Der KiwiSDR 2, entwickelt von dem neuseeländischen Funkamateur John Seamons (ZL4VO/KF6VO), ist ein Software-defined Radio (SDR), das den gesamten Frequenzbereich von 10 KHz bis 30 MHz abdeckt. Das Gerät basiert auf einem BeagleBone-Minicomputer, auf den der HF-Empfangsteil aufgesteckt wird. Verglichen mit seinem Vorgänger bietet der KiwiSDR 2 verbesserte Empfangs- und Verarbeitungsgeschwindigkeiten.Hauptmerkmale und FunktionenEine einzigartige Eigenschaft des KiwiSDR 2 ist das integrierte Webinterface (OpenWebRX). Während andere SDRs oft spezielle USB-Treiber und zusätzliche Programme erfordern, läuft der KiwiSDR 2 komplett über den Webbrowser des PCs. Nach dem Anschluss des Geräts an das Netzwerk und einer Antenne kann der Empfang direkt gestartet werden. Diese einfache Handhabung macht den KiwiSDR 2 extrem portabel und an jedem PC mit einem aktuellen Webbrowser nutzbar.
Der KiwiSDR 2 wird mit vorinstallierter Software (Debian 11 Bullseye) geliefert, was eine sofortige Nutzung ermöglicht. Im Gegensatz zum Vorgängermodell erfolgt das erste Software-Update über das Netzwerk erst nachts (zwischen 01:00 und 05:00 Uhr Ortszeit), sodass vor der ersten Inbetriebnahme keine zusätzliche Wartezeit eingeplant werden muss. Voraussetzung ist eine bestehende Internetverbindung. Netzwerk und KonfigurationDer standardmäßig aktivierte Proxy-Dienst ermöglicht eine direkte Verbindung mit dem Gerät über die Seriennummer, die auf der Unterseite des Gehäuses und auf einem gedruckten Beiblatt zu finden ist. Dieser Dienst kann auf der Admin-Seite (21xxx.kiwisdr.com/admin) konfiguriert oder deaktiviert werden. Es wird empfohlen, das Standard-Passwort so schnell wie möglich zu ändern, da die Admin-Seite über das Internet von überall erreichbar ist.
Standardwerte für Standort, Namen und andere Details sind bereits voreingestellt und können über die Register „Config“ und „Webpage“ angepasst werden. Um den Receiver öffentlich zugänglich zu machen, müssen die Einstellungen im Register „Public“ angepasst werden.Hardware und NutzungFür einen verbesserten Zugang zum SD-Kartensteckplatz des BeagleBone ist die Kiwi-Platine im Gehäuse umgedreht montiert, was die Position der Anschlüsse für RF IN (Antenne) und GPS 3,3 V (SMA) im Vergleich zum Vorgängermodell vertauscht.
Der KiwiSDR 2 synchronisiert die Zeit mithilfe einer im Lieferumfang enthaltenen GPS-Antenne. Das GPS-Signal wird auch zur Kalibrierung der Frequenzaufbereitung verwendet. Bis zu vier Benutzer können gleichzeitig und unabhängig voneinander auf die gesamte Bandbreite von 30 MHz zugreifen. Die Abstimmung erfolgt entweder über die Wasserfall-Anzeige oder durch direkte Eingabe. Das Gerät kann weltweit über das Internet für andere Benutzer freigegeben werden. Es gibt bereits über 700 KiwiSDRs, die über das Internet erreichbar sind. Eine umfangreiche Liste und Standortkarte findet sich unter rx.kiwisdr.com.
Betrieb und StromversorgungZur Stromversorgung wird lediglich ein kleines 5V/2A-Netzteil mit einem 2,1 mm Hohlstecker benötigt.LieferumfangKiwiSDR 2 Empfänger mit AlugehäuseBeagle Bone GreenGPS Antenne Anleitung Software vorinstalliert
Spiderbeam 20-17-15-12-10m HD
Der Heavy Duty Spiderbeam ist eine speziell verstärkte Version, optimiert für permanente Installation zuhause
(s. Bauanleitung Kapitel 4). Die Verdopplung der Wandstärke aller
Aluminium- und Fiberglasteile sorgt für die nötige Robustheit und
Stabilität, um der Dauerbelastung unter Extrembedingungen viele Jahre problemlos standzuhalten. Alle verwendeten Teile sind resistent gegen Wetter, UV-Strahlung und Korrosion. Der
bewährte, hocheffiziente elektrische Aufbau bleibt unverändert: 5
verschachtelt aufgebaute Yagis sorgen für Monoband-Eigenschaften auf
jedem Band! Bei nur 11.5kg Gesamtgewicht ist die Permanent-Version somit
immer noch deutlich leichter als viele andere fest installierte Beams
mit vergleichbar guter Leistung. Passende Aluminium-Masten findet man hier.Den
Spiderbeam Bausatz zusammenzubauen macht Spaß und bringt wertvolle
Erfahrungen im Antennenbau. Er enthält alle nötigen Teile um eine 100%
komplette Antenne zu bauen (exakt wie in der Bauanleitung beschrieben,
incl. einiger bereits vorgefertigter Teile). Das Selbstbau-Erlebnis ist
eine Belohnung besonderer Art: reihenweise Pile-Ups mit einer
selbstgebauten Antenne zu knacken ist schon ein spezielles Gefühl!
Diamond Kabel Antennenseite, PL-Buche, Länge: 250cmDieses Kabel ist Teil des neuen Diamond Systems zum Anschluss von Mobilantennen. Das System besteht immer aus zwei separaten Kabelteilen, die über eine hochwertige Steckverbindung miteinander verbunden werden. So kann die Wahl des Antennenfußes, der jeweiligen Kabellänge und des Steckers auf beiden Seiten individuell zusammengestellt und angepasst werden.Die Kabel für die Antennenseite (SLM und SLN Nummern) sind dünne Kabel (3mm Durchmesser), die bestens durch Fahrzeugöffnungen oder Dichtungen verlegt werden können. Im Inneren werden diese Antennenkabel dann durch die Kabel für die Geräteseite (DQM, DQN, DQSM, DQSMF) verlängert und ergänzt. Die Kabel für die Geräteseite sind dicke, verlustarme Kabel mit einem Durchmesser von ca. 7mm. Die Länge des dünneren Kabels sollte also so kurz wie möglich und die des dickeren Kabels so lang wie nötig sein.SLM: dünnes Kabel für außen mit PL-BuchseSLN: dünnes Kabel für außen mit N-BuchseDQM: dickes Kabel für innen mit PL-SteckerDQN: dickes Kabel für innen mit N-SteckerDQSM: dickes Kabel für innen mit SMA-SteckerDQSMF: dickes Kabel für innen mit SMA-Buchse
Heil Windschutz für ProSet.Mit diesem hochwertigen Windschutz werden Windgeräusche effektiv reduziert, sodass Sie sich auf eine klare Klangqualität verlassen können.
COMET SMA703 ist eine flexible und nur 17cm lange SMA-Aufsteckantenne für die drei Amateurfunkbänder 2m/70cm/23cm Band. Auch kann diese kleine Aufsteckantenne auch als sog. Scannerantenne für Handscanner genutzt werden, da sie zusätzliche Empfangsfrequenzbereiche hat. Der Strahler ist optisch ansprechend in mattschwarz gehalten.Technische DatenFrequenzbereiche: 2m/70cm/23cm AmateurfunkfrequenzbereicheFrequenzbereiche nur RX:
118-160 MHz
250-290 MHz
360-390 MHz
420-470 MHz
820-960 MHzImpedanz: 50 Ohm max. Sendeleistungen: 10 Watt PEPGewicht: 11gAnschluss: SMA-P
Diese Griffe für die Yaesu-Modelle FT-817 und FT-818 sind nicht nur praktisch bei der Handhabung des Gerätes, sondern bieten durch ihren Überstand auch zusätzlichen Schutz vor Beschädigung, sowohl beim Transport als auch während des Betriebes. Alle Bedienelemente und Anschlüsse bleiben selbstverständlich uneingeschränkt zugänglich.Wenn sie Ihr Funkgerät auf einem ebenen Untergrund - wie beispielsweise einem Tisch - aufstellen, verbessern die in den Rahmen integrierten und ausklappbaren Füße die Bedienung des Gerätes und die Ablesbarkeit des Displays zusätzlich. Die Gummierung verhindert zusätzlich ein Verrutschen des Gerätes.Neben den Griffen werden auch die erforderlichen Schrauben zur Montage, sowie der passende Inbusschlüssel mitgeliefert.
Diamond Kabel Geräteseite, PL-Stecker, Länge: 300cmDiamond Kabel Antennenseite, PL-Buche, Länge: 50cmDieses Kabel ist Teil des neuen Diamond Systems zum Anschluss von Mobilantennen. Das System besteht immer aus zwei separaten Kabelteilen, die über eine hochwertige Steckverbindung miteinander verbunden werden. So kann die Wahl des Antennenfußes, der jeweiligen Kabellänge und des Steckers auf beiden Seiten individuell zusammengestellt und angepasst werden.Die Kabel für die Antennenseite (SLM und SLN Nummern) sind dünne Kabel (3mm Durchmesser), die bestens durch Fahrzeugöffnungen oder Dichtungen verlegt werden können. Im Inneren werden diese Antennenkabel dann durch die Kabel für die Geräteseite (DQM, DQN, DQSM, DQSMF) verlängert und ergänzt. Die Kabel für die Geräteseite sind dicke, verlustarme Kabel mit einem Durchmesser von ca. 7mm. Die Länge des dünneren Kabels sollte also so kurz wie möglich und die des dickeren Kabels so lang wie nötig sein.SLM: dünnes Kabel für außen mit PL-BuchseSLN: dünnes Kabel für außen mit N-BuchseDQM: dickes Kabel für innen mit PL-SteckerDQN: dickes Kabel für innen mit N-SteckerDQSM: dickes Kabel für innen mit SMA-SteckerDQSMF: dickes Kabel für innen mit SMA-Buchse
Der LDG RT-100 ist ein 100W Automatiktuner für abgesetzte Montage inkl. Fernsteuereinheit (RC-100)
Der Tuner kann direkt an der Antenne installiert werden und wird über das Koaxkabel mit Strom versorgt.
Zum Lieferumfang gehört die
Fernsteuereinheit RC-100. Diese enthält eine Fernspeiseweiche, über die der RT-100 direkt über das Koaxkabel mit Strom versorgt wird. Daneben kann der Abstimmvorgang über die Fernsteuereinheit auch manuell ausgelöst werden, oder der Tuner kann 'blockiert' und so gegen unbeabsichtigtes Abstimmen geschützt werden. Eine Status-LED informiert zuverlässig über den Betriebszustand.
Der Tuner ist für unsymmetrische Antennen konzipiert und besitzt neben den beiden PL-Buchsen für den Ein- und Ausgang noch eine zusätzliche Schraube zum Anschluss einer Masse/Erdungsleitung
Technische DatenFrequenzbereich 1.8 bis 54.0 MHz0,1 bis 125 Watt (SSB und CW), 100W auf 6mAbstimmzeit 0.1 bis 6 Sekunden bei Neuabstimmung, ca. 0.1 Sek. bei Abstimmen vom SpeicherAbstimmbereich 4 bis 800 O (16 bis 150 Ohm auf 6m), 4 bis 3200 O mit optionalem 4:1 BalunStimmt alle Arten von koaxgespeisten Antennen ab: Dipole, Verticals, Beams usw.Optionaler externer Balun ermöglicht das Abstimmen von beliebigen Drähten, Langdrähten oder Hühnerleiter-gespeiste Antennen.
Ähnlich wie PMR446 ist der Funkstandard "Freenet" eine lizenzfreie Funkanwendung für Jedermann. Ohne Anmeldung und völlig gebührenfrei können im VHF 2-Meter-Band sechs analoge Kanäle genutzt werden.Mit dem Kenwood Freenet-Gerät NX1200D-FN stehen im Digitalmodus sogar 12 Sprachkanäle zur Verfügung. Dabei sorgt die im Vergleich zu PMR446-Geräten höhere Sendeleistung von 1 Watt ERP für eine größere Reichweite. Da auch die Kanalauslastung im 2-Meter-Band deutlich geringer ist, sind die Kenwood Freenet-Funkgeräte gerade bei semi-professionellen Anwendungen eine gute Alternative zu PMR446-Geräten.Im Lieferumfang des Sets sind alle für den sofortigen Einsatz nötigen Zubehörteile enthalten. (Akku KNB-45L, Antenne KRA-26M, Schnellladegerät KSC-35SE)TDMA 2-Slot 12,5 kHz Bandbreite, die 6,25 kHz sehr schmaler Bandbreitekonform nach den ETSI DMR Standard TS 102 361-1, -2 , -3arbeitet im DMR-Digital- und FM-Analog-ModusSprachansage FunktionMIL STD 810 G und IP54/55Das NX1200D-FN Freenet Funkgerät (VHF) eignet sich sowohl für digitale als auch für analoge Kommunikation auf Basis des Freenet-Funkstandards. Im 149 MHz Bereich des 2-Meter-Bands stehen sechs analoge Kanäle, im Digitalmodus dank DMR Zeitschlitzverfahren sogar 12 Sprachkanäle zur Verfügung. Der Betrieb im digitalen DMR oder analogen Freenet-Standard ist in Deutschland lizenz- und gebührenfrei.Robust und leistungsstarkDas NX1200D-FN ist trotz kompakter Abmessungen äußerst robust, langlebig, zuverlässig und einfach zu bedienen. Es ist gemäß IP54/55 gegen Staub und Spritzwasser geschützt und erfüllt die harten Anforderungen von 11 US-Militärstandards MIL-STD810 C,D,E,F und G. Der leistungsstarke Lithium-Ionen-Akku (2000 mAh) erlaubt viele Stunden Funkbetrieb. Umfangreiches Zubehör wie Lautsprechermikrofone, Headsets und Ladegeräte erweitern die Einsatzmöglichkeiten für nahezu jeden Bereich.Klare und deutliche KommunikationDank modernster Digitaltechnik mit DSP und AMBE+2TM-Vocoder ist die Verständigung im digitalen Modus stets klar und die Sprachwiedergabe natürlich. Darüber hinaus garantiert ein großer interner Lautsprecher und ein BTL-Audioverstärker mit 1 W NF-Leistung für einen vollen Klang und beste Verständigung auch bei lauter Umgebung. Die im Freenet-Bereich zugelassene Sendeleistung von 1 Watt ERP erlaubt eine im Vergleich zu PMR446-Funkgeräten größere Reichweite.Bedienfreundlich und flexibelDas NX1200D-FN liegt nicht nur gut in der Hand, es lässt sich mit den robusten Drehreglern für Lautstärke und Kanalwahl sowie der griffigen PTT-Taste auch hervorragend bedienen. Eine große 7-Farb-LED auf der Geräteoberseite zeigt im Funkbetrieb die verschiedenen Betriebszustände an. Der genormte 2-Pin-Zubehörstecker erlaubt die Verwendung zusätzlichen Audiozubehörs wie beispielsweise Lautsprechermikrofone oder Hör-Sprechgarnituren aus dem reichhaltigen KENWOOD Sortiment.
Das Modell zum 60-jährigen Icom-Jubiläum zeichnet sich durch ein helles, metallisches Gehäuse und eine spezielle Verpackung aus, einschließlich einer exklusiven Handschlaufe mit eingraviertem 60th Anniversary-Logo. Limitiert auf 2.400 Stück weltweit!Von dem Jubiläumsmodell werden lediglich 2.400 Stück produziert und das Funkgerät wird nur während unseres 60-jährigen Jubiläums erhältlich sein.Luxuriöse Metallc-GehäusefarbeDas Gehäuse, einschließlich des Lautstärkereglers, ist mit einer Metallic-Lackierung versehen, die an Titan erinnert. Diese satte, edle Farbe unterstreicht die Einzigartigkeit des Jubiläumsmodells. Die Verwendung des markentypischen Rottons als Akzent sorgt für einen ebenso hochwertigen wie dynamischen Eindruck.Einzigartie Handschlaufe zum 60. JahrestagDas Funkgerät wird mit einer speziell entworfenen Handschlaufe geliefert, auf der “60th Anniversary” eingeprägt ist. Dieses elegante Design verleiht dem Modell einen Hauch von Exklusivität. Das strapazierfähige Kunstleder ist verschleißfest und gewährleistet einen zuverlässigen Einsatz im Freien.Spezielle VerpackungDas Modell zum 60-jährigen Jubiläum wird in einer exklusiven, luxuriösen Schachtel geliefert, mit dem 60th-Logo in eleganter roter Folienprägung. Diese Verpackung macht das Auspacken zu einem besonderen Erlebnis. Das Design ist ausschließlich dem Jubiläumsmodell vorbehalten und macht es wirklich einzigartig.Die Jubiläums Edition basiert auf dem ID-52E PLUS, mit einigen Zusatzoptionen:Kabellose Bluetooth®-Verbindung zu einem Android™-Gerät auch bei Verwendung des Terminal-Modus und des Access Point-Modus*1*3Dualer Betrieb von Terminal-Modus und Simplex/Repeater-BetriebVielseitigerer USB Typ-C™ Anschluss anstelle des USB Micro-B Anschlusses2,3-Zoll-FarbdisplayDas ID-52E ist mit einem hervorragend ablesbaren 2,3-Zoll-Farbdisplay mit einer Auflösung von 320 × 280 Pixeln ausgestattet. Als Hintergrundfarbe ist Schwarz oder Weiß wählbar.Bluetooth-FunktionenDas optionale Bluetooth-Headset VS-3 gestattet freihändigen drahtlosen Betrieb. Zusätzlich zur PTT-Taste und den Lautstärketasten, verfügt das VS-3 über drei programmierbare Tasten, denen Funktionen zugewiesen werden können. Über Bluetooth kann man eine Verbindung zu einem Smart-Gerät herstellen. Mit der Fernsteuerungssoftware RS-MS1A für Android oder RS-MS1I für iOS, lässt sich das ID-52E drahtlos steuern, um Betriebsfrequenzen und andere Einstellungen zu ändern.Das erste Handfunkgerät mit Wasserfallanzeige!Die Wasserfallanzeige zeigt nicht nur das Vorhandensein von Signalen, sondern auch Änderungen des Signalpegels in chronologischer Reihenfolge. Sie erhalten einen detaillierten Überblick über die Bandbedingungen, einschließlich belegter oder freier Frequenzen. Für die Bandanzeige kann man zwischen Center-Modus, Fixed-Modus und Fixed-Scroll-Modus wählen.V/V-, U/U-, V/U-Dualwatch inklusive DV/DV-ModusDie Dualwatch-Funktion ist zur simultanen Beobachtung folgender Bandkombinationen nutzbar: VHF/VHF, UHF/UHF und VHF/UHF*. Damit ist es möglich, schnell auf einen Anruf aus dem Haupt- und dem Subband reagieren. Zwei DV-Signale können gleichzeitig decodiert werden. * AM/AM-Dualwatch ist nicht möglich. AM-Signale können nur auf dem Hauptband (Band A) empfangen werden.Eingebauter GPS/GLONASS-EmpfängerDer interne GPS-Empfänger unterstützt den D-PRS-Modus zum Senden der eigenen Positionsdaten und zur Anzeige der Position, Entfernung und Richtung der empfangenen Station. Zusätzlich zeigt das ID-52E Ihre aktuellen Locator-Daten an. Die GPS-Positionsdaten können für die automatische Positionsantwort, die Suche nach Repeatern in der Nähe und die GPS-Log-Funktionen verwendet werden.VHF/UHF-Flugfunk- und FM-RundfunkempfängerDer Empfang von Flugfunk ist von VHF bis zum militärischen UHF-Flugfunkbereich (225 bis 374,995 MHz) möglich. Bei Verwendung der Dualwatch-Funktion COLOUR kann man FM-Rundfunksender empfangen.Micro-SD-Karten-SlotSprachaufzeichnungen, Sendesprachspeicher, Bilder, QSOs, GPS-Logdaten, Firmware-Upgrades, Repeater-Listen und andere persönliche Einstellungen lassen sich auf einer Micro-SD-Karte (bis zu 32 GB) speichern und auf das ID-52E übertragen.Micro-USB-AnschlussDas ID-52E verfügt über einen Multifunktions-USB-Port sowie eine USB-Host-Funktion zum Laden des Akkupacks, zur PC-Programmierung, zum Lesen bzw. Schreiben von Daten auf die Micro-SD-Karte, zur Unterstützung des Terminal- und Access-Point-Modus sowie zur CI-V-Steuerung und zur NF-Übertragung. Robuste Konstruktion, wasserdicht gemäß IPX7Seine Wasserdichtheit gemäß IPX7 und seine professionelle Konstruktion machen das ID-52E ideal für den Betrieb unter rauen Umgebungsbedingungen.Picture-Sharing-FunktionBilder lassen sich mit anderen Funkamateuren teilen und können auf dem Farbdisplay betrachtet werden. Mit einem Android™-Gerät aufgenommene Bilder kann man über Bluetooth® drahtlos auf das ID-52E übertragen. DR(D-STAR-Repeater)-FunktionDie erweiterte DR-Funktion erleichtert die Kommunikation über D-STAR- und FM-Repeatern. In Verbindung mit der GPS-Funktion kann man, basierend auf dem eigenen Standort, einen verfügbaren lokalen Repeater einfach auswählen. Zusätzlich unterstützt der DR-Modus die Steuerung der Reflektorverbindung.Terminal- und Access-Point-Modus*Das ID-52E lässt sich über einen Windows®-PC oder ein Android™-Gerät mit dem Internet verbinden. Das Internet-Gateway ermöglicht mithilfe von Terminal- oder Access-Point-Modus den Zugriff auf das D-STAR-Repeater-Netzwerk auch aus Gebieten, in denen kein D-STAR-Repeater direkt über Funk erreichbar ist. * Terminal- und Access-Point-Modus sind mit der Gateway-Software RS-RP3 von Icom kompatibel. Wenn auf Ihrem D-STAR-Repeater die G1- oder G2-Software läuft, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Icom-Vertriebspartner, um die Software zu aktualisieren. Eine Internetverbindung mit einer globalen IPv4-Adresse ist erforderlich. Bei Verwendung eines Mobilfunkgeräts, benötigen Sie eine globale, ihrem Android™ Gerät zugewiesene IPv4-Adresse. Die optionale Software RS-MS3W (Download von der Icom-Website) muss auf dem PC bzw. die optionale Anwendungssoftware RS-MS3A (Download von Google Play™) auf dem Android™-Gerät installiert sein. Zusätzlich ist ein USB-Kabel erforderlich: bei einem USB-A-Anschluss ein handelsübliches Kabel USB-A auf Micro-USB-B, bei einem USB-C-Anschluss das Kabel OPC-2418 oder bei einem Micro-USB-B-Anschluss das Kabel OPC-2417.Mitgeliefertes ZubehörID-52E FunkgerätBP-271 Akku
BC-167SD LadegerätFA-S270C AntenneMB-127 GürtelclipTrageschlaufeSpezielle Verpackung
Die SRH920 von Diamond ist eine der wenigen Dreiband SMA-Aufsteckantennen für 6m/2m/70cm Amateurfunkfrequenzen am Markt. Sie ist eine sehr interessante Handscanner-Aufsteckantenne, da sie - anders als einige "Universal-Scanner-Aufsteckantennen", auf diversen Frequenzbereichen angepasst ist und so selbst noch 4m Band Frequenzen ganz passabel abdeckt.Technische Daten
Frequenzbereiche RX und TX: 6m, 2m und 70cm Band Amateurfunk Frequenzbereichezusätzliche Empfangsfrequenzbereiche (RX): 150/300/450/800/900 MHzLänge 109mmmax. Sendeleistungen: 6 WattAnschluss: SMAGewicht 29gBesonderheiten: zusätzliche Empfangsfrequenzbereiche, Dreibandantenne 6m/2m/70cm
ADMS-M3100 Programmiersoftware für Yaesu FTM-3100 inkl. USB Programmierkabel USB-29FSie erhalten einen Lizenzschlüssel zum Herunterladen und Aktivieren der Software.
Dieses Set enthält drei neue Rohrsegmente und zwei Gummikappen, den unteren Gurt (der Mast braucht 2 Abspannungen) und das Material für die zusätzlichen gummierten Schellen. Es ist geeignet um den 12m HD Mast inkl. Abspannung umzubauen. Einfach das alte Hauptrohr von Deinem 12m HD Mast entnehmen und stattdessen die drei neuen Segmente "unten anbauen" (die übrigen elf Segmente des 12m Mastes in die neuen drei einfügen), die beiden zusätzlichen Schellen zusammenbauen und den zusätzlichen Abspanngurt unten, den alten Gurt oben aufziehen, fertig ist der für den permanenten Aufbau ausgerüstete 14m HD Mast.
Es entsteht bei dieser 2. Abspannebene, bei einer ordnungsgemäßen Abpannung in 4 Richtungen, ein Seilbedarf von ca. 33m.Technische DatenVolle Höhe (Länge): 14mTransportlänge: 1.19mGewicht: ca. 5kgDurchmesser unten: 65,5mm (ohne Gummikappe)Durchmesser oben: 8mmWandstärke: 1.4mm (oben) - 2mm (unten)Anzahl der Segmente: 14Material: Fiberglas, schwarz, UV-beständig, mehrlagig gewickelt und speziell verstärkt
Der LDG AT-1000 Pro II (neue verbesserte Version) ist ein automatischer Antennentuner, geeignet für koaxgespeiste Kurzwellen-Antennen mit Impedanzen von 6 bis 1000 Ohm (16 bis 150 Ohm im 6-Meter-Band) bzw. 24 bis 4000 Ohm mit optionalem 4:1 Balun. Somit können nahezu alle Antennentypen wie paralleldraht gespeiste Dipole, Inverted-V und Koaxgespeiste Antennen angepasst werden.
Ein eingebauter Antennenumschalter gestattet den gleichzeitigen Anschluss von 2 Antennen.
Zur blitzschnellen SWR-Abstimmung bereits bekannter Frequenzen hat der LDG AT-100 Pro II 4000 Speicher (2000 für jede Antenne), welche auch im stromlosen Zustand erhalten bleiben.
2 einfach ablesbare LED-Bargraph-Displays zeigen das aktuelle SWR und die Ausgangsleistung an.
Bei Bedarf kann man den LDG AT-200 Pro II per Tastendruck auch auf Bypass-Betrieb (statt Auto-Tuning) umschalten.
Die Stromversorgung des LDG AT-200 Pro II erfolgt standardmäßig per mitgeliefertem DC-Stromversorgungskabel von einer externen Stromquelle oder per Icom-Verbindungskabel vom Icom-Funkgerät.Technische Daten:Frequenzbereich: 1,8-54 MHzTX-Power: 5 - 500 W (RTTY), 750 W (CW), max. 1000 W PEP (SSB) Kurzwelle
max. 250 Watt (6-Meter-Band)Sendeleistung für Abstimmung: 5 bis 25 Watt (maximal !!!)Eingangsimpedanz: 6 - 1000 Ohm (Kurzwelle)
16 - 150 Ohm (6-Meter-Band)
24 - 4000 Ohm mit optionalem 4:1 Balun4000 Speicher (2000 je Antenne) für kleinste SWR-WerteAbstimmzeit: ca. 0,5-15 Sekunden (mit Speicher: 0,2 Sekunden)Power-Kontroll-LED (leuchtet, wenn eingeschaltet)Funk-Taste (aktiviert Zweitfunktion der anderen Tasten) Ant-Umschalttaste für die 2 Antennenanschlüsse C Up-Taste (manuelle Erhöhung der Kapazität) C Dn-Taste (manuelle Reduzierung der Kapazität) L Up-Taste (manuelle Erhöhung der Induktivität) L Dn-Taste (manuelle Reduzierung der Induktivität) Tune-Taste (Auto-Tuning/Bypass-Betrieb) PWR-Meter LED-Bargraph-Display (Sendeleistungsanzeige: 0-100/1000 Watt umschaltbar) SWR-Meter LED-Bargraph-Display (Anzeige bei Tuning und beim Senden) Bypass-Kontroll-LED (leuchtet bei Bypass-Betrieb) Ant2-Kontroll-LED (leuchtet nur, wenn Antenne 2 gewählt ist) 3x PL-Buchse: 2 Antenne + TX (Funkgerät) Radio-Interface-Klinkenbuchse Anschlussbuchse für optionales M-1000 SWR-/Wattmeter DC-IN-Buchse (für externe Stromversorgung) Erdungsschraube
Stromversorgung: 11-16 VDC max. 1 A (Tuningmodus) Metallgehäuse Abmessungen: ca. 252 x 78 x 282 mm (ohne überstehende Teile) Gewicht: 2,09 kg Lieferung inkl.:
- DC-Stromversorgungskabel
- Bedienungsanleitung (englisch, deutsch)
Der FT-3165 EASP ist ein kompakter mobiler 2-Meter-Transceiver und der Nachfolger des beliebten FTM-3100, mit solider Grundausstattung und
mechanischer Widerstandsfähigkeit. Die Ausgangsleistung beträgt 65W (wählbar 65W / 30W / 5W) und sein effizientes Kühlsystem mit dem FACC (Funnel Air-Convection Conductor) sorgt für stabile und zuverlässige
Leistung.Der neue Frontlautsprecher liefert 5 W lauten Ton und wurde für eine bessere Klangqualität optimiert. Mit dem
optionalen externen Lautsprecher MLS-100 unterstützt der Transceiver FT-3165EASP eine unterbrechungsfreie Kommunikation
auch in einer lauten Umgebung.Die Super-DX-Funktion erhöht die Empfängerempfindlichkeit und verbessert den Empfang schwacher Signale. Die neue
ASP: Audio Digital Signal Processing Unit wird ebenfalls aktiviert, wenn die Super-DX-Taste gedrückt wird. Die
Super-DX mit ASP sorgt für eine komfortable Audioqualität bei schwachen Signalen und erweitert die
Reichweite.Einige weitere praktische Merkmale des FT-3165EASP sind:Großes Fassungsvermögen von 220 Speicherkanälen mit
alphanumerischen 8-Zeichen-Beschriftungen,Tastatureingabe von Betriebsfrequenzen über das mitgelieferte DTMF
Mikrofonvielseitige Suchlauffunktionen wie bevorzugter SpeichersuchlaufVFO-SuchlaufPrioritätskanalsuchlauf
(Dual Watch)CTCSS-/DCS-Encodierung/Decodierunggetrennte Sendeoffset-FrequenzspeicherRF-RauschsperreEPCS (Enhanced Paging & Code Squelch)Einstellung der Display-Beleuchtungautomatisches Ausschalten
Abschaltung (APO), Time-Out-Timer (TOT), Busy Channel Lock-out (BCLO) 10 NOAA Weather Broadcast
Kanäle mit WetteralarmLieferumfangFT-3165E ASPDTMF HandmikrofonMobilhalterungStromkabel mit SicherungBedienungsanleitung (Deutsch und Englisch)
Original Staubschutzhaube von icom für den IC-9700 aus KunstlederMan kann ja leider nicht jeden Tag funken — und damit die kostbaren Funkgeräte, Endstufen und Zubehörteile nicht einstauben gibt es nun praktische Staubschutzhauben. Diese Stoffhauben ist original von icom und passgenau für das IC-9700 angefertigt.Die Rückseite ist offen und lässt somit sehr viel Platz damit man die Antennenkabel nicht jedes mal abmachen muss, siehe Bilder. Die Staubschutzhaube ist auf der Vorderseite zweifarbig bestickt und aus robusten Kunstleder gefertigt.
Mit der RT Systems YPS-M500 Programmiersoftware lassen sich Speicherkanalinformationen und andere Menüeinstellungen des Yaesu FTM-500D einfach verwalten.Software-Lizenz zum Download der aktuellsten Version. Keine CD.ErfordertDas Yaesu SCU-20 oder SCU-56 Kabel, das RT Systems USB-77 Kabel oder
eine geeignete MicroSD-KarteMicrosoft Windows 8/8.1, 10 (32 oder 64 Bit), oder Win 11 oder MacOS 10.13.6 (64 Bit) oder höher
Frequenzerweiterung Preisident Lincoln II (Plus)Der Bereich wird erweitert auf:
25,615 MHz bis 30,105 MHz Lincoln II24,715 MHz bis 30,105 MHz Lincoln II PlusDie Garantie erlischt bei einer Frequenzerweiterung.
Das Yaesu FTM-510DE ASP ist ein leistungsstarkes C4FM Digital/FM 144/430 MHz Dualband-Mobilfunkgerät mit 55W (VHF) / 50W (UHF) Sendeleistung. Es wurde als Weiterentwicklung des FTM-500DE konzipiert und bietet durch neue Funktionen eine verbesserte Empfangsqualität und eine erweiterte Bedienfreundlichkeit.Die Neuerungen im Überblick Super-DX-Funktion: diese kann in C4FM Digital- und FM-Analog-Modus genutzt werden. Sie steigert die Empfindlichkeit des RF-Verstärkers und ermöglicht so einen verbesserten Empfang von schwachen Signalen.ASP (Audio Digital Signal Processor): dieser kann in FM-Analog-Betrieb aktiviert werden. Diese digitale Signalverarbeitung filtert Störgeräusche aus FM-Signalen und sorgt für eine klarere Audiowiedergabe. Der ASP AUTO-Modus schaltet die Funktion automatisch ein, sobald schwache Signale erkannt werden.Verbessertes PMG-System: Automatische Anpassung der Anzeige von Empfangssignalen, sodass historische Signale nach 2 Sekunden ausgeblendet werden.Neue PMG-Scan-Modi: Automatische Erkennung und gleichzeitige Wiedergabe von bis zu zwei aktiven Kanälen.My Group (M-GRP) in MAG für eine bandunabhängige Speicherkanalverwaltung.Technische DatenUnterstützte Bänder: 2m, 70cmSendeleistung: [W] 55 W (2m), 50 W (70cm)Betriebsarten FM, AM (Rx), NFM, C4FMEnthaltenes Mikrofon: DTMF-Mikrofon SSM-85DGewicht: 1.4 kgAntennenanschluss: PL BuchseBluetooth-Schnittstelle: Ja, optionLieferumfangYaesu FTM-510DEBedienteil mit LautsprecherSSM-85 DTMF-MikrofonMontagehalter für HauptgerätStromkabelBedienungsanleitung
Die neue Endstufe IC-PW2 ermöglicht das Senden mit einer Leistung von 1 kW auf den KW-/ 50 MHz-Bändern, die mit modernen 65V LDMOS-Transistoren (MRFX1K80HR5) ausgestattet ist.Hohe Leistung und VolllastbetriebDer IC-PW2 verwendet neue 65-V-LDMOS-Leistungstransistoren, MRFX1K80HR5, und ein hocheffizientes Netzgerät. 1 kW Leistung und 1 Stunde Dauerübertragung können mit 200 V AC-Eingang (bei einer Umgebungstemperatur von 25 ℃) erreicht werden. Nach dem Hochfahren des IC-PW2 kann er mit voller Leistung betrieben werden. Natürlich kann er auch im Dauerbetrieb betrieben werden, auch bei langen Wettbewerbszeiten oder im FT8-Betrieb.Erhöhte Linearität und saubere Übertragung mit der Digital Pre-Distortion (DPD) Technologie (mit dem IC-7610)Mit dem IC-PW2 ist es gelungen, die weltweit erste*1 DPD als Linearverstärker für den Amateurfunk in Kombination mit dem IC-7610 zu realisieren. Diese Technologie korrigiert die Signalverzerrung des IC-PW2, indem sie eine inverse Verzerrung auf das Ausgangssignal des IC-7610 Exciters im Voraus anwendet*2.*1 Nach unseren Recherchen (Stand Juli 2023).
*2 Nicht anwendbar bei nichtlinearer Modulation wie FM, FSK und MSK.2 × 6 automatischer AntennenumschalterZwei Funkeingänge und sechs Antennenanschlüsse ermöglichen eine vollautomatische Antennenumschaltung. Jede Antenne kann unabhängig voneinander ausgewählt werden, wenn ein Bandwechsel an einem der beiden Transceiver vorgenommen wird. Sie können das Gerät so betreiben, als ob Sie zwei lineare Verstärker hätten. Bei Verwendung von zwei unabhängigen Empfängern, über die der IC-7610 und der IC-7851 verfügen, können Sie zwei Bänder gleichzeitig überwachen, indem Sie zwei Antennen verwenden.Weitere MerkmaleHocheffizientes und geräuscharmes KühlsystemVerschiedene Fehlererkennungsschaltungen schützen die internen KomponentenEin SD-Kartensteckplatz an der Vorderseite für Firmware-Updates und die Speicherung von EinstellungenAUX-Fernbedienungsbuchse zur Steuerung einer automatisch abstimmenden Teleskopantenne Antennen-Schnellwahlfunktion, mit der sich eine Prioritätsantenne mit einer einfachen Aktion anschließen lässt LAN-Anschluss für Internet/LAN-Fernsteuerung (in Zukunft verfügbar)Technische DatenUnterstützte Bänder: 160m, 80m, 40m, 30m, 20m, 17m, 15m, 12m, 10m, 6mFernsteuermöglichkeit: JaTemperaturbereich: - 10 °C - + 40 °CSchutzmaßnahmen: SWR, Temperatur, Current etc.Gewicht: 21 kgMax. Leistung: [W] 1000 WAbmessungen: B x H x T 425 x 149 445 mm
Schaltnetzteil (Switch-Mode) mit zwei analogen Messinstrumenten für Ausgangsspannung und AusgangsstromTechnische DatenBetriebsspannung200-240 Volt-AC/ 50HzAusgangsspannung3-15 Volt DC regelbar oder 13,8 Volt DC Festspannung durch Festspannungsschalter auf der UnterseiteAusgangsstrom25 AmpereAusgangsstrom kurzzeitig28 AmpereLeistung375 WattRipple & Noise<50mVLoad Regulation<200mVLine Regulation<50mVAnzeigen & MesswerkeAnalog Meter für Spannung und Strom, Zustands Bi-colour LED rot ( Störung ) und grünDC Anschlussbuchsenschraubbare PolklemmenKühlungVentilatorSchutzschaltungen / ProtectionsÜberlastung, Übertemperatur, Kurzschluss- und verpolungssicher, Ausgangsspannungsschutz bei 16,5 VoltExtrasdunkelgraues Gehäuse aus Metall mit Gummistandfüßen, hohe Effizienz > 78% durch PFC (Dynamic Power Factor Correction) >0.95 maximiert den benötigten Strom, Hohe RFI StabilitätAbmessungen(BxHxT)220x110x220 mmGewicht2,7 Kg.
Schaltnetzteil mit 60A Belastbarkeit, regelbar 5-15V, mit umschaltbarem Anzeigeinstrument U/I. Durchdachte Anschlüsse: Normalerweise über 4mm-Buchsen auf der Rückseite. Zusätzlich auf der Vorderseite, versteckt hinter einer Blende: Klemmanschluss für dünne Kabel bis 6A sowie eine Zigarettenanzünder-Dose.
Technologiebedingt leicht im Vergleich zu längsgeregelten Geräten und hoher Wirkungsgrad bis 80% auch bei reduzierter Ausgangsspannung. Mit ausgangsseitiger Überspannungsabschaltung, Überlast- und Übertemperatursicherung, HF-fest, mit temperaturgesteuertem Lüfter. Zwei LEDs für BETRIEB und ÜBERLAST.
Besonderheit GZV-6000: Weiter Eingangsspannungsbereich von 100 bis 240V, zusätzliche Sense-Eingänge zur Kompensation von Spannungsabfällen auf dem Anschlußkabel. Kein eingebauter Lautsprecher.
Diamond Kabel Geräteseite, PL-Stecker, Länge: 350cmDiamond Kabel Antennenseite, PL-Buche, Länge: 50cmDieses Kabel ist Teil des neuen Diamond Systems zum Anschluss von Mobilantennen. Das System besteht immer aus zwei separaten Kabelteilen, die über eine hochwertige Steckverbindung miteinander verbunden werden. So kann die Wahl des Antennenfußes, der jeweiligen Kabellänge und des Steckers auf beiden Seiten individuell zusammengestellt und angepasst werden.Die Kabel für die Antennenseite (SLM und SLN Nummern) sind dünne Kabel (3mm Durchmesser), die bestens durch Fahrzeugöffnungen oder Dichtungen verlegt werden können. Im Inneren werden diese Antennenkabel dann durch die Kabel für die Geräteseite (DQM, DQN, DQSM, DQSMF) verlängert und ergänzt. Die Kabel für die Geräteseite sind dicke, verlustarme Kabel mit einem Durchmesser von ca. 7mm. Die Länge des dünneren Kabels sollte also so kurz wie möglich und die des dickeren Kabels so lang wie nötig sein.SLM: dünnes Kabel für außen mit PL-BuchseSLN: dünnes Kabel für außen mit N-BuchseDQM: dickes Kabel für innen mit PL-SteckerDQN: dickes Kabel für innen mit N-SteckerDQSM: dickes Kabel für innen mit SMA-SteckerDQSMF: dickes Kabel für innen mit SMA-Buchse
Das Heil PRO 7 Headset hat zwei große Gel-Ohrmuscheln für bequemen Sitz auch bei längerer Tragedauer, die auch eine hohe Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen gewährleisten: 26 dB Dämpfung gibt der Hersteller an.
Das Headset arbeitet Stereo, so dass man die Signale von zwei Empfängern (das pileup und die Dxpedition) getrennt hören und mittels des integrierten Balance-Reglers getrennt einpegeln kann.
Wie bei allen größeren HEIL Headsets ist ein Schalter für einseitige Phasenumkehr vorhanden, mit dessen Hilfe das empfangene Signal 'im Kopf bewegt' werden kann, und mit dem auch Ermüdungserscheinungen im Contest abgemildert werden.Das PRO 7 hat ein abnehmbares Anschlusskabel. Die Mikrofone sind auswechselbar, so dass ein Headset für beide Gerätefamilien verwendet werden kann. Diese Version wird mit Electret-Kapsel geliefert. Wie bei HEIL üblich ist ein AD-1-x Adapterkabel erforderlich.Im Lieferumfang sind zwei Kabel enthalten, ein Spiral- und ein gerades Kabel. Ausserdem liegen auch flachere Schaumstoffpolster bei, falls die Gel-Polster zu dick sind. Und schliesslich liegt ein großer, leicht zu bedienender PTT-Taster mit bei, der mit dem Clip an der Kleidung oder am Tisch befestigt werden kann.
Heil Windschutz für ProSetElite.Mit diesem hochwertigen Windschutz werden Windgeräusche effektiv reduziert, sodass Sie sich auf eine klare Klangqualität verlassen können.
Die PLUS Version hat Bluetooth, GPS sowie Bluetooth PTT.Das ANYTONE AT-D578UV Plus ist damit ein leistungsstarkes und vielseitiges Dualband-Funkgerät, das sowohl im 2m- als auch im 70cm-Band arbeitet und im Leistungsumfang ungefähr vergleichbar zum bekannten DMR-Handfunkgerät AT-D878UV ist, aber eine größere Sendeleistung hat. Durch die Ähnlichkeiten müssen Anwender beider Modelle nicht großartig umdenken bei der Bedienung der Geräte. Mit seinem Twinband-Betrieb und dem Dual RX können Sie gleichzeitig analoge und digitale Signale empfangen und senden. Das Gerät verfügt über eine Bluetooth-Verbindung, die es Ihnen ermöglicht, drahtlos mit anderen Geräten zu kommunizieren.Das Funkgerät unterstützt FM/DMR Tier I und Tier II. Der Codeplug ist kompatibel mit AT-D878UV / AT-D878 UV Plus, was die Programmierung erleichtert. Mit der APRS-Funktion können Sie Ihre Position an andere Funkamateure senden.Das ANYTONE AT-D578UV Plus verfügt über ein TFT-Farbdisplay (ca. 4,5cm), das eine einfache Bedienung ermöglicht. Es hat eine Speicherkapazität von 4000 programmierbaren Kanälen und kann bis zu 10000 Talkgroups speichern. Die Sendeleistung kann je nach Bedarf zwischen 50Watt/25Watt/10 Watt/5Watt umgeschaltet werden.Funktionen und Eigenschaften im Überblick2m/70cm Dualband Funkgerät (136-174 und 400-480 MHz)Twinband BetriebBluetooth ModulDual RX z.B. Analog + DMR oder Analog und AnalogFM/DMR Tier I und Tier IICodeplug wie für AT-D878UV / AT-D878 UV PlusAPRS Funktion (teilweise am Gerät direkt einstellbar)TFT Farb Display (ca. 4,5cm)VFO Funktion4000 Speicher programmierbar10000 Talk groupsUmschaltbare Sendeleistung 50Watt/25Watt/10 Watt/ 5Watt (70cm 45/25/10/5 Watt)Umschaltbare Bandbreite 12,5/25 kHz in FM, sowie 12,5 kHz in DMR200000 Kontakte speicherbarANI und PTT ID FunktionenCrossband Repeater FunktionGPS FunktionenKontroll LED für "Relais erreicht"DTMF 2Ton und 5Ton Selektivruf (nur FM)Gleichzeitiger Empfang von analog/digital oder analog/analog möglichRoaming Funktion (DMR)In range Funktion zwischen baugleichen Modellen mit GPSIP connect Funktion zu Motorola RepeaterVOX-FunktionEmergeny alarm mit GPS Daten ÜbertragungRelaisablage-Funktion und 1750 Hz TonrufContact Manager UnterstützungAbmessungen (BxHxT): 141 x 40 x 175 mm (mit Ventilator ohne Knöpfe)Gewicht: 1060 g (nur Gerät)Lieferumfang: Anytone AT-D578UV PlusEingebautes Bluetooth ModulExterne Bluetooth PTT Tasteexterne GPS-Antenne (Maus)Handmikrofon mit 10er Tastatur und up/down TastenMobilhalterung und Montagematerial12 Volt Anschlusskabel mit SicherungshalterUSB-ProgrammierkabelErsatzsicherung
Diamond Kabel Geräteseite, SMA-Buchse, Länge: 250cmDiamond Kabel Antennenseite, PL-Buche, Länge: 50cmDieses Kabel ist Teil des neuen Diamond Systems zum Anschluss von Mobilantennen. Das System besteht immer aus zwei separaten Kabelteilen, die über eine hochwertige Steckverbindung miteinander verbunden werden. So kann die Wahl des Antennenfußes, der jeweiligen Kabellänge und des Steckers auf beiden Seiten individuell zusammengestellt und angepasst werden.Die Kabel für die Antennenseite (SLM und SLN Nummern) sind dünne Kabel (3mm Durchmesser), die bestens durch Fahrzeugöffnungen oder Dichtungen verlegt werden können. Im Inneren werden diese Antennenkabel dann durch die Kabel für die Geräteseite (DQM, DQN, DQSM, DQSMF) verlängert und ergänzt. Die Kabel für die Geräteseite sind dicke, verlustarme Kabel mit einem Durchmesser von ca. 7mm. Die Länge des dünneren Kabels sollte also so kurz wie möglich und die des dickeren Kabels so lang wie nötig sein.SLM: dünnes Kabel für außen mit PL-BuchseSLN: dünnes Kabel für außen mit N-BuchseDQM: dickes Kabel für innen mit PL-SteckerDQN: dickes Kabel für innen mit N-SteckerDQSM: dickes Kabel für innen mit SMA-SteckerDQSMF: dickes Kabel für innen mit SMA-Buchse
Dieses Kabel eignet sich für die Verbindung von Zubehörgeräten wie Verstärkern oder SWR-Metern mit PL Anschluss. Das Kabel hat auf beiden Seiten einen PL Stecker, der Mantel ist transparent.
Die Motorola TLKR Walkie-Talkies bieten alles was man für die mobile Kommunikation unterwegs braucht: Leichte Bedienung, lange Akkulaufzeit und robuste Mechanik. Egal ob auf der Wanderung, einer Motorrad-Tour oder auf der Baustelle, die TLKR Funkgeräte machen alles mit. Alle Motorola TLKR Geräte dürfen in den meisten Ländern der Europäischen Union ohne Funklizenz betrieben werden, es entstehen keine Gesprächsgebühren. Es wird das "PMR" Funkband bei 446 MHz verwendet, der Übertragungsstandard heisst 'PMR446'.
Die Reichweite aller PMR Funkgeräte ist stark abhängig vom Gelände und der jeweiligen Situation. Bei optimalen Bedingungen beträgt die maximale Reichweite etwa 6 bis 10 km. So sind die Geräte ideal geeignet für die lokale Kommunikation in einem Camp, einer Wandergruppe oder einem Team beim Sportevent im Stadion. Es stehen 8 Sprechkanäle zur Verfügung. Die Aussendung wird durch einen von 121 unhörbaren Codes gekennzeichnet, damit man nur die Teilnehmer der eigenen Gruppe aufnehmen kann. So bleibt man ungestört von eventuellen anderen Teilnehmern auf diesem Kanal. Sobald sich ein Mitglied der Gruppe meldet wird ein Signalton ausgelöst (Gruppenruf-Funktion), es sind je nach Gruppe verschiedene Signale einstellbar.
Alle Motorola TLKR Funkgeräte sind robust aufgebaut, damit sie dem rauhen Alltag bei einer Outdoor-Aktivität locker überstehen.
Lieferumfang
2 x TLKR T82.extreme1 x Anleitung2 x Gürtelclip2 x lange Trageschlaufe2 x NiMH Akku1 x Doppel-Ladestecker2 x Ohrhörer-Kombination1 x Softcase
Automatischer Antennentuner speziell für die Transceiver YAESU FT-450(D), FT-950, FT-991, FT-2000, FTDX-1200, FTDX-3000
Der YT-1200 bietet einen weiteren Abstimmbereich sowie geringere Stromaufnahme im Vergleich zu dem im Transceiver eingebauten Tuner.
Die CAT-Schnittstelle des Transceivers ist am Tuner durchgeschleift damit Sie beim Betrieb des Tuners nicht auf Ihre Steuerungssoftware verzichten müssen.
Technische DatenFrequenzbereich 1,8 - 54,0 MHz (durchgehend)max Sendeleistung Kurzwelle: 0.1 bis 100 Watt (SSB und CW)6m Band: 100 WattPSK & Digimodes: 30 WattSpeicher 2000Antennenimpedanz / Abstimmbereich Kurzwelle: 4 bis 800 Ω6m Band: 16 bis 150 Ωmit optionalen 4:1 Balun: 6 bis 3200 ΩAnschlüsse PL-Buchsen (SO-239) auf der Rückseite für koaxgespeiste Antennen (Dipole, Vertikalantennen, Beams)für endgespeiste Antennen (Drähte etc.) wird ein optionaler Balun benötigtErdungsschraubePC Anschluss (9-pin DB-9)Radio Anschluss (9-pin DB-9)DC-In Buchse (wird nur bei Nutzung mit FT-2000 TRX benötigt)Stromversorgung 12V DC (mit dem Interfacekabel aus dem Lieferumfang wird der Tuner über den Transceiver versorgt, ausgenommen FT-2000)Stromaufnahme nach Abstimmen <8mAAbmessungen in cm 18,4 x 19,6, x 5,7
zum Lieferumfang gehört ein CAT Kabel sowie ein DC-Anschlusskabel für die Stromversorgung
Der Tuner ist nicht für den YAESU FT-2000D geeignet !
Diamond HF6CL PL-Mobilantenne (Strahler) für das 6m Amateurfunkband. Mit 220cm und 550g Gewicht, eine echte Herausforderung an den Montagefuß. Die HF6CL ist als radiales Lambda 1/2 Welle aufgebaut. (keine Radials notwendig) Die HF6CL ist eine sehr leistungsfähige Monobandantenne für Reichweitenfans.Technische DatenFrequenzbereiche: RX und TX 50-54 MHz(
zusätzliche Frequenzbereiche RX -)max. Sendeleistungen: 250 Watt SSB und 80 Watt FMGewinn laut Hersteller: 2,15dBiLambda: 1/2 mit MittelspuleAnschluss: PLLänge des Strahlers: 220cmSystem: 6m Band Monoband AntenneBohrloch Einbaufuß: neinGewicht: 550g Material (u.a.): u.a. Edelstahl Lieferumfang: Strahler
Erhalten Sie den Wert ihrer Funkgeräte durch professionelle Schutzfolien. Kein Verkratzen des empfindlichen Displays mehr, die Schutzfolien halten jahrelang und schützen zuverlässig, auch bei täglichem Gebrauch.
Die Schutzfolien sind hochtransparent und haben eine sehr glatte, speziell beschichtete Oberfläche. So bleibt das Plastik auf der Anzeige immer gut gegen Kratzer geschützt, die Anzeige bleibt gut lesbar. Die Schutzfolie arbeitet auch für Touch-Displays wie beim FT-2DE oder beim IC-7300.
Das Anbringen der Folie ist schnell gemacht und sehr leicht: Zunächst wird die Anzeigenfläche (am Besten mit einem Glasreiniger) gereinigt. Dann wird die Klebefolie abgezogen und der Displayschutz an einer Seite auf die Anzeige aufgesetzt. Nun arbeitet man von dieser Seite zur Mitte und drückt die Schutzfolie dabei gleichmässig an. Eventuell verbleibende Luftblasen kann man mit den Fingern langsam zur Seite rausdrücken. Zum Schluss nochmal mit einem sauberen Tuch drüber gehen - fertig.
Lieferumfang:2x Schutzfolie für Yaesu FTA-550L/750L
Speziell verstärkter Profi Fiberglas-Teleskopmast mit 18m Länge. Speziell entwickelt für erfolgreichen Portabelbetrieb auf den unteren Bänden 80 and 160m.Z.B. lässt sich damit ein portables 80m 4-square array in weniger als 1h aufbauen.
Eine einzelne Person kann den Mast bequem innerhalb weniger Minuten aufrichten.Die Bauweise der Spiderbeam 18m Fiberglasmasten ist sehr ähnlich zu den bewährten 12m HD Fiberglasmasten. Besonderes Augenmerk wurde auf geringes Gewicht und perfekte Balance gelegt.
Beginnend mit einem äußerst robusten Unterteil (73mm Durchmesser / 2mm Wandstärke am unteren Segment) verjüngt sich der Mast nur langsam und weist in 10m Höhe immer noch 40mm Durchmesser / 1.5mm Wandstärke auf.Schlanke Segmente im oberen Teil (1mm Wandstärke) verhindern Kopflastigkeit und sorgen für perfekte Balance. Die speziell verstärkte Wicklungsweise - viele Lagen Fiberglas in abwechselnder Richtung (längs/quer) gewickelt - ergibt eine deutliche Verstärkung aller Segmente in Längs- und Querrichtung.Spiderbeam 18m Masten sind perfekt zum Bau verschiedenster Drahtantennen geeignet, insbesondere für 80/160m Draht Vertikals bzw. inverted L Antennen.
Sie eignen sich ebenso gut für leichte 1-Ele Quads oder Delta Loops für 40-10m, oder auch Dipole für alle Bänder, vor allem bei Speisung mit Hühnerleiter (die meisten Baluns sind ein bisschen schwer). Mit mehreren dieser Masten ist der Bau von Leichtbau-Beams für 40 oder 80m denkbar.Der beste (und günstigste) Draht für solche Anwendungen (Vertikals, Loops, Dipole, etc.) ist 1mm Kupferlackdraht o.ä.Hinweis: Alle Spiderbeam Fiberglas Masten können leicht um beliebige Segmente gekürzt werden. (einfach unten öffnen und entnehmen).Technische DatenVolle Höhe (Länge): 18mTransportlänge: 1.70mGewicht: 6.8kgDurchmesser unten: 73mmDurchmesser oben: 4mmWandstärke: 2mm (unten) - 1mm (oben)Anzahl der Segmente: 12Material: Fiberglas, schwarz, UV beständig, mehrlagig gewickelt und speziell verstärkt
LieferumfangSpiderbeam 18m Fiberglas Mast11 Gummi-gepolsterten Abspannschellen
Ermöglicht die Low-Speed-Datenkommunikation im DV-Modusoder das Datenklonen mit der Cloning-Software (USB-Anschluss)Dieses Kabel wird nicht mehr hergestellt. Nachfolger ist das OPC-2350LU.
Yaesu CN-3 SMA-Stecker BNC-Buchse Adapter ermöglicht die Verwendung von Antennen mit BNC-Anschluss an Yaesu-Geräten mit SMA-Buchse. Passend für: FT-50R/ VX-1R/ VX-5R/ VX-110/ VX-150/ VX-7R/ VX-2E
Schaltnetzteil SPA-8250 13,8 Volt / 25 Ampere
Kräftiges Netzgerät 13,8 Volt/25 Ampere, ohne Anzeigen. Hervorragendes Schaltnetzteil speziell für die Stromversorgung von Funkgeräten, Audiogeräte oder sonstigen Gerätschaften, die normalerweise im Fahrzeug betrieben werden. Hohe Effizienz durch Schaltreglertechnik, geschützt gegen Verpolung, Überlast und Übertemperatur. Eingebauter Lüfter, läuft dauerhaft langsam, bei größerer Stromaufnahme wird dann automatisch auch die Lüfterdrehzahl erhöht. Sehr beständig gegen Hochfrequenz, daher auch optimal für Amateurfunk geeignet. Technische DatenEingangsspannung: 230 Volt AC 50Hz
Ausgangsspannung: 13,8 Volt, max. Strom 28 AmpereEin-/Ausschalter und Kontroll-LED (grün/Rot) auf der Frontseitestabile Polklemmen auf der RückseiteAbmessung: 220 x 110 x 220mm, Gewicht 2,7 kg
Yaesu CSC-66 Schutztasche für FT-51R mit FBA-14, FNB-33, FNB-35, FNB-38NOS = New Old StockArtikel sind neu und unbenutzt, werden aber schon lange nicht mehr produziert oder liegen lange auf LagerAbverkauf, Artikel können nicht nachbestellt werden.
Diamond Kabel Geräteseite, N-Stecker, Länge: 300cmDiamond Kabel Antennenseite, PL-Buche, Länge: 50cmDieses Kabel ist Teil des neuen Diamond Systems zum Anschluss von Mobilantennen. Das System besteht immer aus zwei separaten Kabelteilen, die über eine hochwertige Steckverbindung miteinander verbunden werden. So kann die Wahl des Antennenfußes, der jeweiligen Kabellänge und des Steckers auf beiden Seiten individuell zusammengestellt und angepasst werden.Die Kabel für die Antennenseite (SLM und SLN Nummern) sind dünne Kabel (3mm Durchmesser), die bestens durch Fahrzeugöffnungen oder Dichtungen verlegt werden können. Im Inneren werden diese Antennenkabel dann durch die Kabel für die Geräteseite (DQM, DQN, DQSM, DQSMF) verlängert und ergänzt. Die Kabel für die Geräteseite sind dicke, verlustarme Kabel mit einem Durchmesser von ca. 7mm. Die Länge des dünneren Kabels sollte also so kurz wie möglich und die des dickeren Kabels so lang wie nötig sein.SLM: dünnes Kabel für außen mit PL-BuchseSLN: dünnes Kabel für außen mit N-BuchseDQM: dickes Kabel für innen mit PL-SteckerDQN: dickes Kabel für innen mit N-SteckerDQSM: dickes Kabel für innen mit SMA-SteckerDQSMF: dickes Kabel für innen mit SMA-Buchse
Erhalten Sie den Wert ihrer Funkgeräte durch professionelle Schutzfolien. Kein Verkratzen des empfindlichen Displays mehr, die Schutzfolien halten jahrelang und schützen zuverlässig, auch bei täglichem Gebrauch.Die Schutzfolien sind hochtransparent und haben eine sehr glatte, speziell beschichtete Oberfläche. So bleibt das Plastik auf der Anzeige immer gut gegen Kratzer geschützt, die Anzeige bleibt gut lesbar.Das Anbringen der Folie ist schnell gemacht und sehr leicht: Zunächst wird die Anzeigenfläche (am Besten mit einem Glasreiniger) gereinigt. Dann wird die Klebefolie abgezogen und der Displayschutz an einer Seite auf die Anzeige aufgesetzt. Nun arbeitet man von dieser Seite zur Mitte und drückt die Schutzfolie dabei gleichmäßig an. Eventuell verbleibende Luftblasen kann man mit den Fingern langsam zur Seite rausdrücken. Zum Schluss nochmal mit einem sauberen Tuch drüber gehen - fertig. Lieferumfang1x Schutzfolie für Yaesu FT-DX101D/MP
Teleskopantenne aus Edelstahl mit 3/8 Zoll Gewinde, 5m
Je nach ausgefahrener Länge und Tuner für verschiedene Bänder nutzbar. Die Teleskopantenne kann direkt auf alle gängigen 3/8" Füße geschraubt werden. Gut als Viertelwellenantenne, als abstimmbare Verlängerung oder für beliebige Basteleien.
Nicht zum Fahren geeignet, nicht sturmfest.
Länge ausgefahren: 5mLänge eingefahren: ca. 70cmGewicht: ca. 500gr
Icom IC-M94DE Seefunkgerät mit DSC & AISEingebauter GPS-EmpfängerAktive Noise-Cancelling-TechnologieWasserdicht gemäß IPX7 (für 30 min bei einer Wassertiefe von 1 m)Zwei- und Dreikanal-ÜberwachungVorzugskanal-FunktionUnterstützt vierstellige KanalnummernAquaQuake™-FunktionMMSI-Code* kann einmalig vom Nutzer erfasst werden; danach sind die DSC-Funktionen verfügbarATIS-Code* ** kann einmalig vom Nutzer erfasst werden; danach ist die ATIS-Kanalgruppe verfügbar* Spätere Änderungen sind nur durch den Fachhandelspartner möglich.** Bitte beachten Sie die geltenden Richtlinien für die Nutzung von Handfunkgeräten im Bereich des Binnenschifffahrtsfunks.Lieferumfang:BP-306 Akku-PackBC-251 TischladerNetzadapterMB-133 GürtelclipFA-SC59V AntenneHandschlaufe