Aircell 7 Koaxkabel - Meterware
Aircell 7 ist ein hochflexibles Koaxialkabel für den Frequenzbereich bis 6 GHz. Die im Verhältnis zum Durchmesser sehr niedrige Dämpfung und der kleine Biegeradius des Kabels machen den Einsatz für viele Anwendungen in der Hochfrequenztechnik interessant und empfehlenswert. Die relativ geringe Dämpfung von Aircell 7 wird durch ein verlustarmes PE-Compound Dielektrikum mit einem Gasanteil von über 70% erreicht. Der Werkstoff ist zudem resistent gegen Feuchtigkeit.
Der SDRplay RSP1A (Radio Spectrum Processor 1 A) von SDRplay ist ein leistungsfähiger SDR Empfänger mit einem Frequenzbereich von 1 kHz bis 2 GHz und einer Bandbreite von bis zu 10 MHz. Ein schwarzes Kunststoffgehäuse macht den SDRplay zu einer robusten und mobilen Lösung.
Das RSP1 wurde für den Einsatz entweder mit SDRuno, SDRConnect oder anderer frei verfügbarer SDR-Softwarepakete von Dritten (zum Beispiel HDSDR SDR-Console und CubicSDR) entwickelt. Diese Software ermöglicht Ihnen in Kombination mit dem RSP1 die Umwandlung Ihres PCs in einen Universalempfänger für praktisch alle Radio- und TV-Signale. Der Link mit Hinweise zur Installation und Inbetriebnahme sowie zum ausführlichen Handbuch befinden sich auf dem Faltblatt im Lieferumfang. Eigenschaften
Robustes Gehäuse aus schwarzem KunststoffAbdeckung: 1 kHz bis 2 GHzBis zu 10 MHz Bandbreite14-Bit-ADCUSB-SchnittstelleSMA-Steckverbinderbuchse mit normaler PolaritätKompatibel mit vorhandener Open Source-FunksoftwareKompatibel mit Radio- und TV-Software MiricsUnterstützte Plattformen: Windows, Linux, Mac, Android und Raspberry Pi 4/5
LieferumfangSDRPlay RSP1AUSB Kabel 1,80 Meter / USB A auf USB B
AIRBORNE 5 5 mm Low-Loss Kabel, 50 Ohm, doppelt geschirmt, solider Innenleiter Das AIRBORNE 5 hat 5 mm Außendurchmesser wie RG-58, aber deutlich geringere Dämpfung, nämlich nur 7dB/100m bei 50 MHz, 3.8 dB weniger als RG-58. Bei 1 GHz 30dB/100m, 28 dB weniger als RG-58! Durch die geringe Dämpfung ist das Kabel auch für WLAN geeignet. 100m des Kabels wiegen nur 2,3 Kg, etwa 1,4Kg weniger als RG-58. Sehr interessant für DXpeditionen: die Aufschläge der Fluggesellschaften für Übergepäck fallen so deutlich geringer aus.
Das AIRBORNE 5 hat einen PE-Außenmantel mit speziellem UV-Schutz und kann so auch auf Dauer im Salzwasser oder im Boden verlegt werden, ohne wie im Wasser liegendes PVC-Kabel allmählich abzusaufen. Das geschäumte Dielektrikum ist dreilagig um das Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden. Das Geflecht ist aus einer leichten aber robusten AlMg-Legierung, zusätzlich ist eine kunststoffbeschichtete Folie eingelegt. AIRBORNE 5 ist robust und sehr trittfest, der Temperaturbereich ist -40... +70C. Die Belastbarkeit beträgt 1200 W bei 3.5 MHz und 720 W bei 28 MHz. Es passen alle gänigen RG-58 Stecker auf dieses Kabel.
Der SDRplay RSP1B (Radio Spectrum Processor 1B) von SDRplay ist ein leistungsfähiger SDR Empfänger mit einem Frequenzbereich von 1 kHz bis 2 GHz und einer Bandbreite von bis zu 10 MHz. Ein schwarzes Metallgehäuse macht den SDRplay zu einer robusten und mobilen Lösung.
Das RSP1B wurde für den Einsatz entweder mit SDRuno, SDRconnect oder anderer frei verfügbarer SDR-Softwarepakete von Dritten (zum Beispiel HDSDR SDR-Console und CubicSDR) entwickelt. Diese Software ermöglicht Ihnen in Kombination mit dem RSP1B die Umwandlung Ihres PCs in einen Universalempfänger für praktisch alle Radio- und TV-Signale. Der Link mit Hinweisen zur Installation und Inbetriebnahme sowie zum ausführlichen Handbuch befinden sich auf dem Faltblatt im Lieferumfang.Merkmale des RSP1BRobustes Metallgehäusedurchgehender Frequenzbereich von 1 kHz bis 2 GHzBis zu 10 MHz Bandbreite14-Bit-ADCUSB-SchnittstelleSMA-Steckverbinderbuchse mit normaler PolaritätKompatibel mit vorhandener Open Source-FunksoftwareKompatibel mit Radio- und TV-Software MiricsUnterstützte Plattformen: Windows, Linux, Mac, Android und Raspberry Pi 4/5Datenblatt RSP1B herunterladen
Lieferumfang
SDRPlay RSP1BUSB Kabel 1,80 Meter / USB A auf USB BSie wissen noch nicht welcher SDR Empfänger sich am besten für Ihre Bedürfnisse eignet?Schauen Sie gerne auf unserer Informationsseite der SDR Empfänger von SDRplay vorbei!Mehr Informationen über SDR Empfänger
Aircell 5 Koaxkabel - Meterware
Ein nur 5 mm „dünnes“ Koaxkabel, mit vergleichsweise niedriger Dämpfung. Hochwertiger Aufbau mit sauerstoffarmen Kupferinnenleiter und doppelter Schirmung, bestehend aus einer überlappenden Kupferfolie und Kupfergeflecht. Ein großer Vorteil: es werden keine Spezialstecker benötigt! Handelsübliche RG 58 Koaxverbinder passen auf dieses Kabel. (Je nach Steckerfabrikat muss der Innenleiter geringfügig verjüngt werden!) Wir liefern alle gängigen Reverse Polarity Stecker in N, SMA, BNC und TNC.
Durchmesser: 5mm fmax: 10 GHz Dämpfung bei 1 GHz/100 m: 31,09 dB
Der RSPduo (Radio Spectrum Processor duo) von SDRplay ist ein leistungsfähiger SDR Empfänger, verbaut in einem geschirmten Metallgehäuse, mit einem Frequenzbereich von 1 kHz bis 2 GHz und einer Bandbreite von bis zu 10 MHz. Im Gegensatz zum Modell RSP1B und RSPdx verfügt der RSP2duo über zwei separate Tuner, die in der Software getrennt gesteuert werden können. Der RSPduo (Radio Spectrum Processor duo) von SDRplay ist ein leistungsfähiger SDR Empfänger, verbaut in einem geschirmten Metallgehäuse, mit einem Frequenzbereich von 1 kHz bis 2 GHz und einer Bandbreite von bis zu 10 MHz.Im Gegensatz zum Modell RSP1B und RSPdx verfügt der RSP2duo über zwei separate Tuner, die in der Software getrennt gesteuert werden können. Die SDR-Software SDRUno und SDRConnect unterstützt den RSPduo und kann kostenlos auf der Seite des Herstellers SDRplay heruntergeladen werden. Der Link mit Hinweisen zur Installation und Inbetriebnahme sowie zum ausführlichen Handbuch befinden sich auf dem Faltblatt im Lieferumfang.Technische DatenKontinuierliche Erfassung von 1 kHz bis 2 GHzBis zu 10 MHz Bandbreite im Single-Tuner-Mode und 2 MHz Bandbreite im DUAL-ModusVersorgung über das mitgelieferte USB-Kabel14-bit-ADC11 integrierte Frontend-Filter mit hoher Selektivität zur VorauswahlÜber Software auswählbarer mehrstufiger rauscharmer VorverstärkerSDRuno oder SDRConnect – Weltklasse-SDR-Software (als Download von sdrplay.com)Open API für die Entwicklung neuer Apps2 x über Software auswählbarer SMA-Antenneneingang1 x Eingang mit hoher Impedanz für LangdrahtantennenÜber Software auswählbare FilterÄußerst stabiler 0,5 ppm TCXOEingangs-/Ausgangsanschlüsse mit 24 MHz Referenztakteingang4,7 V Vorspannung-T (nur Anschluss B)
Datenblatt RSPduo herunterladen
LieferumfangSDRplay RSPduoKabel 1,80 Meter / USB A auf USB B
Sie wissen noch nicht welcher SDR Empfänger sich am besten für Ihre Bedürfnisse eignet?Schauen Sie gerne auf unserer Informationsseite der SDR Empfänger von SDRplay vorbei!Mehr Informationen über SDR Empfänger
Der SDRplay RSPdx ist ein breitbandiger 14-Bit-SDR mit einem Tuner, der das gesamte HF-Spektrum von 1 kHz bis 2 GHz abdeckt und dabei eine Bandbreite von bis zu 10 MHz bietet. Er besitzt drei Antennenanschlüsse, von denen die beiden SMA-Anschlüsse für den gesamten 1 kHz bis 2 GHz Frequenzbereich und der dritte BNC-Anschluss für den Betrieb bis zu 200 MHz verwendet werden kann. Ein schwarzes Stahlgehäuse macht den SDRplay RSPdx zu einer robusten und mobilen Lösung.
Der RSPdx ist der Nachfolger für die beliebten RSP2 und RSP2pro SDR-Empfänger. Er wurde umfassend überarbeitet, hat verbesserte Vorauswahlfilter, eine verbesserte Intermodulationsleistung, einen vom Benutzer auswählbaren DAB-Sperrfilter (Radio-Blocker) und mehrere per Software schaltbare Filter und Abschwächer. In Verbindung mit der SDRuno-Software oder SDRConnect von SDRplay bietet der RSPdx einen speziellen HDR-Modus (High Dynamic Range) für den Empfang in ausgewählten Bändern unter 2 MHz. Der HDR-Modus bietet eine verbesserte Intermodulationsleistung und weniger Störanfälligkeit für diese anspruchsvollen Bänder.
Das RSPdx wurde für den Einsatz mit SDRuno und SDRConnect entwickelt. Diese Software ermöglicht Ihnen in Kombination mit dem RSPdx die Umwandlung Ihres PCs in einen Universalempfänger für praktisch alle Funk-, Radio- und TV-Signale bis 2 GHz. Der Link mit Hinweise zur Installation und Inbetriebnahme befinden sich auf dem Faltblatt im Lieferumfang.
Technische Daten
Frequenzbereich: 1 kHz bis 2 GHz
bis zu 10 MHz Bandbreite (Abhängig von der CPU-Leistung des verwendeten Computers)
14-Bit-ADC
USB-Schnittstelle
2 x SMA-Anschluss (SMA-Buchse)
1 x BNC-Anschluss (bis 200 MHz)
robustes Stahlblechgehäuse
unterstützte Plattformen: Windows, Linux, Mac, Android und Raspberry Pi 2/3/4/5Datenblatt RSPdx herunterladen
Lieferumfang
SDRplay RSPdx
USB Kabel 1,80 Meter / USB A auf USB B
Sie wissen noch nicht welcher SDR Empfänger sich am besten für Ihre Bedürfnisse eignet?Schauen Sie gerne auf unserer Informationsseite der SDR Empfänger von SDRplay vorbei!Mehr Informationen über SDR Empfänger
Ecoflex 10 stand. - 1m KoaxkabelDieses Kabel ist der Standard für Wireless Applications. Das 10.2 mm dicke Kabel besitzt einen Litzeninnenleiter, wodurch es äußerst flexibel und gut zu verlegen ist. Professioneller Aufbau mit Kupferfolie und -gepflecht. Äußerst beliebt sind die lötfreien N-Stecker (Art.Nr. 7383), die ohne Crimpung in Minutenschnelle montiert werden können. Schwarzer, flammwidriger, UV-stabilisierter PVC-Aussenmantel. Der Anschluss an das Gerät erfolgt üblicherweise über ein kurzes, flexibles Adapterkabel (30 cm) aus AIRCELL 5. Dieses Adapterkabel besitzt auf der einen Seite eine N-Buchse (female) für den Anschluss des ECOFLEX 10, auf der anderen Seite den passenden Stecker für die Bridge/Access-Point, oftmals ein RP (Reverse Polarity Stecker).
N-Stecker mit einer nickelfreien Oberfläche, PTFE-Dielektrikum und vergoldetem Mittelstift für HIGHFLEXX 7, Aircell 7, Ultraflex 7, H 2007, LMR 300, MMR 300 u.ä.
Der RSPdx-R2 ist eine verbesserte Version des beliebten
RSPdx und ist ein vollwertiges 14-Bit-Breitband-SDR, der das gesamte RF-Spektrum von 1kHz bis 2GHz abdeckt. Er bietet drei per Software wählbare Antenneneingänge und
einen externen Takteingang. Die beiden SMA-Anschlüsse können für den gesamten 1 kHz bis 2 GHz Frequenzbereich und der dritte BNC-Anschluss für den Betrieb bis zu 200 MHz verwendet werden. Im Vergleich zum RSPdx weißt der RSPdx-R2 ein verbessertes Rauschverhalten unterhalb von 1MHz (d.h. für einige MF, LF und darunter) auf. Zudem wurde der Dynamikbereich unter 2MHz sowohl im Tuner- als auch im HDR-Modus verbessert.Alles, was er braucht, ist ein Computer und eine Antenne
um eine hervorragende Kommunikationsempfängerfunktionalität zu bieten. A
dokumentierte API ermöglicht Entwicklern die Erstellung neuer Demodulatoren oder
Anwendungen rund um die Plattform zu erstellen.Das RSPdx-R2 wurde für den Einsatz mit SDRuno und SDRConnect entwickelt. Diese Software ermöglicht Ihnen in Kombination mit dem RSPdx-R2 die Umwandlung Ihres PCs in einen Universalempfänger für praktisch alle Funk-, Radio- und TV-Signale bis 2 GHz. Der Link mit Hinweise zur Installation und Inbetriebnahme befinden sich auf dem Faltblatt im Lieferumfang.Technische DatenFrequenzbereich: 1 kHz bis 2 GHzbis zu 10 MHz Bandbreite (Abhängig von der CPU-Leistung des verwendeten Computers)14-Bit-ADCUSB-Schnittstelle2 x SMA-Anschluss (SMA-Buchse)1 x BNC-Anschluss (bis 200 MHz)robustes Stahlblechgehäuseunterstützte Plattformen: Windows, Linux, Mac, Android und Raspberry Pi 4/5Datenblatt RSPdx-R2 herunterladenLieferumfangSDRplay RSPdx-R2USB Kabel 1,80 Meter / USB A auf USB BSie wissen noch nicht welcher SDR Empfänger sich am besten für Ihre Bedürfnisse eignet?Schauen Sie gerne auf unserer Informationsseite der SDR Empfänger von SDRplay vorbei!Mehr Informationen über SDR Empfänger
Der FT-991A ist ein Kompakt-Allmode-Transceiver mit einem Frequenzbereich von Kurzwelle bis 70cm, inkl. C4FM Digital-Mode, Echtzeit-Spektrumanzeige sowie ein farbiges Wasserfalldiagramm.
Alle Bänder: Kurzwelle + 6m + 2m + 70cmAlle Modi: USB, LSB, CW, AM, FM und C4FM 'System Fusion' Digital-ModeUSB-Schnittstelle vorhanden: schnell QRV in PSK-31, RTTY, SSTV, WSJT, WSPR…3.5" LC Display mit Spektrum-Anzeige, leicht ablesbarKompakte Bauform: ideal für zuhause, Auto oder im UrlaubAutomatischer Antennentuner bereits eingebautProduktvorstellung FT-991A
Der Yaesu FT-991 ist das Resultat einer konsequenten Weiterentwicklung eines der erfolgreichsten Transceiver von Yaesu, dem FT-897D. Dieses moderne Funkgerät bietet alles was das Funkerherz begehrt: satte 100 W Sendeleistung auf allen Kurzwellen-Bändern von 160m bis 10m, 100 W auf 6m, 50 W auf 2m und 70cm. Dazu Funkbetrieb in allen Modi, egal ob SSB, AM oder FM, Telegrafie oder den neuen und immer beliebter werdenden Digital-Mode von 'C4FM' Yaesu.
Trotz des kompakten Gehäuses ist der FT-991 einfach zu bedienen. Dafür sorgt auch das gut ablesbare, farbige LC Touch-Display mit 3.5" Diagonale. Alle wichtigen Bedienelemente sind leicht über das Touch-Display bzw. von der Vorderseite zu erreichen, die Benutzung über das Menü beschränkt sich auf ein Minimum. Mit in dem relativ kleinen Gehäuse ist ein automatischer Antennentuner untergekommen (Anpassbereich von 16.5 - 150 Ω). So lassen sich viele Antennen auch dann noch verwenden, wenn sie nicht 100% angepasst sind.
Wie alle modernen Transceiver, so ist auch der Yaesu FT-991 mit aktueller DSP-Technik ausgestattet. Diese sorgt für hervorragenden Empfang durch nahezu frei wählbare Filterbandbreiten, Notchfilter und Rauschreduzierung. Sendeseitig sorgt ein parametrischer Mikrofon-Equalizer für beste Modulation. Ein Sprachspeicher ist eingebaut (Voice Keyer). Die von Yaesu bekannten Komfort-Funktionen für Telegrafiebetrieb (Zero Beat Tuning, Kontestkeyer usw.) finden sich beim FT-991 natürlich auch wieder.
Für Freunde der digitalen Betriebsarten bietet der FT-991 eine USB-Schnittstelle direkt ab Werk. Mit einem passenden Treiber und einem Betriebsprogramm ist man so in digitalen Modi wie RTTY, PSK31 oder WSJT sehr schnell 'on the air', ohne das ein zusätzliches Soundkarten-Interface nötig wäre. Die USB-Schnittstelle bietet darüberhinaus eine CAT-Funktion zur Fernsteuerung des Transceivers.
Und um für die Zukuft auf UKW gerüstet zu sein, stattet Yaesu sein neuestes Funkgerät gleich mit der neuen digitalen Betriebsart 'C4FM' aus. So ist neben FM und SSB auch der Betrieb über die neuen Yaesu 'System Fusion'-Repeater DR-1X in 'C4FM'-Modulation möglich. Die Modulationsart 'C4FM' bietet viele Vorteile wie eine gute Verständlichkeit, hohe Kompression und variable Bandbreitennutzung. So lassen sich neben der digitalisierten Sprache auch zeitgleich weitere digitale Daten seriell übertragen (der Data FR Mode wird nicht unterstützt).
Funktionen und Daten FT-991
Echtzeituhr eingebaut
Empfänger: 30 kHz – 55.9MHz, 118 - 169.9MHz, 420 - 469.9 MHz
Sender: Alle Amateurfunkbänder von 160 - 10m, 6m, 2m, 70cm
Sendeleistung: 5-100 W in SSB/CW auf KW & 6m, 5-50 W auf 2m & 70cm
Nebenwellenunterdrückung: ≤ 50 dB ≤ 30MHz, ≤ 60 dB > 30 MHz
Frequenzstabilität: ± 0.5ppm
RX Dreifach-Super (SSB, CW, AM), ZF Frequenzen 69.45 MHz, 9MHz, 24 kHz (450 kHz in FM)
99 Speicher für oft genutzte Frequenzen, Relais usw.
Sprachspeicher eingebaut
CTCSS-Funktion (FM, VHF/UHF)
Zahlreiche Scan-Funktionen
Betriebsspannung: 13.8V ± 15%
Stromaufnahme: 1.8–2.2A bei Empfang, max. 22A bei Sendung
Betriebstemperaturbereich: -10 °C – +50°C
Maße: 229 x 80 x 253mm
Gewicht: 4.3kg
Lieferumfang FT-991A
Handmikrofon MH-31A8J
12V Stromkabel
Ersatzsicherung 25A
deutsches Handbuch
Um Kratzer zu vermeiden empfehlen wir die Anbringung einer Displayschutzfolie.Die passende Folie für den FT-991A gibt es hier:Displayschutzfolie FT-991A
Sie benötigen Ersatzteile für den FT-991A?Ersatzteilübersicht FT-991A
Diamond SRH-701 ist eine nur 19cm lange SMA-Aufsteckantenne für die beiden Amateurfunkbänder 2m und 70cm. Diese Aufsteckantenne kann auch als Ersatzantenne für viele Handscanner mit SMA-Buchse genutzt werden.Technische DatenSRH701: 144/430MHz(2m/70cm)Länge: 19cmGewicht: 26gImpedance: 50ohmsMax.power rating: 10W FMConnector:SMAType: 1/4wave(144/430MHz),120/150/300/450/900MHz nur Empfang
Mit ihren 4,5cm handelt es sich bei der SRH-805S um eine der kleinsten SMA Aufsteckantenne auf dem Markt. Trotzt der kurzen Länge, deckt Sie das 2m, 70cm und 23cm Amaterfunkband ab. Technische Daten
Frequenzbereich RX und TX: 2m/70cm/23cm AmateurfunkfrequenzbereicheFrequenzbereiche nur RX: 150/300/450/800/900 MHz Frequenzbereichemax. Sendeleistungen: 10 Watt PEPAntennen-Impedanz: 50 OhmLambda (Stockung): 1/4 WelleAnschluss: SMALänge: 4,5cmGewicht: 15g
Mit den Geräten FT-4XE und FT-4VE setzt Yaesu die erfolgreiche Serie kompakter Mono- und Dualband-Handfunkgeräte fort. Das FT-4 bietet eine reichhaltige Ausstattung in einer kompakten und robusten Bauform. So stehen bis zu 5 Watt Sendeleistung zur Verfügung (umschaltbar auf 2,5 W und 500 mW), ein Lautsprecher mit 36 mm Durchmesser bringt die 1 W NF Leistung zur Geltung - und damit gute Verständlichkeit auch in lauten Umgebungen. Der mitgelieferte Li-Ion Akku hat 1750 mAh Kapazität und bietet damit etwa 15 Stunden Betriebszeit. Das mitgelieferte Ladegerät sorgt in nur 3,5 Stunden wieder für volle Power.Technische DatenMaße 52 x 90 x 30 mm (BxHxD)Gewicht 250 g mit Antenne und Akku1 W NF Leistung0.5/2.5/5 W SendeleistungBis zu 15 Stunden BetriebLadezeit nur 3.5 Stunden mit dem mitgelieferten SBH-22 SchnelladerZwei frei belegbare Tasten am Gerät200 SpeicherViele Scan-Möglichkeiten: VFO, Speicher, Bandgrenzen, Speicherbank, Dual ReceiveSchrittweite einstellbar: 5/10/12.5/15/20/25/50/100 kHzSplit Speicher (Rx/Tx Frequenz unabhängig programmierbar)VOX Betrieb mit SSM-512B (Option)Programmierung am PC Möglich (mit Option SCU-35)UKW Rundfunkempfang (WFM)DTMF BetriebCTCSS, DCS SperreLieferumfang
FT-4XE HandfunkgerätAufsteckantenne SMA SRA-15LiIon Akku SBR-28LI 7.4V, 1750 mAhSteckerlader SAD-20CSchnellader SBH-22Gürtelclip SHB-18Bedienungsanleitung (Deutsch)
Hinweis: CTCSS Ton einstellenIm Menü 38 kann man den CTCSS Ton einstellen, dies geschieht für RX und TX getrennt. Um zwischen TX und RX umzuschalten, drückt man im Menü 38 die * V/M Taste. Hinter der CTCSS Frequenz änder sich dann das R für RX auf T für TX.
Aircom Premium - 1m Koaxkabel
Das neue Koaxialkabel Aircom Premium ist der innovative Nachfolger des bekannten Aircom Plus. Es handelt sich um ein ultra-dämpfungsarmes Koaxialkabel mit einer oberen Grenzfrequenz von 12 GHz !
Die Dämpfungswerte sprechen dabei für sich: 75dB/100m@12GHz
Aircom Premium ist ein neues Hybridkabel aus dem Hause SSB-Electronic. Der hochpräzise geformte Aluminiuminnenleiter ist hierbei umschlossen von einer CU Folie, die auf den Innenleiter aufgebracht und dort verschweißt wird. Der Skin Effekt sorgt dabei für eine hochperformante HF-Leitung. Die präzise Formbarkeit des Aluminiumkerns ist verantwortlich für nahezu keinerlei Störstellen im gesamten Frequenzbereich.
Zudem ist das neue Kabel der Aircom Familie höchst geeignet für digitale Modulationsverfahren, da sehr intermodulationsarm.
Selbstverständlich erfüllt Aircom Premium die DIN EN Normen 50290-2-22 und die IEC 60332-1-2 und ist konform zu RoHS 2011/65/EC und CE.
Der Batterie-Eliminator wird anstelle des Akkus am Gerät angeschlossen. Mit Hilfe des KFZ-Zigarettenanzünder-Steckers lässt sich das Anytone Funkgerät so im PKW an 12 Volt betreiben.
YAESU FT-70DE ist ein 2m/70cm analog/digital Amateurfunk-Handfunkgerät mit C4FM/FM und bis zu 5 Watt Sendeleistung. Das stabile Kunststoffgehäuse ist nach IP54 gegen Spritzwasser und Staub geschützt.Das ca. 260g schwere Funkgerät hat eine übersichtliche Bedienstruktur und wird werkseitig mit einen 1800 mAh Lithium Ionen Akku ausgeliefert.
Wie nahezu alle neuen YAESU analog/digital Handfunkgeräte, so hat auch das FT 70DE(R) die automatische Betriebsarten Erkennung AMS mit eingebaut und ist System Fusion kompatibel.
Technische Daten im ÜberblickFM mit AMS (Automatic Mode Select)C4FM Digital Unterstützung: Digital Group Monitor (GM) / DG-ID, DP-ID Operation5 Watt Sendeleistung700 mW NF LeistungRobuste Konstruktion IP54 (Staub / Wassergeschützt) Über 1000 SpeicherplätzeBreitbandempfänger von 108 bis 579.995 MHzVerschiedene Scan-Programme: Programmed VFO Scan, Memory Scan, Priority Channel Scan7.4 V 1,800 mAh Lithium Ion Akku (SBR-24LI) im LieferumfangAusgestattet mit einer DC Buchse zum laden oder betreiben des FunkgerätesAusgestattet mit einer USB Buchse, zum programmieren des FunkgerätesCloning-Funktion mit optional erhältlichen Kabel (CT-27)CTCSS/DCSRF SquelchAutomatic Power-Off (APO)Transmitter Time-Out-Timer (TOT)Busy Channel Lock-Out (BCLO)Weitere DatenFrequenzbereich: RX 108 - 137 MHz (Air Band)137 - 174 MHz (144 MHz HAM)174 - 222 MHz (VHF1)222 - 420 MHz (VHF2)420 - 470 MHz (430 MHz HAM)470 - 579.995 MHz (UHF band)TX 144 - 146 MHz430 - 440 MHzHF Ausgangsleistung: 5 W/2 W/0.5 W (@7.4 V oder DC)NF Audio: 700 mW (@16 ohms 10 % THD: eingebauter Lautsprecher)Abmessung (W x H x D): 60 x 98 x 33 mm ohne Knöpfe und AntenneGewicht: 255 g mit SBR-24LI und Antenne
Lieferumfang2m/70cm Dualband Antenne7.4 V 1,800 mAh Lithium Ion Akku (SBR-24LI)Ladegerät (SAD-11)GürtelclipUSB Kabeldeutsche Bedienungsanleitung
Das FT5DE von Yaesu ist ein voll ausgestattetes C4FM-Handfunkgerät mit hervorragender Bedienbarkeit und neuen hochentwickelten Funktionen.
Selbst in einem kompakten Gehäuse (B62mm x T34mm x H100mm) bietet der FT5DR/E eine zuverlässige 5W HF-Ausgangsleistung und erreicht eine 1W Audioleistung, die für eine hohe Audioqualität abgestimmt wurde. Echter Dualbandbetrieb (V+V, U+U, V+U, U+V) ist mit zwei unabhängigen Empfängern möglich.Große individuelle LED-Anzeigen für das A-Band und das B-Band zeigen den Status und die gewählten Modi (C4FM oder Analog) für jedes Band sofort an. Das neue FT5DE unterstützt gleichzeitig C4FM digital (C4FM/C4FM standby).Mit einem Gummischutz an den Ecken des Gehäuses ist das FT5DE robust und stoßfest gebaut. Es ist wasserdicht nach IPX7. Die bequeme Größe und Form des vollflächigen Rückenteils bietet eine hervorragende Griffigkeit.Das neue Quick Release Holster (SHB-26) ist im Lieferumfang des FT5DR/E enthalten und ermöglicht das Anbringen und Abnehmen des Transceivers mit nur einem Handgriff, während das Holster am Gürtel getragen wird.
Ein hochauflösendes Display zeigt die Frequenz des Betriebsbandes an. Die Farbe der Betriebsbandfrequenz kann zwischen weiß, blau und rot gewählt werden. Drei (3) Touchpanel-Tasten und sieben (7) Bedientasten unterhalb des Displays bieten intuitive Bedienbarkeit. Die neue TOUCH & GO-Bedienung ist praktisch, um sofort die Kommunikation auf einer häufig genutzten Frequenz zu starten. Durch Drücken und Halten der Taste "PMG" wird die Frequenz der aktuellen Anzeige in der primären Speichergruppe registriert. Nach der Registrierung wird durch Drücken der "PMG"-Taste der Empfangsstatus der registrierten Frequenzen als Balken in einem Diagramm (Aktivitätsmonitor) angezeigt. Durch einfaches Berühren des angezeigten Balkens kann der Benutzer diese Frequenz sofort abrufen. (TOUCH & GO Betrieb)
Die Band Scope-Funktion überwacht in Echtzeit bis zu 79 angezeigte Kanäle, die um die aktuelle VFO-Frequenz zentriert sind. Die Mittenfrequenz kann mit dem Drehknopf oder durch Berühren und Bewegen der Frequenz eines angezeigten Kanalbalkens eingestellt werden.Die digitalen Kommunikationsfunktionen des C4FM, die auf dem Markt bereits weit verbreitet sind, wie z.B.: Automatic Mode Select (AMS), Digital Group ID (DG-ID) und die Smart Navigation Funktion sind mit dem neuen FT-5DE verfügbar.
Der FT5DE unterstützt auch die WiRES-X Portable Digital Node Funktion. Mit dem neuen FT5DE, einem Laptop mit Internetanschluss und dem optionalen SCU-39-Kabelsatz lässt sich ein tragbarer digitaler Knoten leicht einrichten.Weitere fortschrittliche Funktionen des neuen FT5DR/E sind:Kabelloser Freisprechbetrieb mit dem optionalen Bluetooth®-Headset (SSM-BT10)VOX-Funktionautomatische Speichergruppierung (MAG)weitreichender Empfangsbereich mit kontinuierlichem Empfang von 0,5MHz-999. 99MHz (A-Band) & 108MHz-580MHz (B-Band)Eingebauter hochempfindlicher 66-Kanal-GPS-Empfänger1200/9600bps APRS-Datenmodem2.200mAh Li-Ionen-Akku mit hoher Kapazität (SBR-14LI) als StandardSprachaufzeichnungsfunktionGleichzeitiger AM/FM-Rundfunkempfang bei Überwachung von zwei FrequenzkanälenMicro-SD-KartensteckplatzFunktionsüberblickKompaktes Design und 5 W HF-Ausgangsleistung (wählbar 5 W / 2,5 W / 1 W / 0,3 W)Gut sichtbares Touch-Farbdisplay (*Die Farbe der Betriebsfrequenz kann zwischen Weiß, Blau und Rot gewählt werden.)
Dualband-Simultanempfang (V+V / U+U / V+U / U+V) & C4FM/C4FMStandby
Erweiterter C4FM-Digitalmodus mit AMS (Automatic Mode Select), DG-ID-Funktion und Smart Navigation
1W (1000mW) Audioleistung mit klarer und scharfer C4FM-AudioqualitätRobuste Konstruktion: Gummischutz / Wasserschutz gemäß IPX7
TOUCH & GOBedienung mit Aktivitätsmonitor
PMG (Aktivitätsmonitor der primären Speichergruppe)
CAM (CH-Aktivitätsmonitor)
VFO-Band-Skip-FunktionAutomatische Speichergruppierungsfunktion (MAG)High Speed Band Scope Funktion ermöglicht die Überwachung von bis zu 79 Bändern, zentriert auf die aktuelle VFO-Frequenz (wählbar 79 / 39 / 19 Bänder)Flaches Gehäuse für exzellente Griffigkeit / Inklusive Quick Release Holster (SHB-26BK)Eingebauter 66-Kanal-GPS-EmpfängerEingebaute Bluetooth®-Einheit und VOX-Funktion für kabellosen und einfachen FreisprechbetriebKompatibel mit WIRES-X Portable Digital Node
Gleichzeitiger AM/FM-Rundfunkempfang und 2-Kanal-Überwachung
1200/9600bps APRS®-Datenkommunikation
AufzeichnungsfunktionMicro-SD-Kartensteckplatz (bis zu 32 GB)
Offizielle Broschüre des FT-5 öffnenLieferumfangYaesu FT-5DEDualband-Antenne7,2 V 2.200mAh Li-Ionen-Akku (SBR-14LI)Akku-Ladegerät (SAD-25)Gürtelclip (SHB-13)Schnellwechselholster (SHB-26)USB-Kabel
Handbuch
Schraubbefestigung
für die schnelle Verdrahtung mit abisolierten Kabelenden
einsetzbar im Hobbybereich, in der Alarmtechnik, im AV-Bereich oder bei Testaufbauten
Kontaktabstände: 5 mm
Yasu FT-710 AESS HF/50MHz 100W SDR Transceiver mit Yaesu SP-40 Lautsprecher. Der neue FT-710 AESS ist ein kompaktes Gerät mit einer Leistung von 100W, dass die fortschrittliche digitale RF-Technologie nutzt, die in den Serien FTDX101 und FTDX10 eingeführt wurde.Einige Merkmale des neuen FT-710 AESS:YAESU's unübertroffene SDR-Technologie hebt die Empfangsleistung hervorBandpassfilter speziell für die Amateurbänder zur Eliminierung unerwünschter Signale außerhalb des BandesRF Front-End Design mit dem 250MHz HRDDS (High Resolution Direct Digital Synthesizer) ermöglicht phänomenale Multi-Signal-EmpfangseigenschaftenQRM-Unterdrückung durch den Dual-Core-32-Bit-Hochgeschwindigkeits-DSP mit fließendem Dezimalpunkt für SHIFT/ WIDTH/ NOTCH/CONTOUR/ APF (Audio Peak Filter)/ DNR (Digital Noise Reduction)/ NB (Noise Blanker) und 3-stufiger Parametrischer EntzerrerHochauflösendes 4,3-Zoll-TFT-Farb-Touchpanel-Display3DSS (3-Dimensionaler Spektrumsstrom)VMI-LED (VFO Mode Indicator) um das VFO-Einstellrad zeigt die aktuelle Betriebsart an (VFO-A, VFOB, Speichermodus und Clarifier/Split-Betrieb)PRESET-Betriebsart Funktion am besten geeignet für FT8-BetriebAESS: Das Acoustic Enhanced Speaker System mit SP-40 sorgt für eine unverfälschte AudioausgabeAnschluss für externen Bildschirm (DVI-D)Eingebauter automatischer Hochgeschwindigkeits-Antennentuner mit 100-Kanal-SpeicherUnterstützung des automatischen Antennentuners FC-40SD-Speicherkarte kann zum Speichern der Kommunikationsaufzeichnung, der Transceiver-Einstellungen, des Speicherinhalts, der Bildschirmaufnahmen und zur Aktualisierung der FirmwareZwei (2) USB-Anschlüsse (Typ-A und Typ-B)Weitere wichtige Funktionen wie CW ZIN und SPOT, IPO (Intercept Point Optimization) und Fernbetrieb mit Netzwerk-FernsteuerungssystemVersorgungsspannung: DC13.8V ±15%Leistungsabgabe: 5 - 100W (5 - 25W AM-Träger)Technische Daten SendebänderFrequenzbereich Empfänger (kHz): 30 kHz - 75 MHz Unterstützte Bänder: 160m, 80m, 60m, 40m, 30m, 20m, 17m, 15m, 12m, 10m, 6m 4 m Band sendefähig: Ja, nach Erweiterung 6 m Band sendefähig : Ja, im Auslieferungszustand60 m Band sendefähig: Ja, im AuslieferungszustandMitgeliefertes ZubehörExterner LautsprecherSP-40
Mikrofon SSM-75EDC-Netzkabel mit SicherungErsatz-SicherungBetriebshandbuch
Um Kratzer zu vermeiden empfehlen wir die Anbringung einer Displayschutzfolie.
Die passende Folie für den FT-710 gibt es hier:Displayschutzfolie Yaesu FT-710
Schraubbefestigung
für die schnelle Verdrahtung mit abisolierten Kabelenden
einsetzbar im Hobbybereich, in der Alarmtechnik, im AV-Bereich oder bei Testaufbauten
Kontaktabstände: 5 mm
Jetzt mit gratis Displayschutzfolie und 32 GB SanDisk SD-Karte.Außerdem wie gewohnt inkl. kostenloser 60 m- Band Erweiterung (natürlich ohne Garantieverlust), Installation der jeweils aktuellsten Firmware und versandkostenfreier Lieferung!
Mit dem IC-7300 stellt Icom als Erster der drei 'großen' japanischen Hersteller einen echten SDR Transceiver vor (Software Defined Radio). Das besondere an diesem Gerät ist, dass das HF-Signal unmittelbar nach dem Bandfilter digitalisiert wird. Anstatt das empfangene Signal wie bei einem traditionellen Empfänger zunächst herunter zu mischen wird also mit einem leistungsfähigen Analog-Digital Wandler (ADC) gleich auf die digitale Ebene gewechselt. Das Signal wird dann von einem speziellen und schnellen Digital-Chip (FPGA) weiterverarbeitet. Dies sind die definierenden Komponenten eines SDR - der AD-Wandler und die nachfolgende Digital-Logik, und natürlich die dort eingesetzte Software.
Der Sendeweg ist entsprechend aufgebaut: die Modulation wird digitalisiert, durch einen DSP und den FPGA-Chip auf der digitalen Ebene aufbereitet und dann in die analoge Ebene gewandelt, gefiltert und verstärkt. So erreicht man eine sehr gute spektrale Reinheit und exzellente Werte beim Phasenrauschen. Der Sender des IC-7300 bietet max. 100W Sendeleistung (25W in AM) und ist auch mit einem eingebauten Antennentuner ausgestattet.
Optisch am auffälligsten ist das hochauflösende und große farbige LC-Display des IC-7300 Transceivers. Die Anzeige ist gleichzeitig ein Bedienelement, ähnlich wie bei einem modernen Mobiltelefon kann man durch Berühren des Bildschirms viele Funktione steuern (Touch Screen). Durch die leistungsfähige Digitalelektronik ist eine ständig aktualisierte Darstellung des Wasserfallspektrums während des Emfangs möglich, die Geschwindigkeit ist einstellbar. Das hochauflösende Display mit 4.3" Diagonale (ca. 11cm) zeigt neben der Frequenz und der Betriebsart auch das S-Meter die Uhrzeit und das Frequenzspektrum. Dieses Spektrum kann in der Breite von 5 bis 1000 kHz eingestellt werden. Mit einer Lupenfunktion kann man sich einen interessierenden Bereich durch Antippen vergrößern und mit einem zweiten Druck den Transceiver auf die neue Frequenz einstellen. So lässt sich sehr leicht das Band überblicken, egal ob im Contest oder bei der Jagd auf seltenes DX.
Der Empfänger bietet mit 15 automatisch geschalteten Bandfiltern vor dem AD-Wandler eine hervorragende Vorselektion. Um hier Verluste möglichst klein zu halten werden Spulenfilter hoher Güte verwendet. Durch die Filterung wird der AD-Wandler nur mit den Signalen versorgt, die auch empfangen werden sollen, daneben liegende Bereiche werden ausgeblendet. Dadurch kann der Dynamikbereich des AD-Wandler besser vollständig ausgenutzt werden. Das Resultat ist ein sehr guter rückwirkungsfreier Dynamikbereich (RMDR) von 97dB.
Abgerundet wird die Ausstattung des IC-7300 Transceivers durch eine Vielzahl von Funktionen für den komfortablen Betrieb. Die 101 Speicher lassen sich über das Touchdisplay anzeigen, organisieren und programmieren. Das Audio Scope zeigt die Modulationscharakteristik und Filtereinstellungen. Sämtliche Einstellungen und Speicher lassen sich auf einer SD-Speicherkarte ablegen. Die Anschlüsse auf der Rückseite des IC-7300 entsprechen den seit vielen Jahren bei Icom standardisierten Accessory- und Remote-Buchsen, so lässt sich vorhandenes Zubehör problemlos weiter verwenden. Eine USB-Buchse bietet weitere Anschlußmöglichkeiten einer für einen Computer (CAT, Soundkarte), auch die Fernsteuersoftware RS-BA1 lässt sich mit dem Kurzwellen-Transceiver nutzen. Im Lieferumfang wird das Handmikrofon HM-219 mitgeliefert.Alle bei uns gekauften IC-7300 sind selbstverständlich auch auf dem 60m Band sendefähig.
Weitere Technische Daten des IC-7300Lieferumfang IC-7300
HM-219 Handmikrofon
Stromversorgungskabel
Ersatzsicherungen
Stecker
Anleitungen (mehrsprachig, auch Deutsch)
kostenlose Modifikation für das 60m-Band
immer die aktuellste Firmware
kostenlose Displayschutzfolie
gratis 32 GB SanDisk SD-Karte (begrenzte Aktion - nur so lange der Vorrat reicht)FrequenzbereicheRX: 30 kHz bis 74,8 MHzTX: 1,8 - 1,999 MHz, 3,5 - 3,8 MHz, 5,255 - 5,405 Mhz, 7 - 7,2 MHz, 10,1 - 10,150 MHz, 14 bis 14,350 MHz, 18,068 - 18,168 MHz, 21 - 21,450 MHz, 24,890 - 24,990 MHz, 28 - 29,7 MHz, 50 - 52 MHz und 70 - 70,5 MHz
3,5 mm Klinkenstecker 4-polig auf Schraubklemme
Terminal Block 4-pin > Klinke 3,5 mm Stecker (4-Pin, stereo)
für die schnelle Verdrahtung mit abisolierten Kabelenden
einsetzbar im Hobbybereich, in der Alarmtechnik, im AV-Bereich oder bei Testaufbauten
Kontaktierung: Audio (links/rechts), Video, Masse
Kontaktabstände: 5 mm
Das FTA-250L ist ein preiswertes Flugfunk Handfunkgerät mit 8,33 kHz Frequenzraster und bis zu 250 Speichern für die COMM Kommunikation.
Durch seinen praktischen und übersichtlichen Aufbau, ist dieses Airband-Handfunkgerät besonders für Anwender interessant, die ein "reines Kommunikationsmittel" und kein aufwendiges Modell suchen.Geliefert wird das YAESU FTA-250L komplett mit 1950mAh Lithium Ionen Akku, Gürtelclip, Steckerlader, Headset-Adapter und 12 Volt DC-Kabel.Technische DatenSendebereich: 118 bis 136,975 MHzEmpfangsbereich: 108 bis 136,975 MHzKanalraster: 25 / 8,33 kHzLC-Display: FIXMEHintergrundbeleuchtung, dimmbar: jaSchutzklasse: IPX5Akku: LiIon, 7,4 Volt, 1950 mAhSpeicherkanäle: 250Sendeleistung: 5 Watt PEP AMNF Leistung: 700 mWAntennenanschluß: BNCExterne Stromversorgung: Ja - 9,5 bis 10,5 VoltTemperaturbereich: -10° bis + 60° CGröße ohne Antenne: 52 x 105 x 30 mmGewicht mit Akku: 300 g
Lieferumfang FTA-250LFunkgerätAufsteckantenne BNCSBR-25LI Akku (7.4V, 1950mAh)SHB-18 GürtelclipSCU-15 Adapter auf 6.3 mm (PJ-055) & 5.23 mm (PJ-068) für Avionik-HeadsetSDD-12 Ladekabel für Zigaretten AnzünderSAD-20C SteckerladerSBH-xx StandladerBetriebsanleitungSie benötigen Ersatzteile für den FTA-250L?
Ersatzteilübersicht FTA-250L
Icom IC-705 portabler KW / UKW Allmode Transceiver mit gratis Displayschutzfolie.
Der neue Icom IC-705 ist ein kompakter, portabler Transceiver, der sämtliche Amateurfunkbänder der Kurzwelle und des UKW-Bereichs umfasst. Dabei kann er mit bis zu 10 Watt in allen üblichen Modulationsarten senden. Das große, farbige Touchscreen Display sorgt für eine intuitive und kinderleichte Bedienung des Geräts. Die Stromversorgung erfolgt wahlweise über ein externes Netzteil oder - unterwegs - mit dem Akku BP-307, welcher auch bei anderen Icom Funkgeräten Verwendung findet und so universell eingesetzt werden kann.
Technische Daten
Sendeleistung 0,5 W - 5 W mit Akku und 0,5 W - 10 W mit ext. 13.8V Stromversorgung
Bänder: HF + 50 MHz + 144 MHz + 432 MHz
Betriebsarten: SSB, AM, FM, WFM, CW. RTTY, D-Star DV
Empfänger durchgehend 30 kHz - 146 MHz und 430-440 MHz
Bluetooth eingebaut (CAT Steuerung, Audio)
GPS eingebaut, Wegstrecken-Logger, D-Star Funktionen
Touchscreen Farbdisplay mit 4.3" Diagonale
Abmessungen ca. 200 x 80 x 85 mm
Gewicht ca. 1 kg mit Akku
Micro-SD Karte für Firmware-Updates, Speichern der Konfiguration usw.
Antennenanschluss: 1x BNC
Frontseitiger Lautsprecher
HM-243 Mikrofon
Anschlüsse: Micro USB, CW-Taste, ext. Tuner, Send/ALC für PA, Masse, StromversorgungWeitere technische Daten entnehmen Sie bitte dem Prospekt des IC-705Mitgeliefertes ZubehörHM-243 LautsprechermikrofonBP-307 AkkupackOPC-2421 Gleichstromkabelgratis Displayschutzfolie
Der FT-710 Field Transciever des Japanischen Herstellers YAESU ist ein reiner kompakter KW/6m-Amateurfunkgerät, der in Versionen mit mit 100 Watt Sendeleistungen bei uns erhältlich ist und der die SDR Technologie des FT-DX101 und FT-DX10 übernimmt.Der FT-710 Field bietet 100W Sendeleistung (regelbar von 5 bis 100 W). Die HF-Eingangsstufe baut auf den Erfahrungen der grossen FT-DX101 und FT-DX10 Transceiver auf und arbeitet mit SDR Technik.Im Gegensatz zum Yaesu FT-710 AESS ist bei der Field-Version kein zusätzlicher Lautsprecher vorhanden. Es wird daher der integrierte Lautsprecher für den Betrieb verwendet.Eine Reihe von Bandfiltern für die Amateurfunkbänder filtern unerwünschte Signale von außerhalb des Bandes heraus.Der hochauflösende 250 MHz Synthesizer ermöglicht den simultanen Empfang mehrerer Signale.Die Bedienung des Gerätes, das mit BxHxT 239 x 80 x 247mm etwas kompakter daherkommt als der FT-991A, folgt weitgehend der Philosophie, die bereits im FT-DX101 und im FT-DX10 zum Einsatz kommt – neben benutzerfreundlich angeordneten Hardware-Knöpfen und -Tasten für die Funktionen des täglichen Gebrauchs bietet der TRX ein 4.3″ großes Touchscreen-Display, über das sämtliche Funktionen über entsprechende Untermenus angewählt werden. Wie von YAESU gewohnt bietet auch der FT-710 einen integrierten ATU, der Fehlanpassungen in der Praxis deutlich “toleranter” handelt, als es vergleichbare Geräte von anderen Herstellern vermögen.
Die Bedienung wird durch das große 4.3" Farb-Display sehr vereinfacht, wie bei den großen Geschwistern kann eine Maus und/oder Tastatur zur leichteren Steuerung angeschlossen werden. Klar erkennbare LEDs seitlich neben dem großen VFO Knopf zeigen den jeweiligen Betriebszustand (VFO-A, VFO-B, memory, Clarifier/Split) an. Eine 'Preset' Funktion hilft dabei, alle Parameter für den FT-8 Betrieb super-schnell und optimal einzustellen.Der eingebaute Antennentuner passt nicht ganz genau abgestimmte Antennen blitzschnell an. Falls ein externer Tuner nötig sein sollte, so bietet der FT-710 die Anschlussmöglichkeit für den Yaesu FC-40 Tuner.
Um die Integration in die Funkstation zu verbessern bietet der FT-710 die Anschlussmöglichkeit für einen externen Bildschirm (DVI-D).Neben den beiden USB-Anschlüssen (1x Typ A, 1x Typ B) steht außerdem ein Anschluss für die Steuerung über das Netzwerk zur Verfügung. Eine SD-Speicherkarte merkt sich alle Einstellungen, Speicherinhalte und zeichnet auch QSOs per Knopfdruck auf. Firmware-Updates erfolgen ebenfalls sehr bequem und sicher über die SD-Karte.Technische Daten SendebänderFrequenzbereich Empfänger (kHz): 30 kHz - 75 MHzUnterstützte Bänder: 160m, 80m, 60m, 40m, 30m, 20m, 17m, 15m, 12m, 10m, 6m4 m Band sendefähig: Ja, nach Erweiterung6 m Band sendefähig : Ja, im Auslieferungszustand60 m Band sendefähig: Ja, im AuslieferungszustandLieferumfangFT-710 AESS TransceiverSSM-75E HandmikrofonDC KabelBedienungsanleitung (Deutsch)Kleinteile
Um Kratzer zu vermeiden empfehlen wir die Anbringung einer Displayschutzfolie.
Die passende Folie für den FT-710 gibt es hier:Displayschutzfolie Yaesu FT-710
geeignet für einen Aderquerschnitt von 1,0 mm²; max 15 A
zum Anschluss von mehrerern Verbrauchern direkt im Sicherungskasten
unkompliziert, elektronische Komponenten gegen Überspannungen absichern
geeignet für LKW, Kfz usw.
mit voll vergossenem Gehäuse
Lieferung ohne Sicherung
push-down Klemmbefestigung
für die schnelle Verdrahtung mit abisolierten Kabelenden
einsetzbar im Hobbybereich, in der Alarmtechnik, im AV-Bereich oder bei Testaufbauten
Kontaktabstände: 5 mm
Der FT-891 ist Yaesus kompaktester 100W Allmode-Transceiver für Kurzwelle. Duch die kleine Baufrom eignet sich das Funkgerät besonders für den Einbau in ein Fahrzeug, lässt sich aber auch prima zuhause betreiben. Die Frontplatte ist abnehmbar (benötigt Option YSK-891).
Der FT-891 bietet Betrieb auf allen Kurzwellen-Bändern von 160 bis 10m inkl. 6m. Das 60m-Band kann im VFO Modus von 5351,5 kHz – 5366,5 kHz genutzt werden. Die Sendeleistung beträgt 100W in SSB/CW und 25W in AM. An Betriebsarten stehen SSB (USB/LSB), CW, AM und FM zur Verfügung. Der Empfänger ist als Dreifach-Super (FM: Doppel-Super) ausgelegt und ermöglicht so sehr gute Werte hinsichtlich Empfindlichkeit und Großsignalverhalten. Ein 3 kHz Roofing-Filter ist standardmässig eingebaut und sorgt für eine gute Nahselektion. Mit dem ebenfalls serienmässig eingebauten TCXO erreicht der Transceiver eine Frequenzstabilität von ±0.5 ppm.
In der ZF ist der FT-891 mit einem leistungsfähigen 32-Bit Signalprozessor (DSP) ausgestattet. So erübrigt sich der Kauf von teuren Quarzfiltern, es lassen sich nahezu beliebige Filterbreiten je nach Betriebsart einstellen. Desweiteren sorgt dieser DSP auch für eine wirkungsvolle Rauschreduzierung und Notchfunktionen (automatisch und manuell). Wie von den großen Yaesu-Transceivern bekannt wird ebenfalls ein 'Contour' und 'Audio Peak Filter' (APF) angeboten, das die Verständlichkeit in vielen Fällen erheblich verbessert.
Der hohe Bedienkomfort des FT-891 Allmode-Transceivers wird unter anderem durch das große und gut ablesbare LC Display sichergestellt. Ein großer Abstimmknopf und ein Multifunktions-Knopf sorgen zusammen mit den Pop-Up Menüs für eine schnelle und übersichtliche Bedienung. Drei Tasten auf der Frontplatte sind nach den Wünschen des Anwenders frei belegbar. Eine mehrfarbige Anzeige am Bildschirmrand zeigt den aktuellen Status (Squelch, Sendung) an.
Die Freunde digitaler Betriebsarten erfreut der Yaesu FT-891 mit der mittlerweile üblichen USB-Buchse. Ein normales USB Kabel reicht aus um mit dem Transceiver in RTTY, PSK31 oder SSTV qrv zu werden. Über die USB-Schnittstelle lässt sich der FT-891 über CAT steuern. Für Digimodes wird noch ein passendes Soundkarten Interface benötigt. Daneben stehen aber auch die bekannten RTTY/DATA und Tuner/Linear Buchsen zur Verfügung, so kann man vorhandenes Zubehör auch mit dem FT-891 weiter betreiben. Andere Anschlüsse stehen für REM/ALC, eine Morsetaste und einen externen Lautsprecher zur Verfügung.
Wie bei den meisten Yaesu Mobiltransceivern unterstützt auch der FT-891 die ATAS-120A Mobilantenne. So lässt sich schnell ein komfortables System für die weltweite Mobilkommunikation aufbauen. Der Antennenanschluß ist eine PL-Buchse, für eine bequeme Anpassung anderer Antennen wird der neue Automatik-Tuner FC-50 angeboten. Alternativ passt auch der wetterfeste FC-40 für endgespeiste Drähte. Im Lieferumfang ist unter anderem ein Handmikrofon MH-31A8J enthalten.
Lieferumfang FT-891FT-891 HF Mobiltransceiver 100WHandmikrofon MH-31A8JMMB-82 Haltebügel MobilgerätMikrofonhalterStromkabel mit SicherungenErsatzsicherungen, KleinteileBedienungsanleitung (Deutsch)Hier geht es zur Ersatzteilübersicht des FT-891
Sonderangebot wegen Auslaufartikel - nur solange der Vorrat reicht - wenn weg, dann wegDer FTM-500DE ermöglicht eine beeindruckende VHF- und UHF-Mobilfunkleistung auf höchstem Niveau - ob analog in FM oder digital in C4FM. Mit einer Sendeleistung von bis zu 50 W kann dieser Transceiver mehr liefern als andere Modelle, und dies ohne eine separate Endstufe.Das neueste Feature des FTM-500DE ist die Verwendung des "AESS" Audio Enhancement Systems, das bereits vom FT-710 bekannt ist. Zwei Lautsprecher - einer im Hauptgerät und einer im Bedienteil - werden phasenverschoben angesteuert und sorgen so für eine perfekte Verständlichkeit, selbst in lauten Umgebungen.Eine weitere Besonderheit des FTM-500DE ist die integrierte Bluetooth-Schnittstelle, die einen "Hands-Free"-Betrieb ermöglicht. Funkgespräche können somit ohne lästiges Mikrofonkabel und ohne ständiges Drücken der PTT-Taste geführt werden - eine Vorschrift für den Mobilbetrieb während der Fahrt. Das Yaesu SSM-BT10 ist als Headset erhältlich. Ein weiteres neues Feature ist die Möglichkeit, das Mikrofon wahlweise seitlich am Display oder vorne am Hauptgerät anzuschließen, was neue Verkabelungsmöglichkeiten im Auto bietet.Das Gerät ist mit einem gut ablesbaren 2,4-Zoll-Touch-Display ausgestattet, auf dem beide Bänder gleichzeitig und alle Betriebsparameter deutlich dargestellt werden. Das Display ist neigbar, um einen optimalen Blickwinkel zu gewährleisten.Der Yaesu FTM-500DE verknüpft den analogen und digitalen Betrieb durch das innovative "System Fusion", welches automatisch zwischen dem analogen FM- und digitalem C4FM-Betrieb wechselt. Die Abstimmung ist in Schritten von 5, 6,25, 8,33, 10, 12,5, 15, 20, 25, 50 oder 100 kHz möglich, um für jedes Land und jeden Bandplan eine passende Lösung zu bieten. Sämtliche Einstellungen und gespeicherte Frequenzen können auf einer optionalen MicroSD-Speicherkarte mit bis zu 32 GB abgespeichert werden. Auch die Sprachaufzeichnung und -Wiedergabe (optional) nutzen die Speicherkarte.Trotz seiner kompakten Größe von ca. 15 cm Breite, 6 cm Höhe und 6 cm Tiefe verfügt das Bedienteil des FTM-500DE über einen kräftigen 6W Lautsprecher. Die Haupteinheit ist mit 14 cm x 4 cm x 13 cm sehr handlich und findet überall Platz. Zusammen wiegen beide Einheiten nur 1,4 kg. Die Stromversorgung von 13,8 V / 12 A kann über ein Netzteil erfolgen, ist jedoch auch mobil per Batterie auf einem Fieldday oder einer Expedition möglich.Dank dieser einzigartigen Kombination aus Größe und Leistungsfähigkeit ist der Yaesu FTM-500DE die perfekte Wahl für Amateurfunkbetreiber, die eine zuverlässige und flexible Lösung suchen.Technische DatenUnterstützte Bänder: 2m, 70cm + APRSSendeleistung: [W] 5, 20, 50 WBetriebsarten: FM, AM (Rx), NFM, C4FMEnthaltenes Mikrofon: DTMF-Mikrofon SSM-85DAbgesetztes Display mit LautsprecherAESS Funktion (Audio Enhancement)Bluetooth integriertMikrofonanschluss am Display oder HauptgerätGewicht: 1.4 kgLieferumfangYaesu FTM-500DE mit LautsprecherBedienteil mit LautsprecherInkl. SeparationskabelSSM-85 DTMF-MikrofonMontagehalter für HauptgerätStromkabelBedienungsanleitung (Deutsch)Hier geht es zur Ersatzteilübersicht des FTM-500
Abverkauf - wenn weg, dann weg - Gerät wird nicht mehr hergestelltYaesu FTM-300DE - 50W C4FM/FM 144/430MHz Dual-Band Digital Mobile TransceiverDer neue Dualbandtransceiver von Yaesu mit 50W Ausgangsleistung, Analog und C4FM Betriebsart, Band-Scope-Funktion zur Überwachung von bis zu 63 Nachbarkanälen u.v.m..
Eigenschaften des FTM-300
2m / 70cm (VHF / UHF) Dual-Band Mobilfunkgerät mit unabhängigen Empfängern pro Band
50W Ausgangsleistung
Kühlung durch massiven Kühlkörper und innovatives FACC- Wind-Tunnel Prinzip
hochauflösendes 2 Zoll QVGA TFT Farbdisplay
Gleichzeitiger Empfang von C4FM im A- und B- Band möglich
3 W Audioleistung und zwei unabhängige Anschlüsse für externe Lautsprecher
eingebaute Bluetooth- Einheit zur Anbindung von Headsets (z.B. SSM-BT10)
Wires-X Funktionalität
integrierter 66-Kanal GPS-Empfänger
Spezifikationen des FTM-300DE
Frequenzbereiche:RX: 108 - 137MHz (Air Band)137 - 174 MHz (144 MHz HAM / VHF Band)174 - 400 MHz (GEN)400 - 480 MHz (430 MHz HAM / UHF Band)480 - 999.99 MHz (GEN)TX: 144 - 146 MHz, 430 - 440 MHz
Circuit Type: Double-Conversion Superheterodyne
Modulation Type:F1D, F2D, F3E : Variable Reactance ModulationF7W : 4FSK (C4FM)
Sendeleistung: 50 W / 25 W / 5 W
Speicherkanäle: 1104
Abmessungen (B x H x L):Funkgerät 139 x 42 x 132 mm (ohne Lüfter)Bedienteil 139 x 53 x 18 mm (ohne Knöpfe)
Gewicht: 1,1kg
Lieferumfang des FTM-300DE
FTM-300DE Mobilfunkgerät
SSM-85D DTMF-Mikrofon
Mobilhalterung
2 x Verbindungskabel (1 x kurz und 1 x 3m) für wahlweise abgesetzten Betrieb des Bedienteils
USB-Kabel
DC-Kabel
Bedienungsanleitung
Das neue Anytone AT-D878UVII Plus ist ein Dual-Band 144 / 430Mhz (VHF und UHF) , analoges FM und digitales DMR Walkie-Talkie, Tier I & II, Motorbro und Hytera kompatibel, TDMA (2 TimeSlot), mit VFO Funktion , Bluetooth, GPS mit APRS FM und DMR, Roaming / Roaming Funktion, 3100mAh Akku für lange Laufzeit und Bluetooth.Der Unterschied zwischen Version I und II: Neue Platine, interner Speicher von 2GB statt 1GB, 500.000 Kontakte statt 200.000, Anzeigefunktion beim Empfang von APRS-Infos in FM, Codeplug und Firmware speziell für Version II.
Funktionen im Überblick:
2 Timeslot, TDMA, MOTOTRBO Tier I & II compatiblePower: 5-6W / 2.5W / 0.5WRX and TX frequency (amateur radio bands): 144-146 Mhz and 430-440 MHzAuto-detection digital or analog mode4,000 channels, 10,000 talkgroups, 500,000 contactsInternal memory: 2GBVFO button function to change frequenciesRX and TX APRS function in FM or DMRTFT color LCD display, dual display, dual standbyBandwidth: 12.5K / 25K (analog); 12.5K (DMR)Frequency step: 5Khz, 6.25Khz, 10khz, 12.5Khz, 20K, 25K, 30K, 50KCTCSS / DCS encoding and decodingDTMF / 2TONE / 5TONEUp to 5 different DMR IDsIndicator icon or voice prompt when connecting with a relayRoaming / Roaming function (selection of a relay accessible from a predefined list)BluetoothEncryption function (scrambler)SMS function via keypadRecording functionGPS functionANI function, PTT ID, VOXSMA male antenna connectorEmergency alarm (with GPS data transmission)2-pin KENWOOD type microphone / headphone jackAntenna connector: SMA Male (Antenna compatible in SMA female)Waterproof: IP54Battery: 3100mAh battery USB-CLieferumfangAT-D878UVII PLUS DMR V2AufsteckantenneLiIon Akku 3100 mAh mit USB-C LadefunktionNetzteil QPS-17Standlader QBC-45LGürtelclip Programmierkabel USB Bluetooth PTT-Taste Handschlaufe Bedienungsanleitung
Das Handfunkgerät FT-65E bietet solide Leistung eines Markenherstellers zu einem sehr günstigen Preis. Das Funkgeräte ist für eine leichte und unkomplizierte Bedienung ausgelegt. So bieten vier "Schnell-Speicher" (QRK) den direkten Zugriff auf 4 Kanäle oder Funktionen, die vom Anwender beliebig eingestellt werden können. Das Gerät ist robust konstruiert und entspricht der Schutzklasse IP54. Damit ist auch ein Einsatz bei schlechtem Wetter oder auf Baustellen problemlos möglich.
Die maximale Sendeleistung beträgt 5W, kann aber auch auf 2.5 oder 0.5 W reduziert werden. Mitgeliefert wird ein leistungsstarker LiIon Akku mit 1950 mAh Kapazität. Optional steht ein noch größerer Akku zur Verfügung. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist der Schnellader SBH-22 und ein Steckernetzteil. Mit den passenden Headsets (Option) bietet das FT-65 auch einen Vox-Betrieb für stressfreie Bedienung, ohne die Hand zur PTT-Taste führen zu müssen.
Das FT-65E ist ein Dual-Band Transceiver der auf 2m (VHF) und 70cm (UHF) einsetzbar ist. Das Geräte bietet darüber hinaus einen Empfänger für WFM Rundfunk (78-108 MHz).
LieferumfangFT-65E HandfunkgerätAufsteckantenne SMALiIon Akku SBR-25LI 7.4V, 1950 mAhSteckerlader SAD-20CSchnelladegerät SBH-22Gürtelclip SHB-18Bedienungsanleitung
Hybride SDR-KonfigurationWie die FTDX101-Serie verwendet auch der neue FTDX10 die YAESU-Hybrid-SDR-Konfiguration - Schmalband-SDR und Direct Sampling SDR. Der Schmalband-SDR-Empfänger zeichnet sich durch eine hervorragende Empfängerleistung aus, während der Direct Sampling SDR ein digitales Echtzeit-Spektrums-Scope bietet.Schmalband-SDR mit 3 Arten von Roofing-Filtern und phänomenalen Multisignal-EmpfangseigenschaftenWie bei der Serie FTDX101 wurde die Empfängerkonfiguration vom Typ Down Conversion mit der ersten ZF bei 9MHz übernommen. Sie ermöglicht es, hervorragende schmalbandige Quarzdachfilter mit schmaler Bandbreite einzubauen, die den gewünschten scharfen "Cliff-Edge"-Formfaktor aufweisen. Dank des Schmalband-SDR mit der neuesten Schaltungskonfiguration mit 500Hz-, 3kHz- und 12kHz-Dachfilter und rauscharmem Oszillator erreicht der RMDR (Reciprocal Mixing Dynamic Range) 116dB oder mehr, der Close-in BDR (Blocking Dynamic Range) 141dB oder mehr und der 3. IMDR (Intermodulation Dynamic Range dritter Ordnung) 109dB oder mehr im 14MHz-Band bei 2kHz Abstand.250MHz HRDDS (High Resolution Direct Digital Synthesizer) ermöglicht einen ruhigen und klaren Empfang.Die lokale Schaltung des neuen FTDX10 verwendet das 250MHz HRDDS-Verfahren wie die FTDX101-Serie. Dank seiner Eigenschaften, die das C/N-Verhältnis (Carrier to Noise) verbessern, und der sorgfältigen Auswahl der Komponenten im Design erreicht die Phasenrauschcharakteristik des lokalen Signals einen hervorragenden Wert von -145dB oder weniger bei 14MHz mit 2kHz Abstand.
3DSS (3-Dimensional Spectrum Stream) auf dem 5-Zoll-Vollfarb-TFT-Display mit Touch-Panel-Funktionalität.Das 5-Zoll-Vollfarbdisplay zeigt die 3DSS-Anzeige.Durch Berühren der Frequenzanzeige wird das numerische Tastenfeld angezeigt und das aktive Band und die Frequenzeinstellung können durch direkte Eingabe eingestellt werden. Die Frequenzeinstellung und -Anpassung kann auch durch Drehen des Wählschalters MAIN oder durch Berühren der Oszilloskopanzeige vorgenommen werden. Ähnlich wie bei der Serie FTDX101 sind die Modi MULTI-Anzeige, RX-Betriebsstatusanzeige, Center, FIX und Cursor verfügbar.Für überragende Betriebseffizienz konzipierte FrontplatteMPVD (Multi-Purpose VFO Outer Dial), ist ein großer Mehrzweckring um die Außenseite des VFO-Drehknopfes, der die Steuerung des Clarifiers ermöglicht, C/S (benutzerdefinierte Auswahlfunktion) und Abruf von Speicherkanälen.Fernbetrieb mit optionaler LAN-Einheit (SCU-LAN10)Die Fernbedienung des Transceivers ist mit der optionalen SCU-LAN10 und SCU-LAN10 Netzwerk-Fernsteuerungssoftware möglich. Auf Die vielseitigen Oszilloskop-Anzeigen steuern nicht nur die grundlegenden Operationen des Transceivers, sondern ermöglichen auch anspruchsvolle Operationen wie die Überwachung die Bandbedingungen auf einer großen Anzeige an einem Ort abseits der Schinkenbude durch Anschluss an ein Heim-LAN-NetzwerkFeatures FT-DX10 HF/50 MHz Transceiver (inkl. 60m)Hybrid SDR Empfänger- Downconverter 9 MHz ZF + direkt abtastend250 MHz HRDDS Synthesizer500, 3000, 15 kHz Roofing-Filter (300 Hz optional)15 separate Bandpass-FilterEinstellbare ZF-Shift & Breite, ZF Notch, Contour-Filter Audio Peak Filter uvm.Push-Pull MOSFET PA 5 - 100W Sendeleistung (5 - 25W AM)5" Touch Display mit 3D Spectrum Stream DarstellungQuick Memory BankDekoder für CW, RTTY und PSK-31SD-Speicherkarte (optional)Remote Betrieb mit Yaesu SCU-10LAN
LieferumfangFT-DX10 TransceiverHandmikrofonDC-Kabel mit SicherungenSeparate Sicherung6,5 mm 3-pol KlinkensteckerHandbuch
Restbestand. Wenn weg, dann weg!Das FT-2980E Mobilgerät ist ein VHF FM Transceiver mit sehr kompakten Maßen. Das Gerät bietet bis zu 80 Watt Sendeleistung. Durch die sehr robuste Konstruktion mit großem Kühlkörper ist kein Lüfter zur Kühlung nötig. Die Sendeleistung kann auch auf 5, 10 oder 30 Watt eingestellt werden.Der Mobiltransceiver verfügt über ein großes, gut ablesbares LC-Display. Die über 200 Speicherkanäle können mit alpha-numerischen Namen versehen werden, die Darstellung auf dem Display ist umschaltbar und zeigt entweder Frequenz oder den Kanalnamen an. Ein DCS und CTCSS En- und Decoder ist eingebaut, das erlaubt die Organisation von ungestörten Funkgruppen. Der Empfänger ist mit einem abgestimmten Vorfilter ausgestattet und bietet so eine ausgezeichnete Großsignalfestigkeit.LieferumfangDTMF Mikrofon MH-48A6JAMontagebügelDeutsche Betriebsanleitung
Der erste WEBSDR von SDRplay: Ein wirklich „Plug-and-Play“-integrierter, vernetzter SDR. Er kombiniert einen Empfänger, einen Computer und vieles mehr - alles in einer Box!Schalten Sie ihn ein und verbinden Sie ihn mit dem Internet (Ethernet oder Wi-Fi) und der nRSP-ST ist automatisch von überall aus zugänglich. Die plattformübergreifende SDRconnectTM-Software unterstützt den lokalen Betrieb oder den Fernzugriff auf Windows-, MacOS- oder Linux-Plattformen.Der nRSP-ST & SDRconnectTM sind für die verfügbare Netzwerkbandbreite konfigurierbar:Im „Full IQ“-Modus bietet der nRSP-ST IQ-Datenübertragung der sichtbaren Bandbreite (z. B. für Hochgeschwindigkeits-LAN oder superschnelle Internetverbindungen)Im „IQ Lite“-Modus stellt der nRSP-ST IQ-Daten von bis zu 192 kHz breiten Kanälen bereit (z. B. für die digitale Dekodierung durch den Client)Im „Compact“-Modus liefert der nRSP-ST komprimierte Audiodaten (ideal für langsamere Internetverbindungen) Alle Modi unterstützen die Visualisierung von bis zu 10MHz Spektrum-BandbreiteZwei Fernverbindungsoptionen:Verwendung eines entfernten SDRconnect-Clients oderVerwendung des eingebauten Webservers für den Fernzugriff von jedem webbrowserfähigen Gerät, einschließlich Android/iOS-Tablets und -Telefonen Der nRSP-ST bietet die Möglichkeit, IQ- und Audiodateien auf einem NAS-Gerät (Network Attached Storage) aufzuzeichnen, sofern im LAN verfügbar. Der voll ausgestattete 14-Bit-ADC-Breitband-SDR-Empfänger deckt alle Frequenzen von 1kHz über VLF, LF, MW, HF, VHF, UHF und L-Band bis 2GHz lückenlos ab.Fernüberwachung von bis zu 10 MHz des Spektrums auf einmal über eine Auswahl von 3 Antennen.Firmware-Updates für zukünftige Funktionserweiterungen.LieferumfangnRSP-ST ReceiverWLAN-AntenneNetzteilBedienungsanleitungInformationen zur Einrichtung inklusive Unboxing finden Sie auf Arthurs Youtube-Kanal "Funkwelle".Hier geht es zum Video: SDRplay nRSP-ST - Unboxing & Einrichtung des Netzwerk Empfängers
Yaesu CD-41 Schnelllader (Ladeschale) (Abverkaufartikel: Das Nachfolgeprodukt ist der SBH-52)
Der Tischlader wird mit dem original Netzteil aus dem Lieferumfang betrieben.
Geeignet für folgende Handfunkgeräte:
FT-1XD
FT-2D
FT-3DE
VX-8G
VX-8D
Adapter zum Aufschrauben auf Handfunkgeräte
Dieser Adapter konvertiert den SMA-Steckeranschluss eines Handfunkgeräts in einen SMA-Buchsenanschluss. Somit können gängige SMA-Aufsteckantennen auf dem Handfunkgerät benutzt werden.
Der Adapter ist robust und mit Kunststoffummantelung sowie Gummischeibe zur Abdichtung.
Adapter & Kabel Bundle: Adapterkabel zur Verbindung von SDRplay SDRs mit Funkgeräten, z.B. Yaesu FT-DX1200 oder FT-DX3000.
3-teiliges Set bestehend aus:
BNC auf BNC Verbindungskabel, Länge 1 m (andere Längen auf Anfrage)
Adapter von BNC-Buchse auf SMA-Stecker
Adapter von BNC-Buchse auf Cinch-Stecker
hochwertiger Bananenstecker / Büschelstecker von SKS Hirschmann
mit Querloch 4 mm, trittfest, Rot
Lötanschluss (bis ca. 3mm²)
Belastbarkeit bis 30A
930727101, BUELA 30 K
Stromkabel für diverse Yaesu Funkgeräte.Kabel für Spannungsversorgung, mit Hohlstecker (ca. 1.5m)Anschluss A: Offenes EndeAnschluss B: Yaesu Mic Stecker
hochwertiger Bananenstecker / Büschelstecker von SKS Hirschmann
mit Querloch 4 mm, trittfest, Schwarz
Lötanschluss (bis ca. 3mm²)
Belastbarkeit bis 30A
930727100, BUELA 30 K
Dieses Standmikrofon eigent sich für viele ICOM Funkgeräte mit 8-Poligen Mikrofonstecker.Mikrofontyp: Elektret-Kondensator-Mikrofon mit eingebauten VorverstärkerImpedance: 600 Ω ±30% (@ MIC GAIN: Max)Empfindlihckeit: –28 dB ±4 dB (0 dB=1 V/Pa, @ 1 kHz)Stromversorgung: 8 V DC (aus dem Funkgerät)Kabellänge: ca. 100cmGewicht: ca. 350g
Yaesu SBH-28 Ladeschale für FT-70
Die Ladeschale wird über das original Netzteil (SAD-11, SAD-18B oder SAD-25) mit Spannung versorgt.Achtung, diese Ladeschale kann nur mit 10,5 Volt betrieben werden. Höhere Spannung können die Ladeschale beschädigen. Der Akku wird nur geladen, wenn das Gerät ausgeschaltet ist. Diese Ladeschale eignet sich nicht als "Netzteilersatz" für das Funkgerät.
Lieferumfang:
Ladeschale SBH-28
Anleitung
Hinweis: Im Lieferumfang befindet sich kein Netzteil. Es kann das original Netzteil des FT-70 verwendet werden.
Mobilantenne für FT-991, FT-891, FT-847, FT-857, FT-897 und FT-100D (und andere), aktuelle "A" Version. Um die ATAS-120 mit beliebigen anderen Geräten zu betreiben steht das MFJ-1925 Steuergerät zur Verfügung. Frequenzbereiche:7-50/144/435 MHz. Über das Koaxkabel wird vom Transceiver ein in der Antenne eingebauter Motor gesteuert, der die automatische Abstimmung für alle Kurzwellenfrequenzen übernimmt. Kein zusätzlicher Tuner, kein Umbau der Antenne bei Bandwechsel erforderlich! Mit PL-Anschluss.
Technische DatenFrequenzbereich 7/14/21/28/50/144/430MHz (Amaterfunk-Bänder)Impedanz: 50 ΩMax. Leistung: 100W 7/14/21MHz 100W 28MHz, 50MHz, (FM & RTTY)50W 144/430MHz, (SSB, CW, FM, RTTY)SWR besser 2.0:1Länge zwischen1.4 und 1.6m, je nach abgestimmter FrequenzGewicht: 900g
Icom IC-9700: Jetzt mit gratis Displayschutzfolie, neuster Firmware und 32 GB SanDisk Ultra SD-Karte.Mit dem IC-9700 stellt Icom den langersehnten Nachfolger des IC-910 vor. Er ist die perfekte Ergänzung zum beliebten Kurzwellengerät IC-7300 und optisch kaum von seinem Bruder zu unterscheiden. Der IC-9700 ist ein SDR-Allmode-Transceiver für 2m, 70cm und 23cm.Der IC-9700 ist ein Allmode-Triband-Transceiver für 2 m, 70 cm und 23 cm. Zusätzlich zu den traditionellen Sendearten wie SSB, AM, FM, CW und RTTY verfügt er über D-STAR (Digital Smart Technology for Amateur Radio)-, DV-, DD- sowie einen vollwertigen Satellitenmodus. Drei separate Antennenbuchsen – jeweils eine für 144 MHz, 430 MHz und 1200 MHz – befinden sich auf der Rückseite.Technische DetailsAllmode TRX VHF / UHF / SHF (144-146 MHz, 430-440 MHz, 1240-1300 MHz)AM / FM / D-STAR / SSB / CW / RTTY / DV / DDSendeleistung 0,5-100 W (VHF), 0,5-75 W (UHF) und 0,1–10W (SHF)4,3" Touchscreen Monitor zur einfachen und intuitiven BedienungSatellitenmodus mit tracking und 99 Speichern sowie Vollduplex-OperationAntennenanschluss: PL (2m), N (70cm), N (23cm)Gewicht: 4,7 kgWeitere Informationen zu technischen Daten IC-9700LieferumfangIcom IC-9700 TransceiverHM-219 HandmikrofonDC-KabelBasishandbuch (mehrsprachig, auch Deutsch)Stecker und ErsatzsicherungenGratis Displayschutzfolie
Schaltnetzteil (Switch-Mode) mit sehr kompakten Abmessungen und geringem Gewicht.Besonders für die Stromversorgung von Funkgeräten geeignet, da es eine sehr hohe Störstrahlfestigkeit besitzt.
Natürlich auch für alle anderen Verbraucher geeignet welche eine 12V/13,8V Festspannung benötigen.Technische Daten
Betriebsspannung
230 V AC/ 50Hz
Ausgangsspannung
13,8 Volt DC Festspannung
Finetuning per Trimmer möglich 13,3 bis 14,5 Volt DC
Ausgangsstrom konstant
23 Ampere
Ausgangsstrom kurzzeitig
25 Ampere
Ausgangsleistung
bis zu 330 Watt
Ripple & Noise / Restwelligkeit & Rauschen
<50mVss, 5mVrms
Load Regulation / Lastregelung
<100mV bei Laständerung von 0-100%
Line Regulation / Regelung Eingangsspannung
<50mV bei Änderung der Eingangsspannung um +/-10%
Betriebsanzeige
über Netzschalter
zweifargibe LED-Anzeige auf der Front (rot/grün)
DC Anschlussbuchsen
2 Bananenbuchsen 4mm in Schraub- / Klemmausführung auf der Rückseite
Zigarettenanzünder-Buchse auf der Front
Kühlung
Ventilator
Protections / Schutz
Überstrom (Over Load)
Kurzschluss Konstanter Strom (Short Circuit protections by Constant Current Circuit)
Überspannung ab 16,5V (Output Over Voltage Protection)
Überhitzung (Over Temperature)
Sonstige Ausstattung
dunkelgraues Metallgehäuse
Gummistandfüsse
PFC Power Factor Control
Kabel mit Schukostecker und Kaltgerätestecker im Lieferumfang
Abmessungen(BxHxT)
181x63x190 mm
Gewicht
ca. 1,55kg
Mit diesem Werkzeug ist es möglich, die Muttern zu lösen, die an SQL- / Volume- Reglern oder an Antennenbuchsen verwendet werden. Das Werkzeug wird über die Achse des Potis oder die Antennenbuchse geschoben und ermöglicht dann das Lösen der Mutter. An dem Werkzeug befinden sich vier unterschiedliche Formen und Durchmesser, mit denen verschiedene Geräte geöffnet werden können.
Magnetfußantenne für 2m und 70cm mit 65mm Durchmesser und 4m fest angeschlossenem Kabel und Stecker. Der Duoband-Strahler wird direkt aufgeschraubt und wirkt auf dem 2m-Band als Viertelwellenstrahler, auf dem 70cm-Band als 5/8-Strahler mit 1-2 dB Gewinn. Antenne und Fuß sind schwarz verchromt und bis 70 Watt Sendeleistung geeignet. Gesamthöhe 50cm incl. Magnetfuß.
Anschluß am Antennenkabel ( Versionsunterschiede)MR77PL: PL-SteckerMR77S: SMA-SteckerMR77B: BNC-SteckerMR77SJ: SMA-Buchse (z.B. für Wouxun, Anytone, oder Yaesu FT-4 und FT-65
Die Version mit SMA-Stecker eignet sich ideal für den Betrieb mit einem modernen Handfunkgerät mit SMA-Anschluss, ohne schwere Adapter. Die Version mit SMA-Buchse ist für Wouxun- und andere Handfunkgeräte geeignet.Technische DatenFrequenz: 2m/70cm Amateurfunk Frequenzbereiche Steckertyp am AntennenkabelLänge Strahler: 50cmGewicht: 400g Antennenkabel: 4m RG-58 KoaxialkabelLambda 2m Band 1/4 WelleLambda 70cm Band 5/8 Welle