Daiwa CN-501H SWR/WattmeterFür 1,8 bis 200 MHz mit KreuzzeigerinstrumentDAIWA CN-501H ist ein leistungsfähiges SWR/Watt-Meter (Stehwellenmessgerät) für Kurzwelle bis 2m Band entsprechend 1,8 bis 200 MHz durchgehend. Gegenüber dem Vorgängermodell CN-101L wurden im Funktionsbereich nur kleinere Änderungen vorgenommen. So kann auch das Modell CN-501H über das großflächige Kreuzzeigerinstrument vorlaufende und rücklaufende Sendeleistungen anzeigen.
Technische Daten:
Frequenzbereich: 1,8 bis 150 MHz
Impedanz: 50 Ohm
Messbereiche: 15/150/1500 Watt umschaltbar
Anzeigeigeinstrument kann nachjustiert werden (0 Justierung)AVG TasteSpannungsversorgung für Displaybeleuchtung: 13,8V DCDC Kabel im Lieferumfang.Einfügedämpfung: 0,2 dBGröße des Meßinstruments: 62 x 40mmAbmessungen (B x H x T in mm) 155 x 80 x 100 (ohne vorstehende Teile)Gewicht: 670 gAnschluss 1: PL-BuchseAnschluss 2: PL-BuchseBesonderheiten: Kreuzzeigerinstrument; Kantenschutz
Der IT-100 ist für jedes ICOM-Gerät mit 4-poliger Tunerbuchse geeignet, z.B. IC-706MkIIG, IC-718, IC-746, IC-7400 und IC-756Pro3. Die Maße des Tuner beträgt 17x17x4cm (BxTxH), das Gewicht etwa 750g.
Technische DatenFrequenzbereich 1.8 bis 54.0 MHz0,1 bis 125 Watt (SSB und CW), 100 W auf 6mAbstimmzeit 0.1 bis 6 Sekunden bei Neuabstimmung, ca. 0.1 Sek. bei Abstimmen vom SpeicherAbstimmbereich 4 bis 800 Ω (16 bis 150 Ohm auf 6m), 4 bis 3200 Ω mit optionalem 4:1 BalunStimmt alle Arten von koaxgespeisten Antennen ab: Dipole, Verticals, Beams usw.Optionaler externer Balun ermöglicht das Abstimmen von beliebigen Drähten, Langdrähten oder Hühnerleiter-gespeiste Antennen.Steuerkabel (35cm) ist im Lieferumfang enthalten
Automatischer Antennentuner für das schnelle Abstimmen von Antennen im Frequenzbereich von 1,8 bis 54 MHz.
4000 Speicherplätze (2000 je Antenne) für oft genutzte Frequenzen beschleunigen den Abstimmvorgang zusätzlich auf wenigen Sekunden.Leicht abzulesende LED Anzeige für Ausgangsleistung, SWR, Antennenwahl & Bypass auf der Frontseite.
Technische Daten
Frequenzbereich: 1.8-54 MHzmax. Sendeleistung: 125 Watt PEP SSB/CW (auf 6m max. 100 Watt SSB, CW)Mindestleistung für Abstimmvorgang ca. 1 WattAbstimmzeit ca. 0,5 bis 6 Sek (<0,2 Sek bei Speicherbetrieb)Antennenimpedanz 6 - 1000 Ohm / 16-150 Ohm auf 6m / 6-4000 Ohm mit optionalen 4:1 Balun LDG RBA-1Anschlüsse: PL Buchsen (SO-239) auf der RückseiteAbmessungen BxHxT in mm: ca. 191 x 51 x 140Gewicht: ca. 1kgStromversorgung: 11-16V DC, 500mA
LieferumfangEin DC-Stromkabel gehört zum Lieferumfang.Interface-Kabel für Ihren Transceiver gehören nicht zum Lieferumfang und sind als Option erhältlich !
1 Paar (2 Stück) Seitengriffe zum Anschrauben an Funkgeräte (universal)
Hochwertige Seitenteile aus 3mm starkem Stahlblech gelasert und schwarz pulverbeschichtet für Funkgeräte. Die Seitengriffe geben der Optik des Funkgeräts das "Gewisse Etwas" und schützen Knöpfe, Anschlussstecker und Bedienelemente vor mechanischen Beschädigungen. Die Griffe an der Frontseite sind gerade. Diese Griffe können z.B. mit dem Yaesu FT-818 benutzt werden oder auch für Icom IC-7300, IC-9700, wenn gerade Griffe gewünscht sind.
Gewicht: ca. 1200 g
Lieferumfang:
1 Paar (2 Stück) Seitengriffe in gerader Ausführung
schwarze Schrauben zum Anschrauben
Diamond Kabel Geräteseite, PL-Stecker, Länge: 150cm
Dieses Kabel ist Teil des neuen Diamond Systems zum Anschluss von Mobilantennen. Das System besteht immer aus zwei separaten Kabelteilen, die über eine hochwertige Steckverbindung miteinander verbunden werden. So kann die Wahl des Antennenfußes, der jeweiligen Kabellänge und des Steckers auf beiden Seiten individuell zusammengestellt und angepasst werden.Die Kabel für die Antennenseite (SLM und SLN Nummern) sind dünne Kabel (3mm Durchmesser), die bestens durch Fahrzeugöffnungen oder Dichtungen verlegt werden können. Im Inneren werden diese Antennenkabel dann durch die Kabel für die Geräteseite (DQM, DQN, DQSM, DQSMF) verlängert und ergänzt. Die Kabel für die Geräteseite sind dicke, verlustarme Kabel mit einem Durchmesser von ca. 7mm. Die Länge des dünneren Kabels sollte also so kurz wie möglich und die des dickeren Kabels so lang wie nötig sein.SLM: dünnes Kabel für außen mit PL-BuchseSLN: dünnes Kabel für außen mit N-BuchseDQM: dickes Kabel für innen mit PL-SteckerDQN: dickes Kabel für innen mit N-SteckerDQSM: dickes Kabel für innen mit SMA-SteckerDQSMF: dickes Kabel für innen mit SMA-Buchse
Diamond K-702M Magnetfuß mit 160mm Durchmesser und PL Anschluss.
Beim K-702M, werden im Unterschied zum Diamond K-701M, 400cm RG58 Koaxkabel mit PL-Stecker verwendet.
Dieser Magnetfuß eignet sich für alle Amateurfunk-Antennen mit PL Anschluss.
hochwertiger Bananenstecker / Büschelstecker von SKS Hirschmann
mit seitlichem Kabelabgang und Längsbuchse, Schwarz
Schraubanschluss (bis ca. 2,5mm²)
Belastbarkeit bis 30A
930729100, BSB 20 K
Dieses Batterieleergehäuse bietet Platz für zwei AA/Mignon Batterien. Somit kann man sein Handfunkgerät im Notfall auch mit handelsüblichen Batterien betreiben.
Diamond VX-30 mit PL-Anschluss (ohne Radiale) für 144/430 MHzTechnische Daten
Anschluss: PLGewinn: 2,15dBi auf 2m und 5,5dBi auf 70cmLeistung: 150WImpedanz: 50 OhmLänge: 1,30mWindlast: 60m/Sek. (216 km/h)1/2 Lambda auf 144 MHz2 x 5/8 Lambda auf 430 MHz
Wir liefern nur die Originalantennen in der bekannten Top-Qualität. Bei allen DIAMOND-Stationsantennen ist der Strahler zum Schutz gegen Statik und Blitzschlag geerdet. Für die Antennen werden nur die hochwertigsten Materialien verwendet. Die Rohre sind aus passiviertem Fiberglas, in denen das aktive Element geschützt untergebracht ist. Das Fußteil besteht aus eloxiertem Aluminium, die Stummel-Radials sind aus rostfreiem Edelstahl. Die Anschlussbuchsen sind geschützt im Fuß untergebracht. Die Antennen werden komplett mit zwei Mastschellen aus Aluminium geliefert.
Regelbares 12A-Netzteil Der kleine Bruder des GSV-3000, mit ähnlichen Eigenschaften. 12 A Dauerstrom (15A max. bei 50% ED), Ausgangsspannung 1-15 Volt einstellbar. Im Gegensätzen zu den üblichen CB-Netzteilen keine 'black box', sondern mit umschaltbarem Drehspulinstrument zur Spannungs- und Stromanzeige. Anschlüsse wahlweise Klemmanschlüsse oder Zigarettenanzünder-Sockel, HF-feste Schaltung mit Strombegrenzung und Schutzschaltungen gegen Kurzschluss und Falschpolung.
Diese Edelstahl Mobilantenne (von dem Prinzip wie eine DV27L) besteht aus zwei Elementen, welche miteinander verschraubt werden. Mit 450 Gramm eignet sich die Antenne auch für Portabelbetrieb. Für die Montage wird ein 3/8 Fuß benötigt.Technische Daten
Länge : 275 cmBelastbarkeit : 1000 WAnschluss: 3/8
Erhalten Sie den Wert ihrer Funkgeräte durch professionelle Schutzfolien. Kein Verkratzen des empfindlichen Displays mehr, die Schutzfolien halten jahrelang und schützen zuverlässig, auch bei täglichem Gebrauch.
Die Schutzfolien sind hochtransparent und haben eine sehr glatte, speziell beschichtete Oberfläche. So bleibt das Plastik auf der Anzeige immer gut gegen Kratzer geschützt, die Anzeige bleibt gut lesbar. Die Schutzfolie arbeitet auch für Touch-Displays wie beim FT-2DE oder beim IC-7300.
Das Anbringen der Folie ist schnell gemacht und sehr leicht: Zunächst wird die Anzeigenfläche (am Besten mit einem Glasreiniger) gereinigt. Dann wird die Klebefolie abgezogen und der Displayschutz an einer Seite auf die Anzeige aufgesetzt. Nun arbeitet man von dieser Seite zur Mitte und drückt die Schutzfolie dabei gleichmässig an. Eventuell verbleibende Luftblasen kann man mit den Fingern langsam zur Seite rausdrücken. Zum Schluss nochmal mit einem sauberen Tuch drüber gehen - fertig.
Lieferumfang:1x Schutzfolie für Icom ID-51
Die SRJ775 ist eine Teleskopantenne mit ca 45 cm Länge.Frequenzbereich:144/430MHz (2m/70cm)120/150/300/450/800/900MHz nur EmpfangGewicht: 46gGain: 2.15dBiMax. Belastbarkeit: 10 WattAnschluss: SMA-J
Das handliche Analysegerät ist für die Messung von SWR
(Stehwellenverhältnis), Rückflussdämpfung sowie
anderer Parameter von Kabel- und Antennensystemen im
Bereich von 60 kHz bis 35 MHz ausgelegt. Die integrierte
ZOOM-Fähigkeit gestaltet grafische Messungen besonders
effektiv. Es wird in der Ukraine hergestellt.Die Version AA-35 ZOOM BLE des Analysegeräts ist mit
einem Bluetooth-Modul ausgestattet, das eine drahtlose
Verbindung mit Ihrem Laptop, Tablet oder Smartphone
erlaubt. Zudem hat es ein Farbdisplay.Mit diesem Analysegerät lassen sich die folgenden
Aufgaben leicht bewältigen:Schnelle Überprüfung einer AntenneAbstimmung einer Antenne auf ResonanzVergleich der Antenneneigenschaften vor und nach
einem bestimmten Ereignis (Regen, Wirbelsturm usw.)Herstellung von Koaxialstichleitungen oder Messung
ihrer ParameterKapazitäts- oder Induktivitätsmessung von BlindlastenTechnische Daten
Frequenzbereiche:
60 Hz bis 35 MHz bei 1 Hz AuflösungAntennen-Impedanz: 25,50,75 und 100 OhmVSWR: Messungen SWR 1 bis 100Anschluss: PL-BuchseStromversorgung: 2x AA-Zellen, oder über USB-AnschlussGewicht: 310g ohne Batterien oder AkkusAbmessungen:
Gerät 103x207x37mmDisplay 320x240 TFT DisplayBetriebstemperaturbereich: 0 bis 40 Grad CelsiusLieferumfangAnalyzerUSB-Kabel ManualSoftware Manual2 AA Batterien
ADMS-FT1D Programmierkit für Yaesu FT-1DE/FT-1XDELieferumfang:ADMS Software4GB micro SD KarteUSB KartenlesegerätDie Software funktioniert ebenfalls mit den Programmierkabeln SCU-18, SCU-19 und USB-68
3-fach Magnetfuß Diamond K-3000. Mit drei kräftigen Magneten mit je 85mm Durchmesser, ohne Koaxbuchse, ohne Kabel. Zur Installation der Diamond Kabelsätze oder einer Eigenkonstruktion mit PL- oder N-Buchse. Das zentrale Loch hat 16mm Durchmesser, die 4 Schraublöcher um die zentrale Befestigung einen Abstand von 23x23mm. Gewicht ca. 1.5kg.
Diamond Kabel Geräteseite, PL-Stecker, Länge: 450cmDiamond Kabel Antennenseite, PL-Buche, Länge: 50cmDieses Kabel ist Teil des neuen Diamond Systems zum Anschluss von Mobilantennen. Das System besteht immer aus zwei separaten Kabelteilen, die über eine hochwertige Steckverbindung miteinander verbunden werden. So kann die Wahl des Antennenfußes, der jeweiligen Kabellänge und des Steckers auf beiden Seiten individuell zusammengestellt und angepasst werden.Die Kabel für die Antennenseite (SLM und SLN Nummern) sind dünne Kabel (3mm Durchmesser), die bestens durch Fahrzeugöffnungen oder Dichtungen verlegt werden können. Im Inneren werden diese Antennenkabel dann durch die Kabel für die Geräteseite (DQM, DQN, DQSM, DQSMF) verlängert und ergänzt. Die Kabel für die Geräteseite sind dicke, verlustarme Kabel mit einem Durchmesser von ca. 7mm. Die Länge des dünneren Kabels sollte also so kurz wie möglich und die des dickeren Kabels so lang wie nötig sein.SLM: dünnes Kabel für außen mit PL-BuchseSLN: dünnes Kabel für außen mit N-BuchseDQM: dickes Kabel für innen mit PL-SteckerDQN: dickes Kabel für innen mit N-SteckerDQSM: dickes Kabel für innen mit SMA-SteckerDQSMF: dickes Kabel für innen mit SMA-Buchse
Die neuen, technologisch fortschrittlichen Desktop-Netzteile SEC-1235P-M sind leichter, leiser, leistungsfaktorkorrigiert und verfügen über einen universellen Wechselstromeingang von 100 bis 240 Volt, 50/60 Hz. Diese hochwertigen, hocheffizienten Netzteile sind UL-sicherheitsgelistet und CE-zertifiziert nach der neu veröffentlichten Sicherheitsnorm IEC 62368-1 für den weltweiten Einsatz. Diese fortschrittlichen Gleichstrom-Schaltnetzteile verfügen über die neu entwickelten, hintergrundbeleuchteten Dual-Analog-Messgeräte und sind speziell für den Einsatz mit Landmobilfunk konzipiert. Die Netzteile erzeugen sauberen, zuverlässigen Strom und neue Schaltungsinnovationen minimieren die Welligkeit der Ausgangsspannung und RFI. Das AC-DC-Netzteil entspricht der Effizienzstufe VI.Technische DatenFortschrittliche Switch-Mode-Technologie Zuverlässige Leistung bei minimalem Gewicht und minimaler Größe Schaltungsinnovationen minimieren Ausgangsspannungswelligkeit und RFI
115–230 VAC Eingang 50/60 Hz Leistungsfaktorkorrektur Eingangsspannung 115-230 VAC Ausgangsspannung: 13,8 VDC Abmessungen: 190 x 180 x 60 mm Ausgabe: 30 Amps Sicherungswert: 6,3 Amps Gewicht: 1,85 kgLieferumfangNetzteil SEC-1212GZubehör: Stromkabel mit KaltgerätesteckerBedienungsanleitung in Deutch und Englisch
Kleine Duoband-Magnetantenne 144/430MHz (2m/70cm) mit Knickgelenk, welches mit einer Kreuzschlitzschraube gesichert ist. Die schlanke Antennenkonstruktion der MR73S und das dünne Antennenkabel, lassen diese 2m/70cm Dualband Magnetfußantenne ideal an Handfunkgeräten anschließen. Aber auch als sog. Scanner-Magnetfußantenne eine echte Idee.Technische DatenUnterstützte Bänder: 2m, 70cmKabellänge [m] 3 mKabeltyp: RG-174Max. Leistung [W]: 10 WLänge: 50
Man kann ja leider nicht jeden Tag funken — und damit die kostbaren Funkgeräte, Endstufen und Zubehörteile nicht einstauben gibt es nun praktische Staubschutzhauben. Diese Stoffhauben sind passgenau für die verschiedensten Geräte angefertigt, lassen aber genug Platz für Kabel und Stecker. Das verwendete Polyester/Baumwoll-Gewebe ist glatt und pflegeleicht, gleichzeitig aber weich genug um auch empfindliche Displays gut zu schützen.
Die Rückseite ist durch Schlitze an den Seiten beweglich und lässt somit sehr viel Platz damit man die Antennenkabel nicht jedes mal abmachen muss, siehe Bilder. Jede der Staubschutzhauben ist mit dem Logo des Herstellers und der Bezeichnung des Funkgerätes zweifarbig bestickt, das ist nicht nur praktisch sondern sieht auch gut aus!
Diamond Kabel Antennenseite, PL-Buche, Länge: 200cmDieses Kabel ist Teil des neuen Diamond Systems zum Anschluss von Mobilantennen. Das System besteht immer aus zwei separaten Kabelteilen, die über eine hochwertige Steckverbindung miteinander verbunden werden. So kann die Wahl des Antennenfußes, der jeweiligen Kabellänge und des Steckers auf beiden Seiten individuell zusammengestellt und angepasst werden.Die Kabel für die Antennenseite (SLM und SLN Nummern) sind dünne Kabel (3mm Durchmesser), die bestens durch Fahrzeugöffnungen oder Dichtungen verlegt werden können. Im Inneren werden diese Antennenkabel dann durch die Kabel für die Geräteseite (DQM, DQN, DQSM, DQSMF) verlängert und ergänzt. Die Kabel für die Geräteseite sind dicke, verlustarme Kabel mit einem Durchmesser von ca. 7mm. Die Länge des dünneren Kabels sollte also so kurz wie möglich und die des dickeren Kabels so lang wie nötig sein.SLM: dünnes Kabel für außen mit PL-BuchseSLN: dünnes Kabel für außen mit N-BuchseDQM: dickes Kabel für innen mit PL-SteckerDQN: dickes Kabel für innen mit N-SteckerDQSM: dickes Kabel für innen mit SMA-SteckerDQSMF: dickes Kabel für innen mit SMA-Buchse
COMET SMA-3 - 2m/70cm/900 MHz Triband SMA Aufsteckantenne mit zusätzlichen Empfangs Frequenzbereichen.
Der mattschwarze Strahler hat einen besonders schlanken Spulenkörper und passt deshalb auch bei diversen
modernen flachen Handscannern und Handfunkgeräten sehr gut.
Obwohl die COMET SMA-3 recht starr wirkt, kann der Strahler kurzzeitig um fast 360 Grad gebogen werden.
Die SMA-3 verbindet schlankes Design, kompakte Abmessungen und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten wie
kaum eine andere Antenne dieser Art.Die COMET SMA-3 als Breitband Empfangsantenne - auch für Flugfunk Empfang.Neben den beiden Amateurfunkbändern 2m und 70cm, die diese Antennen im RX und TX arbeiten kann,
stehen weitere RX Frequenzbereiche zur Verfügung. Somit ideal für Handfunkgeräte mit Breitbandempfang und
Handscanner mit SMA Antennenbuchse.
Technische DatenFrequenzbereiche: RX und TX 2m/70cm und 900 MHz (RX)zusätzliche RXFrequenzbereiche: 118 - 160 MHz / 250-290 / 360-390 / 420 - 470 / 820 - 960 MHzImpedanz: 50 Ohm max. Sendeleistungen: 10 WattLänge: 25cmGewicht: 30gAnschluss: SMAAntennengewinn laut Hersteller: 1,2 / 1,7 / 3,4 dBi
DVI Kabel eignen sich für die Übertragung digitaler und analoger Signale.
Sie benötigen dieses Kabel, um einen PC mit DVI Grafikausgang an einen Monitor mit DVI Eingang zu verbinden.
Diese Kabel lassen sich mit Adaptern auch an einen VGA oder HDMI Eingang/Ausgang anschließen.Kabellänge: 190cmFerrit Ringkerne auf beiden Seiten um Störaussendungen aus dem Kabel zu unterdrückenGehäusefarbe: weißKabelfarbe: schwarz
Dieser Akku wird nicht mehr hergestellt. Das Nachfolgeprodukt ist der SBR-39. Yaesu SBR-12LI. Li-Ion Akku für Yaesu Flugfunkgeräte FTA-450, FTA-550, FTA-750.
Nachfolger des erfolgreichen Z-100, jetzt mit mehr Speichern und auch für Batteriebetrieb geeignet!Automatischer Antennentuner für 1.8 - 54 MHz für Transceiver mit 0,1 - 125 Watt SSB/CW (100W FM, 30 Watt auf 6m) Ausgangsleistung. Der Tuner ist für praktisch jede unsymmetrisch gespeiste Antenne (Beams, Dipol, Groundplane) geeignet. Falls für Langdrahtantennen der Abstimmbereich nicht ausreichen sollte, kann ein 1:4-Balun (symmetrisch) oder ein MTFT (unsymmetrisch) zwischen Tuner und Antenne geschaltet werden (nicht im Lieferumfang enthalten). Der Tuner hat 2000 Speicher für einmal gefundene Einstellungen, die Abstimmzeit bei bereits bekannten Frequenzen wird so auf einige Millisekunden verkürzt. Wenn nicht aus dem Speicher abgestimmt werden kann beträgt die durchnittliche Abstimmzeit 6 Sekunden.Durch die Verwendung von bistabilen Relais ist der Tuner besonders gut für Batteriebetrieb geeignet: nach erfolgtem Abstimmvorgang geht der Tuner in Standby-Betrieb mit nur 8µA Stromaufnahme über. Während des Abstimmvorgangs steigt die Stromaufnahme für wenige Sekunden auf ca. 0,1 A an. Der Tuner hat 2 LEDs zur Funktionsanzeige. Anpaßbereich 6-800 Ω, SWR bis 10:1 (6m: 3:1). Betriebsspannung 7-18V aus Netzteil oder Batterien: 8 Mignonzellen halten bei üblicher Benutzung 1 Jahr! Ein Stromkabel ist im Lieferumfang enthalten.
Technische Daten
Frequenzbereich: 1.8-54 MHz (durchgehend - also nicht nur Afu-Bänder !)max. Sendeleistung: 0,1 - 125 Watt SSB / CW (PEP) & DigimodesAbstimmbereich: 6 - 800 Ω (HF) 16 - 150 Ω (6m Band)automatische Abstimmung in sekundenschnelleSpeicher: 2000Anschlüsse: 2 PL-Buchsen (SO-239), Erdungsschraube, DC-Buchse, Radio Interface BuchseStromversorung: 7-18V DC, ca. 100mAAbmessungen B x H x T in mm: 138 x 42 x 138 (ohne vorstehende Teile)Gewicht: 0,48 kg
LieferumfangEin DC-Stromkabel gehört zum Lieferumfang.Interface-Kabel für Ihren Transceiver gehören nicht zum Lieferumfang und sind als Option erhältlich !
Die COMET SMA24-J Aufsteckantenne ist vergleichbar aufgebaut wie die bekannte DIAMOND SRH36, hat aber einen SMA-J (female) Anschluß und unterstützt so viele Handfunkgeräte aus China, wie z.B. die Wouxun KG-UV6DE oder KG-UV2D, etc.
SMA24-J ist sehr flexibel und kann um bis zu 360 Grad kurzzeitig gebogen werden. Die Antenne ist als 2m/70cm Dualbandantenne ausgelegt, hat aber auch noch die beiden Frequenzbereiche von Freenet-Funk und PMR446.Technische DatenFrequenzbereiche: 2m / 70cm Band(zusätzliche Empfangs-Frequenzbereiche ca. 25-1300 MHz - undokumentiert)Impedanz: 50 Ohm max. Sendeleistungen: 20 Watt PEPLänge: ca. 20cm
ausgezogen ca. 99cmAnschluss: SMA J (female)Antennengewinn laut Hersteller: 2,15 / 3,4dBi (2m/70cm)Länge: 40cmGewicht: 8g (sehr geringes Eigengewicht)Knickgelenk: nein
Diamond Kabel Geräteseite, PL-Stecker, Länge: 200cmDieses Kabel ist Teil des neuen Diamond Systems zum Anschluss von Mobilantennen. Das System besteht immer aus zwei separaten Kabelteilen, die über eine hochwertige Steckverbindung miteinander verbunden werden. So kann die Wahl des Antennenfußes, der jeweiligen Kabellänge und des Steckers auf beiden Seiten individuell zusammengestellt und angepasst werden.Die Kabel für die Antennenseite (SLM und SLN Nummern) sind dünne Kabel (3mm Durchmesser), die bestens durch Fahrzeugöffnungen oder Dichtungen verlegt werden können. Im Inneren werden diese Antennenkabel dann durch die Kabel für die Geräteseite (DQM, DQN, DQSM, DQSMF) verlängert und ergänzt. Die Kabel für die Geräteseite sind dicke, verlustarme Kabel mit einem Durchmesser von ca. 7mm. Die Länge des dünneren Kabels sollte also so kurz wie möglich und die des dickeren Kabels so lang wie nötig sein.SLM: dünnes Kabel für außen mit PL-BuchseSLN: dünnes Kabel für außen mit N-BuchseDQM: dickes Kabel für innen mit PL-SteckerDQN: dickes Kabel für innen mit N-SteckerDQSM: dickes Kabel für innen mit SMA-SteckerDQSMF: dickes Kabel für innen mit SMA-Buchse
In vielen Ländern ist das Bedienen eines Funkgerätes während der Fahrt verboten. Um trotzdem weiter im Auto funken zu können benötigt man eine Freisprecheinrichtung, die einen nicht ablenkt und die Hände frei lässt.
Die hier angebotenen AV-1 Freisprecheinrichtungen bestehen aus einem Mikrofon am Schwanenhals, einem bequemen PTT-Schalter und einem Kabel, das genau zum jeweiligen Funkgerät passt. Das Mikrofon wird meistens an der Sonnenblende im Fahrzeug befestigt, durch den langen und beweglichen Schwanenhals kann man das so positionieren, das es den Blick nicht behindert. Der einrastende PTT-Schalter wird in bequemer Reichweite, zum Beispiel am Schalthebel angebracht. Durch die Einrast-Funktion braucht man den Schalter nur kurz anzutippen, die Handbewegung ist die gleiche wie bei einem Schaltvorgang. Falls das Funkgerät eine Vox-Funktion bietet, kann die natürlich auch genutzt werden.
Die Freisprecheinrichtung AV-1KM wird mit verschiedenen Kabelsätzen, jeweils passend für verschiedene Funkgerätetypen angeboten. So wird die Installation sehr einfach, es muss nichts gelötet werden. Das Mikrofon ist ein Electret-Typ (Kondensator- oder Condenser-Mikro), die benötigte Versorgungsspannung wird vom Stecker am Funkgerät zur Verfügung gestellt. Dieser Mikrofontyp ist bei den meisten FM-Mobilgeräten in Verwendung. Durch die genaue Positionierung des Mikrofons nahe am Mund werden Hintergrundgeräusche kaum übertragen. Die Mikrofonempfindlichkeit ist individuell einstellbar. Am PTT-Bedienteil stehen weitere Tasten wie Up/Down usw. zur Verfügung, sofern das Funkgerät solche Funktionen unterstützt. Eine rote LED signalisiert den PTT Zustand, so wird unbeabsichtigtes Senden vermieden.
Die Grundausstattung der AV-1 Freisprecheinrichtung hat das Anschlußkabel für Funkgeräte mit Modularstecker im Lieferumfang. Das ist das gebräuchlichere Kabel für die meisten FM-Mobiltransceiver. Für Icom- oder Kenwood-Funkgeräte mit rundem Mikrofonstecker wird ein zusätzliches Kabel benötigt.
Lieferumfang Grundausstattung
Schwanenhals-Mikrofon, Länge 230mm
Mikrofonkabel, Länge 3m
PTT-Einheit
Anschlusskabel (Modular-Stecker) zum Funkgerät, Länge 1.5m
Neigbare Klebehalterung für Glasscheiben, fürs Autodach oder beliebige andere glatte Flächen. Wird einfach aufgeklebt. Geeignet für leichte Antennen bis max. 1m Länge und 200g Gewicht, z.B. AZ-504, AZ-510, SG-M805 usw.
Erhalten Sie den Wert ihrer Funkgeräte durch professionelle Schutzfolien. Kein Verkratzen des empfindlichen Displays mehr, die Schutzfolien halten jahrelang und schützen zuverlässig, auch bei täglichem Gebrauch.
Die Schutzfolien sind hochtransparent und haben eine sehr glatte, speziell beschichtete Oberfläche. So bleibt das Plastik auf der Anzeige immer gut gegen Kratzer geschützt, die Anzeige bleibt gut lesbar. Die Schutzfolie arbeitet auch für Touch-Displays wie beim FT-2DE oder beim IC-7300.
Das Anbringen der Folie ist schnell gemacht und sehr leicht: Zunächst wird die Anzeigenfläche (am Besten mit einem Glasreiniger) gereinigt. Dann wird die Klebefolie abgezogen und der Displayschutz an einer Seite auf die Anzeige aufgesetzt. Nun arbeitet man von dieser Seite zur Mitte und drückt die Schutzfolie dabei gleichmässig an. Eventuell verbleibende Luftblasen kann man mit den Fingern langsam zur Seite rausdrücken. Zum Schluss nochmal mit einem sauberen Tuch drüber gehen - fertig.
Lieferumfang:2x Schutzfolie für Yaesu FT-817
Den Klemmbackensatz GC-048 für Rotoren von YAESU benötigt man, wenn die Rotoren nicht auf einer Plattform, sondern auf einer Mastspitze montiert werden sollen.Die Lieferung erfolgt komplett mit verzinkten Schrauben.Geeignet für: G-2800
UG 801 TA ist mit 2 Mittelkontakten versehen: 1. Kontakt kleines Lötloch für H 2000 Flex Aircom Premium RG 213 U H 1000 LMR 400 RG 214 U 2. Kontakt großes Lötloch für Hyperflex 10 Ecoflex 10 Ecoflex 10 plus H 2010 H 2010 FRNC Neoflex 10 Ultraflex 10 Calorix 10 und ähnliche
Der kompakte Antennentuner AH-705 ist für abstimmbare 50-Ω- und Langdrahtantennen geeignet.Abstimmbarer Frequenzbereich von 1,8 MHz bis 50 MHz
SO-239-PL-Buchse für 50-Ω-Antennen, wie Dipol oder Yagi
Stromversorgung über Alkaline-Batterien oder extern mit 13,8 V DC
Automatisches Abstimmen durch Betätigen der [TUNER]-Taste am IC-705
Abmessungen (ohne vorstehende Teile): 190 × 105 × 40 mm
Gewicht: 450 g
Aufgrund seiner Kompaktheit kann er auch gut im Multifunktionsrucksack LC-192 verstaut werden.Lieferumfang:
Koaxialkabel (2 m lang, BNC-Stecker, vom IC-705 zum AH-705)
Steuerkabel (2 m lang, vom IC-705 zum AH-705)
PL-259-Stecker
Montagehalterung (mit Schraube und Unterlegscheibe)
Stecker für Gleichstromversorgung
Windcamp Halterung für Icom IC-705Im Lieferumfang enthalten:RC-1 HalterungBNC auf SMA Pigtail zum Anschluß des PL-SockelsBefestigungsschraube zur Montage des Halters am IC-705
Galvanischer Antennen Isolator GI1000Der GI1000 unterdrückt Störungen, die über Masseverbindungen zum Empfänger gelangen. Durch den breitbandigen Einsatzbereich von 50 kHz - 1 GHz (typ. 1,5dB Einfügedämpfung) ist er universell verwendbar. Mit Einschränkungen (-3dB) sogar bis 1,25 GHz. Zusätzlich ist ein doppelter Überspannungsschutz integriert und Ein- sowie Ausgang sind für Gleichspannung bis 50V geblockt.Der GI1000 unterdrückt Störungen, die über Masseverbindungen zum Empfänger gelangen. Durch den breitbandigen Einsatzbereich von 50 kHz - 1 GHz (typ. 1,5dB Einfügedämpfung) ist er universell verwendbar. Mit Einschränkungen (-3dB) sogar bis 1,25 GHz. Zusätzlich ist ein doppelter Überspannungsschutz integriert und Ein- sowie Ausgang sind für Gleichspannung bis 50V geblockt.Der galvanische Isolator GI1000 trennt den Gleichstrompfad zwischen dem Koaxaußenleiter bzw. Abschirmung der Antennenzuleitung auf, um Störungen durch Potentialunterschiede zu unterdrücken. Zur Trennung wird ein kleiner Ringkernübertrager verwendet; zusätzlich ist hier bei uns der Koax-Innenleiter nochmals breitbandig über Kondensatoren DC-isoliert, sowie noch ein Grob- & Feinschutz für Überspannungen integriert.Gut geschützt gegen Mantelwellen und ÜberspannungenZusätzlich ist ein doppelter Überspannungsschutz integriert; antennenseitig ein Gasableiter mit 90V Zündspannung und empfängerseitig eine ESD-Diode (30KV; max. Pulsleistung 350W (8/20µs), zudem sind Ein- und Ausgang für Gleichspannungen bis max. 50V geblockt.
Abmessungen88mm x 31mm x 25mm
HinweisNur für Empfangszwecke geeignet, hohe HF-Leistungen (> +10dBm) verursachen permanente Schäden.
Diamond Kabel Antennenseite, N-Buche, Länge: 100cmDieses Kabel ist Teil des neuen Diamond Systems zum Anschluss von Mobilantennen. Das System besteht immer aus zwei separaten Kabelteilen, die über eine hochwertige Steckverbindung miteinander verbunden werden. So kann die Wahl des Antennenfußes, der jeweiligen Kabellänge und des Steckers auf beiden Seiten individuell zusammengestellt und angepasst werden.Die Kabel für die Antennenseite (SLM und SLN Nummern) sind dünne Kabel (3mm Durchmesser), die bestens durch Fahrzeugöffnungen oder Dichtungen verlegt werden können. Im Inneren werden diese Antennenkabel dann durch die Kabel für die Geräteseite (DQM, DQN, DQSM, DQSMF) verlängert und ergänzt. Die Kabel für die Geräteseite sind dicke, verlustarme Kabel mit einem Durchmesser von ca. 7mm. Die Länge des dünneren Kabels sollte also so kurz wie möglich und die des dickeren Kabels so lang wie nötig sein.SLM: dünnes Kabel für außen mit PL-BuchseSLN: dünnes Kabel für außen mit N-BuchseDQM: dickes Kabel für innen mit PL-SteckerDQN: dickes Kabel für innen mit N-SteckerDQSM: dickes Kabel für innen mit SMA-SteckerDQSMF: dickes Kabel für innen mit SMA-Buchse
Erhalten Sie den Wert ihrer Funkgeräte durch professionelle Schutzfolien. Kein Verkratzen des empfindlichen Displays mehr, die Schutzfolien halten jahrelang und schützen zuverlässig, auch bei täglichem Gebrauch.
Die Schutzfolien sind hochtransparent und haben eine sehr glatte, speziell beschichtete Oberfläche. So bleibt das Plastik auf der Anzeige immer gut gegen Kratzer geschützt, die Anzeige bleibt gut lesbar. Die Schutzfolie arbeitet auch für Touch-Displays wie beim FT-2DE oder beim IC-7300.
Das Anbringen der Folie ist schnell gemacht und sehr leicht: Zunächst wird die Anzeigenfläche (am Besten mit einem Glasreiniger) gereinigt. Dann wird die Klebefolie abgezogen und der Displayschutz an einer Seite auf die Anzeige aufgesetzt. Nun arbeitet man von dieser Seite zur Mitte und drückt die Schutzfolie dabei gleichmässig an. Eventuell verbleibende Luftblasen kann man mit den Fingern langsam zur Seite rausdrücken. Zum Schluss nochmal mit einem sauberen Tuch drüber gehen - fertig.
Lieferumfang:1x Schutzfolie für Yaesu FTM-400
Erhalten Sie den Wert ihrer Funkgeräte durch professionelle Schutzfolien. Kein Verkratzen des empfindlichen Displays mehr, die Schutzfolien halten jahrelang und schützen zuverlässig, auch bei täglichem Gebrauch.
Die Schutzfolien sind hochtransparent und haben eine sehr glatte, speziell beschichtete Oberfläche. So bleibt das Plastik auf der Anzeige immer gut gegen Kratzer geschützt, die Anzeige bleibt gut lesbar. Die Schutzfolie arbeitet auch für Touch-Displays wie beim FT-2DE oder beim IC-7300.
Das Anbringen der Folie ist schnell gemacht und sehr leicht: Zunächst wird die Anzeigenfläche (am Besten mit einem Glasreiniger) gereinigt. Dann wird die Klebefolie abgezogen und der Displayschutz an einer Seite auf die Anzeige aufgesetzt. Nun arbeitet man von dieser Seite zur Mitte und drückt die Schutzfolie dabei gleichmässig an. Eventuell verbleibende Luftblasen kann man mit den Fingern langsam zur Seite rausdrücken. Zum Schluss nochmal mit einem sauberen Tuch drüber gehen - fertig.
Lieferumfang2x Schutzfolie für Yaesu FT-2
KENWOOD
stellt mit dem neuen TS-890S einen HF-Transceiver vor, der mit seinem
exzellenten Empfänger und einer herausragenden Audio-Performance auch
unter schwierigen Bedingungen zuverlässig beste Ergebnisse erzielt und
insofern die Grenzen des Machbaren neu definiert.
Mit voller Down Conversion und schmalbandigem Roofing Filter, einem
Local Oscillator mit hohem Signal/Rausch-Verhältnis und H-Mode Mixer
erzielt der TS-890S eine grundlegende Empfangsleistung, die seine Klasse
weit übertrifft. Ein 7-Zoll-TFT-Farbdisplay in der gleichen Größe wie
das des Flaggschiffs TS-990 zeigt alle Arten von Informationen an, um
eine schnelle und präzise Bedienung zu ermöglichen. Der TS-890S ist das
erste KENWOOD Modell, das auch das 4m-Band unterstützt
Dies ist das erste Modell von Kenwood das auch das 4m Band unterstützt.
4 eingebaute Roofing Filter : 500Hz / 2.7kHz / 6kHz / 15kHz (270Hz Option)
7-Zoll-TFT-Farbdisplay: - Roofing Frequency Sampling Band Scope -
Band Scope Auto-Scroll Mode - Multi-Information Display inklusive Filter
Scope
Äußerst zuverlässige 100-W-Endstufenschaltung (50W im 70 -MHz-Band)
Highspeed-Automatik-Antennentuner für schnelle Frequenzwechsel eingebaut
32-bit Floating-Point DSP für RX/TX und Band ScopeEmpfänger110 dB* Intermodulationsdynamikbereich 3. Ordnung (3rd IMDR) gemessen mit 2 kHz Signalabstand 114 dB* RMDR (Reciprocal mixing dynamic range) 150 dB* Blocking-Dynamikbereich (BDR). Alle Messwerte sind ein Garant für überragende Empfangsleistung. Der leistungsstarke DSP zeigt seine Stärken bei der Unterdrückung von Störungen, bei der Klangeinstellung und im Digitalbetrieb.
(*: Messung mit 2 kHz Signalabstand, Empfangsfrequenz 14,2 MHz, CW, Bandbreite 500 Hz, Vorverstärker AUS)TCXO mit hoher Frequenzstabilität von ±0.1 ppm als StandardStandardmäßig ist ein TCXO eingebaut, der keine Aufwärmzeit benötigt und innerhalb des Temperaturbereichs von 0 °C bis 50 °C eine Stabilität von ±0,1 ppm garantiert. Zur Einspeisung einer externen 10-MHz-Referenzfrequenz ist eine gesonderte Buchse vorhanden. BedienbarkeitEine Vielzahl von Features des TS-890S ermöglichen zügigen Split-Betrieb – auch mit nur einem Empfänger. Schnelle Split-Frequenzeinstellungen, Split-Bandwechsel über die Bandtasten und Unterstützung zur Überwachung der Sendefrequenz mittels eines externen Empfängers. Das Layout der Frontplatte und die zweckmäßige Anordnung der Bedienelemente ermöglichen eine intuitive Handhabung für den komfortablen Funkbetrieb.Vereinfachte Bedienung im Split-Betrieb über VFO A/BEinstellung der Split-Frewuenz
Neben den üblichen Möglichkeiten zur Einstellung der Split-Frequenz wurde eine Funktion integriert, die sich beim TS-990S bewährt hat. Um z.B. eine Ablage von 2 kHz UP zu wählen, muss lediglich die SPLIT-Taste länger gedrückt werden und danach die Zifferntaste 2 – damit ist alles erledigt. Mit dieser Methode lassen sich Split-Frequenzen im Bereich ±9 kHz (in 1-kHz-Schritten) schnell und komfortabel einstellen.Split-Frequenz-Empfang mit externem Empfänger
(Feature über Menü einstellbar)Wenn man einen zweiten TS-890S oder einen TS-590S/SG*1 als Subempfänger*2 an die ANT OUT-Buchse anschließt und die Split-Transfer-Funktion A aktiviert, ist beim Split-Betrieb gleichzeitiger Empfang auf zwei Frequenzen möglich*3.CW Morse-Decodierung und -Codierung ohne PCDer TS-890S ist in der Lage, Morsezeichen zu Codieren und zu Decodieren. Zum Senden muss man den Text über eine USB-Tastatur eingeben. Die Kombination von gespeicherten Textbausteinen und Konsole ist möglich. Dedizierte Decodierfilterumschaltung und Funktionen für Übertragungsprotokolle sowie zur Ausgabe von decodiertem Text an einen PC sind ebenfalls vorhanden.FSK/PSK- Funktionen• RTTY-Grundeinstellungen (Tastpolarität, Shift, Hi/Lo-Frequenzen, Revers-Modus)
• Kompatibel mit PSK31 (QPSK, BPSK) und PSK63 (BPSK) • RTTY/PSK-Betrieb mit eingebautem Decoder/Encoder (USB-Tastatur erforderlich) • Textspeicher •
Abstimmskop (Audio-FFT, Wasserfall/X-Y-Skop für FSK, Vektorskop für PSK)Remote-Betrieb auch ohne Host-PC möglichDirekt-Fernbedienfunktion (KNS)
Beim Betrieb unter Nutzung des KNS (KENWOOD Network Command System), ist die Fernbedienung des Transceivers über eine direkte LAN-Verbindung möglich. Die konventionelle Verbindung mit einem Host-PC und ARHP (Amateur Radio Host Programm) ist eine weitere Option für den Remote-Betrieb. Aufzeichnungsfunktion, 1GB Speicher eingebautDer TS-890S ist mit einem 1-GB-Speicher ausgestattet und kann so bis zu etwa 9 Stunden lang Signale aufzeichnen, ohne dass ein externes USBSpeichermedium
angeschlossen werden muss*. Verwendet man einen USB-Speicher, ist die Auf-zeichnungsdauer theoretisch unbegrenzt. Für die Aufzeichnung gibt es mehrere Optionen, z.B. die Timer-Steuerung oder abhängig vom Squelch-Zustand.
*: Andere 1-GB-Speichermedien erlauben eventuell nur eine kürzere Zeit als 9 Stunden.
Die Diamond RH-770 ist eine hochwertige BNC-Dualband-Antenne für 2m und 70cm (auf beiden Bändern radialess), die aufgrund Ihrer Länge hervorragende Sende- und Empfangseigenschaften hat. Sie ist perfekt zum Senden/Empfangen im 2m/70cm-Amateurfunkband geeignet, natürlich kann man sie durch Einschieben einzelner Elemente auch für andere Frequenzen anpassen. Als Empfangsantenne deckt sie problemlos den Bereich 70-1000 MHz ab. Die Antenne ist maximal mit 20 Watt belastbar, ist voll ausgezogen 93cm lang (komplett eingeschoben 22,5cm Transportlänge) und wiegt stolze 93 Gramm. Elektrisch ist die Antenne für 2m eine 1/2-Lambda-Antenne, für 70cm eine 5/8-Lambda.
FX 2304 v - Yagi-Antenne - Die 23cm-Einsteiger-flexayagi®
Als Vormastantenne leicht in bestehende Anlagen unterzubringen. Respektabler Gewinn im ganzen Band, einzeln oder in einer extrem kompakten 4er-Gruppe. Für ATV ebenso geeignet wie für Relais- und Direktverkehr, Packet- oder Lokal-SSB.
Frequenzbereich 1240 - 1300 MHz
elektrische Länge 4,4 l
Anzahl der Elemente 16
Gewinn über Dipol (bei 1296) 14,2 dB !
Anpassung an 50 W (VSWR) < 1:1,15
3-dB-Öffnungswinkel horizontal 29° vertikal 30°
Gewinnbandbreite -0,8 dB 65 MHz
Vor-Rückverhältnis ( 180°! ) 20 dB
Nebenzipfelunterdrückung > 18 dB
Stockungsabstand +2,8 dB 45 cm +2,5 dB 35 cm
Mastdurchmesser von / bis 20 - 63 mm
Mastschellen 1 Stück
Windlast bei 120 km/h 18 N (1,8 kp) bei 160 km/h 32 N (3,2 kp) 1 kp = 9,81 N
Mechanische Länge 1,2 m
Gewicht kpl. mit Mastschellen 0,6 kg !
Versandlänge ca. 1,2 m
In vielen Ländern ist das Bedienen eines Funkgerätes während der Fahrt verboten. Um trotzdem weiter im Auto funken zu können benötigt man eine Freisprecheinrichtung, die einen nicht ablenkt und die Hände frei lässt.
Die hier angebotenen AV-1 Freisprecheinrichtungen bestehen aus einem Mikrofon am Schwanenhals, einem bequemen PTT-Schalter und einem Kabel, das genau zum jeweiligen Funkgerät passt. Das Mikrofon wird meistens an der Sonnenblende im Fahrzeug befestigt, durch den langen und beweglichen Schwanenhals kann man das so positionieren, das es den Blick nicht behindert. Der einrastende PTT-Schalter wird in bequemer Reichweite, zum Beispiel am Schalthebel angebracht. Durch die Einrast-Funktion braucht man den Schalter nur kurz anzutippen, die Handbewegung ist die gleiche wie bei einem Schaltvorgang. Falls das Funkgerät eine Vox-Funktion bietet, kann die natürlich auch genutzt werden.
Die Freisprecheinrichtung AV-1KM wird mit verschiedenen Kabelsätzen, jeweils passend für verschiedene Funkgerätetypen angeboten. So wird die Installation sehr einfach, es muss nichts gelötet werden. Das Mikrofon ist ein Electret-Typ (Kondensator- oder Condenser-Mikro), die benötigte Versorgungsspannung wird vom Stecker am Funkgerät zur Verfügung gestellt. Dieser Mikrofontyp ist bei den meisten FM-Mobilgeräten in Verwendung. Durch die genaue Positionierung des Mikrofons nahe am Mund werden Hintergrundgeräusche kaum übertragen. Die Mikrofonempfindlichkeit ist individuell einstellbar. Am PTT-Bedienteil stehen weitere Tasten wie Up/Down usw. zur Verfügung, sofern das Funkgerät solche Funktionen unterstützt. Eine rote LED signalisiert den PTT Zustand, so wird unbeabsichtigtes Senden vermieden.
Die Grundausstattung der AV-1 Freisprecheinrichtung hat das Anschlußkabel für Funkgeräte mit Modularstecker im Lieferumfang. Das ist das gebräuchlichere Kabel für die meisten FM-Mobiltransceiver. Für Icom- oder Kenwood-Funkgeräte mit rundem Mikrofonstecker wird ein zusätzliches Kabel benötigt.
Lieferumfang Grundausstattung
Schwanenhals-Mikrofon, Länge 230mm
Mikrofonkabel, Länge 3m
PTT-Einheit
Anschlusskabel (Modular-Stecker) zum Funkgerät, Länge 1.5m
Das AV-1KM-Y arbeitet ausschliesslich mit den folgenden Funkgeräten:
FT-7800
FT-7900
FT-8800
FT-8900
Ausstattung:Kanalschalter UND up / down TasterVFO ModusLeistung stufenlos regelbarASC integriert, weltweites Patent von PresidentMultifunktions LCD DisplayFrequenz- und KanalanzeigePA Schaltung eingebaut (Durchsageverstärker)ANL, NB, Hi-CutVOX FunktionKanal- und SpeichersuchlaufSplit-Funktion einstellbarDimmerCTCSS und DCSDual WatchTOT Schaltung (Sendezeitbegrenzung)Integriertes SWR-Meter, CTCSS und DCS Ton- und Digitalsquelchsystem, Menüsteuerung, Zweikanalüberwachung, PA und VOX sowie das patentierte ASC Automatische Rauschsperrensystem und wechselbare Display Beleuchtungsfarben sind nur einige der Features des neuen Flaggschiffes, das aus Herstellung der chinesischen Funkgerätemanufaktur Qixiang stammt, der sich mit Geräten wie der Maas DX-5000 bereits einen Namen geschaffen hat.Natürlich ist die Lincoln II kompatibel mit dem drahtlosen Mikrofon Liberty, ebenso ist ein Freisprechmikrofon für den handfreien Betrieb erhältlich (VOX)Technische Daten:Betriebsarten AM / FM / USB / LSB / CWFrequenzbereich 28.000 - 29.700 MHz, erweiterbar und 24.880 - 24.980 MHzVFO ModusCTCSS 38 Subtöne, DCS 104 CodesSpannungsversorgung mit 13,2VMaße 52 x 170 x 250 mmSendeleistung 12W AM, 28W FM, 31W SSB, 12W CWEmpfängerempfindlichkeit ( Herstellerangabe): AM 0,5µV (-113dBm) / FM 0,35µV (-116dBm) / 0,28µV (-118dBm) SSB bei 20dB Sinadmax. Stromaufnahme 6ALieferumfang:Funkgerät President Lincoln II PlusMontagebügel incl. BefestigungsschraubenHandmikrofon (Electret) mit MikrofonhalterStromkabel mit integrierter SicherungBedienungsanleitungKonformitätserklärung
279,00 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...