Der Batterie-Eliminator wird anstelle des Akkus am Gerät angeschlossen. Mit Hilfe des KFZ-Zigarettenanzünder-Steckers lässt sich das Anytone Funkgerät so im PKW an 12 Volt betreiben.
Yaesu CD-41 Schnelllader (Ladeschale) (Abverkaufartikel: Das Nachfolgeprodukt ist der SBH-52)
Der Tischlader wird mit dem original Netzteil aus dem Lieferumfang betrieben.
Geeignet für folgende Handfunkgeräte:
FT-1XD
FT-2D
FT-3DE
VX-8G
VX-8D
Schaltnetzteil (Switch-Mode) mit sehr kompakten Abmessungen und geringem GewichtBesonders für die Stromversorgung von Funkgeräten geeignet da es eine sehr hohe Störstrahlfestigkeit besitzt.Natürlich auch für alle anderen Verbraucher geeignet welche eine 12V/13,8V Festspannung benötigen.Technische DatenBetriebsspannung230 V AC/ 50HzAusgangsspannung13,8 Volt DC FestspannungFinetuning per Trimmer möglich 13,3 bis 14,5 Volt DCAusgangsstrom konstant23 AmpereAusgangsstrom kurzzeitig25 AmpereAusgangsleistungbis zu 330 WattRipple & Noise / Restwelligkeit & Rauschen<50mVss, 5mVrmsLoad Regulation / Lastregelung<100mV bei Laständerung von 0-100%Line Regulation / Regelung Eingangsspannung<50mV bei Änderung der Eingangsspannung um +/-10%Betriebsanzeigeüber Netzschalterzweifargibe LED-Anzeige auf der Front (rot/grün)DC Anschlussbuchsen2 Bananenbuchsen 4mm in Schraub- / Klemmausführung auf der RückseiteZigarettenanzünder-Buchse auf der FrontKühlungVentilatorProtections / SchutzÜberstrom (Over Load)Kurzschluss Konstanter Strom (Short Circuit protections by Constant Current Circuit)Überspannung ab 16,5V (Output Over Voltage Protection)Überhitzung (Over Temperature)Sonstige Ausstattungdunkelgraues MetallgehäuseGummistandfüssePFC Power Factor ControlKabel mit Schukostecker und Kaltgerätestecker im LieferumfangAbmessungen(BxHxT)181x63x190 mmGewichtca. 1,55kg
Tragegriff für ICOM Funkgeräte. Mit diesem Tragegriff, wird der Transport des Funkgerätes erleichtert. Der Griff wird mit den mitgelieferten Schrauben seitlich am Funkgerät befestigt und verschraubt.
Die RS-BA1 Version 2 bietet folgenden Neuerungen gegenüber der RS-BA1 Version 1. Dual Watch/Dual VFO/Dual Wasserfall bei IC-7851, IC-7850, IC-7610Wasserfall für IC-7300
IC-7851
IC-7800
IC-7610
IC-7600
IC-7410
IC-7200
IC-7300
IC-7100
IC-705
IC-7850
IC-7700
IC-9100
Dualwatch-Funktion
Ja
-
Ja
-
-
-
-
-
-
Serverfunktion
Ja
Ja
Ja
-
-
-
-
-
Ja
Remote Power ON/OFF
Ja
Ja
Ja
Ja
-
Ja
-
Ja
Ja
Spektrum Wasserfall Bereich
Ja
-
Ja
-
-
Ja
-
-
Ja
APF AF Levelanpassung
Ja
Ja
Ja
Ja
-
-
-
-
-
CW-Keyer
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
-
Ja
Ja
Stimmen aufzeichnen/abspielen
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
USB Dial mit optionalem RC-28
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Die Fernbedienung von Amateurfunkstationen erlangt angesichts der QRM-Situation, vor allen Dingen inBallungszentren, eine immer größere Bedeutung. Wir haben dieses Problem erkannt und eine optimal auf Icom-Transceiver zugeschnittene Software mit einer übersichtlichen Bedienoberfläche entwickelt.
Fernsteuerung von Icom-Transceivern über ein IP-Netzwerk
Mit der RS-BA1 lässt sich der Transceiver über das hausinterne Netzwerk aus einem anderen Raum im Haus oder über das Internet von jedem Ort der Welt aus steuern.
Moderne Bedienoberfläche passend zu Transceivern von Icom
Die meisten Funktionen des Transceivers, einschließlich der Möglichkeiten zur Unterdrückung von Störungen und der Einstellung der ZF-Filter, lassen sich aus der Ferne steuern. Außerdem kann man das S-Meter ablesen und das SWR kontrollieren.Für den Empfang steht eine Sprachspeicher-Funktion zur Verfügung.Der optionale Remote-Encoder RC-28 vermittelt dem Operator ein Gefühl, als ob er den Transceiver konventionell bedient.
Das Software-Paket RS-BA1 besteht aus zwei Komponenten – der Systemkonfigurations- und der Fernsteuersoftware. Die Systemkonfigurationssoftware dient zur Festlegung der IP-Adresse, zur Wahl der Audio-Sampling-Rate und anderen Einstellungen. Die Fernsteuersoftware bietet dem Operator eine Bedienoberfläche, die der Frontplatte ähnelt, und gestattet die Fernsteuerung des Transceivers von einem anderen Ort aus.
Bluetooth Headset für YAESU Funkgeräte mit Bluetooth-Funktion, z.B. FT-3, FT-5, FTM-500 u.s.w.Optimaler Tragekomfort durch
zwei austauschbare Ohrhörereinsätze mit abnehmbarem, offenem Ohrbügel.
integrierter Multifunktions-PTT-Taste (Annahme von Handygesprächen)LautstärketasteStatus-LEDReichweite: ca. 10mGewicht: ca. 200gr
Dieses Standmikrofon eigent sich für viele ICOM Funkgeräte mit 8-Poligen Mikrofonstecker.Mikrofontyp: Elektret-Kondensator-Mikrofon mit eingebauten VorverstärkerImpedance: 600 Ω ±30% (@ MIC GAIN: Max)Empfindlihckeit: –28 dB ±4 dB (0 dB=1 V/Pa, @ 1 kHz)Stromversorgung: 8 V DC (aus dem Funkgerät)Kabellänge: ca. 100cmGewicht: ca. 350g
Yaesu SBH-28 Ladeschale für FT-70
Die Ladeschale wird über das original Netzteil (SAD-11, SAD-18B oder SAD-25) mit Spannung versorgt.Achtung, diese Ladeschale kann nur mit 10,5 Volt betrieben werden. Höhere Spannung können die Ladeschale beschädigen. Der Akku wird nur geladen, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Diese Ladeschale eignet sich nicht als "Netzteilersatz" für das Funkgerät.
Lieferumfang:
Ladeschale SBH-28
Anleitung
Hinweis: Im Lieferumfang befindet sich kein Netzteil. Es kann das original Netzteil des FT-70 verwendet werden.
1 Paar (2 Stück) Seitengriffe zum Anschrauben an Icom IC-7300, IC-9700 oder IC-R8600
Hochwertige Seitenteile aus 3mm starkem Stahlblech gelasert und schwarz pulverbeschichtet für oben genannte Funkgeräte. Die Seitengriffe geben der Optik des Funkgeräts das "Gewisse Etwas" und schützen Knöpfe, Anschlussstecker und Bedienelemente vor mechanischen Beschädigungen. Die Griffe an der Frontseite sind leicht abgewinkelt. Der original Icom Tragegriff MB-123 kann durch die Materialaussparung dieser Seitengriffe weiterhin montiert bleiben und benutzt werden.
Gewicht: ca. 830 g
Lieferumfang:
1 Paar (2 Stück) Seitengriffe für IC-9700, IC-7300 und IC-R8600
schwarze Schrauben zum Anschrauben
Programmiersoftware für das Yaesu FT-3DE, zur einfachen Verwaltung der Einstellungen und Speicherplätze. Das Programmierkabel (USB-68) gehört zum Lieferumfang.
Software-Lizenz zum Download der aktuellsten Version. Keine CD.
Regelbares 30A-Trafonetzteil mit ausgezeichneten technischen Daten: das GSV-3000 hat 30A Ausgangsstrom bei 100% Einschaltdauer, der Ausgangsspannungsbereich ist einstellbar von 1 bis 15 Volt bei maximal 3 mVss ripple. Überwachung von Ausgangsspannung und -strom ist über ein großes Drehspulinstrument möglich. Das Gerät besitzt eine Ausgangsstrombegrenzung sowie Schutzschaltungen gegen Kurzschluss und Falschpolung sowie einen automatisch gesteuerten Lüfter, der bei Bedarf zugeschaltet wird. Die Ausgangsspannung kann wahlweise über Klemmanschlüsse, Apparateklemmen oder einen Zigaretten-Anzünder-Sockel abgenommen werden. Die Schaltung des Geräts ist für den Betrieb mit KW- und UKW-Transceivern ausgelegt und entsprechend HF-fest.
Hinweis: Das GSV-3000 ist baugleich mit dem Yaesu Netzteil FP-1030A.
Hinweis: Der Lüfter läuft immer, auch ohne Last und zwar mit etwa 1/3 der maximalen Umdrehungszahl. Dadurch ist der Lüfter noch recht leise, aber in einer ruhigen Umgebung durchaus wahrnehmbar.
Abmessung: 250Wx150Hx240DmmGewicht: 9.0kg30A(dauer)/34A(kurz)Eingangsspannung:AC220V 6.5A(50,60Hz)Ausgangsspannung:DC13.8V
Das Yaesu SCU-17 ist ein Interface für den Betrieb mit digitalen Betriebsarten für nahezu alle aktuellen Yaesu-Transceiver. Das SCU-17 arbeitet als eine USB-Soundkarte, es ist also nur ein USB-Kabel zwischen Interface und Computer nötig. Das Interface trennt alle Signale galvanisch auf um Brummschleifen zu vermeiden. Dabei werden die Signal Audio-In und Audio-Out, PTT, FSK und das CAT-Signal übertragen. Die Tastsignale werden durch Opto-Koppler getrennt, die Audiosignale durch Übertrager.
Geschützt ist das Interface SCU-17 in einem soliden Metallgehäuse, so werden Einstrahlprobleme durch HF vermieden. Auf der Frontplatte befinden sich zwei Regler für die NF-Pegel (Ein-, Ausgang). So lässt sich der Modulations-Pegel sekundenschnell einstellen, ohne immer erst den Soundkarten-Dialog des Computers bemühen zu müssen. Die Frontplatte zeigt desweiteren mit drei LEDs den Betriebszustand von 'Power', 'PTT' und 'FSK' an. Die Stromversorgung des SCU-17 erfolgt komplett über die USB-Schnittstelle.
Um den Betrieb mit aktuellen Yaesu-Transceivern möglichst einfach zu machen, sind schon eine Reihe von Kabeln im Lieferumfang enthalten. Bei einigen Modellen ist ein optionales Kabel nötig. Das SCU-17 ist so ausgelegt, dass auch Transceiver mit einer klassischen RS-232 Schnittstelle an moderne Computer mit USB angeschlossen werden können.
Zur Installation muss der "Virtual COM Port Driver" geladen und installiert werden. Achtung: Diese Installation sollte erfolgen, bevor Sie das Interface an Ihren Computer anschliessen! Den Treiber finden Sie unten bei den Downloads.
Lieferumfang SCU-17Yaesu SCU-17 InterfaceGedruckte Anleitung (englisch)USB A/B-KabelNF-Kabel 2x 6pin Mini-DINSerielles Kabel 2x 9pin D-Sub2 Stk. 3.5 mm Klinkenstecker, stereo
Natürlich lassen sich mit Eigenbau-Kabeln auch praktisch alle anderen Transceiver, auch anderer Hersteller, anschliessen. Die Pin-Belegung des SCU-17 Interfaces ist in der beiliegenden Anleitung genau beschrieben.
Icom BC-202IP3L Tisch-Schnellader.Standlader für die Icom Handfunkgeräte ID-31, ID-51 und ID-52Benötigt für den Betrieb das Netzteil BC-123SE oder CP-25H.
Kleines Schaltnetzteil mit bis zu 28A und PowerPole® Anschluss.
Das PSU-1228.PP bietett in einem kleinen kompakten Gehäuse alles was man für sein Funkgerät benötigt. Das PSU-1228.PP ist fest auf 13.8V eingestellt.
Die maximale Strombelastung darf kurzzeitig 28A betragen (20A Dauer). Das reicht für praktisch alle gängigen Transceiver völlig aus. Der eingebaute Lüfter ist temperaturgesteuert. Um die selten auftretenden Störungen durch die Schaltelektronik zu beseitigen verfügen die Netzteile über einen Regler, der die 'Birdies' in der Frequenz verschieben kann.
Das hintergrundbeleuchtetes Instrument zeigt (umschaltbar) die aktuelle Spannung oder den aktuell abgegebenen Strom an. Alle Bedienelemente befinden sich auf der Vorderseite, der Anschluss für das Netz- und DC-Kabel hinten. Die Frontplatte des Netzteils hat die gleiche Größe und das gleiche Design wie die bekannten SWR-Meter der SX-... Reihe und passt damit hervorragend in jedes Shack!
Das SCU-39 Kit wird nicht mehr hergestellt. Nachfolger ist das SCU-57.Yaesu SCU-39 - WiRES-X Verbindunskabel-Kit für das Yaesu FT-2DE und FT-3DE.
Das SCU-39 Kabelset besteht aus
Yaesu SCU-19 USB-Datenkabel
Yaesu CT-44 Mikrofonadapter 4-pol. 3,5mm Klinke auf 1 x 2,5mm Klinke und 1 x 3,5mm Klinke
Verbindungskabel 2,5mm Klinke auf 3,5mm Klinke
Verbindungskabel 3,5mm Klinke auf 3,5mm Klinke
Kompaktes und hoch effizientes Schaltnetzteil in hochwertiger Ausführung, im gebürsteten, schwarzem Aluminiumgehäuse. Kleines und leichtes 35 Ampere Netzteil mit thermogesteuerten Ventilator. Besonders für die dauerhafte Stromversorgung von Funkgeräten geeignet da es eine sehr hohe Störstrahlfestigkeit besitzt. Natürlich auch für alle anderen Verbraucher geeignet welche eine 12V/13,8V Festspannung benötigen. Technische Daten
Betriebsspannung
230 V AC/ 50Hz
Ausgangsspannung
13,8 Volt DC Festspannung
Finetuning per Trimmer mögich 12 bis 14,5 Volt DC
Ausgangsstrom konstant
35 Ampere
Ripple & Noise / Restwelligkeit & Rauschen
<50mVss, 5mVrms
Load Regulation / Lastregelung
<100mV bei Laständerung von 0-100%
Line Regulation / Regelung Eingangsspannung
<20mV bei Änderung der Eingangsspannung um +/-10%
Betriebsanzeige
über Netzschalter
zweifargibe LED-Anzeige auf der Front (rot/grün)
DC Anschlussbuchsen
2 Bananenbuchsen 4mm in Schraub- / Klemmausführung auf der Rückseite
Zigarettenanzünder-Buchse auf der Front
Kühlung
Ventilator
Protections / Schutz
Überstrom (Over Load)
Kurzschluss Konstanter Strom (Short Circuit protections by Constant Current Circuit)
Überspannung ab 16,5V (Output Over Voltage Protection)
Überhitzung (Over Temperature)
Sonstige Ausstattung
Zero Voltage Swiching Technologie
dunkelgraues Vollmetallgehäuse
Gummistandfüßen
PFC Power Factor Control
Kabel mit Schukostecker und Kaltgerätestecker im Lieferumfang
Abmessungen(BxHxT)
175x72x195 mm
Gewicht
ca. 1,8kg
Kompaktes Schaltnetzteil 50A.
Das PSU-1250 Netzteil bietet in kleinem Gehäuse kräftig Leistung für alle Anwendungen im Funkshack. Das Netzteil ist entweder auf 13.8V Festspannung geschaltet, oder wahlweise auf eine regelbare Ausgangsspannung von 9.0 bis 15.0V. Die maximale Strombelastung darf max. 50A (40A Dauer) betragen. Das reicht auch für größere Transceiver (200W) und einige Zusatzgeräte völlig aus.
Der eingebaute Lüfter ist temperaturgesteuert. Bei geringer Last läuft der Lüfter nicht, das Netzteil ist völlig lautlos. Erst bei länger anhaltender Last läuft der Lüfter hoch und kühlt die kompakte Elektronik. Um die selten auftretenden Störungen durch die Schaltelektronik zu beseitigen verfügt das PSU-1250 über einen Regler, der die 'Birdies' in der Frequenz verschieben kann.
Das hintergrundbeleuchtete Instrument zeigt (umschaltbar) die aktuelle Spannung oder den aktuell abgegebenen Strom an. Alle Bedienelemente befinden sich auf der Vorderseite, der Anschluss für das Netz- und DC-Kabel hinten.
Durchlaßbereiche
1,6-150
400-460
MHz
Durchgangsdämpfung
0,15
0,25
dB
Belastbarkeit
400W
250W
PEP
Isolation
60
dB
Typ
Anschluss Antenne
Anschluss 2m
Anschluss 70cm
MX-72A
N Buchse
Kabelschwanz PL
Kabelschwanz N
Kleine Schaltnetzteile 28A
Das Netzteile PSU-1228 bietet in einem kleinen kompakten Gehäuse alles was man als Funkamateur benötigt. Das PSU-1228 ist entweder auf 13.8V Festspannung geschaltet, oder wahlweise auf eine regelbare Ausgangsspannung von 9.0 bis 15.0V.
Die maximale Strombelastung darf max. 28A betragen (20A Dauer). Das reicht für praktisch alle gängigen Transceiver völlig aus. Der eingebaute Lüfter ist temperaturgesteuert. Bei wenig Last läuft der Lüfter nicht, das Netzteil ist völlig lautlos. Erst bei länger anhaltender Last läuft der Lüfter hoch und kühlt die kompakte Elektronik. Um die selten auftretenden Störungen durch die Schaltelektronik zu beseitigen verfügen die Netzteile über einen Regler, der die 'Birdies' in der Frequenz verschieben kann.
Das hintergrundbeleuchtetes Instrument zeigt (umschaltbar) die aktuelle Spannung oder den aktuell abgegebenen Strom an.Alle Bedienelemente befinden sich auf der Vorderseite, der Anschluss für das Netz- und DC-Kabel hinten. Die Frontplatte der Netzteile haben die gleiche Größe und das gleiche Design wie die bekannten SWR-Meter der SX-... Reihe und passt damit hervorragend in jedes Shack!
Das Paket enthält die Software für das Yaesu FT-2D und ein USB Programmierkabel.Mit der Software lassen sich die Programmspeicher im Funkgerät und die Einstellungen komfortabel am PC editieren.
Die Platinen DVMEGA-UHF und DVMEGA-DUAL sind Aufsteckplatinen für den Raspberry Pi. Zusammen mit diesem Einplatinen-Computer ergibt sich so eine komplette Funklösung für einen D-Star Node-Adapter kleiner Leistung.
Das DVMEGA Transceiver Board verwendet ADF7021 Chip, dieses IC bildet einen kompletten Transceiver für digitale Daten mit GMSK Modulation. Gesteuert wird der Transceiver-Chip von einem ATMEGA 328 auf der gleichen Platine. So entsteht ein flexibler Digital-Transceiver Baustein mit kleiner Leistung für den Frequenzbereich von 144 bis 148 (DVMEGA-DUAL) bzw. von 430 bis 450 MHz (DVMEGA-DUAL und DVMEGA-UHF). Dabei übernimmt die DVMEGA Platine die Funkseite und Modulation/Demodulation, der Raspberry Pi die Protokollsteuerung für D-Star (und zukünftig ggfls. weitere digitale Modi).
Die Software für den Raspberry Pi steht in einer entsprechenden Gruppe auf Yahoo(c) zur Verfügung. Hier bietet G4KLX Programme wie das ircDDBGateway und den PCRepeaterController an. Mit diesen Programmen und der o.g. Hardware lässt ein lokaler Hotspots für digitale Betriebsarten preiswert aufbauen. Der besondere Vorteil dabei ist, das durch die programmierbare Funktion des Modems und Transceivers auf zukünftige Entwicklungen reagiert werden kann.
Beim Betrieb derart aufgebauter Funkstellen sind natürlich die einschlägigen Bestimmungen zu beachten. Die entstandenen Produkte haben beispielsweise kein CE-Zeichen und dürfen deshalb - wie jedes Selbstbaugerät- nur von lizensierten Funkamateuren betrieben werden.
Sie erhalten nur das Modul, ohne Raspberry Pi.
Separationskabel für FTM-400, FTM-100 u.a.
Spiralkabel zur Verbindung des Displays mit dem Funkgerät
Länge: ca. 25cm (zusammen) bis ca. 1,50m (abgewickelt)
beliebige andere Längen auf Anfrage zum selben Preis erhältlich
Das SAD-11C wird nicht mehr hergestellt. Nachfolger ist das SAD-25C.Yaesu SAD-11C Steckernetzteil für Yaesu Handfunkgeräte und Ladeschalen, z.B.:Flugfunkgeräte FTA-450, FTA-550, FTA-750 und FTA-850Amateurfunkgeräte FT-3, FT-5, FT-70DELadeschale SBH-28, SBH-11
Erhalten Sie den Wert ihrer Funkgeräte durch professionelle Schutzfolien. Kein Verkratzen des empfindlichen Displays mehr, die Schutzfolien halten jahrelang und schützen zuverlässig, auch bei täglichem Gebrauch.
Die Schutzfolien sind hochtransparent und haben eine sehr glatte, speziell beschichtete Oberfläche. So bleibt das Plastik auf der Anzeige immer gut gegen Kratzer geschützt, die Anzeige bleibt gut lesbar. Die Schutzfolie arbeitet auch für Touch-Displays wie beim FT-2DE oder beim IC-7300.
Das Anbringen der Folie ist schnell gemacht und sehr leicht: Zunächst wird die Anzeigenfläche (am Besten mit einem Glasreiniger) gereinigt. Dann wird die Klebefolie abgezogen und der Displayschutz an einer Seite auf die Anzeige aufgesetzt. Nun arbeitet man von dieser Seite zur Mitte und drückt die Schutzfolie dabei gleichmässig an. Eventuell verbleibende Luftblasen kann man mit den Fingern langsam zur Seite rausdrücken. Zum Schluss nochmal mit einem sauberen Tuch drüber gehen - fertig.
Lieferumfang:1x Schutzfolie für Icom IC-7300
Das PA-48C ist abgekündigt. Der Nachfolger ist das SAD-25C.YAESU SteckerladerPassend z.B. für folgende Geräte
VX-5R
VX-6E
VX-7R
VX-150
FT-1DE
FT-1XDE
FT-2DE
FT-252E
FT-817
FT-817ND
FT-818ND
AC Input: 100 - 240 VoltDC Output: 12 Volt 500mAh
Schaltnetzteil mit 40A Belastbarkeit, regelbar 5-15V, mit umschaltbarem Anzeigeinstrument U/I. Durchdachte Anschlüsse: Normalerweise über 4mm-Buchsen auf der Rückseite. Zusätzlich auf der Vorderseite, versteckt hinter einer Blende: Klemmanschluss für dünne Kabel bis 6A sowie eine Zigarettenanzünder-Dose.
Technologiebedingt leicht im Vergleich zu längsgeregelten Geräten und hoher Wirkungsgrad bis 80% auch bei reduzierter Ausgangsspannung. Mit ausgangsseitiger Überspannungsabschaltung, Überlast- und Übertemperatursicherung, HF-fest, mit temperaturgesteuertem Lüfter. Zwei LEDs für BETRIEB und ÜBERLAST. Besonderer Pfiff: eingebauter kleiner Lautsprecher, nach vorn abstrahlend, Anschluss über 3,5mm-Klinkenbuchse auf der Rückseite.
Technische Daten:
Abmessung:210Wx110Hx330DmmGewicht:3.5kgEingangsspannung:AC230V 9A(50,60Hz) Ausgangsspannung:DC5 bis 15V einstellbarEingebauter LüfterEingebauter Lautsprecher
Man kann ja leider nicht jeden Tag funken — und damit die kostbaren Funkgeräte, Endstufen und Zubehörteile nicht einstauben gibt es nun praktische Staubschutzhauben. Diese Stoffhauben sind passgenau für die verschiedensten Geräte angefertigt, lassen aber genug Platz für Kabel und Stecker. Das verwendete Polyester/Baumwoll-Gewebe ist glatt und pflegeleicht, gleichzeitig aber weich genug um auch empfindliche Displays gut zu schützen.
Die Rückseite ist durch Schlitze an den Seiten beweglich und lässt somit sehr viel Platz damit man die Antennenkabel nicht jedesmal abmachen muss, siehe Bilder. Jede der Staubschutzhauben ist mit dem Logo des Herstellers und der Bezeichnung des Funkgerätes zweifarbig bestickt, das ist nicht nur praktisch sondern sieht auch gut aus!
Die Platinen DVMEGA-UHF und DVMEGA-DUAL sind Aufsteckplatinen für den Raspberry Pi. Zusammen mit diesem Einplatinen-Computer ergibt sich so eine komplette Funklösung für einen D-Star Node-Adapter kleiner Leistung.
Das DVMEGA Transceiver Board verwendet ADF7021 Chip, dieses IC bildet einen kompletten Transceiver für digitale Daten mit GMSK Modulation. Gesteuert wird der Transceiver-Chip von einem ATMEGA 328 auf der gleichen Platine. So entsteht ein flexibler Digital-Transceiver Baustein mit kleiner Leistung für den Frequenzbereich von 144 bis 148 (DVMEGA-DUAL) bzw. von 430 bis 450 MHz (DVMEGA-DUAL und DVMEGA-UHF). Dabei übernimmt die DVMEGA Platine die Funkseite und Modulation/Demodulation, der Raspberry Pi die Protokollsteuerung für D-Star (und zukünftig ggfls. weitere digitale Modi).
Die Software für den Raspberry Pi steht in einer entsprechenden Gruppe auf Yahoo(c) zur Verfügung. Hier bietet G4KLX Programme wie das ircDDBGateway und den PCRepeaterController an. Mit diesen Programmen und der o.g. Hardware lässt ein lokaler Hotspots für digitale Betriebsarten preiswert aufbauen. Der besondere Vorteil dabei ist, das durch die programmierbare Funktion des Modems und Transceivers auf zukünftige Entwicklungen reagiert werden kann.
Beim Betrieb derart aufgebauter Funkstellen sind natürlich die einschlägigen Bestimmungen zu beachten. Die entstandenen Produkte haben beispielsweise kein CE-Zeichen und dürfen deshalb - wie jedes Selbstbaugerät- nur von lizensierten Funkamateuren betrieben werden.
Sie erhalten nur das Modul, ohne Raspberry Pi.
Input Power:5 WMaximum Input Power:7 WImpedance:8ΩTemperatur Bereich:–10 °C to +60 °CGewicht:1150 gAbmessung (W × H × D):100 × 105 × 240.6 mmLänge des Audiokabels:1.8 m
KENWOOD KSC-25 LSE Schnelladegerät 1-fach für Kenwood TH-D74 und Li-Ion Akkupacks
Lädt die folgenden Batterien: - KNB-24L - KNB-35L - KNB-55L - KNB-57L
Betriebstemperatur -0 C bis + 40 CSpannung 230 VoltAbmessungen B x H x T - 105 x 55 x 135 mm
1 Paar (2 Stück) Seitengriffe zum Anschrauben an Yaesu FT-991 oder FT-991A
Hochwertige Seitenteile aus 3mm starkem Stahlblech gelasert und schwarz pulverbeschichtet für oben genannte Funkgeräte. Die Seitengriffe geben der Optik des Funkgeräts das "Gewisse Etwas" und schützen Knöpfe, Anschlussstecker und Bedienelemente vor mechanischen Beschädigungen. Die Griffe an der Frontseite sind leicht abgewinkelt.
Gewicht: ca. 1100 g
Lieferumfang:
1 Paar (2 Stück) Seitengriffe für FT-991 oder FT-991A
schwarze Schrauben zum Anschrauben
Abstandshalter
Yaesu SCU-40 - WiRES-X Verbindungskabel-Kit für Yaesu FTM-400XD / FTM-300DE / FTM-100D
Das SCU-40 Kabelset besteht aus
Yaesu SCU-20 USB-Datenkabel
Yaesu Y-Audio/Data-Kabel
Hinweis: SCU-40 ist nicht kompatibel mit Windows 11. Der Windows-11 kompatible Nachfolger von SCU-40 ist SCU-58.
Man kann ja leider nicht jeden Tag funken — und damit die kostbaren Funkgeräte, Endstufen und Zubehörteile nicht einstauben gibt es nun praktische Staubschutzhauben. Diese Stoffhauben sind passgenau für die verschiedensten Geräte angefertigt, lassen aber genug Platz für Kabel und Stecker. Das verwendete Polyester/Baumwoll-Gewebe ist glatt und pflegeleicht, gleichzeitig aber weich genug um auch empfindliche Displays gut zu schützen.
Die Rückseite ist durch Schlitze an den Seiten beweglich und lässt somit sehr viel Platz damit man die Antennenkabel nicht jedesmal abmachen muss, siehe Bilder. Jede der Staubschutzhauben ist mit dem Logo des Herstellers und der Bezeichnung des Funkgerätes zweifarbig bestickt, das ist nicht nur praktisch sondern sieht auch gut aus!
Programmiersoftware für ICOM IC-7300
Mit der WCS-7300 Software haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kanalspeicher zu organisieren und die Menü-Einstellungen des Funkgerätes zu verändern.
Yaesu SCU-58 - WiRES-X Kit (Nachfolger für SCU-40)Das SCU-58 WiresX-Kit ist ein Kabelsatz zur Verbindung von Yaesu Mobilfunkgeräten (z.B. FTM-300, FTM-500) mit dem PC. SCU-58 ist kompatibel mit Windows 11.Das SCU-58 Kabelset besteht aus:
Yaesu SCU-56 USB-Datenkabel
Verbindungskabel-Set
Icom MB-133 Gürtelclip (Klemmausführung)
Gürtelclip mit Federklemme zur schnellen Befestigung und Lösen des Funkgeräts vom Gürtel oder einer Tasche.
Passend für folgende Icom Handfunkgeräte:
Flugfunkgeräte:Icom IC-A25CE und IC-A25NE
Betriebsfunkgeräte:Icom IC-F29SR und IC-F29SR2Icom IC-F1000(T/S) und IC-F2000(T/S)Icom IC-F3400DT, IC-F4400DT, IC-F3400DS, IC-F4400DS, IC-F3400D, IC-F4400D
Wiederaufladbarer Akku mit großer Kapazität 11.1V / 3000mAh
Dieses Akkupack für den Yaesu FT-818 / FT-817 ist ein wiederaufladbarer Li-Ion-Akku. Es kann anstelle des FNB-85 Akkus verwendet werden, hat aber eine viel höhere Kapazität. Die Ausgangsspannung reicht von 9 bis 12.6V (je nach Ladezustand), die Ausgangsnennspannung beträgt 11.1V. Die Kapazität ist auf 3000 mAh (33.3 Wh) ausgelegt. Der maximale Ausgangsstrom beträgt 4A.
Das Akkupack wird mit einer Batterieabdeckung für den Transceiver geliefert. Diese Platte hat eine Buchse für das Ladegerät und einen Ein- / Ausschalter. Ein Ladegerät mit einer Ausgangsspannung von 12.6V ist im Lieferumfang enthalten. Der Li-Ion-Akku ist für 500 Lade- / Entladezyklen ausgelegt, wie es für diese Technologie typisch ist. Die Batterie kann in jedem Modell der FT-817 Familie verwendet werden: FT-817, FT-817ND und FT-818ND.
Programmiersoftware für FTM-400, ohne Programmierkabel.Die Programmierung erfolgt über das im Lieferumfang des Funkgeräts enthaltene USB-Kabel SCU-20. Achtung, das Funkgerät muss über Firmware-Version 2.0 oder höher verfügen!
Grauer Tisch-/Basis-Lautsprecher. Passt in der Höhe zu Transceivern/Empfängern der Größe TS-2000Hinweis: Die Farbe passt möglicherweise nicht zu jedem aktuellen/früheren Sende-/Empfangsgerätmodell.Ausstattungsmerkmale ZubehörLautsprecherimpedanz: 8 OhmSpeaker Rated Audio Input Power: 1,0 WAbmessungen B x H x T - 123 x 96 x 235 mm (ohne Anbauteile)Gewicht 1,3 kg