EU-Funkgeräte

Was in der Automobilbranche schon lange gang und gäbe ist, gewinnt auch in den technischen Märkten immer mehr an Bedeutung.
Der Vorteil ist ganz einfach und kurz erklärt: Es geht darum Geld zu sparen und unter Umständen günstiger an die gewünschten Güter zu gelangen.
Der Vorteil ist ganz einfach und kurz erklärt: Es geht darum Geld zu sparen und unter Umständen günstiger an die gewünschten Güter zu gelangen.
EU-Funkgeräte? - Was ist das?
Bei vielen unserer angebotenen Funkgeräte haben Sie die Auswahl zwischen der für den deutschen Markt bestimmten Version und einem EU-Reimport. Zunächst sei gesagt, dass alle Geräte aus demselben Werk stammen und sich in Qualität und Leistungsfähigkeit nicht unterscheiden. Alle Geräte sind für den europäischen Markt produziert worden, entsprechen natürlich ebenso der EU-Norm und tragen das CE-Zeichen. Oftmals kann nur anhand der Seiennummer nachvollzogen werden, für welches Land das Gerät nach Fertigstellung vorgesehen wurde.
Wieso sind EU-Geräte günstiger?
Ausschlaggebend für den Preisvorteil sind zum einen die unterschiedlichen Herstellerpreise in den einzelnen EU-Staaten, zum anderen die von Staat zu Staat variierenden Steuersysteme. In einigen Staaten kommt zu der dort gültigen, oftmals höheren Mehrwertsteuer, noch eine Luxus- oder Verbrauchersteuer, die beim Import von Geräten nach Deutschland nicht bezahlt werden muss. Darüber hinaus existiert in den verschiedenen europäischen Staaten ein unterschiedlich hohes Lohnniveau, welches die Hersteller zwingt, ihre Geräte zu einem dem Lohnniveau angepassten Netto-Werksausgabepreis anzubieten. Da bei der Wiedereinfuhr in Deutschland nur die zurzeit gültige Mehrwertsteuer von 19 % auf den Netto-Werksausgabepreis aufgeschlagen wird ergibt sich hier der Differenzbetrag.
Welche Unterschiede gibt es?
Es ist möglich, dass bei EU-Versionen keine deutsche Bedienungsanleitung beigelegt ist. Diese müsste auf Wunsch zusätzlich bestellt oder im Internet heruntergeladen und ausgedruckt werden. Oftmals legen die Hersteller den Funkgeräten jedoch Anleitungen in jeder Sprache bei, da bei Fertigstellung des Kartons noch gar nicht klar ist, in welchem Land das Funkgerät später verkauft werden wird. Welche Anleitung genau mitgeliefert wird, erfahren Sie in der Beschreibung des jeweiligen Artikels.
Was ist mit der Garantie?
Unabhängig von der Herkunft der Geräte, erhalten Sie auf alle bei uns gekauften Artikel die übliche gesetzliche Garantie und Gewährleistung. Diese gilt in Deutschland für alle Händler und kann auch bei EU-Reimporten nicht umgangen werden. Sollten wider Erwarten nach Ihrem Kauf Probleme auftreten, wickeln wir die Reklamation aus einer Hand für Sie ab. Kontaktieren Sie uns einfach und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Zuletzt angesehen