Am 13.09. sind wir auf der UKW-Tagung in Weinheim. Bitte bestellen Sie Ihre Ware unbedingt vor, weil wir ansonsten nur eine sehr kleine Auswahl dabei haben werden.
Technische DatenLänge: ca. 120cm )Typ: 5/8 LambdaBelastbarkeit: max. 200 WattFuß Durchmesser : 170 mm (DV)Lieferumfangkomplett mit ca. 4m AntennenkabelDV FußPL-Stecker
Die PLUS Version hat Bluetooth, GPS sowie Bluetooth PTT.Das ANYTONE AT-D578UV Plus ist damit ein leistungsstarkes und vielseitiges Dualband-Funkgerät, das sowohl im 2m- als auch im 70cm-Band arbeitet und im Leistungsumfang ungefähr vergleichbar zum bekannten DMR-Handfunkgerät AT-D878UV ist, aber eine größere Sendeleistung hat. Durch die Ähnlichkeiten müssen Anwender beider Modelle nicht großartig umdenken bei der Bedienung der Geräte. Mit seinem Twinband-Betrieb und dem Dual RX können Sie gleichzeitig analoge und digitale Signale empfangen und senden. Das Gerät verfügt über eine Bluetooth-Verbindung, die es Ihnen ermöglicht, drahtlos mit anderen Geräten zu kommunizieren.Das Funkgerät unterstützt FM/DMR Tier I und Tier II. Der Codeplug ist kompatibel mit AT-D878UV / AT-D878 UV Plus, was die Programmierung erleichtert. Mit der APRS-Funktion können Sie Ihre Position an andere Funkamateure senden.Das ANYTONE AT-D578UV Plus verfügt über ein TFT-Farbdisplay (ca. 4,5cm), das eine einfache Bedienung ermöglicht. Es hat eine Speicherkapazität von 4000 programmierbaren Kanälen und kann bis zu 10000 Talkgroups speichern. Die Sendeleistung kann je nach Bedarf zwischen 50Watt/25Watt/10 Watt/5Watt umgeschaltet werden.Funktionen und Eigenschaften im Überblick2m/70cm Dualband Funkgerät (136-174 und 400-480 MHz)Twinband BetriebBluetooth ModulDual RX z.B. Analog + DMR oder Analog und AnalogFM/DMR Tier I und Tier IICodeplug wie für AT-D878UV / AT-D878 UV PlusAPRS Funktion (teilweise am Gerät direkt einstellbar)TFT Farb Display (ca. 4,5cm)VFO Funktion4000 Speicher programmierbar10000 Talk groupsUmschaltbare Sendeleistung 50Watt/25Watt/10 Watt/ 5Watt (70cm 45/25/10/5 Watt)Umschaltbare Bandbreite 12,5/25 kHz in FM, sowie 12,5 kHz in DMR200000 Kontakte speicherbarANI und PTT ID FunktionenCrossband Repeater FunktionGPS FunktionenKontroll LED für "Relais erreicht"DTMF 2Ton und 5Ton Selektivruf (nur FM)Gleichzeitiger Empfang von analog/digital oder analog/analog möglichRoaming Funktion (DMR)In range Funktion zwischen baugleichen Modellen mit GPSIP connect Funktion zu Motorola RepeaterVOX-FunktionEmergeny alarm mit GPS Daten ÜbertragungRelaisablage-Funktion und 1750 Hz TonrufContact Manager UnterstützungAbmessungen (BxHxT): 141 x 40 x 175 mm (mit Ventilator ohne Knöpfe)Gewicht: 1060 g (nur Gerät)Lieferumfang: Anytone AT-D578UV PlusEingebautes Bluetooth ModulExterne Bluetooth PTT Tasteexterne GPS-Antenne (Maus)Handmikrofon mit 10er Tastatur und up/down TastenMobilhalterung und Montagematerial12 Volt Anschlusskabel mit SicherungshalterUSB-ProgrammierkabelErsatzsicherung
Absorber-Montageplatten für Yaesu Rotoren G-1000, G-2800SDX.4-Fache Lagerung - deshalb auch für größere Rotoren (G-1000/G-2800DXC) geeignet.Sie werden zwischen Rotor und Montageplattform eingebaut. Hierbei werden zu 2 Grad Neigungsunterschied zur Vertikalen ausgeglichen. Die Belastung des Getriebes der Rotoren wird so deutlich reduziert. Durch die eingebauten elastischen Kunststoffteile werden Stöße durch plötzlich auftretende Windböen und beim Anlaufen und Abstoppen des Rotors absorbiert.Die Lieferung erfolgt mit verzinkten Schrauben.
hochwertiger Bananenstecker / Büschelstecker von SKS Hirschmann
mit seitlichem Kabelabgang und Längsbuchse, Rot
Schraubanschluss (bis ca. 2,5mm²)
Belastbarkeit bis 30A
930729101, BSB 20 K
Man kann ja leider nicht jeden Tag funken — und damit die kostbaren Funkgeräte, Endstufen und Zubehörteile nicht einstauben gibt es nun praktische Staubschutzhauben. Diese Stoffhauben sind passgenau für die verschiedensten Geräte angefertigt, lassen aber genug Platz für Kabel und Stecker. Das verwendete Polyester/Baumwoll-Gewebe ist glatt und pflegeleicht, gleichzeitig aber weich genug um auch empfindliche Displays gut zu schützen.
Die Rückseite ist durch Schlitze an den Seiten beweglich und lässt somit sehr viel Platz damit man die Antennenkabel nicht jedesmal abmachen muss, siehe Bilder. Jede der Staubschutzhauben ist mit dem Logo des Herstellers und der Bezeichnung des Funkgerätes zweifarbig bestickt, das ist nicht nur praktisch sondern sieht auch gut aus!
Original Diamond Antenne
Bei der SRH-1 SMA Antenne handelt es sich um eine sehr kurze Antenne für das 2m-Amateurfunkband. Durch Ihre Länge eignet sie sich perfekt für kleine Handfunkgeräte.Technische DatenFrequenzbereiche RX und TX: 2m Amateurfunk Frequenzbereichzusätzliche Empfangsfrequenzbereiche (RX): 150/300/450 MHzLänge: 2,5cmmax. Sendeleistungen: 5 Watt (Herstellerangabe)Anschluss: SMAGewicht: 10g
GigActiv GA3005 Extreme Wideband Aktivantenne
Frequenzbereich: 9kHz - 3GHz
Spannungsversorgung: 5,5V - 12V
Verstärkung: + 3dB
USB-Speisung alternativ möglich
Kleine Abmessungen
USB-Speisung alternativ möglich
Obere Frequenzgrenze (-1db): 3000 MHz
IP3: > +30 dBm typ.
IP2: > +50 dBm typ.
Die rauscharme und sehr hochwertig verarbeitete GIGACTIV GA3005 Ultra Wideband Aktivantenne deckt den kompletten Frequenzbereich von 9kHz - 3GHz ab und ist somit besonders für Besitzer von Breitbandempfängern interessant. Mit nur knapp 10cm Strahlerlänge lässt sich die Antenne unauffällig montieren. Betreffend der Speisespannung kann die Antenne mit 5.5 - 12V Gleichstrom (max. 120mA) versorgt werden und sogar alternativ über eine spezielle Einspeiseweiche mit nur 5V via USB für portablen Einsatz mit leicht eingeschränkter Leistung. Im Kurzwellenbereich um 7 MHz wird standardmäßig ein IP3-Wert von typ. >+30dBm erreicht, ebenso im Bereich ab 200 MHz aufwärts.
Integrierter doppelter Überspannungsschutz des Aktivteils:
Grobschutz durch Gasableiter mit 60V Zündspannung mit max. Puls-Ableitstrom 1kA (8/20µs) sowie zusätzlicher integrierter ESD-Feinschutz bis max. 2kV.
Jetzt mit DualPower Einspeiseweiche
Die GigActiv GA3005 wird ab sofort mit der Dual Power Einspeiseweiche CPI3000DP geliefert. Damit ist die GigActiv sowohl mit 5,5 - 12 Volt Netzteil (2,1mm Hohlstecker), als auch via USB mit Strom zu versorgen. Die USB-Versorgung hat den Vorteil, dass man A) kein externes Netzteil braucht und B) die Antenne auch autonom und rauscharm über eine separate USB-PowerBank versorgen kann.
Die GigActiv GA3005 ist ideal für Breitbandscanner oder Breitband-SDR wie zum Beispiel AOR, ICOM, Yaesu, SDR-Play, Winradio etc. geeignet. Sie wurde bereits am neuen ICOM IC-R8600 erfolgreich getestet. Sie brauchen nur eine Antenne, um den gesamten Frequenzbereich des Empfängers abzudecken!
Made in Germany
Lieferumfang:
GigActiv GA3005
Strahler
Fernspeiseweiche CPI3000DP
Abmessungen:
185 x 57 x 35 mm
Was brauche ich sonst noch?
Die GigActiv GA3005 Aktivantenne wird ohne Koaxialkabel ausgeliefert, da ja jeder eine andere Länge benötigt. Wir bieten Ihnen dazu das passende Kabel vom Typ H155 in unterschiedlichen Längen an. Sie benötigen zwei Koaxkabel: Ein Koaxkabel zwischen der GigActiv GA3005 Aktivantenne und der CPI3000DP Einspeiseweiche mit BNC-Steckern. Dazu ein weiteres Koaxialkabel, von der Einspeiseweiche (BNC-Stecker) zu ihrem Empfänger (BNC oder PL).
Für die Stromversorgung wird entweder ein stabilisiertes 5-12V DC Trafonetzteil (kein Schaltnetzteil!) das ca. 150mA liefern kann, mit 2,1mm Hohlstecker benötigt oder eine USB Stromquelle wie Computer oder Powerbank.
Zur Montage am Mast etc. ist die Masthalterung sinnvoll, die es in 28mm und 40mm gibt.
Der Überspannungsableiter OVP1000 kann bei den aktuellen Wetterereignissen ebenfalls sinnvoll sein.
Erhalten Sie den Wert ihrer Funkgeräte durch professionelle Schutzfolien. Kein Verkratzen des empfindlichen Displays mehr, die Schutzfolien halten jahrelang und schützen zuverlässig, auch bei täglichem Gebrauch.Die Schutzfolien sind hochtransparent und haben eine sehr glatte, speziell beschichtete Oberfläche. So bleibt das Plastik auf der Anzeige immer gut gegen Kratzer geschützt, die Anzeige bleibt gut lesbar.Das Anbringen der Folie ist schnell gemacht und sehr leicht: Zunächst wird die Anzeigenfläche (am Besten mit einem Glasreiniger) gereinigt. Dann wird die Klebefolie abgezogen und der Displayschutz an einer Seite auf die Anzeige aufgesetzt. Nun arbeitet man von dieser Seite zur Mitte und drückt die Schutzfolie dabei gleichmäßig an. Eventuell verbleibende Luftblasen kann man mit den Fingern langsam zur Seite rausdrücken. Zum Schluss nochmal mit einem sauberen Tuch drüber gehen - fertig. Lieferumfang1x Schutzfolie für Yaesu FT-DX101D/MP
Einfaches Messgerät für Stehwelle und Leistung mit 2 PL-AnschlüssenTechnische Daten
SWR : 1:1 - 1:3Leistung : 10/100 WFrequenz : 26 - 30 MHzGröße : B 85 x T 55 x H 56 mm
Das neue President Allmode-CB-Funkgerät mit Frontlautsprecher - die President McKinley EUPresident McKinley EU - das erste Allmode- CB-Funkgerät mit Frontlautsprecher für den DIN-Schacht-Einbau (optionale DIN-Einbauhalterung erforderlich).Das neue President McKinley EU bietet wie gewohnt die gängigsten Kanalnormen zum Umschalten:Band EU = 40 FM (4 Watt), 40 AM (4 Watt), 40 SSB (12 Watt)Band D = 80 FM (4 Watt), 40 AM (4 Watt), 40 SSB (12 Watt)Band PL = 40 FM (-5 kHz, 4 Watt), 40 AM (-5 kHz, 4 Watt), 40 SSB (12 Watt)Band EC = 40 FM (4 Watt) CEPT (kein AM)Band U = 40 CEPT plus 40 UK-Kanäle (FM, 4 Watt)Band In = 27 FM (4 Watt), 27 AM (4 Watt) 26.565-27.275 MHzAuch hier wurde das von President patentierte echte ASC-System (automatische Rauschsperre) integriert.Wie bei allen President-Geräten bekommt man eine reichhaltige Ausstattung geboten. Das Mc Kinley ist zugeschnitten auf den Einsatz in Fahrzeugen, läßt sich aber auch gut als Feststation verwenden.Besondres hervorzuheben ist, neben der grundsätzlich einfachen und praktischen Bedienung auch die einfachste Abstimmung der Stehwelle. Ein akkustisches Signal signalisiert die Einstalleung, damit erübrigt sich das das PTT Taste Drücken, nachsehen, hin- und herlaufen. Der Ton signalisiert ob die Stehwelle gut, schlechter, besser oder ideal ist.Die Funktionen im Überblick:großes, beleuchtetes LCD-Multifunktionsdisplay mit Anzeige von S-Meter, Power-Meter, SWR, Status und Kanal/FrequenzBeleuchtung ist in sieben Farbtönen einstellbar, dimmbar und im Kontrast regelbarstufenlos regelbares Mic-Gain, RF-Gain und Sendeleistung mit Statusbalken im Display6 umschaltbare Frequenztabellen (siehe oben)manuelle und automatische Rauschsperre (ASC)Roger-Beep (abschaltbar)kombinierter Koax-Regler für Lautstärke und Rauschsperre (plus ASC)Clarifier zum Justieren des SSB-Empfangssignalesgleichzeitige Anzeige von Frequenz und KanalTastaturquittungstöne (abschaltbar)Suchlauf ( Scan), entweder alle Kanäle oder Speichersuchlauf3 SpeicherkanäleZweikanalüberwachung ( DW) konfigurierbarDirektschaltung für Kanal 9/19 (EMG)Echo-Funktion, justierbarregelbare Tonblende (hell/dunkel)ANL/NB, schaltbarHi/Cut, schaltbarTOT-Funktion, nach 5 Minuten Dauersenden wird die Sendung unterbrochen (nicht abschaltbar!)integrierte SWR-Meßfunktion zum Prüfen der angeschlossenen Antenne6polige Mikrofonbuchse, GDCH-Standard-Belegung mit Änderung bei KanalwahlVox-Funktion für Freisprechbetrieb, mit einstellbaren ParameternBuchse für externen LautsprecherBuchse für PA-DurchsagelautsprecherBuchse für Zusatzmikrofon im Vox-Betriebrobustes Up/Down-MikrofonTechnische Daten:Kanäle: je nach LandesnormSendeleistung: 4W FM, 4W AM und 12 Watt SSBFrequenzbereich: 26.565 MHz bis 27.405 MHz (je nach LändernormNF-Frequenzgang 300 Hz bis 3kHzStromverbrauch max. 3 Ampere beim Senden (moduliert)Empfänger-Empfindlichkeit: 0.5 Mikrovolt (113dBm) AM/FM bei 20dB SinadEmpfänger-Empfindlichkeit: 0.28 Mikrovolt (118dBm) LSB/USB bei 20dB SinadStromverbrauch Empfänger 400-1000mA, je nach eingestellter LautstärkeNachbarkanal-Selektivität: 70dBMaße: B 170mm x H 52mm x T 150mmGewicht: 1100 GrammLieferumfang:AM/FM/SSB CB FunkgerätMontagehalterungUp/Down-MikrofonStromanschlusskabel
Icom IC-M94DE Seefunkgerät mit DSC & AISEingebauter GPS-EmpfängerAktive Noise-Cancelling-TechnologieWasserdicht gemäß IPX7 (für 30 min bei einer Wassertiefe von 1 m)Zwei- und Dreikanal-ÜberwachungVorzugskanal-FunktionUnterstützt vierstellige KanalnummernAquaQuake™-FunktionMMSI-Code* kann einmalig vom Nutzer erfasst werden; danach sind die DSC-Funktionen verfügbarATIS-Code* ** kann einmalig vom Nutzer erfasst werden; danach ist die ATIS-Kanalgruppe verfügbar* Spätere Änderungen sind nur durch den Fachhandelspartner möglich.** Bitte beachten Sie die geltenden Richtlinien für die Nutzung von Handfunkgeräten im Bereich des Binnenschifffahrtsfunks.Lieferumfang:BP-306 Akku-PackBC-251 TischladerNetzadapterMB-133 GürtelclipFA-SC59V AntenneHandschlaufe
Das IC-A16E ist ein kompaktes 8,33/25-kHz-Flugfunk-Handgerät im bewährten Design. Der eingebaute 1500 mW Lautsprecher lässt alle Funksignale klar verstehen. Das Modell erfüllt die funktechnischen Anforderungen der ETSI EN 300 676-2.Technische Daten6 W (PEP) bzw. 1,8 W Träger Sendeleistung1500 mW NF-Leistung für klare Verständigung8,33 kHz und 25 kHz KanalabstandAkkupack mit großer Kapazität ermöglicht 17 Stunden Betriebsdauer (Mit dem Akkupack BP-280, Typischer Betrieb mit TX:RX:Stand-by = 5:5:90. (Bluetooth AUS, Hintergrundbeleuchtung AUS))Kompaktes, wasserdichtes und robustes Gehäuse (entspricht IP67/54 und MIL-STD-810-G)LC-Display (Bei Dunkelheit mit Hintergrundbeleuchtung)Kompatibel* mit Luftfahrt-Headsets anderer Anbieter (Headset-Adapter OPC-2401 erforderlich)Auto Noise Limiter (ANL) zur GeräuschreduzierungMithörfunktion zur Überprüfung der eigenen SprachaussendungEingebautes VOX200 Speicherkanäle mit 8 Zeichen langen NamenBNC-AntennenbuchseLieferumfangAkku-Pack BP-280Schnellladegerät BC-213Netzadapter BC-123SE für BC-213Antenne FA-B02ARGürtelclip MB-133Handschlaufe
AD-1-iCM: für Icom Electret-Mikrofone, ohne Trennkondensator, mit Stecker RJ-45 (8p-moduar)Mikrofon-Stecker zum Funkgerät: modular RJ-45Mikrofon-Buchse 3.5mm Klinke vom HeadsetPTT-Buchse 6.3mm Klinke zum PTT-Taster (Fußtaster, Handtaster)
BNC Stecker zum Crimpen für H 155 und H 155 FRNC und Hyperflex 5PTFE-Dielektrikumvergoldeter Mittelstift
inklusive Schrumpfschlauch
PTFE-Isolierung ist hoch temperaturbeständigfür H 155 (auch FRNC) und Hyperflex 5
Dieser Akku ist nicht mehr verfügbar. Hier geht es zu der Alternative FNB-80.01Akku für Yaesu Handfunkgeräte VX-5, VX-6, VX-7
Li-Ion Battery7,4V / 1250mAhErsetzt den alten FNB-58LI.
Sirio SB 3S ist eine UKW Seefunkantenne / Marineantenne speziell für die Mastmontage und mit fest angeschlossenem 5m Antennenkabel. Anders als die üblichen ca. 100cm langen Antennenmodelle, ist dieses Modell mit 145cm nicht als Lambda 1/2, sondern als sog. 3/4 lambda J-pole Antennen ausgelegt.
Dadurch ist die SB-3S noch etwas leistungsfähiger und bringt es auf bis zu 4,15dBi Gewinn. Auch die SB3S ist dc-geerdet. (DC-groundet)An der Antenne befindet sich bereits fest montiert ein 5m langes RG-58U Antennenkabel. (offenes Ende, PL-Stecker nicht vergessen!) In Einzelfällen könnte man das Antennenkabel mit optionalen Kupplungsstücken und Steckern verlängern.
Die Lieferung der Sirio SB3S erfolgt inkl. Winkelhalterung.Technische Daten
Frequenzbereich RX und TX: 155,800 - 160,1 MHzFrequenzbereiche nur RX: 155,500 - 160,500 MHzPolarisation: vertikalmax. Sendeleistungen: 100 WattPEP
Lambda (Stockung): 3/4 LambdaLänge: 1465mmGewicht: ca. 485gKabellänge: 5m (Stecker nicht vergessen)Gehäusematerial u.a.: u.a. Fiberglas, Edelstahl
DC geerdet: ja
Technische Daten:Maße 52 x 90 x 30 mm (BxHxD)Gewicht 250 g mit Antenne und Akku1 W NF leistung0.5/2.5/5 W SendeleistungBis zu 15 Stunden Betrieb [1]Ladezeit nur 3.5 Stunden mit dem mitgeliefeen SBH-22 SchnelladerZwei frei belegbare Tasten am Gerät200 SpeicherViele Scan-Möglichkeiten: VFO, Speicher, Bandgrenzen, Speicherbank, Dual ReceiveSchrittweite einstellbar: 5/10/12.5/15/20/25/50/100 kHz [1]Split Speicher (Rx/Tx Frequenz unabhängig programmierbar)VOX Betrieb mit SSM-512B (Option)Programmierung am PC Möglich (mit Option SCU-35)UKW Rundfunkempfang (WFM)DTMF BetriebCTCSS, DCS SperreLieferumfang
FT-4VE HandfunkgerätAufsteckantenne SMA SRA-15LiIon Akku SBR-28LI 7.4V, 1750 mAhSteckerlader SAD-20CSchnellader SBH-22Gürtelclip SHB-18Bedienungsanleitung
Diamond Kabel Geräteseite, N-Stecker, Länge: 200cmDiamond Kabel Antennenseite, PL-Buche, Länge: 50cmDieses Kabel ist Teil des neuen Diamond Systems zum Anschluss von Mobilantennen. Das System besteht immer aus zwei separaten Kabelteilen, die über eine hochwertige Steckverbindung miteinander verbunden werden. So kann die Wahl des Antennenfußes, der jeweiligen Kabellänge und des Steckers auf beiden Seiten individuell zusammengestellt und angepasst werden.Die Kabel für die Antennenseite (SLM und SLN Nummern) sind dünne Kabel (3mm Durchmesser), die bestens durch Fahrzeugöffnungen oder Dichtungen verlegt werden können. Im Inneren werden diese Antennenkabel dann durch die Kabel für die Geräteseite (DQM, DQN, DQSM, DQSMF) verlängert und ergänzt. Die Kabel für die Geräteseite sind dicke, verlustarme Kabel mit einem Durchmesser von ca. 7mm. Die Länge des dünneren Kabels sollte also so kurz wie möglich und die des dickeren Kabels so lang wie nötig sein.SLM: dünnes Kabel für außen mit PL-BuchseSLN: dünnes Kabel für außen mit N-BuchseDQM: dickes Kabel für innen mit PL-SteckerDQN: dickes Kabel für innen mit N-SteckerDQSM: dickes Kabel für innen mit SMA-SteckerDQSMF: dickes Kabel für innen mit SMA-Buchse
Dieser Artikel ist abgekündigt.Falls Sie die ATAS-120 an einem anderen Gerät als die o.g. Yaesu-Geräte verwenden wollen, steht das MFJ-1925 als Steuergerät zur Verfügung. Hiermit kann die ATAS auch an jedem anderen Funkgerät betrieben werden.
Das MFJ-1925 Steuergerät wird einfach in die Antennenleitung eingeschleift und muß mit 12V versorgt werden. Ein Up/Down Taster am Steuergerät wird betätigt um die Antenne rauf und runter zu fahren. Dabei muß mit einem Stehwellenmessgerät das SWR beobachtet werden, die Antenne wird so auf Minimum-SWR abgeglichen. Während der Abstimmung muß vom Funkgerät ein Träger mit ca. 10Watt (nicht mehr!) Sendeleistung bereitgestellt werden.
Für den Icom IC-706 (egal welche Version) steht eine spezielle Version des Steuergerätes zur Verfügung - das MFJ-1925 I2. Dieses wird mit dem beiliegenden Kabel an die 4-polige Tunerbuchse des IC-706 angeschlossen. Der Abstimmvorgang wird erleichtert in dem bei Betätigen der Up/Down-Taste der IC-706 automatisch auf CW/10 Watt geschaltet wird. Nach Ende des Abstimmens schaltet der IC-706 selbstständig auf die vorher verwendete Betriebsart und Leistung zurück.
Automatischer Antennentuner für das schnelle Abstimmen von Antennen im Frequenzbereich von 1,8 bis 54 MHz.
Mit dem LDG AT-200 PRO können Dipole, Vertikal, Inverted-V und Koaxgespeiste Antennen sehr simpel auf Knopfdruck abgestimmt werden Mit einem optionalen Balun können auch Langdraht oder paralleldraht gespeiste Antennen abgestimmt werdenEin eingebauter Umschalter erlaubt den Anschluß von zwei Antennen.
Über 16000 Speicherplätze für oft genutzte Frequnezen beschleunigen den Abstimmvorgang zusätzlich auf wenigen Sekunden.
Leicht abzulesende LED Anzeigebalken zeigen Ausgangsleistung und SWR auf der Frontseite an.
Mt einer Funktionstaste auf der Frontplatte werden zusätzliche Funktionen wie Status und Modus per Knopfdruck angezeigt
Technische Daten
Frequenzbereich 1.8-54 MHzmax. Sendeleistung 250 Watt PEP SSB/CW (auf 6m max. 100 Watt)Mindestleistung für Abstimmvorgang ca. 5 WattAbstimmzeit ca. 0,5 bis 6 Sek (<0,2 Sek bei Speicherbetrieb)Antennenimpedanz 6 - 1000 Ohm / 16-150 Ohm auf 6m / 6-4000 Ohm mit optionalen 4:1 Balun LDG RBA-1Anschlüsse PL Buchsen (SO-239) auf der RückseiteAbmessungen BxHxT in mm 180 x 57 x 240Gewicht ca. 1kgStromversorung 11-16V DC, 750mA
LieferumfangEin DC-Stromkabel gehört zum Lieferumfang.Interface-Kabel für Ihren Transceiver gehören nicht zum Lieferumfang und sind als Option erhältlich !
Der KiwiSDR 2, entwickelt von dem neuseeländischen Funkamateur John Seamons (ZL4VO/KF6VO), ist ein Software-defined Radio (SDR), das den gesamten Frequenzbereich von 10 KHz bis 30 MHz abdeckt. Das Gerät basiert auf einem BeagleBone-Minicomputer, auf den der HF-Empfangsteil aufgesteckt wird. Verglichen mit seinem Vorgänger bietet der KiwiSDR 2 verbesserte Empfangs- und Verarbeitungsgeschwindigkeiten.Hauptmerkmale und FunktionenEine einzigartige Eigenschaft des KiwiSDR 2 ist das integrierte Webinterface (OpenWebRX). Während andere SDRs oft spezielle USB-Treiber und zusätzliche Programme erfordern, läuft der KiwiSDR 2 komplett über den Webbrowser des PCs. Nach dem Anschluss des Geräts an das Netzwerk und einer Antenne kann der Empfang direkt gestartet werden. Diese einfache Handhabung macht den KiwiSDR 2 extrem portabel und an jedem PC mit einem aktuellen Webbrowser nutzbar.
Der KiwiSDR 2 wird mit vorinstallierter Software (Debian 11 Bullseye) geliefert, was eine sofortige Nutzung ermöglicht. Im Gegensatz zum Vorgängermodell erfolgt das erste Software-Update über das Netzwerk erst nachts (zwischen 01:00 und 05:00 Uhr Ortszeit), sodass vor der ersten Inbetriebnahme keine zusätzliche Wartezeit eingeplant werden muss. Voraussetzung ist eine bestehende Internetverbindung. Netzwerk und KonfigurationDer standardmäßig aktivierte Proxy-Dienst ermöglicht eine direkte Verbindung mit dem Gerät über die Seriennummer, die auf der Unterseite des Gehäuses und auf einem gedruckten Beiblatt zu finden ist. Dieser Dienst kann auf der Admin-Seite (21xxx.kiwisdr.com/admin) konfiguriert oder deaktiviert werden. Es wird empfohlen, das Standard-Passwort so schnell wie möglich zu ändern, da die Admin-Seite über das Internet von überall erreichbar ist.
Standardwerte für Standort, Namen und andere Details sind bereits voreingestellt und können über die Register „Config“ und „Webpage“ angepasst werden. Um den Receiver öffentlich zugänglich zu machen, müssen die Einstellungen im Register „Public“ angepasst werden.Hardware und NutzungFür einen verbesserten Zugang zum SD-Kartensteckplatz des BeagleBone ist die Kiwi-Platine im Gehäuse umgedreht montiert, was die Position der Anschlüsse für RF IN (Antenne) und GPS 3,3 V (SMA) im Vergleich zum Vorgängermodell vertauscht.
Der KiwiSDR 2 synchronisiert die Zeit mithilfe einer im Lieferumfang enthaltenen GPS-Antenne. Das GPS-Signal wird auch zur Kalibrierung der Frequenzaufbereitung verwendet. Bis zu vier Benutzer können gleichzeitig und unabhängig voneinander auf die gesamte Bandbreite von 30 MHz zugreifen. Die Abstimmung erfolgt entweder über die Wasserfall-Anzeige oder durch direkte Eingabe. Das Gerät kann weltweit über das Internet für andere Benutzer freigegeben werden. Es gibt bereits über 700 KiwiSDRs, die über das Internet erreichbar sind. Eine umfangreiche Liste und Standortkarte findet sich unter rx.kiwisdr.com.
Betrieb und StromversorgungZur Stromversorgung wird lediglich ein kleines 5V/2A-Netzteil mit einem 2,1 mm Hohlstecker benötigt.LieferumfangKiwiSDR 2 Empfänger mit AlugehäuseBeagle Bone GreenGPS Antenne Anleitung Software vorinstalliert
Spiderbeam 20-17-15-12-10m HD
Der Heavy Duty Spiderbeam ist eine speziell verstärkte Version, optimiert für permanente Installation zuhause
(s. Bauanleitung Kapitel 4). Die Verdopplung der Wandstärke aller
Aluminium- und Fiberglasteile sorgt für die nötige Robustheit und
Stabilität, um der Dauerbelastung unter Extrembedingungen viele Jahre problemlos standzuhalten. Alle verwendeten Teile sind resistent gegen Wetter, UV-Strahlung und Korrosion. Der
bewährte, hocheffiziente elektrische Aufbau bleibt unverändert: 5
verschachtelt aufgebaute Yagis sorgen für Monoband-Eigenschaften auf
jedem Band! Bei nur 11.5kg Gesamtgewicht ist die Permanent-Version somit
immer noch deutlich leichter als viele andere fest installierte Beams
mit vergleichbar guter Leistung. Passende Aluminium-Masten findet man hier.Den
Spiderbeam Bausatz zusammenzubauen macht Spaß und bringt wertvolle
Erfahrungen im Antennenbau. Er enthält alle nötigen Teile um eine 100%
komplette Antenne zu bauen (exakt wie in der Bauanleitung beschrieben,
incl. einiger bereits vorgefertigter Teile). Das Selbstbau-Erlebnis ist
eine Belohnung besonderer Art: reihenweise Pile-Ups mit einer
selbstgebauten Antenne zu knacken ist schon ein spezielles Gefühl!
Diamond Kabel Antennenseite, PL-Buche, Länge: 250cmDieses Kabel ist Teil des neuen Diamond Systems zum Anschluss von Mobilantennen. Das System besteht immer aus zwei separaten Kabelteilen, die über eine hochwertige Steckverbindung miteinander verbunden werden. So kann die Wahl des Antennenfußes, der jeweiligen Kabellänge und des Steckers auf beiden Seiten individuell zusammengestellt und angepasst werden.Die Kabel für die Antennenseite (SLM und SLN Nummern) sind dünne Kabel (3mm Durchmesser), die bestens durch Fahrzeugöffnungen oder Dichtungen verlegt werden können. Im Inneren werden diese Antennenkabel dann durch die Kabel für die Geräteseite (DQM, DQN, DQSM, DQSMF) verlängert und ergänzt. Die Kabel für die Geräteseite sind dicke, verlustarme Kabel mit einem Durchmesser von ca. 7mm. Die Länge des dünneren Kabels sollte also so kurz wie möglich und die des dickeren Kabels so lang wie nötig sein.SLM: dünnes Kabel für außen mit PL-BuchseSLN: dünnes Kabel für außen mit N-BuchseDQM: dickes Kabel für innen mit PL-SteckerDQN: dickes Kabel für innen mit N-SteckerDQSM: dickes Kabel für innen mit SMA-SteckerDQSMF: dickes Kabel für innen mit SMA-Buchse
Heil Windschutz für ProSet.Mit diesem hochwertigen Windschutz werden Windgeräusche effektiv reduziert, sodass Sie sich auf eine klare Klangqualität verlassen können.
Diese Griffe für die Yaesu-Modelle FT-817 und FT-818 sind nicht nur praktisch bei der Handhabung des Gerätes, sondern bieten durch ihren Überstand auch zusätzlichen Schutz vor Beschädigung, sowohl beim Transport als auch während des Betriebes. Alle Bedienelemente und Anschlüsse bleiben selbstverständlich uneingeschränkt zugänglich.Wenn sie Ihr Funkgerät auf einem ebenen Untergrund - wie beispielsweise einem Tisch - aufstellen, verbessern die in den Rahmen integrierten und ausklappbaren Füße die Bedienung des Gerätes und die Ablesbarkeit des Displays zusätzlich. Die Gummierung verhindert zusätzlich ein Verrutschen des Gerätes.Neben den Griffen werden auch die erforderlichen Schrauben zur Montage, sowie der passende Inbusschlüssel mitgeliefert.
Diamond Kabel Geräteseite, PL-Stecker, Länge: 300cmDiamond Kabel Antennenseite, PL-Buche, Länge: 50cmDieses Kabel ist Teil des neuen Diamond Systems zum Anschluss von Mobilantennen. Das System besteht immer aus zwei separaten Kabelteilen, die über eine hochwertige Steckverbindung miteinander verbunden werden. So kann die Wahl des Antennenfußes, der jeweiligen Kabellänge und des Steckers auf beiden Seiten individuell zusammengestellt und angepasst werden.Die Kabel für die Antennenseite (SLM und SLN Nummern) sind dünne Kabel (3mm Durchmesser), die bestens durch Fahrzeugöffnungen oder Dichtungen verlegt werden können. Im Inneren werden diese Antennenkabel dann durch die Kabel für die Geräteseite (DQM, DQN, DQSM, DQSMF) verlängert und ergänzt. Die Kabel für die Geräteseite sind dicke, verlustarme Kabel mit einem Durchmesser von ca. 7mm. Die Länge des dünneren Kabels sollte also so kurz wie möglich und die des dickeren Kabels so lang wie nötig sein.SLM: dünnes Kabel für außen mit PL-BuchseSLN: dünnes Kabel für außen mit N-BuchseDQM: dickes Kabel für innen mit PL-SteckerDQN: dickes Kabel für innen mit N-SteckerDQSM: dickes Kabel für innen mit SMA-SteckerDQSMF: dickes Kabel für innen mit SMA-Buchse
Der LDG RT-100 ist ein 100W Automatiktuner für abgesetzte Montage inkl. Fernsteuereinheit (RC-100)
Der Tuner kann direkt an der Antenne installiert werden und wird über das Koaxkabel mit Strom versorgt.
Zum Lieferumfang gehört die
Fernsteuereinheit RC-100. Diese enthält eine Fernspeiseweiche, über die der RT-100 direkt über das Koaxkabel mit Strom versorgt wird. Daneben kann der Abstimmvorgang über die Fernsteuereinheit auch manuell ausgelöst werden, oder der Tuner kann 'blockiert' und so gegen unbeabsichtigtes Abstimmen geschützt werden. Eine Status-LED informiert zuverlässig über den Betriebszustand.
Der Tuner ist für unsymmetrische Antennen konzipiert und besitzt neben den beiden PL-Buchsen für den Ein- und Ausgang noch eine zusätzliche Schraube zum Anschluss einer Masse/Erdungsleitung
Technische DatenFrequenzbereich 1.8 bis 54.0 MHz0,1 bis 125 Watt (SSB und CW), 100W auf 6mAbstimmzeit 0.1 bis 6 Sekunden bei Neuabstimmung, ca. 0.1 Sek. bei Abstimmen vom SpeicherAbstimmbereich 4 bis 800 O (16 bis 150 Ohm auf 6m), 4 bis 3200 O mit optionalem 4:1 BalunStimmt alle Arten von koaxgespeisten Antennen ab: Dipole, Verticals, Beams usw.Optionaler externer Balun ermöglicht das Abstimmen von beliebigen Drähten, Langdrähten oder Hühnerleiter-gespeiste Antennen.
Ähnlich wie PMR446 ist der Funkstandard "Freenet" eine lizenzfreie Funkanwendung für Jedermann. Ohne Anmeldung und völlig gebührenfrei können im VHF 2-Meter-Band sechs analoge Kanäle genutzt werden.Mit dem Kenwood Freenet-Gerät NX1200D-FN stehen im Digitalmodus sogar 12 Sprachkanäle zur Verfügung. Dabei sorgt die im Vergleich zu PMR446-Geräten höhere Sendeleistung von 1 Watt ERP für eine größere Reichweite. Da auch die Kanalauslastung im 2-Meter-Band deutlich geringer ist, sind die Kenwood Freenet-Funkgeräte gerade bei semi-professionellen Anwendungen eine gute Alternative zu PMR446-Geräten.Im Lieferumfang des Sets sind alle für den sofortigen Einsatz nötigen Zubehörteile enthalten. (Akku KNB-45L, Antenne KRA-26M, Schnellladegerät KSC-35SE)TDMA 2-Slot 12,5 kHz Bandbreite, die 6,25 kHz sehr schmaler Bandbreitekonform nach den ETSI DMR Standard TS 102 361-1, -2 , -3arbeitet im DMR-Digital- und FM-Analog-ModusSprachansage FunktionMIL STD 810 G und IP54/55Das NX1200D-FN Freenet Funkgerät (VHF) eignet sich sowohl für digitale als auch für analoge Kommunikation auf Basis des Freenet-Funkstandards. Im 149 MHz Bereich des 2-Meter-Bands stehen sechs analoge Kanäle, im Digitalmodus dank DMR Zeitschlitzverfahren sogar 12 Sprachkanäle zur Verfügung. Der Betrieb im digitalen DMR oder analogen Freenet-Standard ist in Deutschland lizenz- und gebührenfrei.Robust und leistungsstarkDas NX1200D-FN ist trotz kompakter Abmessungen äußerst robust, langlebig, zuverlässig und einfach zu bedienen. Es ist gemäß IP54/55 gegen Staub und Spritzwasser geschützt und erfüllt die harten Anforderungen von 11 US-Militärstandards MIL-STD810 C,D,E,F und G. Der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku (2000 mAh) erlaubt viele Stunden Funkbetrieb. Umfangreiches Zubehör wie Lautsprechermikrofone, Headsets und Ladegeräte erweitern die Einsatzmöglichkeiten für nahezu jeden Bereich.Klare und deutliche KommunikationDank modernster Digitaltechnik mit DSP und AMBE+2TM-Vocoder ist die Verständigung im digitalen Modus stets klar und die Sprachwiedergabe natürlich. Darüber hinaus garantiert ein großer interner Lautsprecher und ein BTL-Audioverstärker mit 1 W NF-Leistung für einen vollen Klang und beste Verständigung auch bei lauter Umgebung. Die im Freenet-Bereich zugelassene Sendeleistung von 1 Watt ERP erlaubt eine im Vergleich zu PMR446-Funkgeräten größere Reichweite.Bedienfreundlich und flexibelDas NX1200D-FN liegt nicht nur gut in der Hand, es lässt sich mit den robusten Drehreglern für Lautstärke und Kanalwahl sowie der griffigen PTT-Taste auch hervorragend bedienen. Eine große 7-Farb-LED auf der Geräteoberseite zeigt im Funkbetrieb die verschiedenen Betriebszustände an. Der genormte 2-Pin-Zubehörstecker erlaubt die Verwendung zusätzlichen Audiozubehörs wie beispielsweise Lautsprechermikrofone oder Hör-Sprechgarnituren aus dem reichhaltigen KENWOOD Sortiment.
Die SRH920 von Diamond ist eine der wenigen Dreiband SMA-Aufsteckantennen für 6m/2m/70cm Amateurfunkfrequenzen am Markt. Sie ist eine sehr interessante Handscanner-Aufsteckantenne, da sie - anders als einige "Universal-Scanner-Aufsteckantennen", auf diversen Frequenzbereichen angepasst ist und so selbst noch 4m Band Frequenzen ganz passabel abdeckt.Technische Daten
Frequenzbereiche RX und TX: 6m, 2m und 70cm Band Amateurfunk Frequenzbereichezusätzliche Empfangsfrequenzbereiche (RX): 150/300/450/800/900 MHzLänge 109mmmax. Sendeleistungen: 6 WattAnschluss: SMAGewicht 29gBesonderheiten: zusätzliche Empfangsfrequenzbereiche, Dreibandantenne 6m/2m/70cm
ADMS-M3100 Programmiersoftware für Yaesu FTM-3100 inkl. USB Programmierkabel USB-29FSie erhalten einen Lizenzschlüssel zum Herunterladen und Aktivieren der Software.
Dieses Set enthält drei neue Rohrsegmente und zwei Gummikappen, den unteren Gurt (der Mast braucht 2 Abspannungen) und das Material für die zusätzlichen gummierten Schellen. Es ist geeignet um den 12m HD Mast inkl. Abspannung umzubauen. Einfach das alte Hauptrohr von Deinem 12m HD Mast entnehmen und stattdessen die drei neuen Segmente "unten anbauen" (die übrigen elf Segmente des 12m Mastes in die neuen drei einfügen), die beiden zusätzlichen Schellen zusammenbauen und den zusätzlichen Abspanngurt unten, den alten Gurt oben aufziehen, fertig ist der für den permanenten Aufbau ausgerüstete 14m HD Mast.
Es entsteht bei dieser 2. Abspannebene, bei einer ordnungsgemäßen Abpannung in 4 Richtungen, ein Seilbedarf von ca. 33m.Technische DatenVolle Höhe (Länge): 14mTransportlänge: 1.19mGewicht: ca. 5kgDurchmesser unten: 65,5mm (ohne Gummikappe)Durchmesser oben: 8mmWandstärke: 1.4mm (oben) - 2mm (unten)Anzahl der Segmente: 14Material: Fiberglas, schwarz, UV-beständig, mehrlagig gewickelt und speziell verstärkt
Yaesu
T9026020
DC-Anschlusskabel mit 20A Sicherungen für Mobilfunkgeräte mit höherer Ausgangsleistung (>50W) wie im original Lieferumfang (2-pol. Stecker)
Das Yaesu T9026020 ist ein hochwertiges, abgesichertes Ersatznetzkabel, das speziell für zuverlässige Stromverbindungen für Ihre Yaesu-Funkgeräte entwickelt wurde. Ausgestattet mit einer eingebauten Sicherung für zusätzlichen Schutz, ist dieses Netzkabel der perfekte Ersatz oder Backup für die Aufrechterhaltung der Leistung und Sicherheit Ihrer Geräte. Es liefert zuverlässig Strom, um Ihre Kommunikation aufrechtzuerhalten. Die robuste Konstruktion und das sichere Anschlussdesign machen es zu einem unverzichtbaren Zubehör für Mobil- und Basisstationen.Passend für viele Funkgeräte von Yaesu, darunter:FT-2980FT-3165FT-3185etc.Hinweis: Für die Standard-Mobilfunkgeräte bis 55W Ausgangsleistung wird das Kabel T9026115 empfohlen
Original Staubschutzhaube von icom für den IC-9700 aus KunstlederMan kann ja leider nicht jeden Tag funken — und damit die kostbaren Funkgeräte, Endstufen und Zubehörteile nicht einstauben gibt es nun praktische Staubschutzhauben. Diese Stoffhauben ist original von icom und passgenau für das IC-9700 angefertigt.Die Rückseite ist offen und lässt somit sehr viel Platz damit man die Antennenkabel nicht jedes mal abmachen muss, siehe Bilder. Die Staubschutzhaube ist auf der Vorderseite zweifarbig bestickt und aus robusten Kunstleder gefertigt.
Mit der RT Systems YPS-M500 Programmiersoftware lassen sich Speicherkanalinformationen und andere Menüeinstellungen des Yaesu FTM-500D einfach verwalten.Software-Lizenz zum Download der aktuellsten Version. Keine CD.ErfordertDas Yaesu SCU-20 oder SCU-56 Kabel, das RT Systems USB-77 Kabel oder
eine geeignete MicroSD-KarteMicrosoft Windows 8/8.1, 10 (32 oder 64 Bit), oder Win 11 oder MacOS 10.13.6 (64 Bit) oder höher
Frequenzerweiterung Preisident Lincoln II (Plus)Der Bereich wird erweitert auf:
25,615 MHz bis 30,105 MHz Lincoln II24,715 MHz bis 30,105 MHz Lincoln II PlusDie Garantie erlischt bei einer Frequenzerweiterung.
Die neue Endstufe IC-PW2 ermöglicht das Senden mit einer Leistung von 1 kW auf den KW-/ 50 MHz-Bändern, die mit modernen 65V LDMOS-Transistoren (MRFX1K80HR5) ausgestattet ist.Hohe Leistung und VolllastbetriebDer IC-PW2 verwendet neue 65-V-LDMOS-Leistungstransistoren, MRFX1K80HR5, und ein hocheffizientes Netzgerät. 1 kW Leistung und 1 Stunde Dauerübertragung können mit 200 V AC-Eingang (bei einer Umgebungstemperatur von 25 ℃) erreicht werden. Nach dem Hochfahren des IC-PW2 kann er mit voller Leistung betrieben werden. Natürlich kann er auch im Dauerbetrieb betrieben werden, auch bei langen Wettbewerbszeiten oder im FT8-Betrieb.Erhöhte Linearität und saubere Übertragung mit der Digital Pre-Distortion (DPD) Technologie (mit dem IC-7610)Mit dem IC-PW2 ist es gelungen, die weltweit erste*1 DPD als Linearverstärker für den Amateurfunk in Kombination mit dem IC-7610 zu realisieren. Diese Technologie korrigiert die Signalverzerrung des IC-PW2, indem sie eine inverse Verzerrung auf das Ausgangssignal des IC-7610 Exciters im Voraus anwendet*2.*1 Nach unseren Recherchen (Stand Juli 2023).
*2 Nicht anwendbar bei nichtlinearer Modulation wie FM, FSK und MSK.2 × 6 automatischer AntennenumschalterZwei Funkeingänge und sechs Antennenanschlüsse ermöglichen eine vollautomatische Antennenumschaltung. Jede Antenne kann unabhängig voneinander ausgewählt werden, wenn ein Bandwechsel an einem der beiden Transceiver vorgenommen wird. Sie können das Gerät so betreiben, als ob Sie zwei lineare Verstärker hätten. Bei Verwendung von zwei unabhängigen Empfängern, über die der IC-7610 und der IC-7851 verfügen, können Sie zwei Bänder gleichzeitig überwachen, indem Sie zwei Antennen verwenden.Weitere MerkmaleHocheffizientes und geräuscharmes KühlsystemVerschiedene Fehlererkennungsschaltungen schützen die internen KomponentenEin SD-Kartensteckplatz an der Vorderseite für Firmware-Updates und die Speicherung von EinstellungenAUX-Fernbedienungsbuchse zur Steuerung einer automatisch abstimmenden Teleskopantenne Antennen-Schnellwahlfunktion, mit der sich eine Prioritätsantenne mit einer einfachen Aktion anschließen lässt LAN-Anschluss für Internet/LAN-Fernsteuerung (in Zukunft verfügbar)Technische DatenUnterstützte Bänder: 160m, 80m, 40m, 30m, 20m, 17m, 15m, 12m, 10m, 6mFernsteuermöglichkeit: JaTemperaturbereich: - 10 °C - + 40 °CSchutzmaßnahmen: SWR, Temperatur, Current etc.Gewicht: 21 kgMax. Leistung: [W] 1000 WAbmessungen: B x H x T 425 x 149 445 mm
Mit der RT Systems YPS-M510 Programmiersoftware lassen sich Speicherkanalinformationen und andere Menüeinstellungen des Yaesu FTM-510D einfach verwalten.Software-Lizenz zum Download der aktuellsten Version. Keine CD.ErfordertDas Yaesu SCU-20 oder SCU-56 Kabel, das RT Systems USB-77 Kabel oder
eine geeignete MicroSD-KarteMicrosoft Windows 8/8.1, 10 (32 oder 64 Bit), oder Win 11 oder MacOS 10.13.6 (64 Bit) oder höher
Das SCU-67 Adapterkabel dient dem Anschluss von Yaesu Standmikrofonen an Yaesu Mobilfunkgeräte mit 6-pol. Westernstecker.aktiver Adapter von 8-pol RJ-45 Stecker auf 6-pol. RJ-45 Stecker
Diese Mantelwellensperre vermeidet, dass die Abschirmung des Koaxialkabels nicht Teil des Antennensystems wird und ungewollt abstrahlt. Darüberhinaus dient sie der Anpassung des unsymmetrischen Koaxkabels an symmetrische Antennen und kann daher auch als "1:1" Balun verwendet werden.Durch den Aufbau nach dem W2DU Prinzip, ist die Mantelwellensperre sehr breitbandig und verlustarm. Eine Vielzahl von hochpermeablen Ferriten werden auf hochtemperaturfestes PTFE Koaxkabel gefädelt, eingeschrumpft und entsprechende Stecker montiert. Somit lässt sie sich leicht in die Koaxzuleitung integrieren.Die Mantelwellensperre ist ca 45cm lang, sehr breitbandig und verfügt über ca. 1000 Ohm Sperrdämfung im Frequenzbereich von 160m - 2m. Sie ist wetterfest eingeschrumpft und hat 2 hochwertige PL259 Stecker mit PTFE-Dialektrikum und Goldkontakt an den Enden. Ein PL258 Verbinder auch mit PTFE und Goldkontakt ist im Lieferumfang enthalten.WICHTIG!
Platzieren Sie die Mantelwellensperre im Falle einer End Fed-Antenne nicht direkt am Speisepunkt der Antenne!
Zwischen dem Transformer der End Fed und der Mantelwellensperren sollte ein Koaxkabel mit einer Länge von >= λ 0,05 (bei 80m etwa 4,20m) eingefügt werden.
Entdecken Sie den ALINCO DJ-X100E, einen hochmodernen Breitbandempfänger für den digitalen und analogen Funkbetrieb – ideal für Funkamateure, Scanner-Enthusiasten und professionelle Anwender. Dank großem TFT-Farbdisplay, intuitiver Menüführung und vielseitiger Formatunterstützung sind Sie für jede Empfangssituation optimal ausgestattet – ganz ohne kompliziertes Programmieren von Codeplugs.
Der DJ-X100E deckt einen breiten Frequenzbereich von 30 bis 470 MHz ab und unterstützt nahezu alle gängigen digitalen Betriebsarten: DMR (Tier 1/2), DCR, NXDN, C4FM, DSTAR, dPMR, dPMR-446 – sowie analoge Modi wie FM, NFM, AM, WFM, NAM. Auch Datenfunkprotokolle wie AIS, ACARS und ähnliche FSK-Verfahren sind empfangbar. Die Darstellung von Time-Slot und Colour-Code macht das Mithören im digitalen Amateurfunk besonders komfortabel.
Volle Kontrolle – digital wie analog:999 alphanumerische Speicherkanäle50 individuelle SuchlaufprogrammeIntegriertes GPS, digitales S-Meter, CTCSS/DCS-DecoderScangeschwindigkeit von bis zu 100 Kanälen/SekundeOffset-Schritt-Funktion und TastensperreUKW-Radioempfang auch parallel zum VHF/UHF-EmpfangModerne Ausstattung – mobil und zukunftssicher:USB-C-Anschluss für komfortables Laden & Programmieren
Betrieb auch mit AA-Batterien möglich (optional mit Batteriefach EDH‑46)
Kompaktes Design, ideal für unterwegs
SMA-Antennenanschluss, Ohrhörer nutzbar als Antenne
Technische Daten:
Frequenzbereich: 30–470 MHz
Digitale Betriebsarten: DMR (Tier 1/2), DCR, NXDN, C4FM, DSTAR, DPMR, dPMR-446
Analoge Modi: FM, NFM, WFM, AM, NAM
Datenfunk: AIS, ACARS, weitere FSK-Arten
Frequenzschritte: 1 – 200 kHz (in 16 Stufen wählbar)
Empfangsarten: Dreifach-Superheterodyn + Direktumwandlung
UKW-Radiofunktion
Stromversorgung: Li-Ion-Akku (enthalten) oder 3x AA (optional)
Abmessungen: 58 × 110 × 32,5 mm
Gewicht: ca. 260 g
Hinweis: Kein TETRA-Empfang – BOS-Digitalfunk kann nicht abgehört werden.
Lieferumfang:
ALINCO DJ-X100E
Li-Ion-Akkupack EBP-114ALadegerät EDC-352SMA-Antenne EA-295USB-C-Ladekabel/Programmierkabel
Gürtelclip EBC-65Mehrsprachige Bedienungsanleitung
Mit dem ALINCO DJ-X100E holen Sie sich ein echtes Multitalent ins Haus – leistungsstark, vielseitig und auf dem neuesten Stand der Technik.
Schaltnetzteil (Switch-Mode) mit zwei analogen Messinstrumenten für Ausgangsspannung und AusgangsstromTechnische DatenBetriebsspannung200-240 Volt-AC/ 50HzAusgangsspannung3-15 Volt DC regelbar oder 13,8 Volt DC Festspannung durch Festspannungsschalter auf der UnterseiteAusgangsstrom25 AmpereAusgangsstrom kurzzeitig28 AmpereLeistung375 WattRipple & Noise<50mVLoad Regulation<200mVLine Regulation<50mVAnzeigen & MesswerkeAnalog Meter für Spannung und Strom, Zustands Bi-colour LED rot ( Störung ) und grünDC Anschlussbuchsenschraubbare PolklemmenKühlungVentilatorSchutzschaltungen / ProtectionsÜberlastung, Übertemperatur, Kurzschluss- und verpolungssicher, Ausgangsspannungsschutz bei 16,5 VoltExtrasdunkelgraues Gehäuse aus Metall mit Gummistandfüßen, hohe Effizienz > 78% durch PFC (Dynamic Power Factor Correction) >0.95 maximiert den benötigten Strom, Hohe RFI StabilitätAbmessungen(BxHxT)220x110x220 mmGewicht2,7 Kg.
Schaltnetzteil mit 60A Belastbarkeit, regelbar 5-15V, mit umschaltbarem Anzeigeinstrument U/I. Durchdachte Anschlüsse: Normalerweise über 4mm-Buchsen auf der Rückseite. Zusätzlich auf der Vorderseite, versteckt hinter einer Blende: Klemmanschluss für dünne Kabel bis 6A sowie eine Zigarettenanzünder-Dose.
Technologiebedingt leicht im Vergleich zu längsgeregelten Geräten und hoher Wirkungsgrad bis 80% auch bei reduzierter Ausgangsspannung. Mit ausgangsseitiger Überspannungsabschaltung, Überlast- und Übertemperatursicherung, HF-fest, mit temperaturgesteuertem Lüfter. Zwei LEDs für BETRIEB und ÜBERLAST.
Besonderheit GZV-6000: Weiter Eingangsspannungsbereich von 100 bis 240V, zusätzliche Sense-Eingänge zur Kompensation von Spannungsabfällen auf dem Anschlußkabel. Kein eingebauter Lautsprecher.
Diamond Kabel Geräteseite, PL-Stecker, Länge: 350cmDiamond Kabel Antennenseite, PL-Buche, Länge: 50cmDieses Kabel ist Teil des neuen Diamond Systems zum Anschluss von Mobilantennen. Das System besteht immer aus zwei separaten Kabelteilen, die über eine hochwertige Steckverbindung miteinander verbunden werden. So kann die Wahl des Antennenfußes, der jeweiligen Kabellänge und des Steckers auf beiden Seiten individuell zusammengestellt und angepasst werden.Die Kabel für die Antennenseite (SLM und SLN Nummern) sind dünne Kabel (3mm Durchmesser), die bestens durch Fahrzeugöffnungen oder Dichtungen verlegt werden können. Im Inneren werden diese Antennenkabel dann durch die Kabel für die Geräteseite (DQM, DQN, DQSM, DQSMF) verlängert und ergänzt. Die Kabel für die Geräteseite sind dicke, verlustarme Kabel mit einem Durchmesser von ca. 7mm. Die Länge des dünneren Kabels sollte also so kurz wie möglich und die des dickeren Kabels so lang wie nötig sein.SLM: dünnes Kabel für außen mit PL-BuchseSLN: dünnes Kabel für außen mit N-BuchseDQM: dickes Kabel für innen mit PL-SteckerDQN: dickes Kabel für innen mit N-SteckerDQSM: dickes Kabel für innen mit SMA-SteckerDQSMF: dickes Kabel für innen mit SMA-Buchse
Das Heil PRO 7 Headset hat zwei große Gel-Ohrmuscheln für bequemen Sitz auch bei längerer Tragedauer, die auch eine hohe Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen gewährleisten: 26 dB Dämpfung gibt der Hersteller an.
Das Headset arbeitet Stereo, so dass man die Signale von zwei Empfängern (das pileup und die Dxpedition) getrennt hören und mittels des integrierten Balance-Reglers getrennt einpegeln kann.
Wie bei allen größeren HEIL Headsets ist ein Schalter für einseitige Phasenumkehr vorhanden, mit dessen Hilfe das empfangene Signal 'im Kopf bewegt' werden kann, und mit dem auch Ermüdungserscheinungen im Contest abgemildert werden.Das PRO 7 hat ein abnehmbares Anschlusskabel. Die Mikrofone sind auswechselbar, so dass ein Headset für beide Gerätefamilien verwendet werden kann. Diese Version wird mit Electret-Kapsel geliefert. Wie bei HEIL üblich ist ein AD-1-x Adapterkabel erforderlich.Im Lieferumfang sind zwei Kabel enthalten, ein Spiral- und ein gerades Kabel. Ausserdem liegen auch flachere Schaumstoffpolster bei, falls die Gel-Polster zu dick sind. Und schliesslich liegt ein großer, leicht zu bedienender PTT-Taster mit bei, der mit dem Clip an der Kleidung oder am Tisch befestigt werden kann.
Heil Windschutz für ProSetElite.Mit diesem hochwertigen Windschutz werden Windgeräusche effektiv reduziert, sodass Sie sich auf eine klare Klangqualität verlassen können.
Lambda/4 Rundstrahler für das 2m Amateurfunkband, aus rostfreiem Edelstahl, mit DV-Anschluss. Unverwüstliche Antenne mit guter Leistung, muss auf einem DV-Sockel mit gutem Gegengewicht (Karrosserie) montiert werden.Länge: 50cm
18,40 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...