picoAPRS v3 LITE

picoAPRS v3 LITE
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
139,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit 14 Werktage

  • SW11227
  • PicoAPRS-V3-LITE
PicoAPRS-Lite: Der „kleine Bruder“ des bekannten PicoAPRS. Winziger APRS-Tracker mit einem... mehr
Produktinformationen "picoAPRS v3 LITE"

PicoAPRS-Lite: Der „kleine Bruder“ des bekannten PicoAPRS.

Winziger APRS-Tracker mit einem Gewicht von nur 7,2 Gramm*!
Obwohl der PicoAPRS-Lite mit einem Augenmerk auf Ballonflüge mit APRS-Nutzlast (Pico-Ballons und Stratosphärenballons) entwickelt wurde, kann dieser selbstverständlich auch für viele andere APRS-Zwecke genutzt werden.
Durch seine winzigen Abmessungen von 27,8 x 66,9 x 6,3mm lässt sich dieser kleine Tracker z.B. meist unsichtbar im Fahrzeug integrieren. Das ermöglicht die Nutzung von APRS ohne störende Kabel im Fahrzeug und kurze Antennenkabel.
Auch als Begleiter in der Jackentasche lässt sich der Tracker verwenden.

Eine SMA-Antennenbuchse wird optional angeboten, da eine solche allein mit einem Gewicht von ca. 2 Gramm einen unnötigen Ballast für die leichten „Pico-Ballons“ darstellen würde. Deshalb wird der Tracker auch ohne Gehäuse ausgeliefert.

Besondere Funktionen des PicoAPRS-Lite:

  • Auf Wunsch automatische oder manuelle Frequenzeinstellung möglich. Automatisch z.B. für weltweite Ballonflüge.
  • Bei automatischer Frequenzeinstellung wird in Gebieten ohne APRS-Abdeckung auf der ISS-APRS-Frequenz gesendet, um auch möglichst in diesen Situationen gehört zu werden.
  • Temperatur und Luftdrucksensor. Die Werte werden als APRS-Kommentar bei jeder Position mitgesendet.
  • Als Energiequelle ist eine kleine Solarzelle mit Pufferkondensator ebenso möglich wie Batterien oder Akkus, Spannungsbereich ca. 3,2 - 5V.
  • Bei Nutzung von Solarzellen bleibt der PicoAPRS-Lite im Stromsparmodus und verbraucht dadurch nur ca. 0,1mA, bis der Pufferkondensator eine ausreichende Ladung aufweist, sendet dann eine Bake und geht bei Bedarf erneut in den Stromsparmodus, bis die Ladung erneut für eine Bake ausreicht. Dadurch ist ein praktisch unendlicher Betrieb bei Sonnenschein bereits mit einer Solarzelle möglich, welche wenige mA liefert, um den Pufferkondensator aufzuladen! Also ideal für eine Weltreise mit einem Ballon.
  • Auch im Batteriebetrieb wird die Stromsparfunktion zwischen den einzelnen Bakenaussendungen genutzt, um die Batterielebensdauer zu verlängern.
  • Micro-USB-Anschluss zur Konfiguration der Einstellungen über eine Terminal-Software.
  • Integriertes GPS-Modul mit Ballonmodus bis 80km Höhe, ideal für Stratosphärenballons.
  • Sendeleistung konfigurierbar zwischen 0,5W und 1W
  • 7-poliges Tiefpassfilter zur Unterdrückung unerwünschter Nebenaussendungen.
  • LED zur Statusanzeige
  • Firmwareupdates über USB möglich. Dadurch können zukünftige Wünsche der Nutzer sowie Produktverbesserungen nachträglich eingebracht werden.

Achtung, das Gerät hat keinen Spannungsregler.
Bei Betrieb mit Solarpanel und Pufferkondensator wird in der Regel über Nacht die Betriebsspannung auf Null abfallen. Bei Sonnenaufgang soll das Gerät aber baldmöglichst wieder betriebsbereit sein.
Wichtig ist, dass das Teil dann mit möglichst wenig Energie klarkommt. Ein Spannungsregler hätte einen Spannungsabfall, der bei Sonnenauf-/-untergang hinderlich wäre.
Um die maximal zulässige Betriebsspannung zu begrenzen, wird im Ballon-Solarbetrieb bei Erreichen von ca. 5V automatisch eine Bake gesendet und damit die Energie verbraucht. So wird die maximal zulässige Betriebsspannung nicht überschritten, selbst wenn die Solarzelle im Leerlauf zu hohe Spannung liefert.

*1) Gewichtsangabe ohne Antennenbuchse, ohne Gehäuse und Energiequelle.

Weiterführende Links zu "picoAPRS v3 LITE"
DVMEGA-DUAL Transceiver Board DVMEGA-DUAL Transceiver Board
Inhalt 1 Stück
150,00 € *
Zuletzt angesehen