Diamond Kabel Geräteseite, PL-Stecker, Länge: 450cmDiamond Kabel Antennenseite, PL-Buche, Länge: 50cmDieses Kabel ist Teil des neuen Diamond Systems zum Anschluss von Mobilantennen. Das System besteht immer aus zwei separaten Kabelteilen, die über eine hochwertige Steckverbindung miteinander verbunden werden. So kann die Wahl des Antennenfußes, der jeweiligen Kabellänge und des Steckers auf beiden Seiten individuell zusammengestellt und angepasst werden.Die Kabel für die Antennenseite (SLM und SLN Nummern) sind dünne Kabel (3mm Durchmesser), die bestens durch Fahrzeugöffnungen oder Dichtungen verlegt werden können. Im Inneren werden diese Antennenkabel dann durch die Kabel für die Geräteseite (DQM, DQN, DQSM, DQSMF) verlängert und ergänzt. Die Kabel für die Geräteseite sind dicke, verlustarme Kabel mit einem Durchmesser von ca. 7mm. Die Länge des dünneren Kabels sollte also so kurz wie möglich und die des dickeren Kabels so lang wie nötig sein.SLM: dünnes Kabel für außen mit PL-BuchseSLN: dünnes Kabel für außen mit N-BuchseDQM: dickes Kabel für innen mit PL-SteckerDQN: dickes Kabel für innen mit N-SteckerDQSM: dickes Kabel für innen mit SMA-SteckerDQSMF: dickes Kabel für innen mit SMA-Buchse
Dieser hocheffiziente AC-DC-Leistungswandler liefert eine hochregulierte Ausgangsgleichspannung von 13,8 Volt bei 23 Ampere mit einem Wechselstromeingang von 115 oder 230 Volt, 60–50 Hz. Diese fortschrittlichen Gleichstrom-Schaltnetzteile wurden speziell für den Einsatz mit mobilem Landfunk entwickelt. Die Netzteile erzeugen sauberen, zuverlässigen Strom und sind zur Unterdrückung von RFI stark gefiltert. Das Gerät wird mit einem abnehmbaren Netzkabel mit „SCHUKO“-Stecker geliefert. Zu den Funktionen gehören Überstrom-, Kurzschluss-, Überspannungs- und Übertemperaturschutz. Das AC-DC-Netzteil entspricht den Sicherheitsstandards IEC 62368-1:2018 und den EMI/EMV-Standards EN55022 Klasse B, EN6100-3-2,3 und EN61000-4-2,3,4,5,6,8,11 .Technische DatenEingangsspannung (AC): 115-230 VACAusgangsspannungen (DC): 13,8 VoltSpitzenlast Ampere (kurzzeitig wenige Sekunden ca.): 23 AmpereAbmessungen: ca. 190 x 180 x 60mmGewicht: 1,75 kg Besonderheiten: Kaltegerätebuchse (Stromkabel ist abnehmbar); temperaturgesteuerter Lüfter; hochwertiges Metallgehäuse; Schutz gegen Überspannung, Kurzschluss (Sicherung) Überlast und ÜberhitzungLieferumfangNetzteil SEC-1225GZubehör: Stromkabel mit KaltgerätesteckerBedienungsanleitung in Deutsch und Englisch
Die neuen, technologisch fortschrittlichen Desktop-Netzteile SEC-1235P-M sind leichter, leiser, leistungsfaktorkorrigiert und verfügen über einen universellen Wechselstromeingang von 100 bis 240 Volt, 50/60 Hz. Diese hochwertigen, hocheffizienten Netzteile sind UL-sicherheitsgelistet und CE-zertifiziert nach der neu veröffentlichten Sicherheitsnorm IEC 62368-1 für den weltweiten Einsatz. Diese fortschrittlichen Gleichstrom-Schaltnetzteile verfügen über die neu entwickelten, hintergrundbeleuchteten Dual-Analog-Messgeräte und sind speziell für den Einsatz mit Landmobilfunk konzipiert. Die Netzteile erzeugen sauberen, zuverlässigen Strom und neue Schaltungsinnovationen minimieren die Welligkeit der Ausgangsspannung und RFI. Das AC-DC-Netzteil entspricht der Effizienzstufe VI.Technische DatenFortschrittliche Switch-Mode-Technologie Zuverlässige Leistung bei minimalem Gewicht und minimaler Größe Schaltungsinnovationen minimieren Ausgangsspannungswelligkeit und RFI
115–230 VAC Eingang 50/60 Hz Leistungsfaktorkorrektur Eingangsspannung 115-230 VAC Ausgangsspannung: 13,8 VDC Abmessungen: 190 x 180 x 60 mm Ausgabe: 30 Amps Sicherungswert: 6,3 Amps Gewicht: 1,85 kgLieferumfangNetzteil SEC-1212GZubehör: Stromkabel mit KaltgerätesteckerBedienungsanleitung in Deutch und Englisch
Kleine Duoband-Magnetantenne 144/430MHz (2m/70cm) mit Knickgelenk, welches mit einer Kreuzschlitzschraube gesichert ist. Die schlanke Antennenkonstruktion der MR73S und das dünne Antennenkabel, lassen diese 2m/70cm Dualband Magnetfußantenne ideal an Handfunkgeräten anschließen. Aber auch als sog. Scanner-Magnetfußantenne eine echte Idee.Technische DatenUnterstützte Bänder: 2m, 70cmKabellänge [m] 3 mKabeltyp: RG-174Max. Leistung [W]: 10 WLänge: 50
Mit Hilfe des Steuergerätes wird die Drehrichtung des Rotors G-450CDC, G-1000DXC oder G-2800DXC eingestellt. Durch einfache Betätigung der Wipptaste richten Sie Ihre Antenne aus, während zeitgleich auf der 360 Grad-Skala des Anzeigeinstruments die aktuelle Himmelsrichtung angezeigt wird.
Yaesu FC-90
Langdraht Antennentuner für FTX-1Der FC-90 Antennentuner ist ein Smarttuner für den FTX-1 und kann sowohl 50 Ohm Antennen als auch Langdrähte anpassen. Im Portabeleinsatz kann er beispielsweise an einen Fiberglasmast befestigt werden. Der Tuner ist bis zu 10 W belastbar.
Diamond Kabel Antennenseite, PL-Buche, Länge: 200cmDieses Kabel ist Teil des neuen Diamond Systems zum Anschluss von Mobilantennen. Das System besteht immer aus zwei separaten Kabelteilen, die über eine hochwertige Steckverbindung miteinander verbunden werden. So kann die Wahl des Antennenfußes, der jeweiligen Kabellänge und des Steckers auf beiden Seiten individuell zusammengestellt und angepasst werden.Die Kabel für die Antennenseite (SLM und SLN Nummern) sind dünne Kabel (3mm Durchmesser), die bestens durch Fahrzeugöffnungen oder Dichtungen verlegt werden können. Im Inneren werden diese Antennenkabel dann durch die Kabel für die Geräteseite (DQM, DQN, DQSM, DQSMF) verlängert und ergänzt. Die Kabel für die Geräteseite sind dicke, verlustarme Kabel mit einem Durchmesser von ca. 7mm. Die Länge des dünneren Kabels sollte also so kurz wie möglich und die des dickeren Kabels so lang wie nötig sein.SLM: dünnes Kabel für außen mit PL-BuchseSLN: dünnes Kabel für außen mit N-BuchseDQM: dickes Kabel für innen mit PL-SteckerDQN: dickes Kabel für innen mit N-SteckerDQSM: dickes Kabel für innen mit SMA-SteckerDQSMF: dickes Kabel für innen mit SMA-Buchse
Programmiersoftware für das Yaesu FT-3DE, zur einfachen Verwaltung der Einstellungen und Speicherplätze. Lieferung ohne Programmierkabel. Diese Software funktioniert mit folgenden Kabeln:Yaesu SCU-18Yaesu SCU-19RT-Systems USB-68oder mit einer MicroSD Karte
DVI Kabel eignen sich für die Übertragung digitaler und analoger Signale.
Sie benötigen dieses Kabel, um einen PC mit DVI Grafikausgang an einen Monitor mit DVI Eingang zu verbinden.
Diese Kabel lassen sich mit Adaptern auch an einen VGA oder HDMI Eingang/Ausgang anschließen.Kabellänge: 190cmFerrit Ringkerne auf beiden Seiten um Störaussendungen aus dem Kabel zu unterdrückenGehäusefarbe: weißKabelfarbe: schwarz
Dieser Akku wird nicht mehr hergestellt. Das Nachfolgeprodukt ist der SBR-39. Yaesu SBR-12LI. Li-Ion Akku für Yaesu Flugfunkgeräte FTA-450, FTA-550, FTA-750.
Nachfolger des erfolgreichen Z-100, jetzt mit mehr Speichern und auch für Batteriebetrieb geeignet!Automatischer Antennentuner für 1.8 - 54 MHz für Transceiver mit 0,1 - 125 Watt SSB/CW (100W FM, 30 Watt auf 6m) Ausgangsleistung. Der Tuner ist für praktisch jede unsymmetrisch gespeiste Antenne (Beams, Dipol, Groundplane) geeignet. Falls für Langdrahtantennen der Abstimmbereich nicht ausreichen sollte, kann ein 1:4-Balun (symmetrisch) oder ein MTFT (unsymmetrisch) zwischen Tuner und Antenne geschaltet werden (nicht im Lieferumfang enthalten). Der Tuner hat 2000 Speicher für einmal gefundene Einstellungen, die Abstimmzeit bei bereits bekannten Frequenzen wird so auf einige Millisekunden verkürzt. Wenn nicht aus dem Speicher abgestimmt werden kann beträgt die durchnittliche Abstimmzeit 6 Sekunden.Durch die Verwendung von bistabilen Relais ist der Tuner besonders gut für Batteriebetrieb geeignet: nach erfolgtem Abstimmvorgang geht der Tuner in Standby-Betrieb mit nur 8µA Stromaufnahme über. Während des Abstimmvorgangs steigt die Stromaufnahme für wenige Sekunden auf ca. 0,1 A an. Der Tuner hat 2 LEDs zur Funktionsanzeige. Anpaßbereich 6-800 Ω, SWR bis 10:1 (6m: 3:1). Betriebsspannung 7-18V aus Netzteil oder Batterien: 8 Mignonzellen halten bei üblicher Benutzung 1 Jahr! Ein Stromkabel ist im Lieferumfang enthalten.
Technische Daten
Frequenzbereich: 1.8-54 MHz (durchgehend - also nicht nur Afu-Bänder !)max. Sendeleistung: 0,1 - 125 Watt SSB / CW (PEP) & DigimodesAbstimmbereich: 6 - 800 Ω (HF) 16 - 150 Ω (6m Band)automatische Abstimmung in sekundenschnelleSpeicher: 2000Anschlüsse: 2 PL-Buchsen (SO-239), Erdungsschraube, DC-Buchse, Radio Interface BuchseStromversorung: 7-18V DC, ca. 100mAAbmessungen B x H x T in mm: 138 x 42 x 138 (ohne vorstehende Teile)Gewicht: 0,48 kg
LieferumfangEin DC-Stromkabel gehört zum Lieferumfang.Interface-Kabel für Ihren Transceiver gehören nicht zum Lieferumfang und sind als Option erhältlich !
In vielen Ländern ist das Bedienen eines Funkgerätes während der Fahrt verboten. Um trotzdem weiter im Auto funken zu können benötigt man eine Freisprecheinrichtung, die einen nicht ablenkt und die Hände frei lässt.
Die hier angebotenen AV-1 Freisprecheinrichtungen bestehen aus einem Mikrofon am Schwanenhals, einem bequemen PTT-Schalter und einem Kabel, das genau zum jeweiligen Funkgerät passt. Das Mikrofon wird meistens an der Sonnenblende im Fahrzeug befestigt, durch den langen und beweglichen Schwanenhals kann man das so positionieren, das es den Blick nicht behindert. Der einrastende PTT-Schalter wird in bequemer Reichweite, zum Beispiel am Schalthebel angebracht. Durch die Einrast-Funktion braucht man den Schalter nur kurz anzutippen, die Handbewegung ist die gleiche wie bei einem Schaltvorgang. Falls das Funkgerät eine Vox-Funktion bietet, kann die natürlich auch genutzt werden.
Die Freisprecheinrichtung AV-1KM wird mit verschiedenen Kabelsätzen, jeweils passend für verschiedene Funkgerätetypen angeboten. So wird die Installation sehr einfach, es muss nichts gelötet werden. Das Mikrofon ist ein Electret-Typ (Kondensator- oder Condenser-Mikro), die benötigte Versorgungsspannung wird vom Stecker am Funkgerät zur Verfügung gestellt. Dieser Mikrofontyp ist bei den meisten FM-Mobilgeräten in Verwendung. Durch die genaue Positionierung des Mikrofons nahe am Mund werden Hintergrundgeräusche kaum übertragen. Die Mikrofonempfindlichkeit ist individuell einstellbar. Am PTT-Bedienteil stehen weitere Tasten wie Up/Down usw. zur Verfügung, sofern das Funkgerät solche Funktionen unterstützt. Eine rote LED signalisiert den PTT Zustand, so wird unbeabsichtigtes Senden vermieden.
Die Grundausstattung der AV-1 Freisprecheinrichtung hat das Anschlußkabel für Funkgeräte mit Modularstecker im Lieferumfang. Das ist das gebräuchlichere Kabel für die meisten FM-Mobiltransceiver. Für Icom- oder Kenwood-Funkgeräte mit rundem Mikrofonstecker wird ein zusätzliches Kabel benötigt.
Lieferumfang Grundausstattung
Schwanenhals-Mikrofon, Länge 230mm
Mikrofonkabel, Länge 3m
PTT-Einheit
Anschlusskabel (Modular-Stecker) zum Funkgerät, Länge 1.5m
Neigbare Klebehalterung für Glasscheiben, fürs Autodach oder beliebige andere glatte Flächen. Wird einfach aufgeklebt. Geeignet für leichte Antennen bis max. 1m Länge und 200g Gewicht, z.B. AZ-504, AZ-510, SG-M805 usw.
Erhalten Sie den Wert ihrer Funkgeräte durch professionelle Schutzfolien. Kein Verkratzen des empfindlichen Displays mehr, die Schutzfolien halten jahrelang und schützen zuverlässig, auch bei täglichem Gebrauch.
Die Schutzfolien sind hochtransparent und haben eine sehr glatte, speziell beschichtete Oberfläche. So bleibt das Plastik auf der Anzeige immer gut gegen Kratzer geschützt, die Anzeige bleibt gut lesbar. Die Schutzfolie arbeitet auch für Touch-Displays wie beim FT-2DE oder beim IC-7300.
Das Anbringen der Folie ist schnell gemacht und sehr leicht: Zunächst wird die Anzeigenfläche (am Besten mit einem Glasreiniger) gereinigt. Dann wird die Klebefolie abgezogen und der Displayschutz an einer Seite auf die Anzeige aufgesetzt. Nun arbeitet man von dieser Seite zur Mitte und drückt die Schutzfolie dabei gleichmässig an. Eventuell verbleibende Luftblasen kann man mit den Fingern langsam zur Seite rausdrücken. Zum Schluss nochmal mit einem sauberen Tuch drüber gehen - fertig.
Lieferumfang:2x Schutzfolie für Yaesu FT-817
Tragegriff für ICOM IC-7610. Mit diesem Tragegriff, wird der Transport des Funkgerätes erleichtert. Der Griff wird mit den mitgelieferten Schrauben seitlich am Funkgerät befestigt und verschraubt.
UG 801 TA ist mit 2 Mittelkontakten versehen: 1. Kontakt kleines Lötloch für H 2000 Flex Aircom Premium RG 213 U H 1000 LMR 400 RG 214 U 2. Kontakt großes Lötloch für Hyperflex 10 Ecoflex 10 Ecoflex 10 plus H 2010 H 2010 FRNC Neoflex 10 Ultraflex 10 Calorix 10 und ähnliche
Dieser kleine Spiderbeam Fiberglasmast ist besonders kompakt und passt mit einer Transportlänge von nur wenig mehr als 70cm in jeden Koffer oder Rucksack. Er hat einen stabilen innen gepolsterten Gummifuß mit großer glatter Standfläche und einem abschraubbarem Deckel. Durch die Polsterung werden die 17 Segmente beim Zusammenfahren gebremst und durch den verschraubten Boden können sie nicht versehentlich beim Transport ausfahren.Spiderbeam Fiberglas Masten eignen sich zum Bau verschiedenster Drahtantennen (SOTA / IOTA) aber auch perfekt für Geocacher.
Im Gegensatz zu Anderen sind unsere obersten Segmente nicht so dünn wie eine Reitpeitsche oder biegsam wie eine Angel.
Da sogar das oberste Segment robuste Wandstärke aufweist und einen Innendurchmesser von 4mm für Draht & Anschlüsse hat, kann man den Mast auf der vollen Länge von 10m nutzen.
Technische Datenvolle Höhe (Länge):
10mTransportlänge:
72cmGewicht:
2220gDurchmesser unten (mit Kappe/Fuss): 66mmDurchmesser unten (Rohrsegment): 60mmDurchmesser oben: 6mmWandstärke: 0.7mm - 1.4mmAnzahl der Segmente: 17Material: Fiberglas, schwarz, UV beständig
mehrlagig gewickelt und speziell verstärkt
Diamond Kabel Antennenseite, N-Buche, Länge: 100cmDieses Kabel ist Teil des neuen Diamond Systems zum Anschluss von Mobilantennen. Das System besteht immer aus zwei separaten Kabelteilen, die über eine hochwertige Steckverbindung miteinander verbunden werden. So kann die Wahl des Antennenfußes, der jeweiligen Kabellänge und des Steckers auf beiden Seiten individuell zusammengestellt und angepasst werden.Die Kabel für die Antennenseite (SLM und SLN Nummern) sind dünne Kabel (3mm Durchmesser), die bestens durch Fahrzeugöffnungen oder Dichtungen verlegt werden können. Im Inneren werden diese Antennenkabel dann durch die Kabel für die Geräteseite (DQM, DQN, DQSM, DQSMF) verlängert und ergänzt. Die Kabel für die Geräteseite sind dicke, verlustarme Kabel mit einem Durchmesser von ca. 7mm. Die Länge des dünneren Kabels sollte also so kurz wie möglich und die des dickeren Kabels so lang wie nötig sein.SLM: dünnes Kabel für außen mit PL-BuchseSLN: dünnes Kabel für außen mit N-BuchseDQM: dickes Kabel für innen mit PL-SteckerDQN: dickes Kabel für innen mit N-SteckerDQSM: dickes Kabel für innen mit SMA-SteckerDQSMF: dickes Kabel für innen mit SMA-Buchse
MegaLoop FX Active Loop (FX - wie flexibel)Ultra-breitbandiger Frequenzbereich von 9kHz bis max. 180MHz
Hoher Dynamikbereich mit IP3 von typ. +40dBm & IP2 von typ. +85dBm
Weiter Versorgungsspannungsbereich von 5V – 15V
Zuschaltbares UKW-Bandstop-Filter mit Tiefpassfunktion
Verstärkung intern umschaltbar in drei Stufen
Unterschiedliche Strahlerformen und Größen verwendbar
Im Innen- und Außenbereich verwendbar
Zusätzlicher Erdungsanschluss (M5) am Gehäuse
Hochwertig verarbeitet; spritzwassergeschütztes Gehäuse, alle Schraubanschlüsse in Edelstahl ausgeführt
Kleine Verpackung
Ideal für unterwegs, da klein, zerlegbar und USB-speisbar
Die Megaloop FX ist unser neuer aktiver Loopverstärker (Active Loop Amplifier) für den Bereich von 9kHz bis max. 180MHz. Die MegaLoop FX vereint die Eigenschaften der erfolgreichen MegaLoop ML200 und ML052 in einem Modell. Durch den nun integrierten zuschaltbaren UKW-Bandstop-Filter und der dreistufig wählbaren Verstärkung wird ein Höchstmaß an Flexibilität für alle Anwendungen erreicht.
Flexibler Einsatzbereich
Diese breitbandige, magnetische aktive Loopantenne eignet sich besonders gut bei schwierigen Empfangsverhältnissen durch elektrische Störungen (E-Feld) im Nahfeldbereich oder auch behelfsmäßig als Zimmerantenne oder im Einsatz auf dem Balkon. Sie ist flexibel einsetzbar, ob auf dem Dachboden, am Fenster, auf dem Balkon, im Car-Port an der Wand oder fest montiert am Mast.
Flexibel zuschaltbares UKW-Bandstop-Filter
Basierend auf der bewährten MegaLoop-Plattform, wurde am Eingang ein zusätzliches Tiefpassfilter mit zusätzlichem UKW-Bandstop-Filter integriert, dass sich nun per Jumper ein- bzw. ausschalten lässt. Bei störenden Einstrahlungen aus dem UKW-Bereich, lässt sich der UKW-Bandstop-Filter per Jumper aktivieren und UKW Signale zwischen 88 und 108 MHz werden um typ. 20-30dB zur Vermeidung von Übersteuerungseffekten gedämpft.
Flexible dreistufige Verstärkung
Die Verstärkung (Gain) der MegaLoop FX lässt sich intern mittels eines Jumpers jetzt sogar in drei unterschiedlichen Stufen (High/Medium/Low) anpassen.
Frequenzgang (-3dB) & nominale Verstärkung:
a.) UKW-Bandstop off
High Gain: 9kHz -110MHz & 25dB Gain
Medium Gain: 9kHz -150MHz & 20dB Gain
Low Gain: 9kHz -180MHz & 15dB Gain
b.) UKW-Bandstop on
High Gain: 9kHz -52 MHz & 25dB Gain
Medium Gain: 9kHz -60 MHz & 20dB Gain
Low Gain: 9kHz -66 MHz & 15dB Gain
Flexible Schleifengrössen möglich
Mit der MegaLoop FX lassen sich unterschiedlichsten Strahlerformen verwenden. Standardmäßig wird eine Großschleife aus flexiblem, PVC-ummantelten und seewasserfestem Edelstahldrahtseil (V4A) mit einem Umfang von 5m für den Indoor- und Portabelbetrieb sowie für den permanenten Outdoorbetrieb angeboten. Es sind andere Längen wie zum Beispiel 10 Meter lieferbar. Es wurden bereits Längen bis zu 20 Meter erfolgreich getestet.
Darüberhinaus gibt es auch noch eine starre Loop aus Aluminium mit einem Durchmesser von etwa 80cm. Durch die Umschaltbarkeit bzw. Anpassung der Verstärkung ist damit immer die optimale Kombination von verwendeter Schleifengrösse zu Verstärkung gegeben.
Exzellente IP-Werte bei gerade einmal 5 Volt Versorgungsspannung
Bei zwei Signalen im 7 MHz Bereich wird ein herausragender IP3-Wert von typ. +40 dBm und ein IP2-Wert von +85dBm bei gerade einmal 5V Versorgungsspannung (max. 40mA) erreicht, so dass auch hier eine optionale Speisung via USB oder Powerbank möglich ist. Eine entsprechende DualPower-Einspeiseweiche ist bereits im Standardlieferumfang enthalten. Damit ist die ML052 sowohl mit Netzteil (2,1mm Hohlstecker), als auch via USB mit Strom zu versorgen. Die USB-Versorgung hat den Vorteil, dass man A) kein externes Netzteil mehr braucht und B) die Antenne auch autonom und rauscharm über eine separate USB-PowerBank versorgen kann.
Integrierter dreifacher Überspannungsschutz des Aktivteils
Grobschutz durch Gasableiter mit 60V Zündspannung mit max. Puls-Ableitstrom 1kA (8/20µs) sowie zweifacher zusätzlicher integrierter ESD-Feinschutz bis max. 2kV bzw. 8KV. Weiterhin sind Loop-Anschlüsse hochohmig zur Ableitung von statischen Aufladunge nach Masse verbunden.
Tipp:
Mit zwei einfachen Saugnapfhaken lässt sich die MegaLoop-Antenne schnell und sauber an dem Fenster zu Hause, im Hotel oder unterwegs befestigen. Durch die flexible Großschleife ist der Transport ein Kinderspiel.
Lieferumfang:
MegaLoop FX
5 Meter Großschleife aus PVC-ummantelten, seewasserfestem Edelstahldrahtseil (V4A)
Fernspeiseweiche CPI1000DP
Manual
Was brauche ich sonst noch?
Die MegaLoop FX Aktivantenne wird ohne Koaxialkabel ausgeliefert, da ja jeder eine andere Länge benötigt. Wir bieten Ihnen dazu das passende Kabel vom Typ H155 oder Aircell 5 in unterschiedlichen Längen an. Sie benötigen zwei Koaxkabel: Ein Koaxkabel zwischen der MegaLoop FX Aktivantenne und der CPI1000DP Einspeiseweiche mit BNC-Steckern. Dazu ein weiteres Koaxialkabel, von der Einspeiseweiche (BNC-Stecker) zu ihrem Empfänger (BNC oder PL).
Für die Stromversorgung wird entweder ein stabilisiertes 5-12V DC Trafonetzteil (kein Schaltnetzteil!) das ca. 150mA liefern kann, mit 2,1mm Hohlstecker benötigt oder eine USB Stromquelle wie Computer oder Powerbank
Zur Montage am Mast etc. ist die Masthalterung sinnvoll, die es in 28mm und 40mm gibt.
Der Überspannungsableiter OVP1000 kann bei den aktuellen Wetterereignissen ebenfalls sinnvoll sein.
Erhalten Sie den Wert ihrer Funkgeräte durch professionelle Schutzfolien. Kein Verkratzen des empfindlichen Displays mehr, die Schutzfolien halten jahrelang und schützen zuverlässig, auch bei täglichem Gebrauch.
Die Schutzfolien sind hochtransparent und haben eine sehr glatte, speziell beschichtete Oberfläche. So bleibt das Plastik auf der Anzeige immer gut gegen Kratzer geschützt, die Anzeige bleibt gut lesbar. Die Schutzfolie arbeitet auch für Touch-Displays wie beim FT-2DE oder beim IC-7300.
Das Anbringen der Folie ist schnell gemacht und sehr leicht: Zunächst wird die Anzeigenfläche (am Besten mit einem Glasreiniger) gereinigt. Dann wird die Klebefolie abgezogen und der Displayschutz an einer Seite auf die Anzeige aufgesetzt. Nun arbeitet man von dieser Seite zur Mitte und drückt die Schutzfolie dabei gleichmässig an. Eventuell verbleibende Luftblasen kann man mit den Fingern langsam zur Seite rausdrücken. Zum Schluss nochmal mit einem sauberen Tuch drüber gehen - fertig.
Lieferumfang:1x Schutzfolie für Yaesu FTM-400
Erhalten Sie den Wert ihrer Funkgeräte durch professionelle Schutzfolien. Kein Verkratzen des empfindlichen Displays mehr, die Schutzfolien halten jahrelang und schützen zuverlässig, auch bei täglichem Gebrauch.
Die Schutzfolien sind hochtransparent und haben eine sehr glatte, speziell beschichtete Oberfläche. So bleibt das Plastik auf der Anzeige immer gut gegen Kratzer geschützt, die Anzeige bleibt gut lesbar. Die Schutzfolie arbeitet auch für Touch-Displays wie beim FT-2DE oder beim IC-7300.
Das Anbringen der Folie ist schnell gemacht und sehr leicht: Zunächst wird die Anzeigenfläche (am Besten mit einem Glasreiniger) gereinigt. Dann wird die Klebefolie abgezogen und der Displayschutz an einer Seite auf die Anzeige aufgesetzt. Nun arbeitet man von dieser Seite zur Mitte und drückt die Schutzfolie dabei gleichmässig an. Eventuell verbleibende Luftblasen kann man mit den Fingern langsam zur Seite rausdrücken. Zum Schluss nochmal mit einem sauberen Tuch drüber gehen - fertig.
Lieferumfang2x Schutzfolie für Yaesu FT-2
KENWOOD
stellt mit dem neuen TS-890S einen HF-Transceiver vor, der mit seinem
exzellenten Empfänger und einer herausragenden Audio-Performance auch
unter schwierigen Bedingungen zuverlässig beste Ergebnisse erzielt und
insofern die Grenzen des Machbaren neu definiert.
Mit voller Down Conversion und schmalbandigem Roofing Filter, einem
Local Oscillator mit hohem Signal/Rausch-Verhältnis und H-Mode Mixer
erzielt der TS-890S eine grundlegende Empfangsleistung, die seine Klasse
weit übertrifft. Ein 7-Zoll-TFT-Farbdisplay in der gleichen Größe wie
das des Flaggschiffs TS-990 zeigt alle Arten von Informationen an, um
eine schnelle und präzise Bedienung zu ermöglichen. Der TS-890S ist das
erste KENWOOD Modell, das auch das 4m-Band unterstützt
Dies ist das erste Modell von Kenwood das auch das 4m Band unterstützt.
4 eingebaute Roofing Filter : 500Hz / 2.7kHz / 6kHz / 15kHz (270Hz Option)
7-Zoll-TFT-Farbdisplay: - Roofing Frequency Sampling Band Scope -
Band Scope Auto-Scroll Mode - Multi-Information Display inklusive Filter
Scope
Äußerst zuverlässige 100-W-Endstufenschaltung (50W im 70 -MHz-Band)
Highspeed-Automatik-Antennentuner für schnelle Frequenzwechsel eingebaut
32-bit Floating-Point DSP für RX/TX und Band ScopeEmpfänger110 dB* Intermodulationsdynamikbereich 3. Ordnung (3rd IMDR) gemessen mit 2 kHz Signalabstand 114 dB* RMDR (Reciprocal mixing dynamic range) 150 dB* Blocking-Dynamikbereich (BDR). Alle Messwerte sind ein Garant für überragende Empfangsleistung. Der leistungsstarke DSP zeigt seine Stärken bei der Unterdrückung von Störungen, bei der Klangeinstellung und im Digitalbetrieb.
(*: Messung mit 2 kHz Signalabstand, Empfangsfrequenz 14,2 MHz, CW, Bandbreite 500 Hz, Vorverstärker AUS)TCXO mit hoher Frequenzstabilität von ±0.1 ppm als StandardStandardmäßig ist ein TCXO eingebaut, der keine Aufwärmzeit benötigt und innerhalb des Temperaturbereichs von 0 °C bis 50 °C eine Stabilität von ±0,1 ppm garantiert. Zur Einspeisung einer externen 10-MHz-Referenzfrequenz ist eine gesonderte Buchse vorhanden. BedienbarkeitEine Vielzahl von Features des TS-890S ermöglichen zügigen Split-Betrieb – auch mit nur einem Empfänger. Schnelle Split-Frequenzeinstellungen, Split-Bandwechsel über die Bandtasten und Unterstützung zur Überwachung der Sendefrequenz mittels eines externen Empfängers. Das Layout der Frontplatte und die zweckmäßige Anordnung der Bedienelemente ermöglichen eine intuitive Handhabung für den komfortablen Funkbetrieb.Vereinfachte Bedienung im Split-Betrieb über VFO A/BEinstellung der Split-Frewuenz
Neben den üblichen Möglichkeiten zur Einstellung der Split-Frequenz wurde eine Funktion integriert, die sich beim TS-990S bewährt hat. Um z.B. eine Ablage von 2 kHz UP zu wählen, muss lediglich die SPLIT-Taste länger gedrückt werden und danach die Zifferntaste 2 – damit ist alles erledigt. Mit dieser Methode lassen sich Split-Frequenzen im Bereich ±9 kHz (in 1-kHz-Schritten) schnell und komfortabel einstellen.Split-Frequenz-Empfang mit externem Empfänger
(Feature über Menü einstellbar)Wenn man einen zweiten TS-890S oder einen TS-590S/SG*1 als Subempfänger*2 an die ANT OUT-Buchse anschließt und die Split-Transfer-Funktion A aktiviert, ist beim Split-Betrieb gleichzeitiger Empfang auf zwei Frequenzen möglich*3.CW Morse-Decodierung und -Codierung ohne PCDer TS-890S ist in der Lage, Morsezeichen zu Codieren und zu Decodieren. Zum Senden muss man den Text über eine USB-Tastatur eingeben. Die Kombination von gespeicherten Textbausteinen und Konsole ist möglich. Dedizierte Decodierfilterumschaltung und Funktionen für Übertragungsprotokolle sowie zur Ausgabe von decodiertem Text an einen PC sind ebenfalls vorhanden.FSK/PSK- Funktionen• RTTY-Grundeinstellungen (Tastpolarität, Shift, Hi/Lo-Frequenzen, Revers-Modus)
• Kompatibel mit PSK31 (QPSK, BPSK) und PSK63 (BPSK) • RTTY/PSK-Betrieb mit eingebautem Decoder/Encoder (USB-Tastatur erforderlich) • Textspeicher •
Abstimmskop (Audio-FFT, Wasserfall/X-Y-Skop für FSK, Vektorskop für PSK)Remote-Betrieb auch ohne Host-PC möglichDirekt-Fernbedienfunktion (KNS)
Beim Betrieb unter Nutzung des KNS (KENWOOD Network Command System), ist die Fernbedienung des Transceivers über eine direkte LAN-Verbindung möglich. Die konventionelle Verbindung mit einem Host-PC und ARHP (Amateur Radio Host Programm) ist eine weitere Option für den Remote-Betrieb. Aufzeichnungsfunktion, 1GB Speicher eingebautDer TS-890S ist mit einem 1-GB-Speicher ausgestattet und kann so bis zu etwa 9 Stunden lang Signale aufzeichnen, ohne dass ein externes USBSpeichermedium
angeschlossen werden muss*. Verwendet man einen USB-Speicher, ist die Auf-zeichnungsdauer theoretisch unbegrenzt. Für die Aufzeichnung gibt es mehrere Optionen, z.B. die Timer-Steuerung oder abhängig vom Squelch-Zustand.
*: Andere 1-GB-Speichermedien erlauben eventuell nur eine kürzere Zeit als 9 Stunden.
FX 2304 v - Yagi-Antenne - Die 23cm-Einsteiger-flexayagi®
Als Vormastantenne leicht in bestehende Anlagen unterzubringen. Respektabler Gewinn im ganzen Band, einzeln oder in einer extrem kompakten 4er-Gruppe. Für ATV ebenso geeignet wie für Relais- und Direktverkehr, Packet- oder Lokal-SSB.
Frequenzbereich 1240 - 1300 MHz
elektrische Länge 4,4 l
Anzahl der Elemente 16
Gewinn über Dipol (bei 1296) 14,2 dB !
Anpassung an 50 W (VSWR) < 1:1,15
3-dB-Öffnungswinkel horizontal 29° vertikal 30°
Gewinnbandbreite -0,8 dB 65 MHz
Vor-Rückverhältnis ( 180°! ) 20 dB
Nebenzipfelunterdrückung > 18 dB
Stockungsabstand +2,8 dB 45 cm +2,5 dB 35 cm
Mastdurchmesser von / bis 20 - 63 mm
Mastschellen 1 Stück
Windlast bei 120 km/h 18 N (1,8 kp) bei 160 km/h 32 N (3,2 kp) 1 kp = 9,81 N
Mechanische Länge 1,2 m
Gewicht kpl. mit Mastschellen 0,6 kg !
Versandlänge ca. 1,2 m
COMET SMA703 ist eine flexible und nur 17cm lange SMA-Aufsteckantenne für die drei Amateurfunkbänder 2m/70cm/23cm Band. Auch kann diese kleine Aufsteckantenne auch als sog. Scannerantenne für Handscanner genutzt werden, da sie zusätzliche Empfangsfrequenzbereiche hat. Der Strahler ist optisch ansprechend in mattschwarz gehalten.Technische DatenFrequenzbereiche: 2m/70cm/23cm AmateurfunkfrequenzbereicheFrequenzbereiche nur RX:
118-160 MHz
250-290 MHz
360-390 MHz
420-470 MHz
820-960 MHzImpedanz: 50 Ohm max. Sendeleistungen: 10 Watt PEPGewicht: 11gAnschluss: SMA-P
Die Motorola TLKR Walkie-Talkies bieten alles was man für die mobile Kommunikation unterwegs braucht: Leichte Bedienung, lange Akkulaufzeit und robuste Mechanik. Egal ob auf der Wanderung, einer Motorrad-Tour oder auf der Baustelle, die TLKR Funkgeräte machen alles mit. Alle Motorola TLKR Geräte dürfen in den meisten Ländern der Europäischen Union ohne Funklizenz betrieben werden, es entstehen keine Gesprächsgebühren. Es wird das "PMR" Funkband bei 446 MHz verwendet, der Übertragungsstandard heisst 'PMR446'.
Die Reichweite aller PMR Funkgeräte ist stark abhängig vom Gelände und der jeweiligen Situation. Bei optimalen Bedingungen beträgt die maximale Reichweite etwa 6 bis 10 km. So sind die Geräte ideal geeignet für die lokale Kommunikation in einem Camp, einer Wandergruppe oder einem Team beim Sportevent im Stadion. Es stehen 8 Sprechkanäle zur Verfügung. Die Aussendung wird durch einen von 121 unhörbaren Codes gekennzeichnet, damit man nur die Teilnehmer der eigenen Gruppe aufnehmen kann. So bleibt man ungestört von eventuellen anderen Teilnehmern auf diesem Kanal. Sobald sich ein Mitglied der Gruppe meldet wird ein Signalton ausgelöst (Gruppenruf-Funktion), es sind je nach Gruppe verschiedene Signale einstellbar.
Alle Motorola TLKR Funkgeräte sind robust aufgebaut, damit sie dem rauhen Alltag bei einer Outdoor-Aktivität locker überstehen.
Lieferumfang
4 x TLKR T82.extreme1 x Anleitung4 x Gürtelclip4 x lange Trageschlaufe4 x NiMH Akku2 x Doppel-Ladestecker4 x Ohrhörer-Kombination1 x Softtasche
Dieser Artikel ist nicht mehr erhältlich. Alternativprodukt ist das Kenwood MC-62.KENWOOD DTMF-Mikrofon für TM-D710E.Im Mikrofon ist kein DTMF Geber verbaut. Diese Funktion ist im TM-D710 integriert.
Das Modell zum 60-jährigen Icom-Jubiläum zeichnet sich durch ein helles, metallisches Gehäuse und eine spezielle Verpackung aus, einschließlich einer exklusiven Handschlaufe mit eingraviertem 60th Anniversary-Logo. Limitiert auf 2.400 Stück weltweit!Von dem Jubiläumsmodell werden lediglich 2.400 Stück produziert und das Funkgerät wird nur während unseres 60-jährigen Jubiläums erhältlich sein.Luxuriöse Metallc-GehäusefarbeDas Gehäuse, einschließlich des Lautstärkereglers, ist mit einer Metallic-Lackierung versehen, die an Titan erinnert. Diese satte, edle Farbe unterstreicht die Einzigartigkeit des Jubiläumsmodells. Die Verwendung des markentypischen Rottons als Akzent sorgt für einen ebenso hochwertigen wie dynamischen Eindruck.Einzigartie Handschlaufe zum 60. JahrestagDas Funkgerät wird mit einer speziell entworfenen Handschlaufe geliefert, auf der “60th Anniversary” eingeprägt ist. Dieses elegante Design verleiht dem Modell einen Hauch von Exklusivität. Das strapazierfähige Kunstleder ist verschleißfest und gewährleistet einen zuverlässigen Einsatz im Freien.Spezielle VerpackungDas Modell zum 60-jährigen Jubiläum wird in einer exklusiven, luxuriösen Schachtel geliefert, mit dem 60th-Logo in eleganter roter Folienprägung. Diese Verpackung macht das Auspacken zu einem besonderen Erlebnis. Das Design ist ausschließlich dem Jubiläumsmodell vorbehalten und macht es wirklich einzigartig.Die Jubiläums Edition basiert auf dem ID-52E PLUS, mit einigen Zusatzoptionen:Kabellose Bluetooth®-Verbindung zu einem Android™-Gerät auch bei Verwendung des Terminal-Modus und des Access Point-Modus*1*3Dualer Betrieb von Terminal-Modus und Simplex/Repeater-BetriebVielseitigerer USB Typ-C™ Anschluss anstelle des USB Micro-B Anschlusses2,3-Zoll-FarbdisplayDas ID-52E ist mit einem hervorragend ablesbaren 2,3-Zoll-Farbdisplay mit einer Auflösung von 320 × 280 Pixeln ausgestattet. Als Hintergrundfarbe ist Schwarz oder Weiß wählbar.Bluetooth-FunktionenDas optionale Bluetooth-Headset VS-3 gestattet freihändigen drahtlosen Betrieb. Zusätzlich zur PTT-Taste und den Lautstärketasten, verfügt das VS-3 über drei programmierbare Tasten, denen Funktionen zugewiesen werden können. Über Bluetooth kann man eine Verbindung zu einem Smart-Gerät herstellen. Mit der Fernsteuerungssoftware RS-MS1A für Android oder RS-MS1I für iOS, lässt sich das ID-52E drahtlos steuern, um Betriebsfrequenzen und andere Einstellungen zu ändern.Das erste Handfunkgerät mit Wasserfallanzeige!Die Wasserfallanzeige zeigt nicht nur das Vorhandensein von Signalen, sondern auch Änderungen des Signalpegels in chronologischer Reihenfolge. Sie erhalten einen detaillierten Überblick über die Bandbedingungen, einschließlich belegter oder freier Frequenzen. Für die Bandanzeige kann man zwischen Center-Modus, Fixed-Modus und Fixed-Scroll-Modus wählen.V/V-, U/U-, V/U-Dualwatch inklusive DV/DV-ModusDie Dualwatch-Funktion ist zur simultanen Beobachtung folgender Bandkombinationen nutzbar: VHF/VHF, UHF/UHF und VHF/UHF*. Damit ist es möglich, schnell auf einen Anruf aus dem Haupt- und dem Subband reagieren. Zwei DV-Signale können gleichzeitig decodiert werden. * AM/AM-Dualwatch ist nicht möglich. AM-Signale können nur auf dem Hauptband (Band A) empfangen werden.Eingebauter GPS/GLONASS-EmpfängerDer interne GPS-Empfänger unterstützt den D-PRS-Modus zum Senden der eigenen Positionsdaten und zur Anzeige der Position, Entfernung und Richtung der empfangenen Station. Zusätzlich zeigt das ID-52E Ihre aktuellen Locator-Daten an. Die GPS-Positionsdaten können für die automatische Positionsantwort, die Suche nach Repeatern in der Nähe und die GPS-Log-Funktionen verwendet werden.VHF/UHF-Flugfunk- und FM-RundfunkempfängerDer Empfang von Flugfunk ist von VHF bis zum militärischen UHF-Flugfunkbereich (225 bis 374,995 MHz) möglich. Bei Verwendung der Dualwatch-Funktion COLOUR kann man FM-Rundfunksender empfangen.Micro-SD-Karten-SlotSprachaufzeichnungen, Sendesprachspeicher, Bilder, QSOs, GPS-Logdaten, Firmware-Upgrades, Repeater-Listen und andere persönliche Einstellungen lassen sich auf einer Micro-SD-Karte (bis zu 32 GB) speichern und auf das ID-52E übertragen.Micro-USB-AnschlussDas ID-52E verfügt über einen Multifunktions-USB-Port sowie eine USB-Host-Funktion zum Laden des Akkupacks, zur PC-Programmierung, zum Lesen bzw. Schreiben von Daten auf die Micro-SD-Karte, zur Unterstützung des Terminal- und Access-Point-Modus sowie zur CI-V-Steuerung und zur NF-Übertragung. Robuste Konstruktion, wasserdicht gemäß IPX7Seine Wasserdichtheit gemäß IPX7 und seine professionelle Konstruktion machen das ID-52E ideal für den Betrieb unter rauen Umgebungsbedingungen.Picture-Sharing-FunktionBilder lassen sich mit anderen Funkamateuren teilen und können auf dem Farbdisplay betrachtet werden. Mit einem Android™-Gerät aufgenommene Bilder kann man über Bluetooth® drahtlos auf das ID-52E übertragen. DR(D-STAR-Repeater)-FunktionDie erweiterte DR-Funktion erleichtert die Kommunikation über D-STAR- und FM-Repeatern. In Verbindung mit der GPS-Funktion kann man, basierend auf dem eigenen Standort, einen verfügbaren lokalen Repeater einfach auswählen. Zusätzlich unterstützt der DR-Modus die Steuerung der Reflektorverbindung.Terminal- und Access-Point-Modus*Das ID-52E lässt sich über einen Windows®-PC oder ein Android™-Gerät mit dem Internet verbinden. Das Internet-Gateway ermöglicht mithilfe von Terminal- oder Access-Point-Modus den Zugriff auf das D-STAR-Repeater-Netzwerk auch aus Gebieten, in denen kein D-STAR-Repeater direkt über Funk erreichbar ist. * Terminal- und Access-Point-Modus sind mit der Gateway-Software RS-RP3 von Icom kompatibel. Wenn auf Ihrem D-STAR-Repeater die G1- oder G2-Software läuft, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Icom-Vertriebspartner, um die Software zu aktualisieren. Eine Internetverbindung mit einer globalen IPv4-Adresse ist erforderlich. Bei Verwendung eines Mobilfunkgeräts, benötigen Sie eine globale, ihrem Android™ Gerät zugewiesene IPv4-Adresse. Die optionale Software RS-MS3W (Download von der Icom-Website) muss auf dem PC bzw. die optionale Anwendungssoftware RS-MS3A (Download von Google Play™) auf dem Android™-Gerät installiert sein. Zusätzlich ist ein USB-Kabel erforderlich: bei einem USB-A-Anschluss ein handelsübliches Kabel USB-A auf Micro-USB-B, bei einem USB-C-Anschluss das Kabel OPC-2418 oder bei einem Micro-USB-B-Anschluss das Kabel OPC-2417.Mitgeliefertes ZubehörID-52E FunkgerätBP-271 Akku
BC-167SD LadegerätFA-S270C AntenneMB-127 GürtelclipTrageschlaufeSpezielle Verpackung
Der Strahler der Hyflex CL27
ist flexibel und hat einen eingebaute Fußpunktspule zur Anpassung. Die Antenne ist in vielen Fällen deutlich länger, als die bei den CB-Handfunkgeräten mitgelieferten kurzen Gummiantennen. Dies hat fast immer eine deutliche Reichweitenverbesserung zur Folge.( u.a.) Geeignet für: Stabo XH9006 Jopix 413 Lafayette Urano President Randy 2 CB-Handfunkgeräte mit TNC-AntennenbuchseTechnische Daten
Frequenzbereich RX und TX: 27 MHzCB-Funkfrequenzbereich
max. Sendeleistungen: 5 WattAntennenanschluss: TNC-SteckerLänge: 54cm
Der Strahler der Hyflex CL27
ist flexibel und hat einen eingebaute Fußpunktspule zur Anpassung. Die Antenne ist in vielen Fällen deutlich länger, als die bei den CB-Handfunkgeräten mitgelieferten kurzen Gummiantennen. Dies hat fast immer eine deutliche Reichweitenverbesserung zur Folge.( u.a.) Geeignet für:ALAN / MIDLAND 42Albrecht AE2380Albrecht AE2980Albrecht AE2990 / AE2990AFSTechnische Daten
Frequenzbereich RX und TX: 27 MHzCB-Funkfrequenzbereich
max. Sendeleistungen: 5 WattAntennenanschluss: BNC-SteckerLänge: 54cm
Der LDG AT-1000 Pro II (neue verbesserte Version) ist ein automatischer Antennentuner, geeignet für koaxgespeiste Kurzwellen-Antennen mit Impedanzen von 6 bis 1000 Ohm (16 bis 150 Ohm im 6-Meter-Band) bzw. 24 bis 4000 Ohm mit optionalem 4:1 Balun. Somit können nahezu alle Antennentypen wie paralleldraht gespeiste Dipole, Inverted-V und Koaxgespeiste Antennen angepasst werden.
Ein eingebauter Antennenumschalter gestattet den gleichzeitigen Anschluss von 2 Antennen.
Zur blitzschnellen SWR-Abstimmung bereits bekannter Frequenzen hat der LDG AT-100 Pro II 4000 Speicher (2000 für jede Antenne), welche auch im stromlosen Zustand erhalten bleiben.
2 einfach ablesbare LED-Bargraph-Displays zeigen das aktuelle SWR und die Ausgangsleistung an.
Bei Bedarf kann man den LDG AT-200 Pro II per Tastendruck auch auf Bypass-Betrieb (statt Auto-Tuning) umschalten.
Die Stromversorgung des LDG AT-200 Pro II erfolgt standardmäßig per mitgeliefertem DC-Stromversorgungskabel von einer externen Stromquelle oder per Icom-Verbindungskabel vom Icom-Funkgerät.Technische Daten:Frequenzbereich: 1,8-54 MHzTX-Power: 5 - 500 W (RTTY), 750 W (CW), max. 1000 W PEP (SSB) Kurzwelle
max. 250 Watt (6-Meter-Band)Sendeleistung für Abstimmung: 5 bis 25 Watt (maximal !!!)Eingangsimpedanz: 6 - 1000 Ohm (Kurzwelle)
16 - 150 Ohm (6-Meter-Band)
24 - 4000 Ohm mit optionalem 4:1 Balun4000 Speicher (2000 je Antenne) für kleinste SWR-WerteAbstimmzeit: ca. 0,5-15 Sekunden (mit Speicher: 0,2 Sekunden)Power-Kontroll-LED (leuchtet, wenn eingeschaltet)Funk-Taste (aktiviert Zweitfunktion der anderen Tasten) Ant-Umschalttaste für die 2 Antennenanschlüsse C Up-Taste (manuelle Erhöhung der Kapazität) C Dn-Taste (manuelle Reduzierung der Kapazität) L Up-Taste (manuelle Erhöhung der Induktivität) L Dn-Taste (manuelle Reduzierung der Induktivität) Tune-Taste (Auto-Tuning/Bypass-Betrieb) PWR-Meter LED-Bargraph-Display (Sendeleistungsanzeige: 0-100/1000 Watt umschaltbar) SWR-Meter LED-Bargraph-Display (Anzeige bei Tuning und beim Senden) Bypass-Kontroll-LED (leuchtet bei Bypass-Betrieb) Ant2-Kontroll-LED (leuchtet nur, wenn Antenne 2 gewählt ist) 3x PL-Buchse: 2 Antenne + TX (Funkgerät) Radio-Interface-Klinkenbuchse Anschlussbuchse für optionales M-1000 SWR-/Wattmeter DC-IN-Buchse (für externe Stromversorgung) Erdungsschraube
Stromversorgung: 11-16 VDC max. 1 A (Tuningmodus) Metallgehäuse Abmessungen: ca. 252 x 78 x 282 mm (ohne überstehende Teile) Gewicht: 2,09 kg Lieferung inkl.:
- DC-Stromversorgungskabel
- Bedienungsanleitung (englisch, deutsch)
Ab sofort bei uns in Aachen auf Lager.Der IC-7760 bietet einen neuen „innovativen Shack-Style“, der aus
einem vollständigen Steuergerät mit separater HF-Einheit besteht, die
über ein Steuerkabel verbunden ist und so eine größere
Installationsflexibilität bietet. Das mitgelieferte Steuerkabel ist 3 m
lang, und durch die Verwendung eines handelsüblichen LAN-Kabels kann die
HF-Einheit an einem weiter entfernten Ort installiert werden. Außerdem
können das Steuergerät und die HF-Einheit über eine kabelgebundene
Heim-LAN-Verbindung für den Fernbetrieb verbunden werden. Diese einfache
Konfiguration erfordert keinen PC und kann von fast jedem Ort im Haus
aus bedient werden, sofern ein LAN-Anschluss vorhanden ist.
Haupt- und Sub-Doppeldisplay mit Touchscreen-Funktion sorgen für eine
bessere Sichtbarkeit der Informationen und einen reibungslosen Betrieb.
Das 7-Zoll-Hauptdisplay zentralisiert die für den Betrieb notwendigen
Informationen wie Haupt- und Nebenfrequenzen und den
Einstellungs-/Betriebsstatus der einzelnen Funktionen. Das neu
eingeführte 2,4-Zoll-Sub-Display zeigt Filtereffekte, verschiedene
Anzeigen und Band-Stacking-Registertasten an.
DIGI-SEL (Digitale Preselektoren) und der Vorverstärker können jetzt
zusammen verwendet werden. DIGI-SEL verhindert die Unterdrückung von
starken Out-of-Band-Signalen, während der Vorverstärker die
Empfängerempfindlichkeit verbessert. Außerdem maximiert er den
Dynamikbereich des A/D-Wandlers, um einen Signalüberlauf zu vermeiden.
Der IC-7760 bietet einen neuen, innovativen Shack-Style, der eine
hohe Ausgangsleistung von 200 W mit einer sauberen Signalübertragung,
die durch die digitale Vorverzerrung unterstützt wird, und bequemen
Funktionen für eine komfortable Bedienung kombiniert, wodurch er ideal
für Wettbewerbe und die DX-Jagd geeignet ist.
Merkmale und Funktionen
Vollständiges Steuergerät mit separater HF-Einheit für größere Installationsflexibilität ¹
Unterstützt die Inhouse-Fernbedienung über ein kabelgebundenes LAN
(Die Kommunikation zwischen dem Steuergerät und der HF-Einheit hängt von
der Netzwerkumgebung ab, in der es eingesetzt wird. Gigabit-Ethernet
wird empfohlen. Der Controller kann in einem anderen Netzwerksegment als
das RF-Deck verwendet werden, z. B. über einen Netzwerk-Switch)
Zwei Displays, 7-Zoll und 2,4-Zoll breit, mit Touchscreen-Bedienung
DIGI-SEL und der Vorverstärker können gleichzeitig betrieben werden
Fortschrittliches RF-Direktabtastsystem mit FPGA-Verarbeitung
200 W Leistung
DPD (Digital Pre-Distortion) für hervorragende IMD-Eigenschaften und saubere Übertragungssignale
Prospekt IC-7760
Lieferumfang
IC-7760
AC-Kabel
BC-267 Stromversorgungseinheit für Bedienfeld
3m Ethernet-Kabel
Tischständer
Diese spezielle Signature Edition des IC-7760 beinhaltet eine exklusive SEIKO Armbanduhr mit ICOM Branding. Mit nur 200 weltweit verfügbaren Exemplaren ist dies ein ultra-limitiertes Angebot, besonders interessant für Sammler und Liebhaber!Der IC-7760 bietet einen neuen „innovativen Shack-Style“, der aus
einem vollständigen Steuergerät mit separater HF-Einheit besteht, die
über ein Steuerkabel verbunden ist und so eine größere
Installationsflexibilität bietet. Das mitgelieferte Steuerkabel ist 3 m
lang, und durch die Verwendung eines handelsüblichen LAN-Kabels kann die
HF-Einheit an einem weiter entfernten Ort installiert werden. Außerdem
können das Steuergerät und die HF-Einheit über eine kabelgebundene
Heim-LAN-Verbindung für den Fernbetrieb verbunden werden. Diese einfache
Konfiguration erfordert keinen PC und kann von fast jedem Ort im Haus
aus bedient werden, sofern ein LAN-Anschluss vorhanden ist.
Haupt- und Sub-Doppeldisplay mit Touchscreen-Funktion sorgen für eine
bessere Sichtbarkeit der Informationen und einen reibungslosen Betrieb.
Das 7-Zoll-Hauptdisplay zentralisiert die für den Betrieb notwendigen
Informationen wie Haupt- und Nebenfrequenzen und den
Einstellungs-/Betriebsstatus der einzelnen Funktionen. Das neu
eingeführte 2,4-Zoll-Sub-Display zeigt Filtereffekte, verschiedene
Anzeigen und Band-Stacking-Registertasten an.
DIGI-SEL (Digitale Preselektoren) und der Vorverstärker können jetzt
zusammen verwendet werden. DIGI-SEL verhindert die Unterdrückung von
starken Out-of-Band-Signalen, während der Vorverstärker die
Empfängerempfindlichkeit verbessert. Außerdem maximiert er den
Dynamikbereich des A/D-Wandlers, um einen Signalüberlauf zu vermeiden.
Der IC-7760 bietet einen neuen, innovativen Shack-Style, der eine
hohe Ausgangsleistung von 200 W mit einer sauberen Signalübertragung,
die durch die digitale Vorverzerrung unterstützt wird, und bequemen
Funktionen für eine komfortable Bedienung kombiniert, wodurch er ideal
für Wettbewerbe und die DX-Jagd geeignet ist.
Merkmale und Funktionen
Vollständiges Steuergerät mit separater HF-Einheit für größere Installationsflexibilität ¹
Unterstützt die Inhouse-Fernbedienung über ein kabelgebundenes LAN
(Die Kommunikation zwischen dem Steuergerät und der HF-Einheit hängt von
der Netzwerkumgebung ab, in der es eingesetzt wird. Gigabit-Ethernet
wird empfohlen. Der Controller kann in einem anderen Netzwerksegment als
das RF-Deck verwendet werden, z. B. über einen Netzwerk-Switch)
Zwei Displays, 7-Zoll und 2,4-Zoll breit, mit Touchscreen-Bedienung
DIGI-SEL und der Vorverstärker können gleichzeitig betrieben werden
Fortschrittliches RF-Direktabtastsystem mit FPGA-Verarbeitung
200 W Leistung
DPD (Digital Pre-Distortion) für hervorragende IMD-Eigenschaften und saubere Übertragungssignale
Prospekt IC-7760
Lieferumfang
IC-7760
AC-Kabel
BC-267 Stromversorgungseinheit für Bedienfeld
3m Ethernet-Kabel
Tischständerhochwertige SEIKO Armbanduhr mit ICOM BrandingPlakette zum 60. Geburtstag von Icom
Diamond Kabel Antennenseite, PL-Buche, Länge: 150cmDieses Kabel ist Teil des neuen Diamond Systems zum Anschluss von Mobilantennen. Das System besteht immer aus zwei separaten Kabelteilen, die über eine hochwertige Steckverbindung miteinander verbunden werden. So kann die Wahl des Antennenfußes, der jeweiligen Kabellänge und des Steckers auf beiden Seiten individuell zusammengestellt und angepasst werden.Die Kabel für die Antennenseite (SLM und SLN Nummern) sind dünne Kabel (3mm Durchmesser), die bestens durch Fahrzeugöffnungen oder Dichtungen verlegt werden können. Im Inneren werden diese Antennenkabel dann durch die Kabel für die Geräteseite (DQM, DQN, DQSM, DQSMF) verlängert und ergänzt. Die Kabel für die Geräteseite sind dicke, verlustarme Kabel mit einem Durchmesser von ca. 7mm. Die Länge des dünneren Kabels sollte also so kurz wie möglich und die des dickeren Kabels so lang wie nötig sein.SLM: dünnes Kabel für außen mit PL-BuchseSLN: dünnes Kabel für außen mit N-BuchseDQM: dickes Kabel für innen mit PL-SteckerDQN: dickes Kabel für innen mit N-SteckerDQSM: dickes Kabel für innen mit SMA-SteckerDQSMF: dickes Kabel für innen mit SMA-Buchse
Der Yaesu FTM-510DE wurde als Weiterentwicklung des FTM-500DE konzipiert und bietet durch neue Funktionen eine verbesserte Empfangsqualität und eine erweiterte Bedienfreundlichkeit. Der FTM-510 ist OHNE ASP, das bedeutet, die SPU-1 Einheit ist in dieser Version nicht werksseitig verbaut. Sie kann aber später nachträglich erworben und nachgerüstet werden.Technische DatenUnterstützte Bänder: 2m, 70cmSendeleistung: [W] 55 W (2m), 50 W (70cm)Betriebsarten FM, AM (Rx), NFM, C4FMEnthaltenes Mikrofon: DTMF-Mikrofon SSM-85DGewicht: 1.4 kgAntennenanschluss: PL BuchseBluetooth-Schnittstelle: Ja, optionLieferumfangYaesu FTM-510DEBedienteil mit LautsprecherSSM-85 DTMF-MikrofonMontagehalter für HauptgerätStromkabelBedienungsanleitung
Bluetooth Standmikrofon für die Anytone Geräte AT-D578UV und AT-D878UV-Serie.Das Mikrofon besitzt einen eingebauten Akku, welcher über einen USB-C Anschluss aufgeladen werden kann.
Diese Mantelwellensperre vermeidet, dass die Abschirmung des Koaxialkabels nicht Teil des Antennensystems wird und ungewollt abstrahlt. Darüberhinaus dient sie der Anpassung des unsymmetrischen Koaxkabels an symmetrische Antennen und kann daher auch als "1:1" Balun verwendet werden.Durch den Aufbau nach dem W2DU Prinzip, ist die Mantelwellensperre sehr breitbandig und verlustarm. Eine Vielzahl von hochpermeablen Ferriten werden auf hochtemperaturfestes PTFE Koaxkabel gefädelt, eingeschrumpft und entsprechende Stecker montiert. Somit lässt sie sich leicht in die Koaxzuleitung integrieren.Die Mantelwellensperre ist ca 45cm lang, sehr breitbandig und verfügt über ca. 1000 Ohm Sperrdämfung im Frequenzbereich von 160m - 2m. Sie ist wetterfest eingeschrumpft und hat 2 hochwertige PL259 Stecker mit PTFE-Dialektrikum und Goldkontakt an den Enden. Ein PL258 Verbinder auch mit PTFE und Goldkontakt ist im Lieferumfang enthalten.WICHTIG!
Platzieren Sie die Mantelwellensperre im Falle einer End Fed-Antenne nicht direkt am Speisepunkt der Antenne!
Zwischen dem Transformer der End Fed und der Mantelwellensperren sollte ein Koaxkabel mit einer Länge von >= λ 0,05 (bei 80m etwa 4,20m) eingefügt werden.
Die robuste und schlanke Diamond MC-101 ist eine VHF-Mobilantenne für den Frequenzbereich von 137 bis 174 MHz. Zum Anschluss dient ein im Fußpunkt des Strahlers integrierter PL-Stecker.Der Hersteller gibt einen VSWR-Wert von besser 1,5:1 an.
Das Gewicht beträgt 180 g.