Bandbedingungen, einschließlich belegter oder freier Frequenzen. Für die Bandanzeige kann man zwischen Center-Modus, Fixed-Modus und Fixed-Scroll-Modus wählen.V/V-, U/U-, V/U-Dualwatch inklusive DV/DV-ModusDie Dualwatch-Funktion ist zur simultanen Beobachtung folgender Bandkombinationen nutzbar: VHF/VHF, UHF/UHF und VHF/UHF*. Damit ist es möglich, schnell auf einen Anruf aus dem Haupt- und dem Subband reagieren. Zwei DV-Signale können gleichzeitig decodiert werden. * AM/AM-Dualwatch ist nicht möglich. AM-Signale können nur auf dem Hauptband (Band A) empfangen werden.Eingebauter GPS/GLONASS-EmpfängerDer interne GPS-Empfänger unterstützt den D-PRS-Modus zum Senden der eigenen Positionsdaten und zur Anzeige der Position, Entfernung und Richtung der empfangenen Station. Zusätzlich zeigt das ID-52E Ihre aktuellen Locator-Daten an. Die GPS-Positionsdaten können für die automatische Positionsantwort, die Suche nach Repeatern in der Nähe und die GPS-Log-Funktionen verwendet werden.VHF/UHF-Flugfunk- und FM-RundfunkempfängerDer Empfang von Flugfunk ist von VHF bis zum militärischen UHF-Flugfunkbereich (225 bis 374,995 MHz) möglich. Bei Verwendung der Dualwatch-Funktion COLOUR kann man FM-Rundfunksender empfangen.Micro-SD-Karten-SlotSprachaufzeichnungen, Sendesprachspeicher, Bilder, QSOs, GPS-Logdaten, Firmware-Upgrades, Repeater-Listen und andere persönliche Einstellungen lassen sich auf einer Micro-SD-Karte (bis zu 32 GB) speichern und auf das ID-52E übertragen.Micro-USB-AnschlussDas ID-52E verfügt über einen Multifunktions-USB-Port sowie eine USB-Host-Funktion zum Laden des Akkupacks, zur PC-Programmierung, zum Lesen bzw. Schreiben von Daten auf die Micro-SD-Karte, zur Unterstützung des Terminal- und Access-Point-Modus sowie zur CI-V-Steuerung und zur NF-Übertragung. Robuste Konstruktion, wasserdicht gemäß IPX7Seine Wasserdichtheit gemäß IPX7 und seine professionelle Konstruktion machen das ID-52E ideal für den Betrieb unter rauen Umgebungsbedingungen.Picture-Sharing-FunktionBilder lassen sich mit anderen Funkamateuren teilen und können auf dem Farbdisplay betrachtet werden. Mit einem Android™-Gerät aufgenommene Bilder kann man über Bluetooth® drahtlos auf das ID-52E übertragen. DR(D-STAR-Repeater)-FunktionDie erweiterte DR-Funktion erleichtert die Kommunikation über D-STAR- und FM-Repeatern. In Verbindung mit der GPS-Funktion kann man, basierend auf dem eigenen Standort, einen verfügbaren lokalen Repeater einfach auswählen. Zusätzlich unterstützt der DR-Modus die Steuerung der Reflektorverbindung.Terminal- und Access-Point-Modus*Das ID-52E lässt sich über einen Windows®-PC oder ein Android™-Gerät mit dem Internet verbinden. Das Internet-Gateway ermöglicht mithilfe von Terminal- oder Access-Point-Modus den Zugriff auf das D-STAR-Repeater-Netzwerk auch aus Gebieten, in denen kein D-STAR-Repeater direkt über Funk erreichbar ist. * Terminal- und Access-Point-Modus sind mit der Gateway-Software RS-RP3 von Icom kompatibel. Wenn auf Ihrem D-STAR-Repeater die G1- oder G2-Software läuft, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Icom-Vertriebspartner, um die Software zu aktualisieren. Eine Internetverbindung mit einer globalen IPv4-Adresse ist erforderlich. Bei Verwendung eines Mobilfunkgeräts, benötigen Sie eine globale, ihrem Android™ Gerät zugewiesene IPv4-Adresse. Die optionale Software RS-MS3W (Download von der Icom-Website) muss auf dem PC bzw. die optionale Anwendungssoftware RS-MS3A (Download von Google Play™) auf dem Android™-Gerät installiert sein. Zusätzlich ist ein USB-Kabel erforderlich: bei einem USB-A-Anschluss ein handelsübliches Kabel USB-A auf Micro-USB-B, bei einem USB-C-Anschluss das Kabel OPC-2418 oder bei einem Micro-USB-B-Anschluss das Kabel OPC-2417.Mitgeliefertes ZubehörID-52E FunkgerätBP-271 Akku
BC-167SD LadegerätFA-S270C AntenneMB-127 GürtelclipTrageschlaufeSpezielle Verpackung
ID-52E PLUS mit erweiterter Bluetooth®-Funktionalität und vielseitigem USB Type-C™-Anschluss.Es verfügt über erweiterte Funktionen gegenüber dem ID-52E. Der Terminal-Modus und der Access Point-Modus, die bisher eine Kabelverbindung erforderten, können nun über Bluetooth®-Technologie mit einem Android™-Gerät*3 verbunden werden. Darüber hinaus ist jetzt ein dualer Betrieb von Terminalmodus und Simplex/Repeater-Betrieb möglich. Während des Betriebs im Terminalmodus können Sie schnell reagieren, indem Sie auf den regulären Funkbetrieb umschalten. Darüber hinaus wurde der USB-Anschluss von einem USB-Micro-B- auf den vielseitigen USB-Typ-C™-Port umgestellt, um die weltweit standardisierte Nutzbarkeit zu verbessern.Multifunktionaler digitaler Transceiver mit DV- und FM-Dualmodus.Der beliebte D-STAR-Transceiver ID-52E wird jetzt noch nützlicher. Der Terminal-Modus und der Access-Point-Modus, die bisher eine Kabelverbindung erforderten, können jetzt über Bluetooth®-Technologie mit einem Android™-Gerät verbunden werden. Darüber hinaus ist jetzt ein dualer Betrieb von Terminalmodus und Simplex/Repeater-Betrieb möglich. Außerdem wurde ein USB Type-C™-Anschluss nach Industriestandard für bequemes Laden eingeführt. Erleben Sie alle Vorteile des ID-52E PLUS und genießen Sie eine stabile Fernkommunikation über das mit dem Internet verbundene digitale D-STAR-Repeater-Netzwerk.Multifunktionales Digitalgerät mit DV- und FM-DualmodusWeltweite Kommunikation über das D-STAR-NetzwerkDas ID-52E PLUS ist ein VHF/UHF-Dualband-Funkgerät mit D-STAR (Digital Smart Technologies for Amateur Radio) und FM-Dualmodus-Funktionen. Das ID-52E PLUS unterstützt sowohl konventionelle FM-Kommunikation als auch D-STAR-Simplex-, Repeater-, Regional- und weltweite Anrufe über das D-STAR-Internet-Gateway. Mit dem ID-52E PLUS können Sie einen Freund in einer anderen Stadt oder sogar international über D-STAR-Repeater anrufen, und zwar mit digitalem, klarem Ton. Darüber hinaus kann das ID-52E PLUS digitale Sprache mit Daten, Textnachrichten, GPS-Standortinformationen und Bildern senden.Share Picture Function – Ein Bild sagt mehr als tausend WorteSie können Bilder mit anderen Benutzern austauschen und empfangene Bilder auf dem Farbdisplay anzeigen (DV-Modus). Mit einem Smartgerät aufgenommene Bilder können über eine Bluetooth®-Verbindung drahtlos auf das ID-52E PLUS übertragen werden. Genießen Sie den Austausch von Bildern zusammen mit Sprachnachrichten.
*Für die Funktion „Share Picture“ ist die optionale Bildbearbeitungssoftware ST-4001A (auf Google Play™), ST-4001I (im App Store) oder ST-4001W (Download von der Icom-Website) erforderlich. Das ST-4001W benötigt eine microSD-Karte oder ein USB-Kabel, um Bilder zu übertragen.DR (D-STAR Repeater) - FunktionDie erweiterte DR-Funktion (D-STAR Repeater) macht die D-STAR- und FM-Repeater-Kommunikation einfacher zu nutzen. In Kombination mit der GPS-Funktion können Sie durch Drücken weniger Tasten einen verfügbaren lokalen Repeater auswählen, der auf Ihrem Standort basiert. Sobald Sie den nächstgelegenen Repeater ausgewählt haben, können Sie mit diesem Modell weitere Repeater in der Nähe auswählen, indem Sie einfach den Drehregler betätigen. Außerdem unterstützt der DR-Modus die Steuerung von Reflektorverbindungen.Drahtlose Verbindung über Bluetooth® mit einem Android™-Gerät auch bei Verwendung des Terminal-Mode und des Access-Point-ModeWährend das frühere ID-52E eine Kabelverbindung benötigte, kann das ID-52E PLUS jetzt im Terminal- und Access Point-Mode drahtlos über eine Bluetooth®-Verbindung mit einem Android™-Gerät verbunden werden. Durch die Verbindung mit einem Android-Gerät mit der RS-MS3A-App ist die D-STAR-Kommunikation über ein Mobiltelefon möglich. Sie können den Terminal-Mode und den Access Point-Mode problemlos drahtlos starten, auch wenn Sie unterwegs sind. Sie können diese Modi auch betreiben, indem Sie Ihren ID-50E PLUS über ein USB-Kabel mit dem Internet an einen PC mit der Software RS-MS3W anschließen. Wenn Sie sich in Gebieten ohne D-STAR-Repeater befinden, können Sie Ihren eigenen Access Point einrichten, um praktisch überall auf das D-STAR-Repeater-Netzwerk zuzugreifen. Dies ermöglicht es einem anderen D-STAR-Funknutzer, über das D-STAR-Netz, über den Äther zu kommunizieren.*Der Terminal-Mode und der Access Point-Mode sind nur verfügbar, wenn das Repeater-System diese Modi unterstützt (kompatibel mit der RS-RP3 Gateway Software)*Die optionale Software RS-MS3W (Download von der Icom-Website) muss auf dem PC installiert werden. Die optionale Anwendungssoftware RS-MS3A muss auf dem Android™-Gerät installiert werden (Download auf Google Play™). Verwenden Sie die Bluetooth®-Funktion oder ein USB-Kabel, um eine Verbindung mit dem Android™-Gerät herzustellen. Typ-A zu Typ-C: OPC-2480 (im Lieferumfang des Transceivers enthalten). Typ-C zu Typ-C: Vom Benutzer bereitgestellt. Typ-C zu Micro B: Vom Benutzer bereitgestellt.*Die Modi „Terminal“ und „Access Point“ sind mit der Icom RS-RP3 Gateway Software kompatibel. Wenn Ihr D-STAR-Repeater mit der G1- oder G2-Software arbeitet, bitten Sie den Repeater-Administrator, den örtlichen Icom-Vertriebspartner zu kontaktieren, um die Software zu aktualisieren.*Sie benötigen eine Internetverbindung mit einer IPv4 Global IP-Adresse. Wenn Sie ein Mobiltelefon verwenden, benötigen Sie eine IPv4 Global IP-Adresse, die Ihrem Android™-Gerät zugewiesen ist.
2,3-Zoll-FarbdisplayDas ID-52E ist mit einem hervorragend ablesbaren 2,3-Zoll-Farbdisplay mit einer Auflösung von 320 × 280 Pixeln ausgestattet. Als Hintergrundfarbe ist Schwarz oder Weiß wählbar.Bluetooth-FunktionenDas optionale Bluetooth-Headset VS-3 gestattet freihändigen drahtlosen Betrieb. Zusätzlich zur PTT-Taste und den Lautstärketasten, verfügt das VS-3 über drei programmierbare Tasten, denen Funktionen zugewiesen werden können. Über Bluetooth kann man eine Verbindung zu einem Smart-Gerät herstellen. Mit der Fernsteuerungssoftware RS-MS1A für Android oder RS-MS1I für iOS, lässt sich das ID-52E drahtlos steuern, um Betriebsfrequenzen und andere Einstellungen zu ändern.Das erste Handfunkgerät mit Wasserfallanzeige!Die Wasserfallanzeige zeigt nicht nur das Vorhandensein von Signalen, sondern auch Änderungen des Signalpegels in chronologischer Reihenfolge. Sie erhalten einen detaillierten Überblick über die Bandbedingungen, einschließlich belegter oder freier Frequenzen. Für die Bandanzeige kann man zwischen Center-Modus, Fixed-Modus und Fixed-Scroll-Modus wählen.V/V-, U/U-, V/U-Dualwatch inklusive DV/DV-ModusDie Dualwatch-Funktion ist zur simultanen Beobachtung folgender Bandkombinationen nutzbar: VHF/VHF, UHF/UHF und VHF/UHF*. Damit ist es möglich, schnell auf einen Anruf aus dem Haupt- und dem Subband reagieren. Zwei DV-Signale können gleichzeitig decodiert werden. * AM/AM-Dualwatch ist nicht möglich. AM-Signale können nur auf dem Hauptband (Band A) empfangen werden.Eingebauter GPS/GLONASS-EmpfängerDer interne GPS-Empfänger unterstützt den D-PRS-Modus zum Senden der eigenen Positionsdaten und zur Anzeige der Position, Entfernung und Richtung der empfangenen Station. Zusätzlich zeigt das ID-52E Ihre aktuellen Locator-Daten an. Die GPS-Positionsdaten können für die automatische Positionsantwort, die Suche nach Repeatern in der Nähe und die GPS-Log-Funktionen verwendet werden.VHF/UHF-Flugfunk- und FM-RundfunkempfängerDer Empfang von Flugfunk ist von VHF bis zum militärischen UHF-Flugfunkbereich (225 bis 374,995 MHz) möglich. Bei Verwendung der Dualwatch-Funktion COLOUR kann man FM-Rundfunksender empfangen.Micro-SD-Karten-SlotSprachaufzeichnungen, Sendesprachspeicher, Bilder, QSOs, GPS-Logdaten, Firmware-Upgrades, Repeater-Listen und andere persönliche Einstellungen lassen sich auf einer Micro-SD-Karte (bis zu 32 GB) speichern und auf das ID-52E übertragen.Micro-USB-AnschlussDas ID-52E verfügt über einen Multifunktions-USB-Port sowie eine USB-Host-Funktion zum Laden des Akkupacks, zur PC-Programmierung, zum Lesen bzw. Schreiben von Daten auf die Micro-SD-Karte, zur Unterstützung des Terminal- und Access-Point-Modus sowie zur CI-V-Steuerung und zur NF-Übertragung. Robuste Konstruktion, wasserdicht gemäß IPX7Seine Wasserdichtheit gemäß IPX7 und seine professionelle Konstruktion machen das ID-52E ideal für den Betrieb unter rauen Umgebungsbedingungen.Picture-Sharing-FunktionBilder lassen sich mit anderen Funkamateuren teilen und können auf dem Farbdisplay betrachtet werden. Mit einem Android™-Gerät aufgenommene Bilder kann man über Bluetooth® drahtlos auf das ID-52E übertragen. DR(D-STAR-Repeater)-FunktionDie erweiterte DR-Funktion erleichtert die Kommunikation über D-STAR- und FM-Repeatern. In Verbindung mit der GPS-Funktion kann man, basierend auf dem eigenen Standort, einen verfügbaren lokalen Repeater einfach auswählen. Zusätzlich unterstützt der DR-Modus die Steuerung der Reflektorverbindung.Terminal- und Access-Point-Modus*Das ID-52E lässt sich über einen Windows®-PC oder ein Android™-Gerät mit dem Internet verbinden. Das Internet-Gateway ermöglicht mithilfe von Terminal- oder Access-Point-Modus den Zugriff auf das D-STAR-Repeater-Netzwerk auch aus Gebieten, in denen kein D-STAR-Repeater direkt über Funk erreichbar ist. * Terminal- und Access-Point-Modus sind mit der Gateway-Software RS-RP3 von Icom kompatibel. Wenn auf Ihrem D-STAR-Repeater die G1- oder G2-Software läuft, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Icom-Vertriebspartner, um die Software zu aktualisieren. Eine Internetverbindung mit einer globalen IPv4-Adresse ist erforderlich. Bei Verwendung eines Mobilfunkgeräts, benötigen Sie eine globale, ihrem Android™ Gerät zugewiesene IPv4-Adresse. Die optionale Software RS-MS3W (Download von der Icom-Website) muss auf dem PC bzw. die optionale Anwendungssoftware RS-MS3A (Download von Google Play™) auf dem Android™-Gerät installiert sein. Zusätzlich ist ein USB-Kabel erforderlich: bei einem USB-A-Anschluss ein handelsübliches Kabel USB-A auf Micro-USB-B, bei einem USB-C-Anschluss das Kabel OPC-2418 oder bei einem Micro-USB-B-Anschluss das Kabel OPC-2417.
Technische DatenSendeleistung [W]: 100 mW, 500 mW, 1 W, 2.5 W, 5 WUnterstützte Bänder 2m, 70cmAnzahl Speicher: 1000Temperaturbereich: -20 ~ +60 °CFarbe: SchwarzGewicht: 295 gAntennenanschluss: SMA BuchseBluetooth-Schnittstelle: JaAbmessungen: B x H x T 61.1 × 121.6 × 29.7 mm
LieferumfangIcom ID-52E PLUS Handfunkgerät Akku BP-271 Aufsteckantenne Gürtelclip MB-127 Handschlaufe
649,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...