Jetzt mit gratis Displayschutzfolie und 32 GB SanDisk SD-Karte.Außerdem wie gewohnt inkl. kostenloser 60 m- Band Erweiterung (natürlich ohne Garantieverlust), Installation der jeweils aktuellsten Firmware und versandkostenfreier Lieferung!
Mit dem IC-7300 stellt Icom als Erster der drei 'großen' japanischen Hersteller einen echten SDR Transceiver vor (Software Defined Radio). Das besondere an diesem Gerät ist, dass das HF-Signal unmittelbar nach dem Bandfilter digitalisiert wird. Anstatt das empfangene Signal wie bei einem traditionellen Empfänger zunächst herunter zu mischen wird also mit einem leistungsfähigen Analog-Digital Wandler (ADC) gleich auf die digitale Ebene gewechselt. Das Signal wird dann von einem speziellen und schnellen Digital-Chip (FPGA) weiterverarbeitet. Dies sind die definierenden Komponenten eines SDR - der AD-Wandler und die nachfolgende Digital-Logik, und natürlich die dort eingesetzte Software.
Der Sendeweg ist entsprechend aufgebaut: die Modulation wird digitalisiert, durch einen DSP und den FPGA-Chip auf der digitalen Ebene aufbereitet und dann in die analoge Ebene gewandelt, gefiltert und verstärkt. So erreicht man eine sehr gute spektrale Reinheit und exzellente Werte beim Phasenrauschen. Der Sender des IC-7300 bietet max. 100W Sendeleistung (25W in AM) und ist auch mit einem eingebauten Antennentuner ausgestattet.
Optisch am auffälligsten ist das hochauflösende und große farbige LC-Display des IC-7300 Transceivers. Die Anzeige ist gleichzeitig ein Bedienelement, ähnlich wie bei einem modernen Mobiltelefon kann man durch Berühren des Bildschirms viele Funktione steuern (Touch Screen). Durch die leistungsfähige Digitalelektronik ist eine ständig aktualisierte Darstellung des Wasserfallspektrums während des Emfangs möglich, die Geschwindigkeit ist einstellbar. Das hochauflösende Display mit 4.3" Diagonale (ca. 11cm) zeigt neben der Frequenz und der Betriebsart auch das S-Meter die Uhrzeit und das Frequenzspektrum. Dieses Spektrum kann in der Breite von 5 bis 1000 kHz eingestellt werden. Mit einer Lupenfunktion kann man sich einen interessierenden Bereich durch Antippen vergrößern und mit einem zweiten Druck den Transceiver auf die neue Frequenz einstellen. So lässt sich sehr leicht das Band überblicken, egal ob im Contest oder bei der Jagd auf seltenes DX.
Der Empfänger bietet mit 15 automatisch geschalteten Bandfiltern vor dem AD-Wandler eine hervorragende Vorselektion. Um hier Verluste möglichst klein zu halten werden Spulenfilter hoher Güte verwendet. Durch die Filterung wird der AD-Wandler nur mit den Signalen versorgt, die auch empfangen werden sollen, daneben liegende Bereiche werden ausgeblendet. Dadurch kann der Dynamikbereich des AD-Wandler besser vollständig ausgenutzt werden. Das Resultat ist ein sehr guter rückwirkungsfreier Dynamikbereich (RMDR) von 97dB.
Abgerundet wird die Ausstattung des IC-7300 Transceivers durch eine Vielzahl von Funktionen für den komfortablen Betrieb. Die 101 Speicher lassen sich über das Touchdisplay anzeigen, organisieren und programmieren. Das Audio Scope zeigt die Modulationscharakteristik und Filtereinstellungen. Sämtliche Einstellungen und Speicher lassen sich auf einer SD-Speicherkarte ablegen. Die Anschlüsse auf der Rückseite des IC-7300 entsprechen den seit vielen Jahren bei Icom standardisierten Accessory- und Remote-Buchsen, so lässt sich vorhandenes Zubehör problemlos weiter verwenden. Eine USB-Buchse bietet weitere Anschlußmöglichkeiten einer für einen Computer (CAT, Soundkarte), auch die Fernsteuersoftware RS-BA1 lässt sich mit dem Kurzwellen-Transceiver nutzen. Im Lieferumfang wird das Handmikrofon HM-219 mitgeliefert.Alle bei uns gekauften IC-7300 sind selbstverständlich auch auf dem 60m Band sendefähig.
Weitere Technische Daten des IC-7300Lieferumfang IC-7300
HM-219 Handmikrofon
Stromversorgungskabel
Ersatzsicherungen
Stecker
Anleitungen (mehrsprachig, auch Deutsch)
kostenlose Modifikation für das 60m-Band
immer die aktuellste Firmware
kostenlose Displayschutzfolie
gratis 32 GB SanDisk SD-Karte (begrenzte Aktion - nur so lange der Vorrat reicht)FrequenzbereicheRX: 30 kHz bis 74,8 MHzTX: 1,8 - 1,999 MHz, 3,5 - 3,8 MHz, 5,255 - 5,405 Mhz, 7 - 7,2 MHz, 10,1 - 10,150 MHz, 14 bis 14,350 MHz, 18,068 - 18,168 MHz, 21 - 21,450 MHz, 24,890 - 24,990 MHz, 28 - 29,7 MHz, 50 - 52 MHz und 70 - 70,5 MHz
Icom IC-705 portabler KW / UKW Allmode Transceiver mit gratis Displayschutzfolie.
Der neue Icom IC-705 ist ein kompakter, portabler Transceiver, der sämtliche Amateurfunkbänder der Kurzwelle und des UKW-Bereichs umfasst. Dabei kann er mit bis zu 10 Watt in allen üblichen Modulationsarten senden. Das große, farbige Touchscreen Display sorgt für eine intuitive und kinderleichte Bedienung des Geräts. Die Stromversorgung erfolgt wahlweise über ein externes Netzteil oder - unterwegs - mit dem Akku BP-307, welcher auch bei anderen Icom Funkgeräten Verwendung findet und so universell eingesetzt werden kann.
Technische Daten
Sendeleistung 0,5 W - 5 W mit Akku und 0,5 W - 10 W mit ext. 13.8V Stromversorgung
Bänder: HF + 50 MHz + 144 MHz + 432 MHz
Betriebsarten: SSB, AM, FM, WFM, CW. RTTY, D-Star DV
Empfänger durchgehend 30 kHz - 146 MHz und 430-440 MHz
Bluetooth eingebaut (CAT Steuerung, Audio)
GPS eingebaut, Wegstrecken-Logger, D-Star Funktionen
Touchscreen Farbdisplay mit 4.3" Diagonale
Abmessungen ca. 200 x 80 x 85 mm
Gewicht ca. 1 kg mit Akku
Micro-SD Karte für Firmware-Updates, Speichern der Konfiguration usw.
Antennenanschluss: 1x BNC
Frontseitiger Lautsprecher
HM-243 Mikrofon
Anschlüsse: Micro USB, CW-Taste, ext. Tuner, Send/ALC für PA, Masse, StromversorgungWeitere technische Daten entnehmen Sie bitte dem Prospekt des IC-705Mitgeliefertes ZubehörHM-243 LautsprechermikrofonBP-307 AkkupackOPC-2421 Gleichstromkabelgratis Displayschutzfolie
Dieses Standmikrofon eigent sich für viele ICOM Funkgeräte mit 8-Poligen Mikrofonstecker.Mikrofontyp: Elektret-Kondensator-Mikrofon mit eingebauten VorverstärkerImpedance: 600 Ω ±30% (@ MIC GAIN: Max)Empfindlihckeit: –28 dB ±4 dB (0 dB=1 V/Pa, @ 1 kHz)Stromversorgung: 8 V DC (aus dem Funkgerät)Kabellänge: ca. 100cmGewicht: ca. 350g
Icom IC-9700: Jetzt mit gratis Displayschutzfolie, neuster Firmware und 32 GB SanDisk Ultra SD-Karte.Mit dem IC-9700 stellt Icom den langersehnten Nachfolger des IC-910 vor. Er ist die perfekte Ergänzung zum beliebten Kurzwellengerät IC-7300 und optisch kaum von seinem Bruder zu unterscheiden. Der IC-9700 ist ein SDR-Allmode-Transceiver für 2m, 70cm und 23cm.Der IC-9700 ist ein Allmode-Triband-Transceiver für 2 m, 70 cm und 23 cm. Zusätzlich zu den traditionellen Sendearten wie SSB, AM, FM, CW und RTTY verfügt er über D-STAR (Digital Smart Technology for Amateur Radio)-, DV-, DD- sowie einen vollwertigen Satellitenmodus. Drei separate Antennenbuchsen – jeweils eine für 144 MHz, 430 MHz und 1200 MHz – befinden sich auf der Rückseite.Technische DetailsAllmode TRX VHF / UHF / SHF (144-146 MHz, 430-440 MHz, 1240-1300 MHz)AM / FM / D-STAR / SSB / CW / RTTY / DV / DDSendeleistung 0,5-100 W (VHF), 0,5-75 W (UHF) und 0,1–10W (SHF)4,3" Touchscreen Monitor zur einfachen und intuitiven BedienungSatellitenmodus mit tracking und 99 Speichern sowie Vollduplex-OperationAntennenanschluss: PL (2m), N (70cm), N (23cm)Gewicht: 4,7 kgWeitere Informationen zu technischen Daten IC-9700LieferumfangIcom IC-9700 TransceiverHM-219 HandmikrofonDC-KabelBasishandbuch (mehrsprachig, auch Deutsch)Stecker und ErsatzsicherungenGratis Displayschutzfolie
Tragegriff für ICOM Funkgeräte. Mit diesem Tragegriff, wird der Transport des Funkgerätes erleichtert. Der Griff wird mit den mitgelieferten Schrauben seitlich am Funkgerät befestigt und verschraubt.
Die RS-BA1 Version 2 bietet folgenden Neuerungen gegenüber der RS-BA1 Version 1. Dual Watch/Dual VFO/Dual Wasserfall bei IC-7851, IC-7850, IC-7610Wasserfall für IC-7300
IC-7851
IC-7800
IC-7610
IC-7600
IC-7410
IC-7200
IC-7300
IC-7100
IC-705
IC-7850
IC-7700
IC-9100
Dualwatch-Funktion
Ja
-
Ja
-
-
-
-
-
-
Serverfunktion
Ja
Ja
Ja
-
-
-
-
-
Ja
Remote Power ON/OFF
Ja
Ja
Ja
Ja
-
Ja
-
Ja
Ja
Spektrum Wasserfall Bereich
Ja
-
Ja
-
-
Ja
-
-
Ja
APF AF Levelanpassung
Ja
Ja
Ja
Ja
-
-
-
-
-
CW-Keyer
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
-
Ja
Ja
Stimmen aufzeichnen/abspielen
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
USB Dial mit optionalem RC-28
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Die Fernbedienung von Amateurfunkstationen erlangt angesichts der QRM-Situation, vor allen Dingen inBallungszentren, eine immer größere Bedeutung. Wir haben dieses Problem erkannt und eine optimal auf Icom-Transceiver zugeschnittene Software mit einer übersichtlichen Bedienoberfläche entwickelt.
Fernsteuerung von Icom-Transceivern über ein IP-Netzwerk
Mit der RS-BA1 lässt sich der Transceiver über das hausinterne Netzwerk aus einem anderen Raum im Haus oder über das Internet von jedem Ort der Welt aus steuern.
Moderne Bedienoberfläche passend zu Transceivern von Icom
Die meisten Funktionen des Transceivers, einschließlich der Möglichkeiten zur Unterdrückung von Störungen und der Einstellung der ZF-Filter, lassen sich aus der Ferne steuern. Außerdem kann man das S-Meter ablesen und das SWR kontrollieren.Für den Empfang steht eine Sprachspeicher-Funktion zur Verfügung.Der optionale Remote-Encoder RC-28 vermittelt dem Operator ein Gefühl, als ob er den Transceiver konventionell bedient.
Das Software-Paket RS-BA1 besteht aus zwei Komponenten – der Systemkonfigurations- und der Fernsteuersoftware. Die Systemkonfigurationssoftware dient zur Festlegung der IP-Adresse, zur Wahl der Audio-Sampling-Rate und anderen Einstellungen. Die Fernsteuersoftware bietet dem Operator eine Bedienoberfläche, die der Frontplatte ähnelt, und gestattet die Fernsteuerung des Transceivers von einem anderen Ort aus.
Input Power:5 WMaximum Input Power:7 WImpedance:8ΩTemperatur Bereich:–10 °C to +60 °CGewicht:1150 gAbmessung (W × H × D):100 × 105 × 240.6 mmLänge des Audiokabels:1.8 m
Icom BC-202IP3L Tisch-Schnellader.Standlader für die Icom Handfunkgeräte ID-31, ID-51 und ID-52Benötigt für den Betrieb das Netzteil BC-123SE oder CP-25H.
Echter Dualband FM-Transceiver für Fahrzeugeinbau mit Bluetooth-OptionDer IC-2730E Mobiltransceiver bietet echten Dualband-Betrieb, also Betrieb mit zwei Empfängern gleichzeitig. Dabei ist auch der Empfang von 2x VHF oder 2x UHF möglich (V/U, V/V, U/U). Die wesentlichen Bedienelemente sind für jedes Band einzeln vorhanden und symmetrisch angeordnet, so lässt sich das Gerät auch im Auto problemlos und ohne Unsicherheiten bedienen. Dazu trägt auch das große und sehr kontrastreiche, weiße LC Display bei.Der Sender verwendet robuste Endstufen-Module mit jeweils 50W max. Sendeleistung auf jedem Band. Natürlich kann die Sendeleistung auch reduziert werden (15W, 5W). Mehr als 1000 Speicher helfen die beliebtesten Frequenzen zu organisieren und immer schnell im Zugriff zu haben. Der Empfänger reicht von 118 bis 174 MHz und von 375 bis 550 MHz und ermöglicht so auch den Empfang von Flugfunk (AM) oder Marinefunk (FM).Das Bedienteil ist grundsätzlich vom Hauptgerät entkoppelt und kann mit dem beiliegenden Kabel abgesetzt betrieben werden. Falls das Bedienteil direkt am Hauptgerät montiert werden soll steht die Montageoption MBA-4 zur Verfügung. Für den abgesetzten Betrieb bietet Icom die Halterung MBA-5 und den Montagefuss MBF-1 für das Bedienteil, sowie den Montagewinkel MBF-4 für das Hauptgerät.
Eine herausragende Besonderheit des IC-2730E ist die Möglichkeit, das Gerät mit Bluetooth auszustatten. Mit der optionalen Bluetooth Unit UT-133 ist der Funkbetrieb mit entsprechenden Headsets möglich.Als Headset bietet Icom das VS-3 an. Dieses Headset erlaubt den Funkbetrieb nicht nur per PTT sondern auch per VOX. So ist ein freihändiger Betrieb sehr leicht möglich. Drei Fernbedientasten am VS-3 bieten die Fernsteuerung der wichtigsten Funktionen des Funkgerätes.
Mit der kostenlos zur Verfügung stehenden Programmiersoftware CS-2730 (benötigt optionales Programmierkabel OPC-478UC) kann man die vielen Speicher und Einstellmöglichkeiten des IC-2730E bequem am Computer verwalten und in verschiedenen Varianten speichern.Viele weitere Funktionen wie CTCSS, DTCS, Fernsteuermikrofon usw. runden das Angebot des IC-2730E zu einem perfekten Einbaugerät für das Fahrzeug oder für's Shack zu Hause ab.Weitere Funktionen des IC-2730E50 CTCSS Subtone-FrequenzenDigitaler Selektivruf mit DTCSKostenlose CS-2730 ProgrammiersoftwareUmfangreiche Suchlauf-FunktionenDTMF-WahlspeicherSquelch-VerzögerungAbschwächerAutomatische Stummschaltung des SubbandesAutomatische AbschaltungSendezeitbegrenzungNarrow FM für Betrieb im 12.5kHz-RasteruvmIm Lieferumfang enthaltenIC-2730E BedienteilIC-2730E HauptgerätHandmikrofon mit Fernsteuerung HM-207 BedienteilkabelMikrofonhalter
StromversorgungskabelErsatzsicherung
Icom OPC-478UD USB Cloning Kable (Nachfolger des
OPC-478UC).
Programmierkabel fürAmateurfunk: ID-5100, ID-4100, IC-2730, IC-R6, IC-V80Betriebsfunk: IC-F1000D-F2000D, C-F29DR, IP100HFlugfunk: IC-A25, IC-A24, IC-A210
Für bestimmte Funkgeräte wird zusätzlich ein weiterer Adapter benötigt. Bei einigen Geräten dient die Lautsprecherbuchse als Schnitstelle, für das Cloning-Kabel. Bitte prüfen Sie vorab Ihre Bedienungsanleitung, wie das Kabel an Ihr Gerät angeschlossen wird.
Lieferumfang:
OPC-478UD Kabel
USB auf Mini-USB Kabel
Klappferrite für USB-Kabel
Anleitung
Icom OPC-2144 Adapterkabel
zur Verwendung mit Programmierkabel OPC-478UC beim IC-A25CE und IC-A25NEFlaches Adapterkabel mit L-Typ-Stecker; auch zur Verwendung als Setup-Kabel (wird in Verbindung mit dem OPC-478UC zur Ersteinrichtung benötigt)
Adapter zum Anschluss des HM-153 an den Transceiver beim ID-51Eplus und ID-51Eplus2
Icom MB-133 Gürtelclip (Klemmausführung)
Gürtelclip mit Federklemme zur schnellen Befestigung und Lösen des Funkgeräts vom Gürtel oder einer Tasche.
Passend für folgende Icom Handfunkgeräte:
Flugfunkgeräte:Icom IC-A25CE und IC-A25NE
Betriebsfunkgeräte:Icom IC-F29SR und IC-F29SR2Icom IC-F1000(T/S) und IC-F2000(T/S)Icom IC-F3400DT, IC-F4400DT, IC-F3400DS, IC-F4400DS, IC-F3400D, IC-F4400D
Icom OPC-589 Mikrofonadapter
Adapterkabel zur Verbindung von Icom Mikrofonen mit 8-pol. Mikrofonstecker (z.B. SM-20, SM-30 u.a.) mit Icom Funkgeräten mit Westernstecker RJ45 Buchse
Das ID-52E ist ein VHF/UHF-Dualband-Handfunkgerät mit D-STAR- und
FM-Dualmode-Funktionen. Es unterstützt sowohl konventionelle
Kommunikation im FM-Modus als auch den D-STAR-Modus (Simplex-,
Repeater-, Gebiets- und weltweite Anrufe über das
D-STAR-Internet-Gateway). Mit dem ID-52E kann man sich unabhängig von der Distanz der
Gegenstation klar in digitaler Sprachqualität verständigen. Darüber
hinaus ist es möglich, digitale Sprache mit Daten, Textnachrichten,
GPS-Standortinformationen und Bilder zu senden.
Merkmale
Dualband 2m/70cm
D-Star + NFM + FM
Farbdisplay
Empfänger für WFM Rundfunk
Empfänger für V/UHF Flugfunk
GPS eingebaut
Schutzklasse IPX-7
Lieferumfang:
ID-52E Funkgerät
BP-271 Akku
BC-167SD Ladegerät
FA-S270C Antenne
MB-127 Gürtelclip
Trageschlaufe
2,3-Zoll-Farbdisplay
Das ID-52E ist mit einem hervorragend ablesbaren 2,3-Zoll-Farbdisplay
mit einer Auflösung von 320 × 280 Pixeln ausgestattet. Als
Hintergrundfarbe ist Schwarz oder Weiß wählbar.
Bluetooth-Funktionen
Das optionale Bluetooth-Headset VS-3 gestattet freihändigen drahtlosen
Betrieb. Zusätzlich zur PTT-Taste und den Lautstärketasten, verfügt das
VS-3 über drei programmierbare Tasten, denen Funktionen zugewiesen
werden können. Über Bluetooth kann man eine Verbindung zu einem
Smart-Gerät herstellen. Mit der Fernsteuerungssoftware RS-MS1A für
Android oder RS-MS1I für iOS, lässt sich das ID-52E drahtlos steuern, um
Betriebsfrequenzen und andere Einstellungen zu ändern.
Das erste Handfunkgerät mit Wasserfallanzeige!
Die Wasserfallanzeige zeigt nicht nur das Vorhandensein von Signalen,
sondern auch Änderungen des Signalpegels in chronologischer Reihenfolge.
Sie erhalten einen detaillierten Überblick über die Bandbedingungen,
einschließlich belegter oder freier Frequenzen. Für die Bandanzeige kann
man zwischen Center-Modus, Fixed-Modus und Fixed-Scroll-Modus wählen.
V/V-, U/U-, V/U-Dualwatch inklusive DV/DV-Modus
Die Dualwatch-Funktion ist zur simultanen Beobachtung folgender
Bandkombinationen nutzbar: VHF/VHF, UHF/UHF und VHF/UHF*. Damit ist es
möglich, schnell auf einen Anruf aus dem Haupt- und dem Subband
reagieren. Zwei DV-Signale können gleichzeitig decodiert werden.
* AM/AM-Dualwatch ist nicht möglich. AM-Signale können nur auf dem Hauptband (Band A) empfangen werden.
Eingebauter GPS/GLONASS-Empfänger
Der interne GPS-Empfänger unterstützt den D-PRS-Modus zum Senden der
eigenen Positionsdaten und zur Anzeige der Position, Entfernung und
Richtung der empfangenen Station. Zusätzlich zeigt das ID-52E Ihre
aktuellen Locator-Daten an. Die GPS-Positionsdaten können für die
automatische Positionsantwort, die Suche nach Repeatern in der Nähe und
die GPS-Log-Funktionen verwendet werden.
VHF/UHF-Flugfunk- und FM-Rundfunkempfänger
Der Empfang von Flugfunk ist von VHF bis zum militärischen
UHF-Flugfunkbereich (225 bis 374,995 MHz) möglich. Bei Verwendung der
Dualwatch-Funktion COLOUR kann man FM-Rundfunksender empfangen.
Micro-SD-Karten-Slot
Sprachaufzeichnungen, Sendesprachspeicher, Bilder, QSOs, GPS-Logdaten,
Firmware-Upgrades, Repeater-Listen und andere persönliche Einstellungen
lassen sich auf einer Micro-SD-Karte (bis zu 32 GB) speichern und auf
das ID-52E übertragen.
Micro-USB-Anschluss
Das ID-52E verfügt über einen Multifunktions-USB-Port sowie eine
USB-Host-Funktion zum Laden des Akkupacks, zur PC-Programmierung, zum
Lesen bzw. Schreiben von Daten auf die Micro-SD-Karte, zur Unterstützung
des Terminal- und Access-Point-Modus sowie zur CI-V-Steuerung und zur
NF-Übertragung.
Robuste Konstruktion, wasserdicht gemäß IPX7
Seine Wasserdichtheit gemäß IPX7 und seine professionelle Konstruktion
machen das ID-52E ideal für den Betrieb unter rauen
Umgebungsbedingungen.
Picture-Sharing-Funktion
Bilder lassen sich mit anderen Funkamateuren teilen und können auf dem
Farbdisplay betrachtet werden. Mit einem Android™-Gerät aufgenommene
Bilder kann man über Bluetooth® drahtlos auf das ID-52E übertragen.
DR(D-STAR-Repeater)-Funktion
Die erweiterte DR-Funktion erleichtert die Kommunikation über D-STAR-
und FM-Repeatern. In Verbindung mit der GPS-Funktion kann man, basierend
auf dem eigenen Standort, einen verfügbaren lokalen Repeater einfach
auswählen. Zusätzlich unterstützt der DR-Modus die Steuerung der
Reflektorverbindung.
Terminal- und Access-Point-Modus*
Das ID-52E lässt sich über einen Windows®-PC oder ein Android™-Gerät mit
dem Internet verbinden. Das Internet-Gateway ermöglicht mithilfe von
Terminal- oder Access-Point-Modus den Zugriff auf das
D-STAR-Repeater-Netzwerk auch aus Gebieten, in denen kein
D-STAR-Repeater direkt über Funk erreichbar ist.
* Terminal- und Access-Point-Modus sind mit der Gateway-Software
RS-RP3 von Icom kompatibel. Wenn auf Ihrem D-STAR-Repeater die G1- oder
G2-Software läuft, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen
Icom-Vertriebspartner, um die Software zu aktualisieren. Eine
Internetverbindung mit einer globalen IPv4-Adresse ist erforderlich. Bei
Verwendung eines Mobilfunkgeräts, benötigen Sie eine globale, ihrem
Android™ Gerät zugewiesene IPv4-Adresse. Die optionale Software RS-MS3W
(Download von der Icom-Website) muss auf dem PC bzw. die optionale
Anwendungssoftware RS-MS3A (Download von Google Play™) auf dem
Android™-Gerät installiert sein. Zusätzlich ist ein USB-Kabel
erforderlich: bei einem USB-A-Anschluss ein handelsübliches Kabel USB-A
auf Micro-USB-B, bei einem USB-C-Anschluss das Kabel OPC-2418 oder bei
einem Micro-USB-B-Anschluss das Kabel OPC-2417.
Icom IC-7610 SDR-Transceiver für Kurzwelle inkl. Freischaltung für das 60m- BandDer IC-7610 verwendet wie jedes hoch entwickelte Software Defined Radio (SDR) einen direkt abtastenden AD-Wandler um das HF Signal unmittelbar hinter der Antenne in digitale Signale zu wandeln. Alle weitere Verarbeitung findet dann nur noch durch spezielle digitale Bausteine (FPGA, Field Programmable Gate Array) statt. So wird ein ausserordentlich hoher Blocking Dynamic Range erreicht der beim IC-7610 etwa 110dB beträgt (bei 2 kHz Signalabstand). Diese guten Empfängereigenschaften werden ausserdem durch einen präzisen Oszillator unterstützt, der ein extrem geringes Phasenrauschen hat.
Der IC-7610 bietet zwei unabhängige Empfänger, die auch unterschiedliche Bänder und Betriebsarten empfangen können. Für jeden Empfänger sind eigene Regler für Lautstärke und HF-Verstärkung vorhanden. So lässt sich auch ein Pile-Up im Split-Betrieb leicht beobachten und knacken, indem man sowohl die DX-Station als auch die Anrufer auf unterschiedlichen Emfängern, eventuell sogar mit unterschiedlichen Filterbreiten beobachtet. Dabei bleibt der Transceiver leicht bedienbar, weil die nötigen Funktionen kompakt und leicht erreichbar angeordnet sind.
Beide Empfänger sind mit den sog. 'DIGI-SEL' Filtern ausgestattet. Diese Filter arbeiten als mitlaufender Pre-Selector und haben steilere Flanken als fest eingestellte Bandfilter. Durch diese Art der Filterung wird der AD-Wandler noch besser vor Überlastung durch unerwünschte Signale ausserhalb des Bandbereiches geschützt. Das Display ist wie beim kleinen und erfolgreichen Bruder IC-7300 ein Touch-Display, nur etwas größer, 7" anstatt 4.3". Die Bedienung erfolgt in vielen Funktionen über dieses Display. Eine schnelle Echtzeit-Wasserfallanzeige stellt den Empfangsbereich für jeden Empfänger getrennt dar. Dabei kann die Breite des Spektrums zwischen ± 2.5 und ± 500 kHz eingestellt werden. So hat man die Bandaktivität immer im Blick, egal ob man auf eine DX-Station wartet oder im Contest prüfen will, ob das Band schon offen ist.
Eigenschaften des IC-7610
Alle Kurzwellenbänder und 6m-Band
Eingebauter Antennentuner
100 W Sendeleistung
SD-Speicherhkarte für Setup und Aufzeichnungen
Betriebsarten: AM, FM, SSB, CW, RTTY, PSK31
101 Speicher
2 Antennenbuchsen, umschaltbar
RX-Antennenausgang
DVI-D Buchse zum Anschluss eines externen Monitors
Ethernetbuchse für Fernsteuerung
USB 3.0 Buchse für schnellen Datentransfer (I/Q Daten)
USB 2.0 Buchse für CAT-Daten
Icom CI-V Remote Anschluss
Ausgang für analoge S-Meter Spannung
Anschluss für externe Tastatur (CW,RTTY Keyer)
Eingang für 10 MHz Taktquelle
Vorbereitet für Transverter-Betrieb
Im Lieferumfang des IC-7610 ist enthalten
IC-7610
HM-219 Handmikrofon
Basisanleitung (mehrsprachig, auch Deutsch)
DC-Kabel
Ersatzsicherungen
div. Kleinteile
Der Icom IC-7100 ist ein kompakter Allmode-Transceiver mit einem neu gestalteten, schräggestellten Touchscreen-Display und kommt standardmäßig mit D-STAR DV-Modus.
Der IC-7100 ist völlig neu durchdacht und konsequent designed! So macht er die mobile Kommunikation noch beliebter und bietet immer mehr Funkamateuren die Gelegenheit zur digitalen Kommunikation. Mit seiner Kompaktheit und durch die Verwendung zeitgemäßer Technologien sprechen wir nicht nur erfahrene Funkamateure, sondern auch Anfänger im Amateurfunkbereich.
Lieferumfang
Handmikrofon HM-198
Stromversorgungskabel
CW keyer plug
Ersatzsicherungen
Separationskabel OPC-2253
13-pin ACC-Kabel
USB-Kabel
Anleitungen Deutsch/Englisch gedruckt in Kurzform, ausführlich auf CD-ROM.
KFZ Adapter für verschiedene ICOM Handfunkgeräte.Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dieser Adapter auch an Ihr Funkgerät passt, dann kontaktieren Sie uns bitte.
Mit dem neuen ID-5100E stellt Icom einen Dualbander der Extraklasse vor! Das Gerät ist eine konsequente Weiterentwicklung aus den Erfahrungen mit D-Star und Geräten wie dem ID-31E/ID-51E.
Touchscreen wie beim IC-7100Bluetooth-Steuerung (optional)Dual-Watch für D-StarKostenlose Android-AppEingebaute GPS-AntenneD-Plus Funktionen eingebautCloning Software wird mitgeliefert
Der Mobiltransceiver ID-5100E ist ein Dualband-Transceiver für 2m und 70cm. Als Betriebsart wird FM und D-Star unterstützt (plus AM-Empfang im Flugfunkband). Wie andere Dualbander auch bietet der ID-5100E zwei Empfänger, d.h. man kann gleichzeitig zwei Frequenzen beobachten. Die Neuerung: es können auch zwei D-Star Frequenzen gleichzeitig beobachtet werden! Natürlich gehen auch Kombinationen wie FM/FM oder FM/DV. Die Bedienung von D-Star wird mit dem ID-5100E so einfach wie mit dem ID-51E. Dafür wurde die Funktion der "Home"-Taste übernommen, die Repeater-Listen lassen sich ebenso bequem wie bei dem Handfunkgerät per SD-Karte pflegen und aktualisieren.
Für perfekten D-Star Betrieb ist natürlich eine GPS-Antenne nötig. Diese Antenne ist beim ID-5100E im Lieferumfang enthalten und direkt im Bedienteil eingebaut. Somit lassen sich die D-PRS Funktionen (Digital Position Reporting System) sofort nutzen. Eine externe GPS-Antenne ist nicht mehr nötig! Durch die geschickte Aufteilung des Displays ist so eine Darstellung der Positionsdaten und der Funkgerätedaten gleichzeitig gut möglich. Die Bedienung wird durch das berührungs-gesteuerte Display (Touch Screen) sehr vereinfacht, was insbesondere der Sicherheit beim Mobilbetrieb zugute kommt.
Bemerkenswert ist die Unterstützung der 'D-Plus' Reflektor-Funktionen direkt vom Gerät. D-Plus ist eine Zusatzsoftware für D-Star Relais, die eine unproblematische Vernetzung über sogenannte 'D-Star Reflektoren' bietet. Vereinfacht kann man einen Reflektor mit einem Chat-Raum vergleichen, in dem sich bestimmte Regionen treffen. Die Steuerfunktionen dazu (Reflektor verbinden, trennen usw.) sind mit dem ID-5100E direkt erreichbar. Hier hat sich Icom an der Praxis orientiert und von Funkamateuren entwickelte Funktionen aufgegriffen!
Die optionale Unit UT-133 erweitert den ID-5100E Mobiltransceiver um Bluetooth™-Funktionen. So können jetzt BT-Headsets verwendet werden. Dies ermöglicht einen "Hands Free" Betrieb, also die Möglichkeit Funkgespräche ohne lästiges Mikrofonkabel und ohne ständiges Drücken der PTT-Taste zu führen. Eine weitere Funktion des Bluetooth-Moduls UT-133 ist die Möglichkeit, den ID-5100E Transceiver über ein Smartphone (Android) fernzusteuern. Dazu stellt Icom eine eigene Android-App kostenlos zur Verfügung. Was dann ganz einfach wird: Im Garten sitzen, das Gerät fernsteuern und per BT-Headset QSOs führen :)
Lieferumfang ID-5100E
ID-5100E Transceiver mit BedienteilBedienteilkabelDC Kabel mit SicherungenHM-207 DTMF MikrofonErsatzsicherung, Mikrofonhalter, Kleinteile
HighlightsD-Star + NFM + FMWasserfall-DisplayEmpfänger für WFM RundfunkEmpfänger für AM FlugfunkGPS eingebautSchutzklasse IPX-7Sprachaufzeichnungs-FunktionMerkmaleDigitales VHF/UHF-Dualband-Handfunkgerät (2m/70cm)Globale Kommunikationsreichweite mit dem D-STAR NetzwerkEinfache, einsteigerfreundliche D-STAR EinstellungenTerminal- und Access-Point-Modus *¹Share-Picture-Funktion *² mit dem ST-ID50A/W Foto-DienstprogrammVHF-Flugfunk- und FM-Rundfunk-Empfang möglichSpektrumskop mit WasserfallanzeigeDualwatch-Funktion für VHF/VHF, VHF/UHF, UHF/UHF (im Gegensatz zum ID-52E kein DV/DV)Beinahe alle optionalen Zubehör-Teile für die ID-52E/ID-51E/ID-31E Serie können verwendet werdenLieferumfangIcom ID-50EAntenne FA-270SCAkku BP-272Gürtelclip MB-127Trageschlaufe
Der neue robuste, kompakte Dualbander von ICOM IC-T10 glänzt
vor allem wegen seiner Leistungsfähigkeit und der einfachen Bedienbarkeit. Das
IC-T10 ist gemäß IP67 wasserdicht und staubgeschützt. Das bedeutet, dass es bis
zu 30 Minuten in 1 m tiefem Wasser eingetaucht werden kann ohne Schaden zu
nehmen. Die staubgeschützte Konstruktion verhindert das Eindringen von Staub,
Sand, usw. TECHNISCHE DATEN Frequenzbereiche:TX: 144–146, 430–440 MHzRX: 136–174, 400–479 MHzFM-Rundfunk: 76–108 MHzAnzahl der Kanäle 208 Kanäle (inkl. 2 Anrufkanäle und 6
Suchlauf-Eckfrequenzen)Modulationsart F2D, F3E (FM)Frequenzstabilität ±2,5 ppm (–20°C bis +60°C, Basis 25°C )Stromversorgung7,2 V DCextern 10–16 V DC (mit AD-149H)Stromaufnahme (etwa)Tx (hohe Sendeleistung) unter 2,5 ARx (maximale Lautstärke) unter 600 mAAntennenimpedanz 50 Ω (SMA)Betriebstemperaturbereich –20 °C bis +60 °CAbmessungen (B × H × T; ohne vorstehende Teile): 52,2 mm ×
111,8 mm × 30,3 mm (mit BP-280)Gewicht: ca. 278 g (mit BP-280 und Antenne)SENDERSendeleistung: 5 W, 2,5 W, 0,5 WMax. Frequenzhub: ±5,0 kHz/±2,5 kHz (W/N)Nebenaussendungen: unter –60 dBc (bei hoher und mittlerer
Sendeleistung), unter –13 dBm (bei geringer Sendeleistung)Ext. Mikrofonanschluss: dreipoliger Stecker 2,5 mm ∅/2,2
kΩEMPFÄNGEREmpfindlichkeit unter 0,18 μV (bei 12 dB SINAD)Squelch-Empfindlichkeit unter 0,18 μV (Schaltschwelle)Nachbarkanaldämpfung über 55 dB (FM, 25 kHz); über 50 dB (FM
Narrow, 12,5 kHz)Nebenempfangsunterdrückung über 60 dBNF-Leistung (bei K = 5%, an 8 Ω Last):interner Lautsprecher 1500 mW (typisch)externer Lautsprecher 450 mW (typisch)Ext. Lautsprecheranschluss: dreipoliger Stecker 3,5 mm ∅/8
ΩLieferumfangAkkupack BP-280Antenne FA-S270CGürtelclip MB-133Schnelllader BC-213Netzadapter BC-242 oder BC-123SE
Der IC-905 ist ein VHF/UHF/SHF Multiband-Transceiver mit 144/430/1200/2400/5600 MHz und 10 GHz (optional mit CX-10G), inklusive D-STAR DV/DD-Modus und ATV im FM-Modus.
ID-52E PLUS mit erweiterter Bluetooth®-Funktionalität und vielseitigem USB Type-C™-Anschluss.Es verfügt über erweiterte Funktionen gegenüber dem ID-52E. Der Terminal-Modus und der Access Point-Modus, die bisher eine Kabelverbindung erforderten, können nun über Bluetooth®-Technologie mit einem Android™-Gerät*3 verbunden werden. Darüber hinaus ist jetzt ein dualer Betrieb von Terminalmodus und Simplex/Repeater-Betrieb möglich. Während des Betriebs im Terminalmodus können Sie schnell reagieren, indem Sie auf den regulären Funkbetrieb umschalten. Darüber hinaus wurde der USB-Anschluss von einem USB-Micro-B- auf den vielseitigen USB-Typ-C™-Port umgestellt, um die weltweit standardisierte Nutzbarkeit zu verbessern.Multifunktionaler digitaler Transceiver mit DV- und FM-Dualmodus.Der beliebte D-STAR-Transceiver ID-52E wird jetzt noch nützlicher. Der Terminal-Modus und der Access-Point-Modus, die bisher eine Kabelverbindung erforderten, können jetzt über Bluetooth®-Technologie mit einem Android™-Gerät verbunden werden. Darüber hinaus ist jetzt ein dualer Betrieb von Terminalmodus und Simplex/Repeater-Betrieb möglich. Außerdem wurde ein USB Type-C™-Anschluss nach Industriestandard für bequemes Laden eingeführt. Erleben Sie alle Vorteile des ID-52E PLUS und genießen Sie eine stabile Fernkommunikation über das mit dem Internet verbundene digitale D-STAR-Repeater-Netzwerk.Multifunktionales Digitalgerät mit DV- und FM-DualmodusWeltweite Kommunikation über das D-STAR-NetzwerkDas ID-52E PLUS ist ein VHF/UHF-Dualband-Funkgerät mit D-STAR (Digital Smart Technologies for Amateur Radio) und FM-Dualmodus-Funktionen. Das ID-52E PLUS unterstützt sowohl konventionelle FM-Kommunikation als auch D-STAR-Simplex-, Repeater-, Regional- und weltweite Anrufe über das D-STAR-Internet-Gateway. Mit dem ID-52E PLUS können Sie einen Freund in einer anderen Stadt oder sogar international über D-STAR-Repeater anrufen, und zwar mit digitalem, klarem Ton. Darüber hinaus kann das ID-52E PLUS digitale Sprache mit Daten, Textnachrichten, GPS-Standortinformationen und Bildern senden.Share Picture Function – Ein Bild sagt mehr als tausend WorteSie können Bilder mit anderen Benutzern austauschen und empfangene Bilder auf dem Farbdisplay anzeigen (DV-Modus). Mit einem Smartgerät aufgenommene Bilder können über eine Bluetooth®-Verbindung drahtlos auf das ID-52E PLUS übertragen werden. Genießen Sie den Austausch von Bildern zusammen mit Sprachnachrichten.
*Für die Funktion „Share Picture“ ist die optionale Bildbearbeitungssoftware ST-4001A (auf Google Play™), ST-4001I (im App Store) oder ST-4001W (Download von der Icom-Website) erforderlich. Das ST-4001W benötigt eine microSD-Karte oder ein USB-Kabel, um Bilder zu übertragen.DR (D-STAR Repeater) - FunktionDie erweiterte DR-Funktion (D-STAR Repeater) macht die D-STAR- und FM-Repeater-Kommunikation einfacher zu nutzen. In Kombination mit der GPS-Funktion können Sie durch Drücken weniger Tasten einen verfügbaren lokalen Repeater auswählen, der auf Ihrem Standort basiert. Sobald Sie den nächstgelegenen Repeater ausgewählt haben, können Sie mit diesem Modell weitere Repeater in der Nähe auswählen, indem Sie einfach den Drehregler betätigen. Außerdem unterstützt der DR-Modus die Steuerung von Reflektorverbindungen.Drahtlose Verbindung über Bluetooth® mit einem Android™-Gerät auch bei Verwendung des Terminal-Mode und des Access-Point-ModeWährend das frühere ID-52E eine Kabelverbindung benötigte, kann das ID-52E PLUS jetzt im Terminal- und Access Point-Mode drahtlos über eine Bluetooth®-Verbindung mit einem Android™-Gerät verbunden werden. Durch die Verbindung mit einem Android-Gerät mit der RS-MS3A-App ist die D-STAR-Kommunikation über ein Mobiltelefon möglich. Sie können den Terminal-Mode und den Access Point-Mode problemlos drahtlos starten, auch wenn Sie unterwegs sind. Sie können diese Modi auch betreiben, indem Sie Ihren ID-50E PLUS über ein USB-Kabel mit dem Internet an einen PC mit der Software RS-MS3W anschließen. Wenn Sie sich in Gebieten ohne D-STAR-Repeater befinden, können Sie Ihren eigenen Access Point einrichten, um praktisch überall auf das D-STAR-Repeater-Netzwerk zuzugreifen. Dies ermöglicht es einem anderen D-STAR-Funknutzer, über das D-STAR-Netz, über den Äther zu kommunizieren.*Der Terminal-Mode und der Access Point-Mode sind nur verfügbar, wenn das Repeater-System diese Modi unterstützt (kompatibel mit der RS-RP3 Gateway Software)*Die optionale Software RS-MS3W (Download von der Icom-Website) muss auf dem PC installiert werden. Die optionale Anwendungssoftware RS-MS3A muss auf dem Android™-Gerät installiert werden (Download auf Google Play™). Verwenden Sie die Bluetooth®-Funktion oder ein USB-Kabel, um eine Verbindung mit dem Android™-Gerät herzustellen. Typ-A zu Typ-C: OPC-2480 (im Lieferumfang des Transceivers enthalten). Typ-C zu Typ-C: Vom Benutzer bereitgestellt. Typ-C zu Micro B: Vom Benutzer bereitgestellt.*Die Modi „Terminal“ und „Access Point“ sind mit der Icom RS-RP3 Gateway Software kompatibel. Wenn Ihr D-STAR-Repeater mit der G1- oder G2-Software arbeitet, bitten Sie den Repeater-Administrator, den örtlichen Icom-Vertriebspartner zu kontaktieren, um die Software zu aktualisieren.*Sie benötigen eine Internetverbindung mit einer IPv4 Global IP-Adresse. Wenn Sie ein Mobiltelefon verwenden, benötigen Sie eine IPv4 Global IP-Adresse, die Ihrem Android™-Gerät zugewiesen ist.
2,3-Zoll-FarbdisplayDas ID-52E ist mit einem hervorragend ablesbaren 2,3-Zoll-Farbdisplay mit einer Auflösung von 320 × 280 Pixeln ausgestattet. Als Hintergrundfarbe ist Schwarz oder Weiß wählbar.Bluetooth-FunktionenDas optionale Bluetooth-Headset VS-3 gestattet freihändigen drahtlosen Betrieb. Zusätzlich zur PTT-Taste und den Lautstärketasten, verfügt das VS-3 über drei programmierbare Tasten, denen Funktionen zugewiesen werden können. Über Bluetooth kann man eine Verbindung zu einem Smart-Gerät herstellen. Mit der Fernsteuerungssoftware RS-MS1A für Android oder RS-MS1I für iOS, lässt sich das ID-52E drahtlos steuern, um Betriebsfrequenzen und andere Einstellungen zu ändern.Das erste Handfunkgerät mit Wasserfallanzeige!Die Wasserfallanzeige zeigt nicht nur das Vorhandensein von Signalen, sondern auch Änderungen des Signalpegels in chronologischer Reihenfolge. Sie erhalten einen detaillierten Überblick über die Bandbedingungen, einschließlich belegter oder freier Frequenzen. Für die Bandanzeige kann man zwischen Center-Modus, Fixed-Modus und Fixed-Scroll-Modus wählen.V/V-, U/U-, V/U-Dualwatch inklusive DV/DV-ModusDie Dualwatch-Funktion ist zur simultanen Beobachtung folgender Bandkombinationen nutzbar: VHF/VHF, UHF/UHF und VHF/UHF*. Damit ist es möglich, schnell auf einen Anruf aus dem Haupt- und dem Subband reagieren. Zwei DV-Signale können gleichzeitig decodiert werden. * AM/AM-Dualwatch ist nicht möglich. AM-Signale können nur auf dem Hauptband (Band A) empfangen werden.Eingebauter GPS/GLONASS-EmpfängerDer interne GPS-Empfänger unterstützt den D-PRS-Modus zum Senden der eigenen Positionsdaten und zur Anzeige der Position, Entfernung und Richtung der empfangenen Station. Zusätzlich zeigt das ID-52E Ihre aktuellen Locator-Daten an. Die GPS-Positionsdaten können für die automatische Positionsantwort, die Suche nach Repeatern in der Nähe und die GPS-Log-Funktionen verwendet werden.VHF/UHF-Flugfunk- und FM-RundfunkempfängerDer Empfang von Flugfunk ist von VHF bis zum militärischen UHF-Flugfunkbereich (225 bis 374,995 MHz) möglich. Bei Verwendung der Dualwatch-Funktion COLOUR kann man FM-Rundfunksender empfangen.Micro-SD-Karten-SlotSprachaufzeichnungen, Sendesprachspeicher, Bilder, QSOs, GPS-Logdaten, Firmware-Upgrades, Repeater-Listen und andere persönliche Einstellungen lassen sich auf einer Micro-SD-Karte (bis zu 32 GB) speichern und auf das ID-52E übertragen.Micro-USB-AnschlussDas ID-52E verfügt über einen Multifunktions-USB-Port sowie eine USB-Host-Funktion zum Laden des Akkupacks, zur PC-Programmierung, zum Lesen bzw. Schreiben von Daten auf die Micro-SD-Karte, zur Unterstützung des Terminal- und Access-Point-Modus sowie zur CI-V-Steuerung und zur NF-Übertragung. Robuste Konstruktion, wasserdicht gemäß IPX7Seine Wasserdichtheit gemäß IPX7 und seine professionelle Konstruktion machen das ID-52E ideal für den Betrieb unter rauen Umgebungsbedingungen.Picture-Sharing-FunktionBilder lassen sich mit anderen Funkamateuren teilen und können auf dem Farbdisplay betrachtet werden. Mit einem Android™-Gerät aufgenommene Bilder kann man über Bluetooth® drahtlos auf das ID-52E übertragen. DR(D-STAR-Repeater)-FunktionDie erweiterte DR-Funktion erleichtert die Kommunikation über D-STAR- und FM-Repeatern. In Verbindung mit der GPS-Funktion kann man, basierend auf dem eigenen Standort, einen verfügbaren lokalen Repeater einfach auswählen. Zusätzlich unterstützt der DR-Modus die Steuerung der Reflektorverbindung.Terminal- und Access-Point-Modus*Das ID-52E lässt sich über einen Windows®-PC oder ein Android™-Gerät mit dem Internet verbinden. Das Internet-Gateway ermöglicht mithilfe von Terminal- oder Access-Point-Modus den Zugriff auf das D-STAR-Repeater-Netzwerk auch aus Gebieten, in denen kein D-STAR-Repeater direkt über Funk erreichbar ist. * Terminal- und Access-Point-Modus sind mit der Gateway-Software RS-RP3 von Icom kompatibel. Wenn auf Ihrem D-STAR-Repeater die G1- oder G2-Software läuft, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Icom-Vertriebspartner, um die Software zu aktualisieren. Eine Internetverbindung mit einer globalen IPv4-Adresse ist erforderlich. Bei Verwendung eines Mobilfunkgeräts, benötigen Sie eine globale, ihrem Android™ Gerät zugewiesene IPv4-Adresse. Die optionale Software RS-MS3W (Download von der Icom-Website) muss auf dem PC bzw. die optionale Anwendungssoftware RS-MS3A (Download von Google Play™) auf dem Android™-Gerät installiert sein. Zusätzlich ist ein USB-Kabel erforderlich: bei einem USB-A-Anschluss ein handelsübliches Kabel USB-A auf Micro-USB-B, bei einem USB-C-Anschluss das Kabel OPC-2418 oder bei einem Micro-USB-B-Anschluss das Kabel OPC-2417.
Technische DatenSendeleistung [W]: 100 mW, 500 mW, 1 W, 2.5 W, 5 WUnterstützte Bänder 2m, 70cmAnzahl Speicher: 1000Temperaturbereich: -20 ~ +60 °CFarbe: SchwarzGewicht: 295 gAntennenanschluss: SMA BuchseBluetooth-Schnittstelle: JaAbmessungen: B x H x T 61.1 × 121.6 × 29.7 mm
LieferumfangIcom ID-52E PLUS Handfunkgerät Akku BP-271 Aufsteckantenne Gürtelclip MB-127 Handschlaufe
Der kompakte Antennentuner AH-705 ist für abstimmbare 50-Ω- und Langdrahtantennen geeignet.Abstimmbarer Frequenzbereich von 1,8 MHz bis 50 MHz
SO-239-PL-Buchse für 50-Ω-Antennen, wie Dipol oder Yagi
Stromversorgung über Alkaline-Batterien oder extern mit 13,8 V DC
Automatisches Abstimmen durch Betätigen der [TUNER]-Taste am IC-705
Abmessungen (ohne vorstehende Teile): 190 × 105 × 40 mm
Gewicht: 450 g
Aufgrund seiner Kompaktheit kann er auch gut im Multifunktionsrucksack LC-192 verstaut werden.Lieferumfang:
Koaxialkabel (2 m lang, BNC-Stecker, vom IC-705 zum AH-705)
Steuerkabel (2 m lang, vom IC-705 zum AH-705)
PL-259-Stecker
Montagehalterung (mit Schraube und Unterlegscheibe)
Stecker für Gleichstromversorgung
Original Staubschutzhaube von icom für den IC-7300 aus KunstlederMan kann ja leider nicht jeden Tag funken — und damit die kostbaren Funkgeräte, Endstufen und Zubehörteile nicht einstauben gibt es nun praktische Staubschutzhauben. Diese Stoffhauben ist original von icom und passgenau für das IC-7300 angefertigt.Die Rückseite ist offen und lässt somit sehr viel Platz damit man die Antennenkabel nicht jedes mal abmachen muss, siehe Bilder. Die Staubschutzhaube ist auf der Vorderseite zweifarbig bestickt und aus robusten Kunstleder gefertigt.
Tragegriff für ICOM IC-7610. Mit diesem Tragegriff, wird der Transport des Funkgerätes erleichtert. Der Griff wird mit den mitgelieferten Schrauben seitlich am Funkgerät befestigt und verschraubt.
Ab sofort bei uns in Aachen auf Lager.Der IC-7760 bietet einen neuen „innovativen Shack-Style“, der aus
einem vollständigen Steuergerät mit separater HF-Einheit besteht, die
über ein Steuerkabel verbunden ist und so eine größere
Installationsflexibilität bietet. Das mitgelieferte Steuerkabel ist 3 m
lang, und durch die Verwendung eines handelsüblichen LAN-Kabels kann die
HF-Einheit an einem weiter entfernten Ort installiert werden. Außerdem
können das Steuergerät und die HF-Einheit über eine kabelgebundene
Heim-LAN-Verbindung für den Fernbetrieb verbunden werden. Diese einfache
Konfiguration erfordert keinen PC und kann von fast jedem Ort im Haus
aus bedient werden, sofern ein LAN-Anschluss vorhanden ist.
Haupt- und Sub-Doppeldisplay mit Touchscreen-Funktion sorgen für eine
bessere Sichtbarkeit der Informationen und einen reibungslosen Betrieb.
Das 7-Zoll-Hauptdisplay zentralisiert die für den Betrieb notwendigen
Informationen wie Haupt- und Nebenfrequenzen und den
Einstellungs-/Betriebsstatus der einzelnen Funktionen. Das neu
eingeführte 2,4-Zoll-Sub-Display zeigt Filtereffekte, verschiedene
Anzeigen und Band-Stacking-Registertasten an.
DIGI-SEL (Digitale Preselektoren) und der Vorverstärker können jetzt
zusammen verwendet werden. DIGI-SEL verhindert die Unterdrückung von
starken Out-of-Band-Signalen, während der Vorverstärker die
Empfängerempfindlichkeit verbessert. Außerdem maximiert er den
Dynamikbereich des A/D-Wandlers, um einen Signalüberlauf zu vermeiden.
Der IC-7760 bietet einen neuen, innovativen Shack-Style, der eine
hohe Ausgangsleistung von 200 W mit einer sauberen Signalübertragung,
die durch die digitale Vorverzerrung unterstützt wird, und bequemen
Funktionen für eine komfortable Bedienung kombiniert, wodurch er ideal
für Wettbewerbe und die DX-Jagd geeignet ist.
Merkmale und Funktionen
Vollständiges Steuergerät mit separater HF-Einheit für größere Installationsflexibilität ¹
Unterstützt die Inhouse-Fernbedienung über ein kabelgebundenes LAN
(Die Kommunikation zwischen dem Steuergerät und der HF-Einheit hängt von
der Netzwerkumgebung ab, in der es eingesetzt wird. Gigabit-Ethernet
wird empfohlen. Der Controller kann in einem anderen Netzwerksegment als
das RF-Deck verwendet werden, z. B. über einen Netzwerk-Switch)
Zwei Displays, 7-Zoll und 2,4-Zoll breit, mit Touchscreen-Bedienung
DIGI-SEL und der Vorverstärker können gleichzeitig betrieben werden
Fortschrittliches RF-Direktabtastsystem mit FPGA-Verarbeitung
200 W Leistung
DPD (Digital Pre-Distortion) für hervorragende IMD-Eigenschaften und saubere Übertragungssignale
Prospekt IC-7760
Lieferumfang
IC-7760
AC-Kabel
BC-267 Stromversorgungseinheit für Bedienfeld
3m Ethernet-Kabel
Tischständer
Diese spezielle Signature Edition des IC-7760 beinhaltet eine exklusive SEIKO Armbanduhr mit ICOM Branding. Mit nur 200 weltweit verfügbaren Exemplaren ist dies ein ultra-limitiertes Angebot, besonders interessant für Sammler und Liebhaber!Der IC-7760 bietet einen neuen „innovativen Shack-Style“, der aus
einem vollständigen Steuergerät mit separater HF-Einheit besteht, die
über ein Steuerkabel verbunden ist und so eine größere
Installationsflexibilität bietet. Das mitgelieferte Steuerkabel ist 3 m
lang, und durch die Verwendung eines handelsüblichen LAN-Kabels kann die
HF-Einheit an einem weiter entfernten Ort installiert werden. Außerdem
können das Steuergerät und die HF-Einheit über eine kabelgebundene
Heim-LAN-Verbindung für den Fernbetrieb verbunden werden. Diese einfache
Konfiguration erfordert keinen PC und kann von fast jedem Ort im Haus
aus bedient werden, sofern ein LAN-Anschluss vorhanden ist.
Haupt- und Sub-Doppeldisplay mit Touchscreen-Funktion sorgen für eine
bessere Sichtbarkeit der Informationen und einen reibungslosen Betrieb.
Das 7-Zoll-Hauptdisplay zentralisiert die für den Betrieb notwendigen
Informationen wie Haupt- und Nebenfrequenzen und den
Einstellungs-/Betriebsstatus der einzelnen Funktionen. Das neu
eingeführte 2,4-Zoll-Sub-Display zeigt Filtereffekte, verschiedene
Anzeigen und Band-Stacking-Registertasten an.
DIGI-SEL (Digitale Preselektoren) und der Vorverstärker können jetzt
zusammen verwendet werden. DIGI-SEL verhindert die Unterdrückung von
starken Out-of-Band-Signalen, während der Vorverstärker die
Empfängerempfindlichkeit verbessert. Außerdem maximiert er den
Dynamikbereich des A/D-Wandlers, um einen Signalüberlauf zu vermeiden.
Der IC-7760 bietet einen neuen, innovativen Shack-Style, der eine
hohe Ausgangsleistung von 200 W mit einer sauberen Signalübertragung,
die durch die digitale Vorverzerrung unterstützt wird, und bequemen
Funktionen für eine komfortable Bedienung kombiniert, wodurch er ideal
für Wettbewerbe und die DX-Jagd geeignet ist.
Merkmale und Funktionen
Vollständiges Steuergerät mit separater HF-Einheit für größere Installationsflexibilität ¹
Unterstützt die Inhouse-Fernbedienung über ein kabelgebundenes LAN
(Die Kommunikation zwischen dem Steuergerät und der HF-Einheit hängt von
der Netzwerkumgebung ab, in der es eingesetzt wird. Gigabit-Ethernet
wird empfohlen. Der Controller kann in einem anderen Netzwerksegment als
das RF-Deck verwendet werden, z. B. über einen Netzwerk-Switch)
Zwei Displays, 7-Zoll und 2,4-Zoll breit, mit Touchscreen-Bedienung
DIGI-SEL und der Vorverstärker können gleichzeitig betrieben werden
Fortschrittliches RF-Direktabtastsystem mit FPGA-Verarbeitung
200 W Leistung
DPD (Digital Pre-Distortion) für hervorragende IMD-Eigenschaften und saubere Übertragungssignale
Prospekt IC-7760
Lieferumfang
IC-7760
AC-Kabel
BC-267 Stromversorgungseinheit für Bedienfeld
3m Ethernet-Kabel
Tischständerhochwertige SEIKO Armbanduhr mit ICOM BrandingPlakette zum 60. Geburtstag von Icom
Das Modell zum 60-jährigen Icom-Jubiläum zeichnet sich durch ein helles, metallisches Gehäuse und eine spezielle Verpackung aus, einschließlich einer exklusiven Handschlaufe mit eingraviertem 60th Anniversary-Logo. Limitiert auf 2.400 Stück weltweit!Von dem Jubiläumsmodell werden lediglich 2.400 Stück produziert und das Funkgerät wird nur während unseres 60-jährigen Jubiläums erhältlich sein.Luxuriöse Metallc-GehäusefarbeDas Gehäuse, einschließlich des Lautstärkereglers, ist mit einer Metallic-Lackierung versehen, die an Titan erinnert. Diese satte, edle Farbe unterstreicht die Einzigartigkeit des Jubiläumsmodells. Die Verwendung des markentypischen Rottons als Akzent sorgt für einen ebenso hochwertigen wie dynamischen Eindruck.Einzigartie Handschlaufe zum 60. JahrestagDas Funkgerät wird mit einer speziell entworfenen Handschlaufe geliefert, auf der “60th Anniversary” eingeprägt ist. Dieses elegante Design verleiht dem Modell einen Hauch von Exklusivität. Das strapazierfähige Kunstleder ist verschleißfest und gewährleistet einen zuverlässigen Einsatz im Freien.Spezielle VerpackungDas Modell zum 60-jährigen Jubiläum wird in einer exklusiven, luxuriösen Schachtel geliefert, mit dem 60th-Logo in eleganter roter Folienprägung. Diese Verpackung macht das Auspacken zu einem besonderen Erlebnis. Das Design ist ausschließlich dem Jubiläumsmodell vorbehalten und macht es wirklich einzigartig.Die Jubiläums Edition basiert auf dem ID-52E PLUS, mit einigen Zusatzoptionen:Kabellose Bluetooth®-Verbindung zu einem Android™-Gerät auch bei Verwendung des Terminal-Modus und des Access Point-Modus*1*3Dualer Betrieb von Terminal-Modus und Simplex/Repeater-BetriebVielseitigerer USB Typ-C™ Anschluss anstelle des USB Micro-B Anschlusses2,3-Zoll-FarbdisplayDas ID-52E ist mit einem hervorragend ablesbaren 2,3-Zoll-Farbdisplay mit einer Auflösung von 320 × 280 Pixeln ausgestattet. Als Hintergrundfarbe ist Schwarz oder Weiß wählbar.Bluetooth-FunktionenDas optionale Bluetooth-Headset VS-3 gestattet freihändigen drahtlosen Betrieb. Zusätzlich zur PTT-Taste und den Lautstärketasten, verfügt das VS-3 über drei programmierbare Tasten, denen Funktionen zugewiesen werden können. Über Bluetooth kann man eine Verbindung zu einem Smart-Gerät herstellen. Mit der Fernsteuerungssoftware RS-MS1A für Android oder RS-MS1I für iOS, lässt sich das ID-52E drahtlos steuern, um Betriebsfrequenzen und andere Einstellungen zu ändern.Das erste Handfunkgerät mit Wasserfallanzeige!Die Wasserfallanzeige zeigt nicht nur das Vorhandensein von Signalen, sondern auch Änderungen des Signalpegels in chronologischer Reihenfolge. Sie erhalten einen detaillierten Überblick über die Bandbedingungen, einschließlich belegter oder freier Frequenzen. Für die Bandanzeige kann man zwischen Center-Modus, Fixed-Modus und Fixed-Scroll-Modus wählen.V/V-, U/U-, V/U-Dualwatch inklusive DV/DV-ModusDie Dualwatch-Funktion ist zur simultanen Beobachtung folgender Bandkombinationen nutzbar: VHF/VHF, UHF/UHF und VHF/UHF*. Damit ist es möglich, schnell auf einen Anruf aus dem Haupt- und dem Subband reagieren. Zwei DV-Signale können gleichzeitig decodiert werden. * AM/AM-Dualwatch ist nicht möglich. AM-Signale können nur auf dem Hauptband (Band A) empfangen werden.Eingebauter GPS/GLONASS-EmpfängerDer interne GPS-Empfänger unterstützt den D-PRS-Modus zum Senden der eigenen Positionsdaten und zur Anzeige der Position, Entfernung und Richtung der empfangenen Station. Zusätzlich zeigt das ID-52E Ihre aktuellen Locator-Daten an. Die GPS-Positionsdaten können für die automatische Positionsantwort, die Suche nach Repeatern in der Nähe und die GPS-Log-Funktionen verwendet werden.VHF/UHF-Flugfunk- und FM-RundfunkempfängerDer Empfang von Flugfunk ist von VHF bis zum militärischen UHF-Flugfunkbereich (225 bis 374,995 MHz) möglich. Bei Verwendung der Dualwatch-Funktion COLOUR kann man FM-Rundfunksender empfangen.Micro-SD-Karten-SlotSprachaufzeichnungen, Sendesprachspeicher, Bilder, QSOs, GPS-Logdaten, Firmware-Upgrades, Repeater-Listen und andere persönliche Einstellungen lassen sich auf einer Micro-SD-Karte (bis zu 32 GB) speichern und auf das ID-52E übertragen.Micro-USB-AnschlussDas ID-52E verfügt über einen Multifunktions-USB-Port sowie eine USB-Host-Funktion zum Laden des Akkupacks, zur PC-Programmierung, zum Lesen bzw. Schreiben von Daten auf die Micro-SD-Karte, zur Unterstützung des Terminal- und Access-Point-Modus sowie zur CI-V-Steuerung und zur NF-Übertragung. Robuste Konstruktion, wasserdicht gemäß IPX7Seine Wasserdichtheit gemäß IPX7 und seine professionelle Konstruktion machen das ID-52E ideal für den Betrieb unter rauen Umgebungsbedingungen.Picture-Sharing-FunktionBilder lassen sich mit anderen Funkamateuren teilen und können auf dem Farbdisplay betrachtet werden. Mit einem Android™-Gerät aufgenommene Bilder kann man über Bluetooth® drahtlos auf das ID-52E übertragen. DR(D-STAR-Repeater)-FunktionDie erweiterte DR-Funktion erleichtert die Kommunikation über D-STAR- und FM-Repeatern. In Verbindung mit der GPS-Funktion kann man, basierend auf dem eigenen Standort, einen verfügbaren lokalen Repeater einfach auswählen. Zusätzlich unterstützt der DR-Modus die Steuerung der Reflektorverbindung.Terminal- und Access-Point-Modus*Das ID-52E lässt sich über einen Windows®-PC oder ein Android™-Gerät mit dem Internet verbinden. Das Internet-Gateway ermöglicht mithilfe von Terminal- oder Access-Point-Modus den Zugriff auf das D-STAR-Repeater-Netzwerk auch aus Gebieten, in denen kein D-STAR-Repeater direkt über Funk erreichbar ist. * Terminal- und Access-Point-Modus sind mit der Gateway-Software RS-RP3 von Icom kompatibel. Wenn auf Ihrem D-STAR-Repeater die G1- oder G2-Software läuft, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Icom-Vertriebspartner, um die Software zu aktualisieren. Eine Internetverbindung mit einer globalen IPv4-Adresse ist erforderlich. Bei Verwendung eines Mobilfunkgeräts, benötigen Sie eine globale, ihrem Android™ Gerät zugewiesene IPv4-Adresse. Die optionale Software RS-MS3W (Download von der Icom-Website) muss auf dem PC bzw. die optionale Anwendungssoftware RS-MS3A (Download von Google Play™) auf dem Android™-Gerät installiert sein. Zusätzlich ist ein USB-Kabel erforderlich: bei einem USB-A-Anschluss ein handelsübliches Kabel USB-A auf Micro-USB-B, bei einem USB-C-Anschluss das Kabel OPC-2418 oder bei einem Micro-USB-B-Anschluss das Kabel OPC-2417.Mitgeliefertes ZubehörID-52E FunkgerätBP-271 Akku
BC-167SD LadegerätFA-S270C AntenneMB-127 GürtelclipTrageschlaufeSpezielle Verpackung
Original Staubschutzhaube von icom für den IC-9700 aus KunstlederMan kann ja leider nicht jeden Tag funken — und damit die kostbaren Funkgeräte, Endstufen und Zubehörteile nicht einstauben gibt es nun praktische Staubschutzhauben. Diese Stoffhauben ist original von icom und passgenau für das IC-9700 angefertigt.Die Rückseite ist offen und lässt somit sehr viel Platz damit man die Antennenkabel nicht jedes mal abmachen muss, siehe Bilder. Die Staubschutzhaube ist auf der Vorderseite zweifarbig bestickt und aus robusten Kunstleder gefertigt.
Die neue Endstufe IC-PW2 ermöglicht das Senden mit einer Leistung von 1 kW auf den KW-/ 50 MHz-Bändern, die mit modernen 65V LDMOS-Transistoren (MRFX1K80HR5) ausgestattet ist.Hohe Leistung und VolllastbetriebDer IC-PW2 verwendet neue 65-V-LDMOS-Leistungstransistoren, MRFX1K80HR5, und ein hocheffizientes Netzgerät. 1 kW Leistung und 1 Stunde Dauerübertragung können mit 200 V AC-Eingang (bei einer Umgebungstemperatur von 25 ℃) erreicht werden. Nach dem Hochfahren des IC-PW2 kann er mit voller Leistung betrieben werden. Natürlich kann er auch im Dauerbetrieb betrieben werden, auch bei langen Wettbewerbszeiten oder im FT8-Betrieb.Erhöhte Linearität und saubere Übertragung mit der Digital Pre-Distortion (DPD) Technologie (mit dem IC-7610)Mit dem IC-PW2 ist es gelungen, die weltweit erste*1 DPD als Linearverstärker für den Amateurfunk in Kombination mit dem IC-7610 zu realisieren. Diese Technologie korrigiert die Signalverzerrung des IC-PW2, indem sie eine inverse Verzerrung auf das Ausgangssignal des IC-7610 Exciters im Voraus anwendet*2.*1 Nach unseren Recherchen (Stand Juli 2023).
*2 Nicht anwendbar bei nichtlinearer Modulation wie FM, FSK und MSK.2 × 6 automatischer AntennenumschalterZwei Funkeingänge und sechs Antennenanschlüsse ermöglichen eine vollautomatische Antennenumschaltung. Jede Antenne kann unabhängig voneinander ausgewählt werden, wenn ein Bandwechsel an einem der beiden Transceiver vorgenommen wird. Sie können das Gerät so betreiben, als ob Sie zwei lineare Verstärker hätten. Bei Verwendung von zwei unabhängigen Empfängern, über die der IC-7610 und der IC-7851 verfügen, können Sie zwei Bänder gleichzeitig überwachen, indem Sie zwei Antennen verwenden.Weitere MerkmaleHocheffizientes und geräuscharmes KühlsystemVerschiedene Fehlererkennungsschaltungen schützen die internen KomponentenEin SD-Kartensteckplatz an der Vorderseite für Firmware-Updates und die Speicherung von EinstellungenAUX-Fernbedienungsbuchse zur Steuerung einer automatisch abstimmenden Teleskopantenne Antennen-Schnellwahlfunktion, mit der sich eine Prioritätsantenne mit einer einfachen Aktion anschließen lässt LAN-Anschluss für Internet/LAN-Fernsteuerung (in Zukunft verfügbar)Technische DatenUnterstützte Bänder: 160m, 80m, 40m, 30m, 20m, 17m, 15m, 12m, 10m, 6mFernsteuermöglichkeit: JaTemperaturbereich: - 10 °C - + 40 °CSchutzmaßnahmen: SWR, Temperatur, Current etc.Gewicht: 21 kgMax. Leistung: [W] 1000 WAbmessungen: B x H x T 425 x 149 445 mm
Ermöglicht die Low-Speed-Datenkommunikation im DV-Modusoder das Datenklonen mit der Cloning-Software (USB-Anschluss)Dieses Kabel wird nicht mehr hergestellt. Nachfolger ist das OPC-2350LU.