Das Yaesu FTM-400XDE ist ein Duoband Gerät für 144/430 MHz mit dem neuem C4FM/FDMA Digital Mode.
Mit seinem neuem FTM-400XDE bietet Yaesu erstmals auch ein Mobilgerät mit dem Digitalmode C4FM. Daneben kann dieses Funkgerät dank des Yaesu Duale Mode Systems natürlich auch ganz normal in FM funken. Das FTM-400XDE besitzt ein 3,5-Zoll großes Touch-Farbdisplay über welches der Transceiver bedient wird. Die Anzahl der Bedienelemente ist somit auf 4 Knöpfe und Tasten geschrumpft. Alle wichtigen Einstellungen werden direkt durch Druck auf das Display ausgewählt.
Das FTM-400XDE unterstützt 3 Digitale und 1 Analogen Mode.
Der V/D Modus überträgt Sprache und Daten im gleichen Zeitschlitz. In diesem Zeitschlitz wird neben den Sprachdaten mit den GPS Daten auch die ID-Daten zusammen versendet. Diese Daten beinhalten die Gesprächsdaten für die Fehlerkorrektur um die Sprachübertragung zu stabilisieren. Der V/D Mode ist der C4FM FDMA Basis Mode im Digitalen Amateurfunk.Im Daten FR Modus wird die gesamte Kapazität für die Datenübertragung genutzt. Die Übertragung grösserer Datenmengen wie Textnachrichten, Bilder und Sprachnotizen geschieht in diesem Mode mit der doppelten Geschwindigkeit gegenüber dem V/D Mode.Der FR Modus für Sprache nutzt anders wie der FR Daten Modus die gesamte Bandbreite für die Sprachübertragung in hoher Qualität. Dadurch hört sich die Übertragung sehr klar und naturgemäss an.Neben den Digitalen Modes kann das FTM-400XDE natürlich auch Analog FM. Dieser Modus erlaubt den ganz normalen FM Betrieb.Das neue FTM-400XDE hat eine automatische Modus Umschaltung. Der empfangene Modus wird damit automatisch übernommen.
Auch für den APRS-Betrieb ist dieses Mobilgerät dank des integrierten GPS bestens ausgestattet. Ein umfangreiches Menü deckt alles ab um sofort ohne zusätzliche Hardware auch in APRS QRV zu werden. Eine ausführliche Anleitung finden Sie direkt auf der Homepage von Yaesu oder hier.
Mit dem optionalen Kameramikrofon MH-85A11U können Sie ganz einfach Schnappschüsse aufnehmen, auf einer Micro-SD Karte (nicht im Lieferumfang) speichern oder an einen anderen C4FM Transceiver senden. Dank des grossen Displays können Bilder auch von anderen Stationen direkt angezeigt werden. Die Bilder enthalten zusätzlich die genauen GPS-Koordinaten und gestatten es direkt zu dieser Position zu navigieren.
Der Yaesu FTM-400XDE besitzt einen Breitbandempfänger von 108 MHz bis 999 MHz. Das Gerät kann 2 Frequenzen gleichzeitig empfangen, wobei diese in unterschiedlichen oder sogar im gleichen Band sein können. Daneben bietet der FTM-400D die Möglichkeit den Transceiver als Crossband-Repeater zu nutzen. Der Sender arbeitet auf dem 2m und 70cm mit einer Ausgangsleistung von max. 50W, welche auf 20 W oder 5 W reduziert werden kann.
Unterschied FTM-400DE, FTM-400XDE Seit Herbst 2015 hat Yaesu das FTM-400XDE eingeführt. Die Unterschiede zum früher erhältlichen FTM-400DE sind ein verbesserter GPS-Empfänger mit 66 Kanälen, der eine kürzere Zeit zur ersten Positionsbestimmung (Time to first Fix) bietet. Ausserdem ist der für ein Softwareupgrade zu betätigende Schalter nun durch eine kleine Serviceklappe auf der Geräteoberseite besser erreichbar. Dadurch muss man das Gerät für ein Softwareupgrade nun nicht mehr öffnen.
Eigenschaften des Yaesu FTM-400XDE3,5 Zoll Touchdisplay500 Speicherkanäle pro Band (A/B)Sicherung der Einstellungen auf SD-Card möglich1200/9600bps APRSAutomatic Mode SelectionSnapshot Funktion (mit MH-85A11U)Breitbandempfängereingebauter GPS EmpfängerSmart NavigationScannerDTMF, CTCSS, DCSSlot für Micro-SDAnalog/DigitaluhrIm Lieferumfang des FTM-400XDE ist enthalten:HauptgerätBedienteil380cm SeparationskabelMH-48A6J DTMF-MikrofonHalter für HauptgerätHalter für BedienteilSCU-20 Datenkabel USBStromkabeldeutsche Bedienungsanleitung
Das FT-2980E Mobilgerät ist ein VHF FM Transceiver mit sehr kompakten Maßen. Das Gerät bietet bis zu 80 Watt Sendeleistung. Durch die sehr robuste Konstruktion mit großem Kühlkörper ist kein Lüfter zur Kühlung nötig. Die Sendeleistung kann auch auf 5, 10 oder 30 Watt eingestellt werden. Der Mobiltransceiver verfügt über ein großes, gut ablesbares LC-Display. Die über 200 Speicherkanäle können mit alpha-numerischen Namen versehen werden, die Darstellung auf dem Display ist umschaltbar und zeigt entweder Frequenz oder den Kanalnamen an. Ein DCS und CTCSS En- und Decoder ist eingebaut, das erlaubt die Organisation von ungestörten Funkgruppen. Der Empfänger ist mit einem abgestimmten Vorfilter ausgestattet und bietet so eine ausgezeichnete Großsignalfestigkeit. Im Lieferumfang ist das DTMF Mikrofon MH-48A6JA und ein Montagebügel enthalten. Deutsche Betriebsanleitung.
Der FT-891 ist Yaesus kompaktester 100W Allmode-Transceiver für Kurzwelle. Duch die kleine Baufrom eignet sich das Funkgerät besonders für den Einbau in ein Fahrzeug, lässt sich aber auch prima zuhause betreiben. Die Frontplatte ist abnehmbar (benötigt Option YSK-891).
Der FT-891 bietet Betrieb auf allen Kurzwellen-Bändern von 160 bis 10m, sowie auf dem 6m Band. Die Sendeleistung beträgt 100W in SSB/CW und 25W in AM. An Betriebsarten stehen SSB (USB/LSB), CW, AM und FM zur Verfügung. Der Empfänger ist als Dreifach-Super (FM: Doppel-Super) ausgelegt und ermöglicht so sehr gute Werte hinsichtlich Empfindlichkeit und Großsignalverhalten. Ein 3 kHz Roofing-Filter ist standardmässig eingebaut und sorgt für eine gute Nahselektion. Mit dem ebenfalls serienmässig eingebauten TCXO erreicht der Transceiver eine Frequenzstabilität von ±0.5 ppm.
In der ZF ist der FT-891 mit einem leistungsfähigen 32-Bit Signalprozessor (DSP) ausgestattet. So erübrigt sich der Kauf von teuren Quarzfiltern, es lassen sich nahezu beliebige Filterbreiten je nach Betriebsart einstellen. Desweiteren sorgt dieser DSP auch für eine wirkungsvolle Rauschreduzierung und Notchfunktionen (automatisch und manuell). Wie von den großen Yaesu-Transceivern bekannt wird ebenfalls ein 'Contour' und 'Audio Peak Filter' (APF) angeboten, das die Verständlichkeit in vielen Fällen erheblich verbessert.
Der hohe Bedienkomfort des FT-891 Allmode-Transceivers wird unter anderem durch das große und gut ablesbare LC Display sichergestellt. Ein großer Abstimmknopf und ein Multifunktions-Knopf sorgen zusammen mit den Pop-Up Menüs für eine schnelle und übersichtliche Bedienung. Drei Tasten auf der Frontplatte sind nach den Wünschen des Anwenders frei belegbar. Eine mehrfarbige Anzeige am Bildschirmrand zeigt den aktuellen Status (Squelch, Sendung) an.
Die Freunde digitaler Betriebsarten erfreut der Yaesu FT-891 mit der mittlerweile üblichen USB-Buchse. Ein normales USB Kabel reicht aus um mit dem Transceiver in RTTY, PSK31 oder SSTV qrv zu werden. Über die USB-Schnittstelle bietet der FT-891 CAT- und Audio-Funktionen wie ein früher übliches Multimode-Interface. Nur den Treiber und eins der vielen freien Programme installieren, und schon kann es in RTTY oder Olivia losgehen. Daneben stehen aber auch die bekannten RTTY/DATA und Tuner/Linear Buchsen zur Verfügung, so kann man vorhandenes Zubehör auch mit dem FT-891 weiter betreiben. Andere Anschlüsse stehen für REM/ALC, eine Morsetaste und einen externen Lautsprecher zur Verfügung.
Wie bei den meisten Yaesu Mobiltransceivern unterstützt auch der FT-891 die ATAS-120A Mobilantenne. So lässt sich schnell ein komfortables System für die weltweite Mobilkommunikation aufbauen. Der Antennenanschluß ist eine PL-Buchse, für eine bequeme Anpassung anderer Antennen wird der neue Automatik-Tuner FC-50 angeboten. Alternativ passt auch der wetterfeste FC-40 für endgespeiste Drähte. Im Lieferumfang ist unter anderem ein Handmikrofon MH-31A8J enthalten.
Lieferumfang FT-891FT-891 HF Mobiltransceiver 100WHandmikrofon MH-31A8JMMB-82 Haltebügel MobilgerätMikrofonhalterStromkabel mit SicherungenErsatzsicherungen, Kleinteile
Yaesu FTM-300DE - 50W C4FM/FM 144/430MHz Dual-Band Digital Mobile Transceiver
Der neue Dualbandtransceiver von Yaesu mit 50W Ausgangsleistung, Analog und C4FM Betriebsart, Band-Scope-Funktion zur Überwachung von bis zu 63 Nachbarkanälen u.v.m..
Eigenschaften des FTM-300:
2m / 70cm (VHF / UHF) Dual-Band Mobilfunkgerät mit unabhängigen Empfängern pro Band
50W Ausgangsleistung
Kühlung durch massiven Kühlkörper und innovatives FACC- Wind-Tunnel Prinzip
hochauflösendes 2 Zoll QVGA TFT Farbdisplay
Gleichzeitiger Empfang von C4FM im A- und B- Band möglich
3 W Audioleistung und zwei unabhängige Anschlüsse für externe Lautsprecher
eingebaute Bluetooth- Einheit zur Anbindung von Headsets (z.B. SSM-BT10)
Wires-X Funktionalität
integrierter 66-Kanal GPS-Empfänger
Spezifikationen des FTM-300DE:
Frequenzbereiche:RX: 108 - 137MHz (Air Band)137 - 174 MHz (144 MHz HAM / VHF Band)174 - 400 MHz (GEN)400 - 480 MHz (430 MHz HAM / UHF Band)480 - 999.99 MHz (GEN)TX: 144 - 146 MHz, 430 - 440 MHz
Circuit Type: Double-Conversion Superheterodyne
Modulation Type:F1D, F2D, F3E : Variable Reactance ModulationF7W : 4FSK (C4FM)
Sendeleistung: 50 W / 25 W / 5 W
Speicherkanäle: 1104
Abmessungen (B x H x L):Funkgerät 139 x 42 x 132 mm (ohne Lüfter)Bedienteil 139 x 53 x 18 mm (ohne Knöpfe)
Gewicht: 1,1kg
Lieferumfang des FTM-300DE:
FTM-300DE Mobilfunkgerät
SSM-85D DTMF-Mikrofon
Mobilhalterung
2 x Verbindungskabel (1 x kurz und 1 x 3m) für wahlweise abgesetzten Betrieb des Bedienteils
USB-Kabel
DC-Kabel
Bedienungsanleitung
Aktion: Beim Kauf dieses Geräts gibt es im Aktionszeitraum vom 23.10.2023 bis 31.01.2024 von Yaesu 50€ Cashback zurück überwiesen! Mehr Informationen Zur Cashback-Aktion hier.
Der FTM-500DE ermöglicht eine beeindruckende VHF- und UHF-Mobilfunkleistung auf höchstem Niveau - ob analog in FM oder digital in C4FM. Mit einer Sendeleistung von bis zu 50 W kann dieser Transceiver mehr liefern als andere Modelle, und dies ohne eine separate Endstufe.Das neueste Feature des FTM-500DE ist die Verwendung des "AESS" Audio Enhancement Systems, das bereits vom FT-710 bekannt ist. Zwei Lautsprecher - einer im Hauptgerät und einer im Bedienteil - werden phasenverschoben angesteuert und sorgen so für eine perfekte Verständlichkeit, selbst in lauten Umgebungen.Eine weitere Besonderheit des FTM-500DE ist die integrierte Bluetooth-Schnittstelle, die einen "Hands-Free"-Betrieb ermöglicht. Funkgespräche können somit ohne lästiges Mikrofonkabel und ohne ständiges Drücken der PTT-Taste geführt werden - eine Vorschrift für den Mobilbetrieb während der Fahrt. Das Yaesu SSM-BT10 ist als Headset erhältlich. Ein weiteres neues Feature ist die Möglichkeit, das Mikrofon wahlweise seitlich am Display oder vorne am Hauptgerät anzuschließen, was neue Verkabelungsmöglichkeiten im Auto bietet.Das Gerät ist mit einem gut ablesbaren 2,4-Zoll-Touch-Display ausgestattet, auf dem beide Bänder gleichzeitig und alle Betriebsparameter deutlich dargestellt werden. Das Display ist neigbar, um einen optimalen Blickwinkel zu gewährleisten.Der Yaesu FTM-500DE verknüpft den analogen und digitalen Betrieb durch das innovative "System Fusion", welches automatisch zwischen dem analogen FM- und digitalem C4FM-Betrieb wechselt. Die Abstimmung ist in Schritten von 5, 6,25, 8,33, 10, 12,5, 15, 20, 25, 50 oder 100 kHz möglich, um für jedes Land und jeden Bandplan eine passende Lösung zu bieten. Sämtliche Einstellungen und gespeicherte Frequenzen können auf einer optionalen MicroSD-Speicherkarte mit bis zu 32 GB abgespeichert werden. Auch die Sprachaufzeichnung und -Wiedergabe (optional) nutzen die Speicherkarte.Trotz seiner kompakten Größe von ca. 15 cm Breite, 6 cm Höhe und 6 cm Tiefe verfügt das Bedienteil des FTM-500DE über einen kräftigen 6W Lautsprecher. Die Haupteinheit ist mit 14 cm x 4 cm x 13 cm sehr handlich und findet überall Platz. Zusammen wiegen beide Einheiten nur 1,4 kg. Die Stromversorgung von 13,8 V / 12 A kann über ein Netzteil erfolgen, ist jedoch auch mobil per Batterie auf einem Fieldday oder einer Expedition möglich. Dank dieser einzigartigen Kombination aus Größe und Leistungsfähigkeit ist der Yaesu FTM-500DE die perfekte Wahl für Amateurfunkbetreiber, die eine zuverlässige und flexible Lösung suchen.TechnikUnterstützte Bänder 2m, 70cm + APRSSendeleistung [W] 5, 20, 50 WMarke YaesuBetriebsarten FM, AM (Rx), NFM, C4FMEnthaltenes Mikrofon DTMF-Mikrofon SSM-85DAbgesetztes Display mit LautsprecherAESS Funktion (Audio Enhancement)Bluetooth integriertMikrofonanschluss am Display oder HauptgerätGewicht 1.4 kgLieferumfangYaesu FTM-500DE mit LautsprecherBedienteil mit LautsprecherInkl. SeparationskabelSSM-85 DTMF-MikrofonMontagehalter für HauptgerätStromkabelBedienungsanleitung (Deutsch)
Yaesu FTM-200DE UKW-MobilfunkgerätEmpfangsbereich von 108MHz bis 999,995MHz50W stabile High-Power mit Heavy Duty Kühlkörper mit FACC (Funnel Air-Convection Conductor) *wählbar 50W / 25W / 5WHochauflösendes 2-Zoll-QVGA-Vollfarb-TFT-Display und abnehmbarer Frontplatten-Controller3 W leistungsstarker, klarer und scharfer Audio-LautsprecherFortschrittlicher C4FM-Digitalmodus mit AMS (automatische Moduswahl), DG-ID-Funktion und intelligenter NavigationPMG-SR Monitor (Primary Memory Group with a Single Receiver) bietet ständige Überwachung und Kommunikation auf bis zu 5 Kanälen mit PMG (AUTO-Modus und MANUELLer Modus sind wählbar)Custom Function List (CFL) Display ermöglicht die Überprüfung und sofortige Ausführung von Prioritätsfunktionen. Es können bis zu 8 Funktionen oder Einstellungen aus dem Setup-Menü ausgewählt werden.MAG (Memory Auto Grouping) Mit dieser Funktion können Speicherkanäle automatisch in die Kategorien ALL, AIR band, VHF band, UHF band und OTHER eingeteilt werden.1200/9600bps APRS® Datenkommunikation1104 Speicherkanäle, darunter 5 "Home"-Kanäle, 50 Speichersätze für programmierbaren Speichersuchlauf und 999 "Basic"-Speicher.VFO-Band-SprungfunktionHochgeschwindigkeits-Band-Scope-Funktion (Bis zu 61 Kanäle, zentriert auf die aktuelle VFO-Frequenz, und bis zu 21 Kanäle im Speichermodus)Übertragung von Speicherkanaldaten in das VFO-RegisterEingebauter GPS-Empfänger und Anschlussmöglichkeit für externe GPS-GeräteDrahtloser Betrieb mit dem Bluetooth-Headset (erfordert die Installation einer optionalen Bluetooth-Einheit BU-4)WiRES-X Portable Digital Node / Fixed Node mit HRI-200Snapshot-Funktion mit dem optionalen Mikrofon MH-85A11USprachaufzeichnungsfunktionMicro-SD-Kartensteckplatz (bis zu 32 GB) SpezifikationenFrequenzbereiche:A/B Band RX: 108 - 137MHz (Air Band)137 - 174MHz (144MHz HAM / VHF Band)174 - 400MHz400 - 480MHz (430MHz HAM / UHF-Band)480 - 999.995MHzSenden: 144 - 146MHz, 430 - 440MHzSchaltungstyp: Doppelwandler-SuperheterodynModulationsart: F1D, F2D, F3E: Variable Reactance Modulation; F7W : 4FSK (C4FM)RF Ausgangsleistung: 50W / 25W / 5WSpeicher-Kanäle: 1104Gehäusegröße (B x H x T): Funkeinheit 139 x 42 x 132 mm (ohne Lüfter)Controller 139 x 53 x 18 mm (ohne Knopf)Gewicht: 1,1 kg mit Funkgerät, Regler und Steuerkabel Mitgeliefertes Zubehör:DTMF-Mikrofon SSM-85DMontagehalterung für FunkgerätHalterung für ControllerSteuerkabel für den Betrieb mit montierter FrontplatteSteuerkabel 3m (10ft) für den abgesetzten BetriebUSB-KabelDC-Stromkabeldeutsches Handbuch
Echter Dualband FM-Transceiver für Fahrzeugeinbau mit Bluetooth-Option
Der IC-2730E Mobiltransceiver bietet echten Dualband-Betrieb, also Betrieb mit zwei Empfängern gleichzeitig. Dabei ist auch der Empfang von 2x VHF oder 2x UHF möglich (V/U, V/V, U/U). Die wesentlichen Bedienelemente sind für jedes Band einzeln vorhanden und symmetrisch angeordnet, so lässt sich das Gerät auch im Auto problemlos und ohne Unsicherheiten bedienen. Dazu trägt auch das große und sehr kontrastreiche, weiße LC Display bei.
Der Sender verwendet robuste Endstufen-Module mit jeweils 50W max. Sendeleistung auf jedem Band. Natürlich kann die Sendeleistung auch reduziert werden (15W, 5W). Mehr als 1000 Speicher helfen die beliebtesten Frequenzen zu organisieren und immer schnell im Zugriff zu haben. Der Empfänger reicht von 118 bis 174 MHz und von 375 bis 550 MHz und ermöglicht so auch den Empfang von Flugfunk (AM) oder Marinefunk (FM).
Das Bedienteil ist grundsätzlich vom Hauptgerät entkoppelt und kann mit dem beiliegenden Kabel abgesetzt betrieben werden. Falls das Bedienteil direkt am Hauptgerät montiert werden soll steht die Montageoption MBA-4 zur Verfügung. Für den abgesetzten Betrieb bietet Icom die Halterung MBA-5 und den Montagefuss MBF-1 für das Bedienteil, sowie den Montagewinkel MBF-4 für das Hauptgerät.
Eine herausragende Besonderheit des IC-2730E ist die Möglichkeit, das Gerät mit Bluetooth auszustatten. Mit der optionalen Bluetooth Unit UT-133 ist der Funkbetrieb mit entsprechenden Headsets möglich. Als Headset bietet Icom das VS-3 an. Dieses Headset erlaubt den Funkbetrieb nicht nur per PTT sondern auch per VOX. So ist ein freihändiger Betrieb sehr leicht möglich. Drei Fernbedientasten am VS-3 bieten die Fernsteuerung der wichtigsten Funktionen des Funkgerätes.
Mit der kostenlos zur Verfügung stehenden Programmiersoftware CS-2730 (benötigt optionales Programmierkabel OPC-478UC) kann man die vielen Speicher und Einstellmöglichkeiten des IC-2730E bequem am Computer verwalten und in verschiedenen Varianten speichern.
Viele weitere Funktionen wie CTCSS, DTCS, Fernsteuermikrofon usw. runden das Angebot des IC-2730E zu einem perfekten Einbaugerät für das Fahrzeug oder für's Shack zu Hause ab.
Weitere Funktionen des IC-2730E
50 CTCSS Subtone-Frequenzen
Digitaler Selektivruf mit DTCS
Kostenlose CS-2730 Programmiersoftware
Umfangreiche Suchlauf-Funktionen
DTMF-Wahlspeicher
Squelch-Verzögerung
Abschwächer
Automatische Stummschaltung des Subbandes
Automatische Abschaltung
Sendezeitbegrenzung
Narrow FM für Betrieb im 12.5kHz-Raster
uvm
Im Lieferumfang enthalten ist:
IC-2730E Bedienteil
IC-2730E Hauptgerät
Handmikrofon mit Fernsteuerung HM-207
Bedienteilkabel
Mikrofonhalter
Stromversorgungskabel
Ersatzsicherung
Mit dem neuen ID-5100E stellt Icom einen Dualbander der Extraklasse vor! Das Gerät ist eine konsequente Weiterentwicklung aus den Erfahrungen mit D-Star und Geräten wie dem ID-31E/ID-51E.
Touchscreen wie beim IC-7100
Bluetooth-Steuerung (optional)
Dual-Watch für D-Star
Kostenlose Android-App
Eingebaute GPS-Antenne
D-Plus Funktionen eingebaut
Cloning Software wird mitgeliefert
Der Mobiltransceiver ID-5100E ist ein Dualband-Transceiver für 2m und 70cm. Als Betriebsart wird FM und D-Star unterstützt (plus AM-Empfang im Flugfunkband). Wie andere Dualbander auch bietet der ID-5100E zwei Empfänger, d.h. man kann gleichzeitig zwei Frequenzen beobachten. Die Neuerung: es können auch zwei D-Star Frequenzen gleichzeitig beobachtet werden! Natürlich gehen auch Kombinationen wie FM/FM oder FM/DV. Die Bedienung von D-Star wird mit dem ID-5100E so einfach wie mit dem ID-51E. Dafür wurde die Funktion der "Home"-Taste übernommen, die Repeater-Listen lassen sich ebenso bequem wie bei dem Handfunkgerät per SD-Karte pflegen und aktualisieren.
Für perfekten D-Star Betrieb ist natürlich eine GPS-Antenne nötig. Diese Antenne ist beim ID-5100E im Lieferumfang enthalten und direkt im Bedienteil eingebaut. Somit lassen sich die D-PRS Funktionen (Digital Position Reporting System) sofort nutzen. Eine externe GPS-Antenne ist nicht mehr nötig! Durch die geschickte Aufteilung des Displays ist so eine Darstellung der Positionsdaten und der Funkgerätedaten gleichzeitig gut möglich. Die Bedienung wird durch das berührungs-gesteuerte Display (Touch Screen) sehr vereinfacht, was insbesondere der Sicherheit beim Mobilbetrieb zugute kommt.
Bemerkenswert ist die Unterstützung der 'D-Plus' Reflektor-Funktionen direkt vom Gerät. D-Plus ist eine Zusatzsoftware für D-Star Relais, die eine unproblematische Vernetzung über sogenannte 'D-Star Reflektoren' bietet. Vereinfacht kann man einen Reflektor mit einem Chat-Raum vergleichen, in dem sich bestimmte Regionen treffen. Die Steuerfunktionen dazu (Reflektor verbinden, trennen usw.) sind mit dem ID-5100E direkt erreichbar. Hier hat sich Icom an der Praxis orientiert und von Funkamateuren entwickelte Funktionen aufgegriffen!
Die optionale Unit UT-133 erweitert den ID-5100E Mobiltransceiver um Bluetooth™-Funktionen. So können jetzt BT-Headsets verwendet werden. Dies ermöglicht einen "Hands Free" Betrieb, also die Möglichkeit Funkgespräche ohne lästiges Mikrofonkabel und ohne ständiges Drücken der PTT-Taste zu führen. Eine weitere Funktion des Bluetooth-Moduls UT-133 ist die Möglichkeit, den ID-5100E Transceiver über ein Smartphone (Android) fernzusteuern. Dazu stellt Icom eine eigene Android-App kostenlos zur Verfügung. Was dann ganz einfach wird: Im Garten sitzen, das Gerät fernsteuern und per BT-Headset QSOs führen :)
Lieferumfang ID-5100E
ID-5100E Transceiver mit Bedienteil
Bedienteilkabel
DC Kabel mit Sicherungen
HM-207 DTMF Mikrofon
Ersatzsicherung, Mikrofonhalter, Kleinteile
Der Icom IC-7100 ist ein kompakter Allmode-Transceiver mit einem neu gestalteten, schräggestellten Touchscreen-Display und kommt standardmäßig mit D-STAR DV-Modus.
Der IC-7100 ist völlig neu durchdacht und konsequent designed! So macht er die mobile Kommunikation noch beliebter und bietet immer mehr Funkamateuren die Gelegenheit zur digitalen Kommunikation. Mit seiner Kompaktheit und durch die Verwendung zeitgemäßer Technologien sprechen wir nicht nur erfahrene Funkamateure, sondern auch Anfänger im Amateurfunkbereich.
Lieferumfang
Handmikrofon HM-198
Stromversorgungskabel
CW keyer plug
Ersatzsicherungen
Separationskabel OPC-2253
13-pin ACC-Kabel
USB-Kabel
Anleitungen Deutsch/Englisch gedruckt in Kurzform, ausführlich auf CD-ROM.